The Funeralists

The Funeralists Bestattung und Trauercoaching mit Herz in Berlin

Frische Luft, Berge, Kräuter, Gletscher, Sommer & eine kleine Gruppe anderer trauernder Frauen, die ihr Leben mit der Tr...
23/03/2023

Frische Luft, Berge, Kräuter, Gletscher, Sommer & eine kleine Gruppe anderer trauernder Frauen, die ihr Leben mit der Trauer anpacken wollen.
Das gibt's vom 13.-18. Juli in Österreich.
Katharina und ich nehmen Dich mit in die Tiroler Bergwelt.

"Nimm von allem Abstand, um dich & deine Bedürfnisse wieder wahr zunehmen. Dich mit der Natur zu verbinden. Klarheit über die Gestaltung deiner Zukunft zu erhalten. Es ist eine krafttankende Auszeit, umgeben von Gleichgesinnten, die mit ihrem Verlust das Leben aktiv gestalten wollen", so beschreibt es Katharina.

Mit unserem Retreat kannst du:

🏔vom Alltag und deinen Gedanken abschalten.
🏔Klarheit von deiner Lebensgestaltung erhalten.
🏔liebevoll innehalten und ganz bei dir sein.
🏔dein Wohlbefinden wieder entdecken.
🏔deine Naturverbundenheit stärken.
🏔gestärkt dein Leben wieder in die Hand nehmen.
🏔Körper und Geist heilen.
🏔dir bewusste ein Auszeit nur für dich SELBST schenken.

Alle Infos gibt's am 31.3. um 19h in einem kostenfreien Infoabend.
➡️https://achtsamewalderlebnisse.de/wald-retreat/

Spannende Entwicklungen...
26/01/2023

Spannende Entwicklungen...

Zurück zur Natur, begraben unter Bäumen: Die Zahl der Bestattungswälder wächst und wächst. Was aber, wenn hier im Klimawandel Bäume über den Toten absterben?

Der Impuls-Workshop richtet sich an alle, die einen Menschen im Sterben begleiten und die wohltuenden Kraft des Waldes f...
19/01/2023

Der Impuls-Workshop richtet sich an alle, die einen Menschen im Sterben begleiten und die wohltuenden Kraft des Waldes für sich und den:die Sterbende:n nutzen wollen.

❓ Du fragst dich, ob du eventuell Sterbende begleiten magst?
❓ Du stehst selber kurz davor oder bis mitten drin, einen geliebten Menschen in diesem intensiven Prozess zu begleiten?
❓ Du magst einfach gerne mehr zu diesem Thema erfahren?

Katharina Nathe ist Waldachtsamkeitstrainerin und Dozentin. Alexandra Kossowski ist Trauercoach mit Erfahrung aus der Hospizarbeit und der Bestattung.

Wir geben erste Einblicke in unser Workshop-Format "Sterbende mit der wohltuenden Kraft des Waldes begleiten", das am 16. Februar startet.

📍 23. Januar | 19:00-19:45h
via Zoom (ohne Aufzeichnung)
kostenfrei

Link zur Anmeldung im Profil oder bei Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden

Ich freue mich auf das Interview am kommenden Freitag um 18:30h mit Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden 👥🌳
07/12/2022

Ich freue mich auf das Interview am kommenden Freitag um 18:30h mit Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden 👥🌳

"Wieso soll man Trauernden etwas schenken?" fragst Du Dich vllt. Weihnachten steht vor der Tür, manchmal auch der Geburt...
18/11/2022

"Wieso soll man Trauernden etwas schenken?" fragst Du Dich vllt.
Weihnachten steht vor der Tür, manchmal auch der Geburtstag von Trauernden. Wie gehst Du damit um? Fragst Du, wie es demjenigen geht? Fragst Du, wie jemand das 1. Weihnachten ohne den geliebten Menschen verbringen wird? Oder umgehst Du das Thema aus Angst & Sprachlosigkeit? Das ist ok! Aber vllt. möchtest Du trotzdem den:die Trauernde:n wissen lassen, dass Du an ihn:sie denkst & Dir Gedanken machst.

Wir haben eine kleine Auswahl vorbereitet an Geschenkideen für Trauernde:

🎁 Checke mal den Shop von Vergiss Mein Nie Hier gibt es tolle Ideen wie ein Trauertagebuch, ein Erinnerungsmobile zum selber basteln, eine Wutkapsel, schöne Karten.
🎁 Einen Gutschein von Hemd‘s Up Upcycling. Sandra fertigt Erinnerungsstücke oder auch nützliches für den Alltag aus der Kleidung von Verstorbenen, bspw. eine Tablethülle, Kissenhülle oder ein Etui...
🎁 Lass Dich in einem Buchladen Deiner Nähe beraten. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Büchern über Trauer, bspw. mit Erlebnissen von anderen Trauernden & für alle möglichen Arten von Verlusten. Zu lesen, wie es andere geschafft haben einen Weg mit der Trauer zu finden, ermutigt.
🎁 Unseren Video- & Audiokurs für einen geführten & angeleiteten Spaziergang im Wald als Gutschein. Mit Meditationen, Reflektionen & Impulsen für Trauernde: https://bit.ly/3ULSOb6
🎁 Bastle selbst einen Gutschein, bspw. für Hilfe im Haushalt/Garten, Babysitting, ein Essen, das Du vorbei bringst, einen Einkauf, oder was auch immer Deiner:m Trauernden helfen würde.

Was kennst Du noch oder was hast Du schonmal verschenkt? Lass uns Ideen in den Kommentaren sammeln 👇

Übrigens: Die meisten Weihnachtskarten wünschen "Frohe Weihnachten". Das mag für den ein oder anderen unpassend sein. Wähle lieber etwas neutrales, wenn Du denkst, das wäre besser...

"Ein Urnenbegräbnis in einer Gemeinschaftsanlage kostet auf dem Alten Domfriedhof 365 Euro, dabei fallen 200 Euro Nutzun...
16/11/2022

"Ein Urnenbegräbnis in einer Gemeinschaftsanlage kostet auf dem Alten Domfriedhof 365 Euro, dabei fallen 200 Euro Nutzungsgebühren an, 157 Euro kosten Gruftöffnung und das Tragen der Urne, 8 Euro kostet das Namensschild.

Dass auch die Kosten von 694 Euro für eine Sargbeerdigung übernommen werden können, wüssten aber nur wenige Menschen, sagt Kalugina. "Die meisten gehen davon aus, dass sie nach dem Tod eingeäschert werden, wenn sie kein Geld und keine Angehörigen haben. Dabei reicht oft ein Blatt Papier, auf dem dieser Wunsch festgehalten ist. Eigentlich genügt es schon, sich einmal ganz kurz mit dieser Frage auseinandersetzen."

Auf keinem anderen Friedhof in Berlin gibt es so viele Sozialbestattungen, wie auf dem Alten Domfriedhof St. Hedwig. Dessen Leiterin bemüht sich um einen würdevollen Abschied für alle Verstorbenen - auch wenn es dafür nicht viel Spielraum gibt.

Manchmal möchte man als Trauernde:r auch einfach alleine etwas für seine Trauer tun, ohne Begleiter:in, ohne Gruppe. Vie...
01/11/2022

Manchmal möchte man als Trauernde:r auch einfach alleine etwas für seine Trauer tun, ohne Begleiter:in, ohne Gruppe. Vielleicht möchtest Du auch erstmal das ein oder andere ausprobieren, bevor Du mehr Budget in einen Trauercoach investierst.

Wir haben nach einer einfachen & leicht zu handhabenden Variante gesucht & uns überlegt Dich als Trauernde:n in den Wald zu schicken 🌳

Katharina von Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden & Alexandra haben kleine Video-Häppchen für Dich vorbereitet: Achtsamkeitsimpulse, Umgang mit Trauer, Ideen, wie der Wald Dich unterstützen kann in Deiner Trauer, sowie kleinen Perspektivwechseln für Deine Trauergedanken.

Du kannst erst alle Videos ansehen oder nach & nach die Übungen machen. Du bekommst dazu Audiodateien & -anleitungen, die Du mit in den Wald nehmen & vor Ort anhören kannst, damit Du Dir die Impulse & Übungen nicht merken musst.
Natürlich kannst Du alle Übungen so oft wiederholen, wie Du möchtest. Wir empfehlen Dir sogar immer mal wieder die Übungen mitzumachen & selbst zu beobachten, was sich bei Dir in Deiner Trauer verändert.

Du kannst in einen Wald in Deiner Nähe fahren, oder im Urlaub sein oder Dir sogar den Wald mit nach Hause bringen. Alles ist möglich.

Der Selbstlernkurs ist ab sofort über den Link Profil buchbar. Du kannst ihn Dir auch schenken lassen oder -wenn Du ein:e Zugehörige:r eines:r Trauernden bist- verschenken 🎁🎄

Lass Dir vom Wald die Seele streicheln... 🦌🐿🌳🌲🍂🌿
https://thefuneralists.com/wald-trauerspaziergang-selbstlernkurs/

Na, wer zieht heute abend um die Häuser? 🧟‍♀️Wusstet Ihr, dass Halloween eigentlich dem keltischen Fest Samhain nachempf...
31/10/2022

Na, wer zieht heute abend um die Häuser? 🧟‍♀️
Wusstet Ihr, dass Halloween eigentlich dem keltischen Fest Samhain nachempfunden wurde? Im alten Irland gab es 4 große keltische Feste im Jahr, eines davon war Samhain & der Beginn des keltischen neuen Jahres.
Auf dem Hügel von Tlachtga (Hill of Ward bei Athboy, County Meath) wurde das Samhain-Feuer entzündet, von dem die einzelnen Familien das Herdfeuer mitnahmen

In Wales wurde das Fest „Nacht des Winteranfangs“ genannt & war eine der „drei Geisternächte“, in dem der Übergang zwischen Diesseits & Jenseits "dünner" wurde.
Man sollte daher im Haus bleiben & dem Unterweltgott ein Blutopfer darbringen, das für Fruchtbarkeit stand.

Umstritten ist, dass es einen Bezug zu Allerheiligen am 1.11. gibt, da dieser Tag früher eigentlich im Frühjahr gefeiert wurde.

"Samhain bildet den dunklen Pol des Jahres und steht somit Beltane, dem hellen Pol, gegenüber. Im Zentrum des Festes steht die Thematik des Todes. An diesem Tag sterben Helden und Götter, epische Schlachten & viele wichtige Ereignisse der Mythologie finden statt & machen aus Samhain ein Fest des „Resümees“. Hierbei werden viele Verträge mit der Anderswelt geschlossen oder wieder aufgelöst, so dass das Übernatürliche in diese Welt eindringt."

Irische Auswanderer haben diesen Brauch mit in die USA gebracht & dort hat er sich weiterentwickelt zum heutigen Halloween (kommt von "All Hallows' Eve", Allerheiligen).

Also, gebt Acht wem Ihr heute Nacht begegnet 🎃
Happy Samhain/Halloween

www.wikipedia.de

...nämlich mit uns. Vor allem, wenn es uns schlecht geht. 🦌 Der Wald schenkt uns sein beruhigendes Licht, das genau auf ...
28/10/2022

...nämlich mit uns. Vor allem, wenn es uns schlecht geht.
🦌 Der Wald schenkt uns sein beruhigendes Licht, das genau auf unsere Augen abgestimmt ist (hast Du gemerkt wie anders es im Herbst mit all den Farben auf uns wirkt?)
🦌 Der Wald besprenkelt uns mit allerhand Botenstoffen, die für uns beruhigend wirken können.
🦌 Der Wald beduftet uns mit Gerüchen von Moos, Feuchtigkeit, Frische, Natur & Leben.
🦌 Der Wald nimmt uns in sich auf, schützend, geborgen.
🦌 Die Bäume bieten uns Halt & Schatten.
🦌 Das Moos schenkt uns Erdung.

All das kann in der Trauer helfen. Helfen, sich wieder verbundener zu fühlen. Geerdeter. Sicherer. Wir können im Wald heulen, schreien - die Bäume nehmen uns, wie wir gerade da sind.
Der Wald kann uns ein Begleiter sein in Krisen, in der Trauer.

➡ Wenn Du mit dem Wald arbeiten und Trauernde begleiten möchtest, dann lernst Du in unserer eWeiterbildung "Trauern im Wald" das Handwerkszeug dazu.
Entweder bist Du Waldcoach/Waldpädagog:in oder Trauerbegleiter:in und suchst nach einer neuen Methode, um Trauernde begleiten zu können.
Du lernst die Theorie hinter Trauer und Wald. Du lernst, worauf es ankommt in der Begleitung von Trauernden und Du lernst, wie Du die Übungen auch für Deine Selbstfürsorge in der Begleitung von Krisen einsetzen kannst.

*Die Mischung aus „Trauertheorie“ und Wald’aspekten‘ war perfekt. Die Zeit ist jedes Mal verflogen. Es war hochinteressant. Die Kursleiter haben sehr verständlich erklärt, hatten immer ein offenes Ohr für Fragen während der Veranstaltung, aber auch in den Wochen danach. Jede Übung wurde ausführlich erklärt und nebenbei/hinterher beleuchtet dahingehend, wie ein/e Trauernde/r sie nutzen kann.
Teilnehmerin von "Trauern im Wald begleiten"*

Du bekommst:
1 Selbstlernmodul zur Theorie
2x live online Termine mit mir & Katharina von via Zoom
Material zum Download, sowie Zugang zu den Aufzeichnungen

📍 Die nächsten Zoomtermine sind am 5. & 26. November - noch hast Du Zeit die Selbstlernmodule als Vorbereitung auf den 1. Termin anzusehen.
Buchbar über den Link im Profil.

Wir freuen uns auf Dich!

Lesen, lernen, speichern, teilen! Danke an Hope's Angel 💙💛
28/10/2022

Lesen, lernen, speichern, teilen!
Danke an Hope's Angel 💙💛

Wie immer schöne Zahlen von Aeternitas e.V. die die aktuelle Gemütslage in Bezug auf Bestattungswünschen widerspiegeln:"...
26/10/2022

Wie immer schöne Zahlen von Aeternitas e.V. die die aktuelle Gemütslage in Bezug auf Bestattungswünschen widerspiegeln:

"Ein Fünftel (21 Prozent) wünscht eine Variante, die nach den geltenden Gesetzen - bis auf wenige Ausnahmen - illegal ist: Die Verstreuung ihrer Asche in der freien Natur bevorzugen 13 Prozent, die Aufbewahrung bzw. Beisetzung ihrer Asche zu Hause bzw. im Garten 8 Prozent.

Den in Deutschland im Vergleich zu den meisten anderen Ländern immer noch strengen Friedhofszwang stufen immer mehr Menschen (zumindest für Urnen bzw. Asche) als nicht mehr zeitgemäß ein. 74 Prozent halten diese Vorschrift nach den aktuell erhobenen Zahlen für eher veraltet (41 Prozent) bzw. sehr veraltet (33 Prozent)“

Ergebnisse der aktuellen Aeternitas-Umfrage

13/10/2022

Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden und Alexandra haben Euch ein bisschen live von ihren Angeboten zu Trauer & Wald erzählt. Hört doch mal rein...

09/10/2022

Alexandra hat einen Erklärfilm gemacht zum Workshop Rituale mit dem Wald gestalten 🎥

Katharina hat in unserem Weidesarg Probe gelegen und schildert ihre Eindrücke in diesem GastbeitragAchtsame Walderlebnis...
27/09/2022

Katharina hat in unserem Weidesarg Probe gelegen und schildert ihre Eindrücke in diesem Gastbeitrag
Achtsame Walderlebnisse I Waldbaden

Am 1. September ist Weltfriedenstag. Rufen wir uns doch alle heute ins Gedächtnis, dass wir an einem der wenigen Orte le...
01/09/2022

Am 1. September ist Weltfriedenstag.
Rufen wir uns doch alle heute ins Gedächtnis, dass wir an einem der wenigen Orte leben, die im Vergleich zu anderen friedlich sind. Wo wir uns frei bewegen können, einem Job nachgehen können, der uns Spaß macht. Frei gemeinsam leben können, mit wem wir wollen. An dem uns Bildung zur Verfügung steht, Nahrung, Wärme.

Und trotzdem gilt dies nur für einen kleinen Teil der Weltbevölkerung. Lasst uns nicht vergessen, wie viele Menschen tagtäglich Gewalt (psychisch/körperlich) ausgesetzt sind. Wie viele Menschen tagtäglich nicht wissen, was sie heute essen sollen. Wie viele Menschen nicht in Frieden leben können aufgrund ihrer Meinung, Orientierung, Hautfarbe, Glauben, Geschlecht.

Wo in Dir kannst Du gerade Glück und Frieden spüren? Vielleicht magst Du Dich heute im Laufe des Tages immer wieder daran erinnern und das Gefühl auch auf diejenigen ausweiten, die es gerade gebrauchen können.

Die Uni Passau forscht zum Bestattungsverhalten. Wenn Du schon einmal einen geliebten Menschen bestatten hast, dann bean...
16/08/2022

Die Uni Passau forscht zum Bestattungsverhalten. Wenn Du schon einmal einen geliebten Menschen bestatten hast, dann beantworte doch diese Fragen:

Hilf Benkel bei seiner empirischen Forschung, indem du diese Umfrage beantwortest.

Adresse

EbersStr. 39
Berlin
10827

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von The Funeralists erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an The Funeralists senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram