Opferschutzverein Berlin, El Faro e.V.

Opferschutzverein Berlin, El Faro e.V. Opferschutzverein El Faro e.V., Verein zur Hilfe und Unterstützung von Opfern sexuellen Missbrauchs und Gewalt
Beratung und Hilfe für Betroffene

Misstrauen bedeutet nicht, dass du schwach bist.“
Es zeigt, dass du gelernt hast, wachsam zu sein, wenn Nähe gefährlich ...
08/09/2025

Misstrauen bedeutet nicht, dass du schwach bist.“
Es zeigt, dass du gelernt hast, wachsam zu sein, wenn Nähe gefährlich war.
Gerade bei familiärer sexualisierter Gewalt kommen die Übergriffe oft von nahestehenden Bezugspersonen, die direkten Zugriff hatten. Dieses Erleben macht es später schwer, anderen zu vertrauen – und genau dort wird Misstrauen zu einem wichtigen Schutzmechanismus.
Für Helfer*innen kann das herausfordernd sein. Doch hier braucht es vor allem Geduld, echtes Zuhören und die Bereitschaft, den Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht – ohne Druck.
Es ist vollkommen in Ordnung, vorsichtig zu bleiben. Dein Misstrauen schützt dich, bis du spüren darfst, dass Vertrauen wieder sicher ist.
Und du allein entscheidest, wann und wo das möglich wird

05/09/2025

Aufgrund unerwarteter technischer Probleme wird die angekündigte Lesung aus dem Buch:Familiäre sexualisierte Gewalt und ...
04/09/2025

Aufgrund unerwarteter technischer Probleme wird die angekündigte Lesung aus dem Buch:
Familiäre sexualisierte Gewalt und die Folgen für die Betroffenen auf Facebook stattfinden.
Kommt also gern rüber.
https://www.facebook.com/events/303242922047
9768/
Wir werden versuchen das Live im Nachhinein auch hier zu veröffentlichen und sicher wird es eine Wiederholung geben.

Heute findet Folge 1 zum Thema: „(familiäre) sexualisierte Gewalt gegen Kinder & Jugendliche“ auf dem Live Profil   mit ...
02/09/2025

Heute findet Folge 1 zum Thema: „(familiäre) sexualisierte Gewalt gegen Kinder & Jugendliche“ auf dem Live Profil mit der Diplom - Psychologin und unserer Autorin und 2. Vorständin um 19.30uhr statt.
„Wir freuen uns sehr drauf.“

Und dann geht es Donnerstag weiter, wo unsere Autorin eine Live Lesung über Ihren Instagram Kanal Marionprinck und unserem Kanal um 19 Uhr, aus ihrem wertvollen Buch „Familiäre sexualisierte Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen“ vorliest und ihr herzlich eingeladen seid zum Zuhören , Austausch und Fragen.

Sich frei bewegen zu können sollte für alle Menschen möglich sein. Doch für viele Überlebende sexualisierter Gewalt kann...
01/09/2025

Sich frei bewegen zu können sollte für alle Menschen möglich sein. Doch für viele Überlebende sexualisierter Gewalt kann genau das schwierig sein, denn TäterInnen es leider sehen können wenn es einem Menschen gerade nicht gut und dadurch unsicher oder instabil wirkt.
Wenn die Möglichkeit besteht, kannst du ja jemanden Fragen damit du nicht alleine unterwegs sein musst und wenn dies nicht möglich ist, gibt es verschiedene Apps wodurch man sich schneller Hilfe holen kann und den Standort mit vertrauten Menschen teilen kann.

Daher ist es so wichtig, sich als betroffener Mensch schützen zu lernen und für sich gut zu sorgen und sich Hilfe zu holen. Gefühl Schritt für. Jeder kleine Schritt zählt, jede Vorsichtsmaßnahme kann helfen, die eigene Sicherheit wiederzuentdecken.

Wenn du dich gerade in akuter Bedrohung oder mit starken Ängsten befindest: Du bist nicht allein. Es gibt Wege, dich zu schützen und dir selbst wieder ein Stück Sicherheit zu schenken.

Wenn du Hilfe und Unterstützung brauchst melde dich gerne bei uns per Direktnachricht oder schreibe auch gerne eine E-Mail an berlin@elfaro.de


DARVO ist ein Begriff aus der Psychologie und Traumaforschung, der ein bestimmtes abwehrendes Kommunikationsmuster besch...
31/08/2025

DARVO ist ein Begriff aus der Psychologie und Traumaforschung, der ein bestimmtes abwehrendes Kommunikationsmuster beschreibt, das häufig von Personen angewendet wird, wenn sie mit Vorwürfen oder Kritik konfrontiert werden-insbesondere bei Missbrauch, Übergriffen oder manipulativen Verhaltensweisen.
Der Begriff wurde von der Psychologin Jennifer J. Freyd geprägt und steht für

DARVO
* Deny (Leugnen): „Das stimmt überhaupt nicht.“
* Attack (Angreifen): „Du übertreibst immer.“
* Reverse Victim & Offender (Umkehr): „Du ruinierst mein Leben mit solchen Vorwürfen.“

WIRKUNG VON DARVO
* Es verunsichert das Opfer und schwächt dessen Glaubwürdigkeit.
* Außenstehende Beobachter können verwirrt werden und dazu neigen, die Täterrolle falsch zuzuordnen.
* Es dient als Macht- und Kontrollstrategie, um Verantwortung zu vermeiden.

Dieses Verhalten verschiebt die Verantwortung, schwächt die Glaubwürdigkeit von Betroffenen und schützt Täter:innen.
Wir thematisieren DARVO, weil es häufig in therapeutischen Kontexten benannt wird und Betroffene zusätzlich belastet.

Aufklärung schafft Bewusstsein – und macht deutlich:
„Die Verantwortung liegt niemals beim Opfer.“

➡️Kanntest du den Begriff DARVO schon?

Schreibe gerne deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema in die Kommentare oder auch als Direktnachricht.

, , , , , ,
, , , , ,

30/08/2025

🔥 **Die Wahrheit über 764 – Teil 2** 🔥
**Organisation – Rituale – Digitale Reichweite**

Über verschlüsselte Chats, Gaming-Plattformen und soziale Medien gelangen Täter direkt ins Kinderzimmer. Sie brauchen keine Reisen, keine physischen Räume mehr – Gewalt wird digital gesteuert, psychologisch gelenkt und live inszeniert. ⚡

📌 Über Jahrzehnte wurden Betroffene in D-A-CH verhöhnt, bedroht und als „falsch“ diffamiert.
📌 Therapien und Hilfen wurden ihnen verweigert, weil die False-Memory-Lobby ihr zerstörerisches Narrativ bis in die Medien trug.
📌 Jetzt ist klar: BKA und Europol belegen die Existenz dieser Täterstrukturen – mit Schwerpunkt Deutschland.

❌ Schluss mit Zweifel an den Opfern.
✅ Die Täter und ihre Netzwerke müssen gestoppt werden.

👉 Lies hier den ganzen Bericht und teile ihn, damit die Stimmen der Betroffenen endlich Gehör finden:
https://aufgeklaertdiestimmederbetroffenen.blogspot.com/2025/08/vertiefung-die-architektur-von-764.html

\

Unbedingt eure Unterschrift an die im Beitrag angegebene Adresse schicken , wer es noch nicht getan hat.
27/08/2025

Unbedingt eure Unterschrift an die im Beitrag angegebene Adresse schicken , wer es noch nicht getan hat.

🔥 **Offener Brief von Michaela Huber – gegen die Schließung des FSM!**

Mit der geplanten Stillegung des Fonds Sexueller Missbrauch verlieren Betroffene die zentrale und niedrigschwellige Anlaufstelle für dringend notwendige Hilfe. ❌

👉 Lesen Sie hier den offenen Brief von Michaela Huber und unterstützen Sie den Einsatz der international bekannten approbierten Psychotherapeutin:

michaela-huber.com/2025/07/13/offener-brief-gegen-die-stillegung-des-fsm/

Werden Sie zur Stimme für die, die keine mehr haben. ✊



Sie möchten mit unterzeichnen? Gerne! Einfach eine Mail an info@michaela-huber.com mit Name und Berufsbezeichnung.

➡️Viele Überlebende sexualisierter Gewalt kennen diesen zerstörerischen Satz: „Du bist kaputt.“
Aber wir sind nicht kapu...
26/08/2025

➡️Viele Überlebende sexualisierter Gewalt kennen diesen zerstörerischen Satz: „Du bist kaputt.“

Aber wir sind nicht kaputt. Gewalt verletzt – sie hinterlässt Wunden, Spuren, Narben.
Doch „kaputt“ bedeutet wertlos, unbrauchbar, verloren.
💪 Und das sind wir nicht.

Wir sind Menschen, die überlebt haben. Menschen, die verletzt wurden – und trotzdem fühlen, lieben, kämpfen, leben.💛
Heilung ist kein gerader Weg, manchmal langsam, manchmal stürmisch. Aber jeder Schritt ist ein Zeichen von Stärke.
✨ Wir sind nicht kaputt. Wir sind verletzt – und wir heilen. ✨

Wenn du Hilfe und Unterstützung brauchst melde dich gerne bei uns per Direktnachricht oder schreibe auch gerne eine E-Mail an berlin@elfaro.de

Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (KPTBS) ist keine Krankheit, die man kurzfristig „wegtherapieren“ kann –...
25/08/2025

Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (KPTBS) ist keine Krankheit, die man kurzfristig „wegtherapieren“ kann – sie ist ein Ausdruck des Nervensystems, das gelernt hat, immer noch Gefahr zu wittern und es in vielen Fällen nicht anders gelernt hat.
KPTBS bedeutet nicht Schwäche. Im Gegenteil: Dein Körper, deine Psyche und dein Verstand haben alles getan, um dich am Leben zu halten.

Was damals überwältigend war, meldet sich oft zeitversetzt zurück – in der Gegenwart, wo Verarbeitung möglich wird. Der Weg liegt darin, das Überleben zu würdigen, die Tat in der Vergangenheit zu verorten und im Heute Resilienz und Sicherheit aufzubauen.

Gerade nach familiärer sexualisierter Gewalt entwickelt sich häufig eine komplexe PTBS (kPTBS). Warum?
Weil Betroffene nicht nur einem einmaligen Schock ausgesetzt sind, sondern über lange Zeiträume Gewalt, Manipulation, Schweigen und Abhängigkeiten erleben.
Das „Sicherheitsnetz“ Familie, das eigentlich Schutz geben sollte, wird selbst zum Ort der Bedrohung. Dieses doppelte Trauma – Gewalt plus Vertrauensbruch – macht es so schwer und gleichzeitig so notwendig, Heilung bewusst und behutsam zu gestalten.

➡️ kPTBS ist kein Zeichen von Scheitern, sondern von Überleben.
➡️ Heilung ist ein Prozess – individuell, aktiv und möglich.
➡️ Wissen stärkt: für Betroffene und Fachkräfte gleichermaßen.

Adresse

Gatower Str. 139
Berlin
13595

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+493035135094

Webseite

http://www.elfaro.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Opferschutzverein Berlin, El Faro e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Opferschutzverein Berlin, El Faro e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram