
26/08/2025
Gemeinsam geht der Weg leichter. 🤝
Was bereits am , dem und der erfolgreich praktiziert wird, soll als Pilotprojekt weiter ausgebaut werden: Die Peer-Beratung.
Unsere Peers sind selbst Menschen mit Behinderung. Als ehrenamtliche Wegbegleiter*innen unterstützen sie schwerverletzte Patient*innen mit ähnlichen Einschränkungen. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn sich das Leben von einem Moment auf den nächsten verändert. Sie helfen dabei, frühzeitig neue Perspektiven zu entwickeln, Selbstvertrauen zu stärken und den Alltag Schritt für Schritt zurückzugewinnen.
Um diesen wertvollen Austausch konzernweit zu stärken, arbeiten wir an einem strukturierten, vergleichbaren Peer-Beratungsangebot in allen BG Kliniken. Damit ermöglichen wir insbesondere schwer- und schwerstverletzten oder -erkrankten Patient*innen einen frühzeitigen Zugang zu dieser Form der Unterstützung.
Dr. med. Melissa Beirau, Oberärztin im Behandlungszentrum für Rückenmarkverletzte am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, begleitet das Projekt für ihren Standort:
„Der tiefe Einschnitt durch ein Trauma oder eine Erkrankung lässt sich nur mit Unterstützung überwinden. Um den Weg zurück ins eigene Leben zu finden, kann Hilfe durch Peers als geeignetes Vorbild und motivierende Stütze wesentlich sein.“