Paritätisches Seniorenwohnen

Paritätisches Seniorenwohnen Was Pflege bewegt... Wir laden zum Austausch über pflegefachliche Themen ein.

Unsere Ausbildungskoordinatorin, zwei Praxisanleiterinnen und zwei Auszubildende waren gemeinsam mit dem Recruiting beim...
20/11/2025

Unsere Ausbildungskoordinatorin, zwei Praxisanleiterinnen und zwei Auszubildende waren gemeinsam mit dem Recruiting beim 3. Zukunftstag – Ausbildungsmesse an der Fritz-Reuter-Oberschule dabei.

Interessierte Schüler:innen konnten sich über unsere Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten informieren und in Workshops selbst aktiv werden:
🩺 Vitalzeichen messen
👵 Wie fühlt es sich an, alt und hilfsbedürftig zu sein?
🧠 Quiz: Organe und Funktionen des menschlichen Körpers

Es war ein toller Tag voller Austausch, Neugier und Einblicke in die Pflegeberufe!

Unsere Senioreneinrichtung PSW Dr. Victor Aronstein in Lichtenberg (Hohenschönhausen) besetzt aktuell mehrere Positionen...
20/11/2025

Unsere Senioreneinrichtung PSW Dr. Victor Aronstein in Lichtenberg (Hohenschönhausen) besetzt aktuell mehrere Positionen im Pflegebereich.

Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams. Jetzt bewerben und mit Herz pflegen! 💚
https://jobs.volkssolidaritaet-berlin.de/de/

Ein stimmungsvoller Abend im PSW Vincent van Gogh:Am 6.11. durften wir eine besondere öffentliche Veranstaltung erleben....
18/11/2025

Ein stimmungsvoller Abend im PSW Vincent van Gogh:
Am 6.11. durften wir eine besondere öffentliche Veranstaltung erleben. Janett Rasenberger und ihr Ehemann verzauberten am Piano das Publikum mit bekannten Ufa- und Tonfilmschlagern.

In Kooperation mit der Demenzfreundlichen Kommune wurde der Abend zu einem großen Erfolg. Bewohner:innen, Gäste und Besucher:innen von außerhalb genossen die musikalische Atmosphäre und zeigten große Freude.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Unterstützenden für diesen gelungenen Abend.

Herbstfest im PSW Vincent van Gogh – Stimmung, Spaß und Siegerlaune!Feiern – das können wir! Unsere Bewohner:innen sowie...
10/11/2025

Herbstfest im PSW Vincent van Gogh – Stimmung, Spaß und Siegerlaune!

Feiern – das können wir! Unsere Bewohner:innen sowie das Team hatten beim diesjährigen Herbstfest wieder richtig viel Spaß. Mit schwungvoller Musik von Kiri, feinem Wein, köstlichen Kuchen und einer rundum guten Stimmung war für alle etwas dabei.

Ein besonderes Highlight war das lustige Schätzspiel, bei dem der Wohnbereich 1 kräftig abgeräumt hat – herzlichen Glückwunsch an den Rateprofi!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben, und wünschen Ihnen eine bunte, gemütliche und genussvolle Herbstzeit!

Sicher durch den Alltag – gut informiert mit der Polizei! 👮‍♀️✨Ob zu Fuß oder mit der Bahn, zuhause oder unterwegs – die...
05/11/2025

Sicher durch den Alltag – gut informiert mit der Polizei! 👮‍♀️✨

Ob zu Fuß oder mit der Bahn, zuhause oder unterwegs – die Sicherheit unserer Senior:innen liegt uns besonders am Herzen.
Deshalb haben wir die Polizei in unsere Einrichtung PSW am Heckelberger Ring eingeladen.

Unsere Besucher:innen erhielten wertvolle Tipps aus erster Hand:
🕵️‍♀️ Wie erkenne ich Trickbetrüger?
🚶‍♂️ Worauf sollte ich in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr achten?
🔒 Welche kleinen Maßnahmen sorgen im Alltag für mehr Sicherheit?

Ein herzliches Dankeschön an die Polizei für den informativen und praxisnahen Austausch! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Senior:innen gut geschützt und selbstbewusst durch den Alltag gehen. 💚

Bewegung verstehen – Bewegung fördern 💪🧠Anfang Oktober fanden die Projekttage zum Thema „Kinästhetisches Arbeiten“ für a...
03/11/2025

Bewegung verstehen – Bewegung fördern 💪🧠
Anfang Oktober fanden die Projekttage zum Thema „Kinästhetisches Arbeiten“ für alle Auszubildenden in unserer Einrichtung PSW am Schloßpark statt.

Hierbei handelt es sich um ein pflegetherapeutisches Konzept, welches darauf abzielt, die Wahrnehmung und Steuerung der eigenen Körperbewegungen zu verbessern. Dieses Konzept hilft bei der Positionierung und Mobilisation unserer Bewohner:innen.

Durch die Förderung der Eigenaktivität wird nicht nur die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gestärkt, sondern auch die Arbeit der Pflegekräfte kraftsparender gestaltet.

Unsere Auszubildenden waren mit viel Freude und Engagement dabei – ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie moderne Pflege in Bewegung bleibt! 🌿🤝

Blick in die Zukunft der Pflege 👀🏥Mit ihren Auszubildenden haben die Praxisanleitenden unserer Einrichtungen das Haus de...
29/10/2025

Blick in die Zukunft der Pflege 👀🏥
Mit ihren Auszubildenden haben die Praxisanleitenden unserer Einrichtungen das Haus der Zukunft am Unfallkrankenhaus Berlin besucht.

Hier gab es viel zu entdecken: neueste Technologien und innovative Hilfsmittel, die pflegebedürftigen Menschen helfen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die Auszubildenden haben gespannt ausprobiert und sind gespannt, welche Neuerungen für sie zukünftig in der Praxis Bestand haben werden.

Herbstlicher Ausflug mit dem Umweltbüro Lichtenberg Es war mal wieder soweit: Nach einer Woche voller stürmischer, aber ...
13/10/2025

Herbstlicher Ausflug mit dem Umweltbüro Lichtenberg

Es war mal wieder soweit: Nach einer Woche voller stürmischer, aber trockener Herbsttage stand ein gemeinsamer Ausflug mit dem Lichtenberger Umweltbüro auf dem Programm. Gut eingemummelt in warme Jacken und Schals machten sich unsere Bewohner:innen des PSW Vincent van Gogh auf den Weg, um mehr über die faszinierende Jahreszeit zu erfahren.

Im Mittelpunkt des Vormittags stand das Thema Herbstfärbung – warum sich die Blätter in so unterschiedlichen Farben zeigen und weshalb die Bäume im Winter ihr Laub verlieren. Das Umweltbüro vermittelte anschaulich und mit viel Engagement spannende Informationen rund um die Vorgänge in der Natur.

Trotz des frischen Windes herrschte eine fröhliche und interessierte Stimmung. Die Bewohner:innen genossen den Ausflug sehr, tauschten sich rege aus und zeigten sich begeistert über die neuen Eindrücke. Der Spaziergang bot nicht nur Wissenswertes, sondern auch die Gelegenheit, die herbstliche Atmosphäre bewusst zu erleben und gemeinsam eine schöne Zeit im Freien zu verbringen.

Werde Teil unseres engagierten Teams!Unsere Senioreneinrichtung Dr. Victor Aronstein in Lichtenberg sucht ab sofort moti...
09/10/2025

Werde Teil unseres engagierten Teams!
Unsere Senioreneinrichtung Dr. Victor Aronstein in Lichtenberg sucht ab sofort motivierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen:

▪ Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache
https://jobs.volkssolidaritaet-berlin.de/de/job-offer-list/job-detail/Pflegefachkraft-m-w-d-Dauernachtwache-Seniorenheim-Lichtenberg-1113.html

▪ Pflegefachkraft (m/w/d) im geschützten Wohnbereich
https://jobs.volkssolidaritaet-berlin.de/de/job-offer-list/job-detail/Pflegefachkraft-geschuetzter-Wohnbereich-Lichtenberg-m-w-d-441.html

▪ Pflegefachkraft (m/w/d)
https://jobs.volkssolidaritaet-berlin.de/de/job-offer-list/job-detail/Pflegefachkraft-Seniorenwohnen-Lichtenberg-m-w-d-513.html

Jetzt bewerben und mit Herz pflegen! 💚

Willkommen an Bord – Neue Auszubildende in der Pflege begrüßtAm 30. September 2025 fand unsere Begrüßungsveranstaltung f...
08/10/2025

Willkommen an Bord – Neue Auszubildende in der Pflege begrüßt

Am 30. September 2025 fand unsere Begrüßungsveranstaltung für die neuen Auszubildenden in der Pflege statt. In herzlicher Atmosphäre konnten wir die neuen Kolleg:innen willkommen heißen und ihnen einen ersten Einblick in ihre Ausbildung und die Arbeit in unseren Teams geben.

Gleichzeitig gab es einen besonderen Grund zur Freude: Drei Auszubildende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass sie uns künftig als Pflegefachfrauen in unseren Teams unterstützen werden.

Zum 1. Oktober 2025 haben 27 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ihre Ausbildung begonnen. Und bereits zum 1. November 2025 werden acht weitere Auszubildende in der Pflegefachassistenz ihre Ausbildung starten.

Wir heißen alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Erfolg und Freude auf ihrem Weg in die Pflege!

✨ Sommerkonzert begeistert unsere Bewohnenden ✨Am 28. August feierten wir gemeinsam im PSW am Heckelberger Ring ein ganz...
04/09/2025

✨ Sommerkonzert begeistert unsere Bewohnenden ✨

Am 28. August feierten wir gemeinsam im PSW am Heckelberger Ring ein ganz besonderes Jubiläum: 80 Jahre Volkssolidarität. 🎉

Ein Höhepunkt des Nachmittags war das Konzert von Frau Schäfer, Mieterin im Betreuten Wohnen, die mit ihrem Akkordeon und Chor das Publikum begeisterte. 🎶 Ihre Musik sorgte für festliche Stimmung und viele glückliche Gesichter.

Wir danken allen, die mit uns gefeiert haben und die schönen gemeinsamen Momente! 💚💙

Vernissage im PSW Vincent van GoghAnlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Volkssolidarität gestalteten wir in unserer E...
02/09/2025

Vernissage im PSW Vincent van Gogh
Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Volkssolidarität gestalteten wir in unserer Einrichtung ebenfalls eine besondere Ausstellung: Unter dem Motto „80 Jahre – 80 Bilder“ präsentierten Bewohner:innen sowie Mitarbeitende ihre eigenen Kunstwerke.

Im Rahmen einer feierlichen Vernissage wurden die Gäste durch den unteren Bereich der Einrichtung geführt, begleitet von stimmungsvoller Geigenmusik und einem Glas Sekt. In dieser harmonischen Atmosphäre fühlten sich unsere Bewohner:innen sichtlich wohl und ließen sich begeistert von den vielfältigen Kunstwerken inspirieren.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der privaten Ausstellung von Günther Brendel, der seine Werke zeigte und damit für große Begeisterung sorgte.

🙏 Danke an alle Beteiligten für ihren tollen Einsatz, die diese Ausstellung möglich gemacht haben.

👉 Die acht bunten Pusteblumen stehen symbolisch für 80 Jahre Volkssolidarität – jedes Blütenblatt wurde aus Fingerabdrücken unserer Gäste gestaltet. 🌼

Volkssolidarität Berlin

Adresse

Storkower Str. 111
Berlin
10407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paritätisches Seniorenwohnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Paritätisches Seniorenwohnen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram