Heilpraxis Vogelsang

Heilpraxis Vogelsang „Austherapiert?“ – Bullsh*t. Ich begleite Menschen, deren Schmerz bleibt – trotz OP, Reha und endloser Therapien. Wir suchen den Schmerz hinter deinem Schmerz.

Weil hinter chronischen Rückenschmerzen oft mehr steckt als Muskeln oder Bandscheiben.

21/11/2025

Cortisol: Dein Bodyguard oder Dein Saboteur?

Es ist Zeit, Cortisol nicht mehr nur als den Bösewicht zu sehen. Die neue Perspektive: Cortisol ist beides ➡️ Helfer UND Hindernis.

​🛡️ Der Helfer: Cortisol reguliert Entzündungen – essenziell für die Heilung von Verletzungen!

​🚨 Der Saboteur: Bei chronischem Stress bleiben die Cortisolspiegel dauerhaft hoch. Das erschöpft dein System und erhöht deine Schmerzempfindlichkeit massiv

​Balance ist also dein Schlüssel!

​Der Weg zur Bewältigung von Rückenschmerzen liegt darin, diesen Balanceakt zu verstehen. Statt gegen dein gestresstes System zu kämpfen, musst du aktiv mit deinem Körper arbeiten.

• ​✅ Fördere den Helfer: Durch gezielte, moderate Bewegung und gute Erholung.
• ​❌ Deaktiviere den Saboteur: Durch aktives Stressmanagement und Entspannung.

​Wenn du lernst, deine Stressreaktion zu steuern, veränderst du deinen Umgang mit chronischen Schmerzen von Grund auf.

Bist du bereit, die Perspektive zu wechseln und aktiv zu werden? 📈

​Schreib mir deine Fragen in die Kommentare und folge mir für mehr solcher Einblicke! 👇

20/11/2025

Rückenschmerz besser verstehen!

​Wir suchen die Ursache für Schmerz reflexartig bei der Bandscheibe oder in verspannter Muskulatur. Doch meine Beobachtung zeigt: Es ist die chronische Dysregulation des Nervensystems.

​Wenn der Mensch lange im Modus des Funktionierens, Kämpfens und Aushaltens verharrt, wird der Rücken zum physischen Brennpunkt dieser Daueranspannung. Die notwendige Kraft zum Loslassen fehlt.

​Der Vagusnerv spielt dabei eine essenzielle Rolle, die völlig unterschätzt wird. Er ist das Navigationssystem, das den Körper runterfahren und in die Regulation bringen kann – der Anker, der Spannung löst.

​Wenn dieser Regulator chronisch überfordert ist (vagale Dysfunktion), manifestiert sich das Ungleichgewicht physisch in den Strukturen, die wir als Schmerz erleben. Das System bleibt im Alarmzustand.

​Schmerz ist demzufolge ein Botschafter. Er ist die dringende Meldung des Nervensystems, dass es stark überlastet ist.

​Nimm bewusst die immense Leistung wahr, die das System jeden Tag trägt. Du hast über deine Atmung einen direkten Zugang, um deinen Vagusnerv zu stimulieren.

​Quick-Win für deinen Vagusnerv: Atme jetzt 4 Sekunden lang ein und 6 Sekunden lang aus. Wiederhole das 3x und spüre in dich hinein.

​👉 Für konkrete Strategien, die dein Nervensystem entlasten und den Vagusnerv stärken, folge mir jetz

20/11/2025

Viele glauben, dass eine große Pause am Tag reicht, um den Körper zu entspannen.

Doch was die Forschung zeigt, ist etwas anderes:

⭐ Studien zeigen sogar, dass solche kurzen Micro-Pausen den Cortisolspiegel messbar beeinflussen können,weil sie das Nervensystem aus dem Stressmodus holen.

Warum das so wichtig ist:
– Diese Mini-Momente unterbrechen den inneren Stressloop.
– Dein Gehirn bekommt kleine, wiederholte Sicherheits-Signale.
– Spannung lässt Millimeter für Millimeter nach.
– Gerade bei Rückenschmerzen sind solche kurzen, sicheren Bewegungen oft wirkungsvoller als seltene große Sessions.

Genau dafür ist diese kurze Übung gedacht:

Mini-Pause (2min.)

1️⃣ Augen schließen
2️⃣ Beide Schultern langsam nach hinten kreisen
3️⃣ Lang ausatmen
4️⃣ Kurz nachspüren

Mehr braucht es nicht.
Aber: Mehrmals am Tag.
Diese kleinen Impulse summieren sich und genau das beruhigt dein Nervensystem.

---
⭐ Speichere dir diese Mini-Pause ab damit du sie heute mehrmals einbauen kannst.
⭐ Folge mir, wenn du mehr solcher alltagstauglichen Übungen für Rückenschmerzen & Nervensystem willst.

---










19/11/2025

💛 Die Erlaubnis zu fühlen.

Ich sitze hier, und die Tränen laufen leise. Nicht, weil ich muss.
Ich weine, weil ich es heute kann.

Vor ein paar Tagen hat mich ein Satz aus meiner Familie getroffen.
Es war nur ein Satz, aber er hat ein altes Thema berührt, das mich schon lange begleitet.

Und ich habe sofort gemerkt, wie mich das innerlich trifft.
Mein Rücken hat sofort reagiert.
Ein Schmerz, der eigentlich weg war, war plötzlich wieder da.

Ich habe mich hingesetzt und kurz innegehalten.🧘‍♀️
Einmal atmen.
Einfach da sein.
Nicht wegdrücken.

Und genau in diesem Moment wurde mir klar:
Da reagiert ein sehr alter Teil in mir.
Eher wie das Kind, das damals überfordert war und niemanden hatte, der das einordnet.
Diese Mischung aus Überrumpelung und Traurigkeit kam sofort hoch.

Früher hätte mich das völlig aus der Bahn geworfen.
Heute kann ich damit anders umgehen.

Ich habe innerlich so etwas gespürt wie:
„Okay. Ich bin da. Du bist nicht allein.“ Nicht bewusst gesprochen, eher wie eine innere Haltung.
Ein ruhiges Dableiben.

Und genau da kamen Tränen.😢
Leise.
Ohne Drama.
Einfach, weil dieser alte Teil in mir endlich nicht mehr alleine damit war.

In dem Moment wurde alles ruhiger:
Die Atmung.
Der Druck im Körper.
Die Spannung im Rücken.
Der Schmerz hat sich beruhigt, fast wie ein Nachgeben.

Nicht, weil ich etwas „therapeutisches“ gemacht habe.
Sondern weil mein Nervensystem verstanden hat, dass ich heute erwachsen bin und dass ich die Situationen von damals heute anders halten kann.

Ich weine nicht, weil ich es nicht aushalte. Ich weine, weil ich mir heute selbst den Halt geben kann,
den ich früher nicht hatte.

Und genau das beruhigt mein Nervensystem und meinen Rücken gleich mit.

Ich weine nicht, weil ich muss.
Ich weine, weil ich es mir erlaube.
Und weil es mir gut tut. 🙏

Kennst du auch solche Momente?
Wenn ja, lass mir einfach ein Herz da.❤️

18/11/2025

Es gibt Geschichten, die wir jedes Jahr hören…
und Geschichten, die wir neu schreiben dürfen.
Dieser Advent darf sich für dich anders anfühlen 🙏
weniger Stress, weniger Schmerz 🧘‍♀️ mehr Ruhe im Nervensystem. 💫

Ich habe dir dafür etwas Besonderes erschaffen:
Den Nervensystem-Adventskalender.
24 Tage voller Mini-Impulse für einen Dezember, der deinem Körper wirklich guttut.
Regulation. Darmbalance. Körperwahrnehmung.
Wärme. Sicherheit. Und ein bisschen Magie. ✨

Im Vodeo siehst du 7 kleine Spoiler aus 24 Türchen…
(Die Musik kennst du. Die Wirkung vielleicht noch nicht. 😉)

Wenn du den Kalender möchtest:
👉 Schreib „Kalender“ in die Kommentare.
Ich sag dir dann, wie du ihn bekommst.

17/11/2025

„Hätte mir das früher jemand gesagt 😅 ich hätte es nicht geglaubt.“

Viele wissen gar nicht, wie sehr Glaubenssätze den Rücken stressen können.
Ich wusste das früher auch nicht – bis ich gemerkt habe, wie sehr mich Sätze wie:

„Ich muss durchhalten.“
„Ich genüge nicht.“
„Ich muss alles perfekt machen.“
„Ich werde sowieso nie schmerzfrei“
..mein Nervensystem dauerhaft unter Druck gesetzt haben.
Und genau das spürt dein Rücken sofort.

Dein Körper hört nicht deine Worte,
sondern die Bedeutung dahinter.
Ein einziger Gedanke kann den Vagus bremsen, Spannung erhöhen und deinen Schmerz verstärken – ohne dass du es merkst.

👉 Gedanke → Stress → Schutz → Rücken angespannt.

Für mich selbst und meine Arbeit war das ein echter Game Changer:
Nicht, weil plötzlich „alles gut“ war,
sondern weil ich endlich verstanden habe, wie mächtig Gedanken sein können.

Mini-Tool:
Hand aufs Brustbein.
4 Sekunden ein, 6 Sekunden aus.
Sag leise zu dir: " Ich bin okay, ich bin genau richtig"
Das nimmt sofort Druck aus deinem Nervensystem.

Folge mir gerne für mehr Infos

---
Nervensystem beruhigen
Stresssignale erkennen
Körperzeichen verstehen
Dysregulation
Stress im Körper
innere Unruhe
Überforderung erkennen
Rückenschmerzen Ursachen
Nervensystem Reset
Regulation lernen

---










16/11/2025

Diese kleinen, unsichtbaren Signale

➡️ Mikro-Muskelzucken, kurzer Schwindel, Herzstolpern, Wärme- oder Kälteschübe oder dieser innere „Ruck“ beim Einschlafen, wirken für viele harmlos.
Dabei zeigen sie oft nur eines: Dein Nervensystem ist überfordert und braucht einen Moment Ruhe. ⚡🧠

Solche Nervensystem-Mikroreaktionen beeinflussen direkt, wie stark du Schmerzen wahrnimmst, auch mitten am Tag.

😉 QuickWin (egal wo du gerade bist):
Halt kurz inne, spüre für einen Moment den Bodenkontakt unter dir – Füße, Sitzfläche oder Rücken. 🌿
Atme dann 4 Sekunden ein und 6 Sekunden aus (oder so, wie es angenehm ist).
Wenn du möchtest, sag leise innerlich: „Alles ist gut. Ich bin sicher.“ 🤍
Dieser kleine Reset beruhigt dein System oft schon in unter einer Minute.

Wenn dir solche Signale bekannt vorkommen:
👉 Speichere diesen Beitrag für später
👉 Folge mir, damit du keine Tools zur Nervensystem-Beruhigung verpasst.

14/11/2025

Wie Alenas Knieschmerzen ihren ganzen Körper aus dem Gleichgewicht gebracht haben und wie sie da rausgekommen ist.

Alena erzählt hier ganz offen, wie aus einem Knieproblem plötzlich ein Ganzkörper-Thema wurde – und warum sich erst etwas änderte, als wir Körper, Alltag und Nervensystem zusammen angeschaut haben.
19 Minuten voller ehrlicher Einblicke, Mut und Aha-Momente.
---











14/11/2025

REMINDER: STILLE
🧘‍♀️🧘‍♀️🧘‍♀️🧘‍♀️

14/11/2025

Viele merken tagsüber gar nicht, wie viel Spannung sie eigentlich mit sich herumtragen.
Nachts zeigt der Körper es deutlicher: Du wirst wach, findest keine Position, bist innerlich noch angeknipst oder stehst morgens steif auf, obwohl du 7 -9h geschlafen hast.

Das liegt oft nicht daran, dass du „schlecht schläfst“.
Häufig schafft es dein Nervensystem einfach nicht in den Entspannungsmodus zu schalten. Es bleibt im Schutzmodus sogar auch nachts.

Die gute Nachricht:
Du kannst deinem Körper schon im Liegen ein Signal von Sicherheit geben.

⭐ Quick Win im Bett – ganz sanft

1️⃣ Stell im Liegen beide Beine an (Füße auf der Matratze).
2️⃣ Lass dein Becken ganz langsam kleine Kreise machen, im Uhrzeigersinn. → Nur so groß, dass es sich weich anfühlt
3️⃣ Atme dabei ruhig durch die Nase ein und langsam durch den Mund aus
4️⃣ Nach 2- 5 Minutrn Kreisen kurz innehalten und nachspüren.

Das beruhigt den unteren Rücken, nimmt Spannung aus dem Becken –
und dein Nervensystem bekommt das Signal:
„Es ist sicher. Du darfst loslassen.“

Viele spüren schon nach wenigen Abenden,
dass sie leichter zur Ruhe kommen und weniger oft wach werden.

Wenn du davon mehr möchtest, folge mir einfach damit du nichts mehr verpasst.

---


13/11/2025

Entspannte Kiefermuskeln = entspannter Nackem

Dein Daumen sollte mit merklichem Druck diesen Zug ausüben.
Beide Seiten 2 × mal.

Dein Kiefer und deine Halswirbelsäule arbeiten eng zusammen, wenn den Kiefer entspannst lässt oft auch die Spannung im Nacken nach.

Speichere die das Video, damit du es dir jederzeit ansehen kannst und folge mir für mehr Übungen.

---
Nackenverspannung
Rückenschmerzen Ursachen
chronische Anspannung
Bandscheibenvorfall
Stress und Schmerz
Regulation statt Schmerzmittel
Bandscheibenprobleme verstehen
Heilung beginnt im Nervensystem








Stell dir vor, dieses tolle kostenlose Tool könnte dir tatsächlich weiterhelfen...Selbsttest + Lernimpuls-Video = ein kl...
12/11/2025

Stell dir vor, dieses tolle kostenlose Tool könnte dir tatsächlich weiterhelfen...

Selbsttest + Lernimpuls-Video = ein klarer erster Schritt,
um zu verstehen, was dein Nervensystem wirklich braucht.

💚 Schreib ALARM in die Kommentare und ich sende dir dein Starter-Tool direkt zu.

---

Adresse

Trelleborger Str. 28
Berlin
13189

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraxis Vogelsang erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraxis Vogelsang senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram