Geborgen in guten Händen. Dieser Leitgedanke fasst die Arbeit der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg zusammen.
18/04/2025
Unsere charmante Osterbotschafterin Miss Daisy hat sich heute besonders herausgeputzt – mit bunten Ostereiern und frühlingshafter Freude bringt sie ein Lächeln in jedes Herz. 💛🌷
Wir wünschen allen Bewohner:innen, Angehörigen, Mieter:innen, Mitarbeitenden und Freunden der Stiftung wunderschöne Osterfeiertage – voller Wärme, Gemeinschaft und fröhlicher Momente!
16/04/2025
🎶 So viel Heimlichkeit in der Osterzeit... und plötzlich wird ein Fußballsong gesungen! 🎤🐣
In unseren Pflegeeinrichtungen steckt mehr als Alltag – hier pulsiert das Leben! Und was gibt’s Schöneres, als wenn sich Musik, Gemeinschaft und Fußball vereinen? 💥⚽Denn: Bei uns wohnen und arbeiten nicht nur viele talentierte Persönlichkeiten und warme Herzen, sondern auch echte Fan-Seelen – vor allem vom 1. FC Union Berlin! Und genau da kommt unser Hausmeesta Frank ins Spiel. Der tüftelt nämlich gerade mit den Steinlandpiraten an einem neuen Union-Song. Und wer soll da mitmischen? Natürlich: unsere eigenen Bewohner:innen und Mitarbeitenden! 💪🎶
Kurzerhand wurde der Besprechungsraum in der Gürtelstraße 32a zum Tonstudio umgebaut: Aufnahmegerät? Check. Kamera? Check. Gitarre? Check. Gute Laune? Sowas von! 😄
Singen, lachen, klatschen, ein bisschen Lampenfieber und ganz viel Herz – die Aufnahmesession war ein großer Spaß für alle Beteiligten!
🎧 Und der Song? Der liegt schon auf der Zielgeraden... Wir hören ihn bald! Schon ganz bald. 😎
Hausmeesta Frank Steinlandpiraten
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin - Frauen
09/04/2025
"Winter raus, Frühling rein“ – ein blühender Neuanfang in der Gürtelstraße 32a 🌿🌸
Wenn der Frost weicht und die Sonne wieder wärmt, ist es Zeit für neue Farben und frische Düfte. In liebevoller Gemeinschaft haben unsere Bewohner:innen der Gürtelstraße 32a die Balkonkästen neu bepflanzt – voller Hingabe, Lachen und Lebensfreude. 🌞🪴
Die alten Kästen wurden verabschiedet, um Platz für zarte Frühblüher zu machen – kleine Hoffnungsträger in kräftigem Gelb, Rosa und Blau. Gemeinsam wurde gepflanzt, gegossen, gelacht – der Frühling ist nun ganz offiziell bei uns eingezogen. 🌼✨
Ein Gruppenfoto am Ende zeigt: Nicht nur die Kästen blühen auf – auch die Herzen. 💛
Musik:
Musik: 1) Christmas Tree 2) Midnight Fever
Musiker: 1) Rafael Krux 2) AI Music
08/04/2025
Das neue HERBSTFEUER ist da! Unsere erste Ausgabe 2025 – Nr. 92 – ist frisch erschienen! Mit vielen bewegenden, nachdenklichen und erfreulichen Beiträgen aus den Häusern unserer Stiftung.
In ihrem Vorwort blickt unsere Vorstandsvorsitzende auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit – und ermutigt uns alle, das Gute zu sehen und in unserem direkten Umfeld Positives zu schaffen.
Das HERBSTFEUER ist mehr als ein Magazin – es ist ein Stück Gemeinschaft, geschrieben von Mitarbeitenden und unseren Bewohner:innen. Dieses Jahr erwarten uns wieder viele Feste, bunte Momente und inspirierende Geschichten aus unseren vier Pflegeeinrichtungen.
20 Jahre Lachen & Lebensfreude mit den Roten Nasen: Beim Neujahrsempfang der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg teilten die Clowns der ROTE NASEN Deutschland
ihre schönsten Erinnerungen und Momente voller Magie. Seit 20 Jahren bringen sie mit Humor, Herz und kleinen Gesten Licht in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner – insbesondere in den Demenz-Wohnbereichen.
„Clowns sind Brückenbauer“, sagt Luise Lähnemann alias Gogo Fantastico. „Es geht nicht nur ums Lachen, sondern um echte Begegnungen.“ Ein Lächeln, ein Lied, ein Moment des Verstehens – das ist es, was zählt. Die Clowns der Roten Nasen betonten, wie besonders die Zusammenarbeit mit der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg ist. „Hier wird mit so viel Herz gearbeitet. Wir fühlen uns wie ein fester Teil der Gemeinschaft“.
Lasst uns gemeinsam auf die nächsten 20 Jahre voller Freude anstoßen!
28/01/2025
Am 22. Januar öffnete die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg ihre Türen für den traditionellen Neujahrsempfang in der Gürtelstraße 32a. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau und Mitglieder aus Bezirks- und Landespolitik, folgten der Einladung, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.
Der Austausch von Ideen, Perspektiven und die Stärkung von Netzwerken standen im Fokus. Es ging darum, gemeinsam auf das Erreichte zurückzublicken und neue Wege mit Tatkraft und Optimismus anzugehen.
Der Empfang bot außerdem eine Plattform, um Politik und Fachwelt zu ermutigen, gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
🎶 Ein gelungener Auftakt: Mit anregenden Gesprächen, einem erstklassigen Buffet und positiv gestimmt verabschiedeten sich die Gäste – bereit, 2025 mit Zuversicht und Zusammenhalt zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir Gutes.
ROTE NASEN Deutschland Manuela Anders-Granitzki David Paul Petra Pau Rona Tietje Jörn Pasternack
Was macht ein Zuhause besonders? Für Frau Kellermann sind es Unabhängigkeit und Flexibilität. In unserem Film zeigt sie, wie die Seniorenstiftung mit ihrem Wohnangebot einen Ort bietet, der zu den individuellen Bedürfnissen passt.
✨ Von liebevoll gestalteten Räumen bis zu einem lebendigen sozialen Umfeld – hier ist alles möglich.
📺 Jetzt den Film ansehen und entdecken, was unser seniorengerechtes Wohnen so besonders macht!
Film: Ändy Fie Bert
16/01/2025
„Die Einrichtungsleiterin hat mich persönlich herumgeführt,“ erzählt Herr Obst mit einem Lächeln. Die Stavangerstraße 26 bietet nicht nur liebevolle Pflege und Gemeinschaft, sondern auch einen Rückzugsort voller Natur und Ruhe.
✨ In unserem neuen Film nehmen wir euch mit in eine Einrichtung, die durch Herzlichkeit, Vielfalt und ein lebendiges Miteinander besticht.
📺 Jetzt reinschauen und die Stavangerstraße entdecken!
Film: Ändy Fie Bert
14/01/2025
Frau Strauch, Vorsitzende des Bewohnerbeirats, erzählt in unserem neuen Film, warum die Gürtelstraße 33 für sie ein ganz besonderes Zuhause ist. Vom Kreuzworträtseln in ihrem Zimmer bis zu geselligen Kartenrunden und gemeinsamen Mahlzeiten im Restaurant – hier findet sie Gemeinschaft, Wohlbefinden und ein Umfeld, das ihr Lebensqualität bietet.
✨ Erlebt die einladenden Gemeinschaftsräume, den wunderschönen Garten mit Tierhaus und die warme Atmosphäre, die das Leben in der Gürtelstraße 33 so einzigartig macht.
📺 Jetzt den Film ansehen und mehr entdecken!
Film: Ändy Fie Bert
09/01/2025
„Das ist mein Zuhause,“ sagt Christel Dieke in unserem neuen Film über die Pflegeeinrichtung. Die Gürtelstraße 32a bietet nicht nur moderne Pflegeangebote, sondern auch ein liebevolles Umfeld, in dem jede:r Bewohner:in individuell betreut wird.
✨ Schaut mit uns hinter die Türen: gemütliche Zimmer, kreative und sportliche Aktivitäten und eine herzliche Atmosphäre.
📺 Jetzt den Film ansehen und einen Blick ins neue Zuhause von Frau Dieke werfen.
Ein Film von Ändy Fie Bert
07/01/2025
Was bedeutet ein gutes Leben im Alter? Für Prof. Dr. Jürgen Staszak, den Vorsitzenden unseres Bewohnerbeirats, ist es die gelungene Balance zwischen Selbstständigkeit und Unterstützung. In unserem neuen Einrichtungsfilm zeigt er, wie die Gürtelstraße 32 ihm genau das bietet: Ein Zuhause, in dem er eigenständig lebt, aber dort Unterstützung erhält, wo sie gebraucht wird.
✨ Erlebt die besondere Atmosphäre der Gürtelstraße 32: Von den einladenden Wohnbereichen über den schönen Garten bis zu den herzlichen Begegnungen, die diesen Ort so besonders machen.
📺 Jetzt den ganzen Film anschauen und selbst einen Einblick bekommen!
Ein Film von Ändy Fie Bert
20/12/2024
🎄 Ein besinnlicher Rückblick auf 2024 – Gemeinsam für unsere Senior:innen 🎄:
In dieser festlichen Jahreszeit möchten wir innehalten und voller Dankbarkeit auf ein Jahr zurückblicken, das von der Hingabe und Fürsorge für unsere Senior:innen geprägt war. Unsere pflegerische Arbeit und die liebevolle Betreuung standen stets im Mittelpunkt, um das Leben unserer Bewohner:innen in allen unseren vier vollstationären Pflegeeinrichtungen so lebendig und erfüllend wie möglich zu gestalten. ❤️
Ein besonderes Highlight waren die drei Sommerfeste unter dem Motto „Wir blühen auf“, bei denen wir nicht nur das Leben gefeiert, sondern auch die Freude der Gemeinschaft erlebt haben. Im Garten am Standort Gürtelstraße 32 – 32a haben wir bei unserer Fête de la Musique und den Kinderflohmärkten Generationen miteinander verbunden – ein echtes Fest des Austauschs zwischen Jung und Alt. 🎶👶
Das ganze Jahr über boten wir in den vier Pflegeeinrichtungen eine bunte Palette an Ausflügen und Betreuungsangeboten, die den Alltag bereicherten – von gemeinsamen Singrunden über Ausflüge und Tierbesuche bis hin zu Kraft- und Balancetrainings und vielen jahreszeitlichen Feierlichkeiten. Unser Ziel: das Leben unserer Senior:innen jeden Tag mit neuen, wertvollen Erlebnissen zu bereichern. 🌟
Auch bei unseren Baumaßnahmen haben wir wichtige Fortschritte gemacht – neue Wege, eine barrierefreie Rampe in der Gürtelstraße 32a sowie die liebevolle Gestaltung der Flure uvm. schaffen ein noch schöneres Zuhause für alle. 🏡
Ein großes Dankeschön gilt unserem engagierten Team, das mit Herz und Hingabe einen wertvollen Beitrag dazu leistet, die Seniorenstiftung zu einem Ort des Wohlbefindens und der Geborgenheit zu machen. 🙏✨
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches Fest voller Wärme, Liebe und Zusammenhalt. Danke, dass ihr uns durch das Jahr begleitet habt! 🎁🎄
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenstiftung Prenzlauer Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Der Leitgedanke fasst die Arbeit der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg zusammen.
Als Stiftung des bürgerlichen Rechts haben wir uns dem Wohle der Seniorinnen und Senioren verpflichtet. Dabei steht der pflegebedürftige Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten im Mittelpunkt.
Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihre Tochterunternehmen sind Träger von vier vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg in Berlin mit insgesamt 567 Bewohner*innen. Neben den integrativen Wohnbereichen verfügen wir über zwei Wohnbereiche für Menschen mit Demenz sowie über ein Kompetenzzentrum für Hörgeschädigte.
Darüber hinaus setzen wir uns für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Wir fördern unsere Talente durch vielfältige Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten und machen uns stark für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Auch die Ausbildung von Altenpflegekräften ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir verfügen über motivierte Praxisanleiter*innen, bieten eine gute Ausbildungsvergütung und eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen!