BG Kliniken

BG Kliniken Die BG Kliniken: Retten und Heilen mit höchster Kompetenz. Wir sind spezialisiert auf die Akutverso

Gemeinsam geht der Weg leichter. 🤝Was bereits am , dem  und der  erfolgreich praktiziert wird, soll als Pilotprojekt wei...
26/08/2025

Gemeinsam geht der Weg leichter. 🤝

Was bereits am , dem und der erfolgreich praktiziert wird, soll als Pilotprojekt weiter ausgebaut werden: Die Peer-Beratung.

Unsere Peers sind selbst Menschen mit Behinderung. Als ehrenamtliche Wegbegleiter*innen unterstützen sie schwerverletzte Patient*innen mit ähnlichen Einschränkungen. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn sich das Leben von einem Moment auf den nächsten verändert. Sie helfen dabei, frühzeitig neue Perspektiven zu entwickeln, Selbstvertrauen zu stärken und den Alltag Schritt für Schritt zurückzugewinnen.

Um diesen wertvollen Austausch konzernweit zu stärken, arbeiten wir an einem strukturierten, vergleichbaren Peer-Beratungsangebot in allen BG Kliniken. Damit ermöglichen wir insbesondere schwer- und schwerstverletzten oder -erkrankten Patient*innen einen frühzeitigen Zugang zu dieser Form der Unterstützung.

Dr. med. Melissa Beirau, Oberärztin im Behandlungszentrum für Rückenmarkverletzte am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, begleitet das Projekt für ihren Standort:

„Der tiefe Einschnitt durch ein Trauma oder eine Erkrankung lässt sich nur mit Unterstützung überwinden. Um den Weg zurück ins eigene Leben zu finden, kann Hilfe durch Peers als geeignetes Vorbild und motivierende Stütze wesentlich sein.“

Hände hoch, hier kommt die Therapie! 🎮 Bei den BG Kliniken setzen wir in der Rehabilitation gezielt auf Virtual Reality....
23/07/2025

Hände hoch, hier kommt die Therapie! 🎮

Bei den BG Kliniken setzen wir in der Rehabilitation gezielt auf Virtual Reality. VR bezeichnet eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die Patient*innen mithilfe spezieller Brillen eintauchen können. Die innovative Therapiemöglichkeit hilft zum Beispiel bei der Behandlung von Angststörungen, chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen.

Anwender*innen trainieren gezielt Bewegungsabläufe, erleben spielerische Therapieeinheiten und finden neue Motivation. Viele fühlen sich in den Einheiten sicherer, machen schneller Fortschritte und bleiben motiviert. Immer begleitet durch unsere Therapeut*innen.

Neugierig? 👉Mehr dazu: https://www.bg-kliniken.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/einblicke/story-vr-brille/

Ein Drohnenangriff aus der Luft. Verletzte Soldat*innen, Chaos, die Ersthelfer*innen unter Druck.  Was wie ein realer Ka...
08/07/2025

Ein Drohnenangriff aus der Luft. Verletzte Soldat*innen, Chaos, die Ersthelfer*innen unter Druck.

Was wie ein realer Kampfeinsatz wirkt, war in den vergangenen Tagen Teil der ILÜ25, der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Wir waren im bayerischen Feldkirchen dabei und haben die Fähigkeiten des Sanitätsdienstes bei Einsätzen in der Landes- und Bündnisverteidigung live miterlebt.🚑🩺

Dabei lag der Fokus auf der gesamten Rettungskette, vom Ort der Verwundung bis zur Versorgung im Krankenhaus. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit zivilen Einrichtungen. Die BG Kliniken sind seit Jahren Kooperationspartner des Sanitätsdienstes und im Kriegsfall gemeinsam für die Behandlung verletzter Soldat*innen zuständig. 🤝

Wenn auch simuliert, waren die Szenarien stets intensiv. Sie zeigen, was Notfallmedizin im Kriegsfall bedeutet. Und was es heißt, für sich und seine Kamerad*innen Verantwortung zu tragen.

Danke für die Einladung und den wertvollen Austausch.

Wie BG Kliniken und Sanitätsdienst genau zusammenarbeiten, demonstrieren wir im Herbst: dann startet an unseren Standorten Frankfurt, Ludwigshafen, Murnau und Bad Reichenhall die Simulationsübung „SanBrücke 2025” mit dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

Nach fünf spannenden Tagen endet heute für Elisabeth Westerholt, Prof. Matthias Münzberg und Prof. Philipp Kobbe die „In...
05/07/2025

Nach fünf spannenden Tagen endet heute für Elisabeth Westerholt, Prof. Matthias Münzberg und Prof. Philipp Kobbe die „InfoDVag“ beim Sanitätsdienst der Bundeswehr in Feldkirchen. Mit der „Dienstlichen Veranstaltung zur Information im Sanitätsdienst“ gibt die Bundeswehr Führungskräften aus dem Zivilbereich einen authentischen Einblick in den täglichen Dienst der Streitkräfte. Bei hochsommerlichen Temperaturen standen unter anderem Biwakieren, Rettungsübungen und ein Gelöbnis auf dem Marktplatz Straubing auf dem Programm.

Matthias Münzberg: „Es ist überlebenswichtig, die Gesundheitsversorgung im Kriegs- und Krisenfall an möglichst realen Szenarien auszurichten. Die InfoDVag hat uns als BG Kliniken dafür wertvolle Impulse gegeben.“

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr und die BG Kliniken kooperieren bereits seit 2019 im medizinischen Bereich und bei der Ausbildung von Fachkräften.

Ab dem 1. Juli 2025 wird die BG Kliniken IT-Services gGmbH als konzerneigenes IT- und Digitalisierungsunternehmen der BG...
03/07/2025

Ab dem 1. Juli 2025 wird die BG Kliniken IT-Services gGmbH als konzerneigenes IT- und Digitalisierungsunternehmen der BG Kliniken von einer dreiköpfigen Leitung geführt.

Neben Dr. Fabian Hempel, der künftig den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt, verstärken Thorsten Hahn als Geschäftsführer und CIO sowie Dubravka Maljevic als Leiterin Medizintechnik das Führungsteam.

Thorsten Hahn bringt umfassende Erfahrung aus dem Gesundheitswesen mit und wird die standortübergreifende IT der BG Kliniken weiterentwickeln. Dubravka Maljevic, seit 2018 bei den BG Kliniken, treibt die Integration der Medizintechnik in die Digitalstrategie des Konzerns voran.

💬 „Damit schaffen wir für unsere Einrichtungen die Grundlage für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur der Zukunft“, sagt Marius Manke, Geschäftsführer Finanzen der BG Kliniken.

Prof. Dr. Paul A. Grützner ist ab 1. Juli neuer Geschäftsführer Medizin unserer Unternehmensgruppe. Er folgt auf Prof. D...
01/07/2025

Prof. Dr. Paul A. Grützner ist ab 1. Juli neuer Geschäftsführer Medizin unserer Unternehmensgruppe. Er folgt auf Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

Prof. Dr. Grützner ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und bleibt weiterhin Ärztlicher Direktor der BG Klinik Ludwigshafen. Außerdem ist er beratender Arzt der DGUV und lehrt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Gemeinsam mit der Konzernleitung will er den erfolgreichen Kurs der BG Kliniken fortsetzen: Exzellenz in Akut- und Rehamedizin, Ausbau der Digitalisierung und starke Kooperationen für die Versorgung von unfallverletzten und berufserkrankten Menschen.

Wir danken Prof. Dr. Ekkernkamp für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement und begrüßen Prof. Dr. Grützner in seiner neuen Position bei den BG Kliniken! 🙌

👉 Jetzt mehr erfahren in der Pressemitteilung: http://bit.ly/3GeP143

23/05/2025

Prof. Dr. med. MSc Dirk Stengel, Leiter Forschung der BG Kliniken, nimmt uns mit hinter die Kulissen der 5. Wissenschaftstage im . 🔬

Im Fokus: 25 Jahre evidenzbasierte Medizin und die Frage, wie wir Forschung im digitalen Zeitalter neu denken müssen. Mit starken Impulsen, spannenden Diskussionen und echter Vernetzung. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Prof. Dr. Dirk Stengel, Leiter Forschung der BG Kliniken, spricht über die Wissenschaftstage 2025 und die Bedeutung klin...
19/05/2025

Prof. Dr. Dirk Stengel, Leiter Forschung der BG Kliniken, spricht über die Wissenschaftstage 2025 und die Bedeutung klinischer Forschung für eine bessere Patientenversorgung.

Im Interview gibt er Einblicke in:

🔬 Die Forschungsschwerpunkte der BG Kliniken
🏥 Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin als historischen Austragungsort 2025
🤝 Unsere Zusammenarbeit mit Bundeswehr und universitären Partnern
🧠 Neue Technologien wie KI, personalisierte Medizin und Quantum-Computing
💡 Großprojekte wie HELICOPTER & MaNGA

„Wir lassen tradierte, aber überholte und willkürliche Grenzen zwischen den Professionen hinter uns: Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten bei uns Hand in Hand und praktizieren wissenschaftlich begründete Medizin gemeinsam.“

Mehr dazu im Interview – jetzt lesen: 👉 https://bit.ly/3GWUrjZ

🏆 Die BG Kliniken vergeben erneut den Herbert-Lauterbach-Preis – dotiert mit 15.000 Euro! Die Auszeichnung würdigt jährl...
22/04/2025

🏆 Die BG Kliniken vergeben erneut den Herbert-Lauterbach-Preis – dotiert mit 15.000 Euro!

Die Auszeichnung würdigt jährlich herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Unfallmedizin und muskuloskelettale Erkrankungen. Gesucht werden innovative Forschungsarbeiten, die maßgeblich zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten beitragen.

👉Jetzt bis zum 1. Juni bewerben unter: https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/unser-auftrag/forschung/herbert-lauterbach-preis-bewerbung/

Rückfragen zur Ausschreibung bitte an forschung@bg-kliniken.de 📩

25 Jahre evidenzbasierte Medizin in den BG Kliniken! 🚀 Die 5. Wissenschaftstage im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ...
17/04/2025

25 Jahre evidenzbasierte Medizin in den BG Kliniken! 🚀

Die 5. Wissenschaftstage im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin stehen bevor. 🔬

Im hier eingebetteten Symposium „Ein Vierteljahrhundert EbM – Erreichtes, Hürden und Herausforderungen im digitalen Zeitalter“ ziehen wir gemeinsam Bilanz und diskutieren zentrale Herausforderungen der Zukunft.

Was Euch erwartet?

📢 Inspirierende Fachvorträge von renommierten Expert*innen.

💬 Fundierte Diskussionen zu digitalen Herausforderungen und innovativen Forschungsansätzen.

🤝 Austausch und Vernetzung mit Wissenschaftler*innen, Kliniken und Vertreter*innen der Unfallversicherungsträger.

👉 Jetzt anmelden und mehr erfahren: https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/unser-auftrag/forschung/wissenschaftstage/anmeldung/

Rund 50 Vorträge, mehr als 50 Referierende und ein volles Haus: die Unfallmedizinische Tagung der DGUV / Landesverband W...
31/03/2025

Rund 50 Vorträge, mehr als 50 Referierende und ein volles Haus: die Unfallmedizinische Tagung der DGUV / Landesverband West war wieder ein voller Erfolg! 🙌

28/03/2025

In der Sache vereint: BG Kliniken & Bundeswehr-Sanitätsdienst 🤝

Von der Rettung bis zur Rehabilitation – das gilt für BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser gleichermaßen. Was verbindet die Kooperationspartner über ihre „gemeinsame DNA“ hinaus? Worauf zahlen die Synergien ein?

Diese Fragen beantwortet Dr. Christoph Reimertz, Koordinator der Bundeswehrkooperation und Direktor der Klinik für Rehabilitation der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.

Mehr erfahren? Weitere Infos zur Kooperation der BG Kliniken mit den Bundeswehrkrankenhäusern gibt es hier: 👉 https://www.bg-kliniken.de/bg-kliniken-und-bundeswehrkrankenhaeuser/

Adresse

Leipziger Platz 1
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BG Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BG Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie