16/11/2025
Online-Beratung in meiner Praxis: Wie digitale Sitzungen Nähe, Klarheit & Wirkung entfalten können
Online-Beratung ist längst kein Ersatzformat mehr – sie ist ein vollwertiger, professioneller Bestandteil meiner Arbeit als Psychologe und Leiter der Psychologischen Burnout Praxis Berlin. Viele meiner Klient:innen schätzen gerade in belastenden Phasen die Möglichkeit, flexibel, ortsunabhängig und in geschützter Atmosphäre Unterstützung zu erhalten.
In den letzten Jahren habe ich erlebt, dass digitale Gespräche keineswegs distanzierter sind. Im Gegenteil: Sie eröffnen oft einen sehr unmittelbaren, konzentrierten Kontakt – und ermöglichen Einblicke, die im klassischen Praxisraum so gar nicht möglich wären.
⸻
Was digitale Sitzungen in meiner Praxis besonders wirksam macht
1. Nähe entsteht nicht durch Raum – sondern durch Beziehung
Blickkontakt, Präsenz, Resonanz: All das ist online genauso möglich.
Es geht nicht darum, 1:1 das Praxisgefühl nachzustellen, sondern darum, authentisch im Kontakt zu bleiben. Viele Klient:innen empfinden die räumliche Distanz sogar als entlastend, weil sie freier erzählen können.
2. Alltag wird sichtbar – und das hilft therapeutisch enorm
Online kann ich Menschen dort erleben, wo Belastung wirklich stattfindet:
• am Küchentisch voller Arbeit
• im Homeoffice
• auf Reisen
• manchmal sogar im Auto oder im Garten
Das bringt eine Qualität in die Beratung, die Präsenztermine nicht leisten können: echte Alltagssituationen live begleiten, statt abstrakt darüber zu sprechen.
3. Für Menschen in Überlastung oft der niedrigere Einstieg
Viele meiner Burnout-Betroffenen sagen später:
„Online konnte ich mich eher überwinden – die Hürde war kleiner.“
Das ist besonders wichtig, weil Überlastung, Scham oder Erschöpfung oft dazu führen, dass notwendige Hilfe zu spät in Anspruch genommen wird.
⸻
Wie ich mein technisches Setting gestalte – professionell & ruhig
Ich arbeite bewusst mit:
• einer klaren Kameraperspektive
• einem neutralen, ruhigen Hintergrund
• stabiler Internetverbindung
• hochwertigem Audio
• meinen sicheren Tools (Zoom-Videosprechstunde, geschützte Cloud, digitale Notizen)
Alles darauf ausgerichtet, einen geschützten, vertrauensvollen Raum zu schaffen – auch digital.
Digitale Übungen, Whiteboards oder geteilte Dokumente ermöglichen interaktives Arbeiten. Und wer lieber analog ist, nutzt weiterhin Papier und Stift. Es gibt nicht „den einen Weg“ — es gibt den passenden Weg für die jeweilige Person.
⸻
Online-Beratung zeigt Wirkung – oft schneller als erwartet
Eine der größten Stärken digitaler Beratung ist für mich die Möglichkeit, direkt im Alltag zu begleiten:
• bei Überforderung im Homeoffice
• beim Öffnen eines überfüllten E-Mail-Postfachs
• bei chaotischen Räumen, die Stress auslösen
• bei konkreten Herausforderungen im Jobkontext
Dieses „Ich bin jetzt mit dir im Moment der Herausforderung“ funktioniert online erstaunlich gut und führt häufig zu nachhaltigen Veränderungen.
⸻
Mein Fazit aus vielen hundert digitalen Sitzungen
Online-Beratung ist kein Notformat.
Sie ist ein eigenständiger therapeutischer Raum, der Nähe, Sicherheit und Tiefe ermöglicht – und für viele Menschen sogar leichter zugänglich ist.
Für meine Praxis bedeutet das:
Digital und Präsenz ergänzen sich – und für jede:n finden wir das Setting, das am besten trägt.
🔱
www.burnoutpraxis-berlin.de