Psychotherapie und Yoga

Psychotherapie und Yoga Psychotherapie Psychologie und Yoga Auf dieser Seite gibt es Informationen zu psychologischen Themen und zur Psychotherapie.

Weshalb und wie Yoga und Atemtechniken unsere Psyche und unseren Körper beinflussen und wie sie in der Therapie eingesetzt werden können, erfahren sie hier und in meinen Veranstaltungen.

15/11/2025

PAUSE! Atemübung zur Selbstregulation, Beruhigung und um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Auch bei Einschlafschwierigkeiten gut geeignet.

Bist du bereit für eine Pause?

09/11/2025

⚡️TRIGGERKLÄRUNG: Häufig wird angenommen, andere Menschen seien der Grund für das eigene Gefühl von Ärger, Traurigkeit oder Stress. Das Verhalten des Gegenübers scheint unmittelbar verantwortlich zu sein. Manche sagen sogar: „Der oder die triggert mich.“

Psychologisch betrachtet handelt es sich jedoch um ein anderes Phänomen. Trigger sind niemals die anderen – sie liegen in uns. Der äußere Reiz macht lediglich etwas sichtbar, das im Inneren bereits vorhanden war.

Ein Beispiel: Eine Person regt sich über einen Kellner auf, der scheinbar unfreundlich schaut oder langsam reagiert (ich 🙂).
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Anspannung schon vorher da war. Der Kontakt mit dem Kellner hat sie nur an die Oberfläche gebracht.

In der Psychologie wird dieses Phänomen als Projektion bezeichnet. Innere Spannungen oder alte emotionale Muster suchen Ausdruck und werden dabei oft auf andere Menschen übertragen. So richtet sich der Fokus nach außen, obwohl die Bewegung im Inneren entsteht.

Projektion ist kein Fehlverhalten, sondern ein psychologischer Schutzmechanismus. Sie hilft, mit innerer Spannung umzugehen, indem sie unbewusst nach außen verlagert wird. Das Nervensystem „parkt“ sozusagen das Unangenehme an einem Ort, an dem es erträglicher erscheint – bei jemand anderem.

Selbstreflexion und Yogatherapie helfen, sich über die inneren Zustände und äußeren Verhaltensweisen bewusst zu werden.

Übung: nimm beim@nächsten Ärgern über eine Person wahr, was in dir wirklich los ist. Frage dich: Was ist es wirklich gerade? Und bleibe damit.

🦋 Schreibe „ich bleibe bei mir“, wenn du an innerem Wachstum interessiert bist.


23/10/2025

Falls du dich in spirituellen Kreisen bewegst, solltest du unbedingt wissen, was Spiritual Bypassing bedeutet:

✨Es beschreibt die Tendenz, Spiritualität zu nutzen, um schwierige Gefühle oder Konflikte zu vermeiden.
Statt Angst, Wut oder Trauer zu fühlen, werden sie z.B. durch Affirmationen, „nur positiv denken“ oder vorschnelle Vergebung übersprungen. Das wirkt spirituell, führt aber nicht zu echter psychischer Verarbeitung, Heilung oder Wachstum.

Viele sehnen sich nach spirituellen Räumen – nach Heilung, Wachstum und Sicherheit. ✨
Doch nicht alles führt wirklich in die Tiefe. Oft begegnet man einer Scheinwelt, die ins Spiritual Bypassing führt: Gefühle werden übersprungen, statt gehalten und verarbeitet.

⚡ Sei vorsichtig, wenn Lehrer*innen behaupten, „fertig“ zu sein oder dir sagen, was für dich richtig ist.
⚡ Werde hellhörig, wenn Wut, Angst oder Bedürfnisse als „nur dein Ego“ abgetan werden.

✨ Wahre Spiritualität bedeutet, auch schwierige oder intensive Gefühle zu spüren und zu halten.

In meiner Arbeit erlebe ich, dass Menschen nach Stille-Retreats (z. B. Vipassana) oder Breathworksessions manchmal destabilisiert oder retraumatisiert zurück kehren. Sie wurden nicht darauf vorbereitet, dass solche Erfahrungen nicht für jeden passend sind. Oft ist es hilfreicher, sich Meditation, Breathwork oder ähnlichen Praktiken in kleinen Schritten zu nähern, statt sofort radikale Erfahrungen zu suchen.

Entscheidend sind Lehrer*innen, die selbst kontinuierlich Selbsterfahrung machen, sich fortbilden und sichtbar innerlich wie äußerlich wachsen und damit in der Lage sind, echten präsenten Kontakt anzubieten.

👉 Kennst du Spiritual Bypassing? Was hilft dir, bei dir zu bleiben – oder was würdest du anderen mitgeben?

Schreibe mir, wenn du teilnehmen möchtest.
22/10/2025

Schreibe mir, wenn du teilnehmen möchtest.

19/10/2025

Merkst du gerade, dass es Zeit ist, etwas für dich und für deine innere Heilung, dein Wachstum zu tun? 🌿 Willst du nicht weiter durch deine Ängste und deinen Stress blockiert und nicht in deiner Kraft sein? Darf ich dich dabei unterstützen? Dann schau hier:

🔥 HELL YES – Mental Health Programm für eine stabilere psychische Gesundheit in herausfordernden Zeiten

4-monatiges Online-Programm für dich, wenn du spürst:
☀️ „Hey, jetzt ist der Moment. Ich will etwas verändern.“
Ich will endlich freier, angstfreier, gelöster, verbundener leben und in meiner Kraft sein.
Für dich, wenn du schon vieles ausprobiert hast und noch nicht wirklich weitergekommen bist.
Oder wenn du gerade erst merkst: Ich will mich auf den Weg machen.

✨ Was dich erwartet:
🌀 Alle zwei Wochen eine Live-Session (120 Min, online via Zoom) mit therapeutisch begleiteten Übungen & Selbsterfahrung
🧘 Dazwischen: Übungen, Impulse & Reflexionen für Körper, Nervensystem & Alltag
🔍 Psychotherapie trifft auf Yogatherapie & moderne Körperarbeit – traumasensibel, tiefgreifend, alltagsnah
🛠️ Werkzeuge & Verständnis für deine Symptome – und echte Veränderung
🫶 Ich begleite dich mit über 20 Jahren Erfahrung in Psychotherapie, Yoga & Selbsterfahrung
📂 Inhalte stehen dir für lange Zeit zur Verfügung, du kannst alles in deinem Tempo machen

💬 Für dich, wenn du merkst:
• Ich bin blockiert, erschöpft oder gestresst
• Ich habe Ängste, depressive Phasen oder Beziehungsthemen
• Ich funktioniere – aber ich spüre mich kaum
• Ich will zurück in meine Kraft – in mein Lebensfeuer

💸 Einmaliger Preis: 990 Euro
Einführungspreis! Oder nur 247 Euro im Monat

📅 Start: 4.11.25 18.30 Uhr
👇 Schreib mir YES in die Kommentare –
und ich schicke dir alles zu.

START 4.11.25 ✨ Sichere dir deinen Platz in diesem außergewöhnlichen 4-Monats-Programm, in dem du lernst, deinen dauerha...
18/10/2025

START 4.11.25
✨ Sichere dir deinen Platz in diesem außergewöhnlichen 4-Monats-Programm, in dem du lernst, deinen dauerhaften Stress zu lösen, deine Ängste zu verringern und dich endlich sicherer in dir und mit dir zu fühlen.
Und du bekommst Werkzeuge, um tiefere, gesunde Beziehungen zu leben.

💎 Was dieses Programm einzigartig macht:
Psychologische Psychotherapie, Yoga, Körperarbeit und moderne alltagstaugliche traumatherapeutische Methoden – vereint in einem Live-Online-Format. Diese Kombination gibt es so bisher nicht.

👩‍⚕️ Wer dich begleitet:
Ich bin Judith Vogel-Weissinger – Psychologin, psychologische Psychotherapeutin, Traumaexpertin & Yogalehrerin für traumasensibles Yoga.
Du kannst dich darauf verlassen, dass du in erfahrenen Händen bist.

📌 Was du bekommst:
Du lernst, woher deine Symptome kommen, kannst sie einordnen und lernst, wie du sie verändern kannst.
Dazu bekommst du:
✔ Therapeutische & traumasensible Yoga-Übungen
✔ Psychoedukation (praktisches Wissen zu psychischen Prozessen, Entstehung und Veränderung)
✔ modernes Wissen über die Funktion des Nervensystem bezogen auf deine Thematik/ Symptome
✔ neues Wissen für deine gesamte Gesundheitspflege
✔ Inspirationen, Audios & Videos für den Alltag

💬 Für wen ist es geeignet?
– Menschen mit Ängsten, Erschöpfung, Depressionen, Stress und Beziehungsschwierigkeiten
– Alle, die ihre Themen endlich angehen & sich persönlich weiterentwickeln wollen
– Alle, die sich nachhaltige Veränderungen & mehr Lebensqualität wünschen
– 💡 Auch für alle, die gerade keinen Therapieplatz finden und bis dahin überbrückend etwas Wirksames tun möchten

📅 Start: 4.11. 2025
🔹 Alle 2 Wochen Live-Sessions mit mir
🔹 Dazwischen zahlreiche Übungen & Audios
🔹 Optionaler Kleingruppen-Austausch
🔹 Alles wird aufgezeichnet – du kannst jederzeit in deinem Tempo nacharbeiten

💰 990 € für 4 Monate (247 Euro als monatliche Ratenzahlung möglich)

🔥 noch ein paar Plätze vorhanden
👉 Link in Bio oder unter www. vogel-weissinger.de

16/10/2025

Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern reduzieren oder abbrechen, ist das keine Kälte, Missachtung oder Undankbarkeit.
Häufig ist es eine Notwendigkeit, um sich erst einmal zu schützen und Abstand von dem zu haben, was innerlich immer wieder die alten Wunden triggert, immer wieder das alte hochholt.
z.B. das Gefühl, nicht wichtig, nicht liebenswert zu sein. ❤️‍🩹

Manche Menschen sagen vielleicht: „ Deine Mutter ist doch ok. Sie hat dich nicht geschlagen, nicht gebrüllt etc“, aber was oft unterschätzt wird:
Es gibt auch emotionale Misshandlung in Familien. Das ist kein lautes Phänomen, sie ist oft unsichtbarer für die Außenwelt.
Emotionale Misshandlung kann sich in subtilen Formen zeigen: in Liebesentzug, Schuldzuweisungen, früher Parentifizierung, Verschmelzung und Abwertung. In der Folge resultiert daraus häufig das ständige Gefühl, nicht zu genügen, nicht wertvoll, nicht liebenswert zu sein.

Eltern, die so handeln, haben häufig wenig Einsicht oder Selbstreflexion.
Sie sagen: „Ich habe doch mein Bestes gegeben.“
Und aus ihrer Sicht stimmt das sogar.

👉 ES WAR DES BESTE, WAS SIE GEBEN KONNTEN, ABER ES WAR NICHT DAS BESTE FÜR DAS KIND.

Das „Beste“ kann schädigend sein, wenn es nicht das Kind im Blick hatte, sondern die eigene Bedürftigkeit.

Wenn diese Kinder erwachsen werden, beginnen manche zu verstehen:
Es geht weiterhin nicht um mich, sondern um die Bedürfnisse meiner Eltern und das holt immer wieder den alten Schmerz an die Oberfläche.

Beziehungsabbruch kann dann eine Möglichkeit des Selbstschutzes und der Selbstfürsorge werden.

Es geht dann darum, die Kraft in ihr eigenes Leben zu legen, in ihre eigenen Kinder –
und nicht weiter in die ungestillten Bedürfnisse der Eltern.

Es geht oft nicht darum, die Eltern zu schädigen oder zu bestrafen.

Es geht endlich mal nicht um die Eltern, sondern um sich selbst - ein Schritt in Richtung Heilung und Wachstum. ❤️🌿

16/10/2025

Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern reduzieren oder abbrechen, ist das kein „Akt der Kälte oder Undankbarkeit“.
Häufig ist es eine Notwendigkeit, um sich erst einmal zu schützen und Abstand von dem zu haben, was innerlich immer wieder die alten Wunden triggert, immer wieder das alte hochholt. Wie zB. das Gefühl, nicht wichtig, nicht liebenswert zu sein. ❤️‍🩹

Manche Menschen sagen vielleicht: „ Deine Mutter ist doch ok. Sie hat dich nicht geschlagen, nicht gebrüllt etc“, aber was oft unterschätzt wird:
Es gibt auch emotionale Misshandlung in Familien. Das ist kein lautes Phänomen, sie ist oft unsichtbarer für die Außenwelt.
Emotionale Misshandlung kann sich in subtilen Formen zeigen: in Liebesentzug, Schuldzuweisungen, früher Parentifizierung, Verschmelzung und Abwertung. In der Folge resultiert daraus häufig das ständige Gefühl, nicht zu genügen, nicht wertvoll, nicht liebenswert zu sein.

Eltern, die so handeln, haben häufig wenig Einsicht oder Selbstreflexion.
Sie sagen: „Ich habe doch mein Bestes gegeben.“
Und aus ihrer Sicht stimmt das sogar.

👉 ES WAR DES BESTE, WAS SIE GEBEN KONNTEN, ABER ES WAR NICHT DAS BESTE FÜR DAS KIND.

Das „Beste“ kann schädigend sein, wenn es nicht das Kind im Blick hatte, sondern die eigene Bedürftigkeit.

Wenn diese Kinder erwachsen werden, beginnen manche zu verstehen:
Es geht weiterhin nicht um mich, sondern um die Bedürfnisse meiner Eltern und das holt immer wieder den alten Schmerz an die Oberfläche.

Beziehungsabbruch kann dann eine Möglichkeit des Selbstschutzes und der Selbstfürsorge werden.

Es geht dann darum, die Kraft in ihr eigenes Leben zu legen, in ihre eigenen Kinder –
und nicht weiter in die ungestillten Bedürfnisse der Eltern.

Es geht oft nicht darum, die Eltern zu schädigen oder zu bestrafen.

Es geht endlich mal nicht um die Eltern, sondern um sich selbst - ein Schritt in Richtung Heilung und Wachstum. ❤️🌿

08/10/2025

Unterdrückter Ärger verschwindet nicht einfach.
Ärger aktiviert das Nervensystem – Herzschlag steigt, Muskeln spannen sich an, Stresshormone werden ausgeschüttet. Wird diese Energie nicht ausgedrückt, bleibt sie im System stecken.

Die Folge: Der Körper sucht ein Ventil. Rückenschmerzen, Migräne, Magenprobleme, Schlafstörungen oder auch psychische Symptome wie Leere, Gereiztheit oder Antriebslosigkeit können entstehen.

Warum haben so viele Angst, Ärger auszudrücken?
Weil in der Kindheit oft gelernt wurde:
💥 Ärger ist gefährlich oder bedrohlich.
💥 Wer Ärger zeigt, riskiert Ablehnung oder Strafe.
💥 Wer sich ärgert, ist nicht liebenswert.

Dabei ist Ärger nichts „Falsches“.
Er ist ein Gefühl, eine gesunde Reaktion auf überschrittene Grenzen, nicht gesehene Bedürfnisse oder Frustration.
Und: Es ist wichtig und gesund, Ärger auszudrücken.

👉 Worüber hast du dich kürzlich geärgert?

05/10/2025

🔥 HELL YES – Mental Health Programm für eine stabilere psychische Gesundheit in herausfordernden Zeiten

4-monatiges Online-Programm für dich, wenn du spürst:
☀️ „Hey, jetzt ist der Moment. Ich will etwas verändern.“
Ich will endlich freier, angstfreier, gelöster, verbundener leben und in meiner Kraft sein.
Für dich, wenn du schon vieles ausprobiert hast und noch nicht wirklich weitergekommen bist.
Oder wenn du gerade erst merkst: Ich will mich auf den Weg machen.

✨ Was dich erwartet:
🌀 Alle zwei Wochen eine Live-Session (120 Min, online via Zoom) mit therapeutisch begleiteten Übungen & Selbsterfahrung
🧘 Dazwischen: Übungen, Impulse & Reflexionen für Körper, Nervensystem & Alltag
🔍 Psychotherapie trifft auf Yogatherapie & moderne Körperarbeit – traumasensibel, tiefgreifend, alltagsnah
🛠️ Werkzeuge & Verständnis für deine Symptome – und echte Veränderung
🫶 Ich begleite dich mit über 20 Jahren Erfahrung in Psychotherapie, Yoga & Selbsterfahrung
📂 Inhalte stehen dir für lange Zeit zur Verfügung, du kannst alles in deinem Tempo machen

💬 Für dich, wenn du merkst:
• Ich bin blockiert, erschöpft oder gestresst
• Ich habe Ängste, depressive Phasen oder Beziehungsthemen
• Ich funktioniere – aber ich spüre mich kaum
• Ich will zurück in meine Kraft – in mein Lebensfeuer

💸 Einmaliger Preis: 990 Euro
Einführungspreis!

📅 Start: 4.11.25 18.30 Uhr
👇 Schreib mir YES in die Kommentare –
und ich schicke dir alles zu.

⭐️Kostenfreier Schnupperkurs mit ersten Übungen aus dem therapeutischen Yoga, die dir bei Stress und Ängsten helfen könn...
05/10/2025

⭐️Kostenfreier Schnupperkurs mit ersten
Übungen aus dem therapeutischen Yoga, die dir bei Stress und Ängsten helfen können.

Dienstag 18.30 online live. Ich freue mich auf euch!

🌸Schreibe Yes! Und ich schicke dir den zoomlink für den Schnupperkurs zu

Adresse

Praxis Für Psychotherapie Und Yoga TucholskyStr. 45
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30 - 17:00
Mittwoch 09:30 - 18:00
Donnerstag 09:30 - 17:00
Freitag 09:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie und Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie und Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram