Sports-TIMe

Sports-TIMe Therapeutischer Personal Trainer.
🏋️‍♀️ Ich helfe Menschen dabei, wieder schmerzfrei und stark zu werden.
⬇️Kostenloses Erstgespräch sichern!

Viele denken: „Schmerz = etwas ist kaputt.“Doch das stimmt so nicht.👉 Schmerz ist in erster Linie ein Warnsignal deines ...
06/09/2025

Viele denken: „Schmerz = etwas ist kaputt.“
Doch das stimmt so nicht.

👉 Schmerz ist in erster Linie ein Warnsignal deines Körpers.
Er soll dich schützen und dir zeigen: Hier stimmt etwas nicht, ändere etwas!

📌 Was Schmerz dir wirklich sagen will:
1. Schutzfunktion – dein Körper will dich vor Überlastung bewahren.
2. Hinweisgeber – er macht dich aufmerksam auf ein Problem (z. B. Bewegungsmuster, fehlende Stabilität, Überlastung).
3. Handlungsaufforderung – Schmerz fordert dich auf, etwas zu verändern, statt einfach weiterzumachen.

Das bedeutet auch: Schmerz ist nicht automatisch ein Zeichen für Schaden.
Viele meiner Klienten stellen im Coaching überrascht fest:
Oft liegt die Ursache nicht dort, wo es weh tut – sondern in anderen Bereichen wie Hüfte, Rücken oder Bewegungsgewohnheiten.

✅ Wer versteht, was der Schmerz aussagen will, kann die Ursache finden und gezielt anpacken – statt nur Symptome zu bekämpfen.



👉 Kommentiere „Analyse“, wenn du eine kostenlose Schmerzanalyse von mir möchtest.
Wir schauen uns dein Problem 1:1 an und finden heraus, wo die Ursache

Viele glauben, dass Nackenschmerzen nur vom Sitzen kommen.👉 Aber das ist zu kurz gedacht: Häufig liegt die Ursache darin...
26/08/2025

Viele glauben, dass Nackenschmerzen nur vom Sitzen kommen.
👉 Aber das ist zu kurz gedacht: Häufig liegt die Ursache darin, dass der Bereich zu schwach oder zu unbeweglich ist.

Mit gezieltem Training kannst du viel selbst verändern. Hier sind 7 Tipps, die dir helfen, deinen Nacken langfristig zu stärken und Beschwerden vorzubeugen:

🔹 Krafttraining für die HWS – Muskeln passen sich Belastung an
🔹 Regelmäßig die Kopf- und Sitzposition verändern (Abwechslung statt „gerade sitzen“)
🔹 Isometrische Übungen (z. B. sanfte Retraktion)
🔹 Kleine Mobilisationen für mehr Beweglichkeit
🔹 Lieber kleine Reize, aber dafür regelmäßig
🔹 Bewusste Atmung gegen Stress & Anspannung
🔹 Kombi aus Kraft & Mobilität – das ist der Schlüssel

👉 Wichtig: Der Nacken steht nie ganz allein da.
Oft lohnt es sich, auch die Nachbarbereiche wie die Brustwirbelsäule und Schultern mit einzubeziehen.
Trotzdem gilt: Häufig hilft es schon, die Schwäche oder Instabilität im Nacken selbst zu beheben, bevor man komplexer denkt.

Wenn du wissen willst, welche Übungen wirklich zu deinem Körper passen, dann buch dir meine kostenlose Schmerzanalyse (Stichwort Analyse in die Kommentare oder per DM).

💬 Was macht dir aktuell am meisten Probleme – Verspannung, Schwäche oder Beweglichkeit?

✨ „Meine Schmerzen waren nach 30 Minuten weg. Steifer Nacken ist Vergangenheit.“Solche Rückmeldungen zeigen mir immer wi...
25/08/2025

✨ „Meine Schmerzen waren nach 30 Minuten weg. Steifer Nacken ist Vergangenheit.“

Solche Rückmeldungen zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache zu finden.

Viele Menschen denken, Schmerzen gehören einfach zum Alltag – doch oft lassen sich schon mit kleinen, gezielten Veränderungen große Fortschritte erzielen. 💡

➡️ Wenn du auch wissen willst, was hinter deinen Schmerzen steckt, dann melde dich bei mir für eine kostenlose Schmerzanalyse.

📩 Schreib mir dafür einfach „Analyse“ in die Kommentare oder per DM.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️„Meine Schmerzen waren schon nach der Analyse besser.“So darf es sich anfühlen, wenn man endlich ernst genomme...
20/07/2025

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Meine Schmerzen waren schon nach der Analyse besser.“

So darf es sich anfühlen, wenn man endlich ernst genommen wird.

✅ Eine gründliche Analyse
✅ Ein individueller Plan
✅ Und das Gefühl: Da versteht mich jemand.

Danke für dieses starke Feedback!
Ich nehme mir die Zeit, die nötig ist – ob bei mir im Studio in Berlin-Lichtenrade oder online per Zoom.

📩 Wenn du ähnliche Beschwerden hast und schon alles ausprobiert hast, dann schreib mir „Analyse“ in die DMs – und wir schauen uns gemeinsam an, was wirklich dahintersteckt.

🏅 Vom Schienbeinschmerz zum Triathlon-Ziel.Diese Klientin hat’s geschafft – trotz Schienbeinkantensyndrom.Nicht durch Sc...
13/07/2025

🏅 Vom Schienbeinschmerz zum Triathlon-Ziel.
Diese Klientin hat’s geschafft – trotz Schienbeinkantensyndrom.
Nicht durch Schonung, sondern durch gezielte Ursachenarbeit.

🎯 Statt Symptome zu bekämpfen, haben wir den Ursprung analysiert – und einen Plan erstellt, der wirklich wirkt:
✔️ Individuell angepasst
✔️ Mit Fokus auf Stabilität & Prävention
✔️ Für ein Ziel, das zählt: schmerzfrei ins Ziel kommen 🏁

👉 Wenn du wissen willst, was in so einem Fall wirklich hilft:
Kommentiere „Schmerzfrei“ – und ich erkläre dir, worauf es ankommt.

Schmerzen
Laufen
Bike
Schwimmen
Berlin
Online Coaching

Du hast chronische Schmerzen – aber keiner findet die Ursache?Vielleicht hast du schon alles probiert: Physio, Training,...
21/06/2025

Du hast chronische Schmerzen – aber keiner findet die Ursache?
Vielleicht hast du schon alles probiert: Physio, Training, Entspannung, Ernährung …
Und trotzdem ist dein Körper angespannt, müde oder „meldet sich“ immer wieder.

👉 Was viele nicht wissen:
Manche Schmerzen haben weniger mit Verletzung zu tun – sondern mehr mit Verarbeitung.
Und das KANN unter anderem mit Neurodivergenz zusammenhängen.

🧠 Was heißt das?
Neurodivergenz bedeutet, dass dein Gehirn Reize, Emotionen & Körperwahrnehmungen anders verarbeitet.
Dazu zählen u. a.:
– ADHS
– Autismus
– Hochsensibilität
– Zwangsspektrumsstörungen (OCD)
– sensorische Verarbeitungsstörungen

➡️ Diese Unterschiede betreffen nicht nur dein Denken – sondern auch dein Nervensystem.
Und damit auch: Schmerz.

📚 Studien zeigen:
Neurodivergente Menschen sind häufiger von chronischen Schmerzen betroffen – u. a. wegen:

– dauerhafter Reizüberflutung → Cortisol, Spannung, Stress
– veränderter Schmerzverarbeitung im Gehirn (zentrale Sensitivierung)
– Hypervigilanz & Körperüberfokusierung (z. B. bei Hochsensibilität)
– Schwierigkeiten in der Reizregulation & Erholung

🔄 Alltag statt Verständnis:
„Du musst nur aktiver werden.“
„Denk nicht so viel nach.“
„Deine Haltung ist schuld.“

⛔️ Diese Aussagen helfen oft nicht – und können sogar verletzen.
Denn wenn dein System auf Dauer-Alarm läuft, reichen Standardlösungen nicht.

✋ Ich bin selbst betroffen.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn dein Körper dir ein anderes Tempo vorgibt –
obwohl du diszipliniert, reflektiert und motiviert bist.

Deshalb arbeite ich heute anders:
✅ Reizregulierend
✅ Individuell
✅ Ohne Druck
✅ Mit echtem Verständnis für dein Nervensystem

📩 Schreib mir „Neuro“, wenn du dich darin wiedererkennst oder mehr erfahren möchtest.
Ich nehme dich ernst – und zeige dir erste Wege raus aus dem Dauer-Überreiztsein.
Du musst das nicht allein lösen.

💡 Teile diesen Beitrag gern, wenn du jemanden kennst, der oft Schmerzen hat – aber nie ernst genommen wird.

Viele meiner Klienten kommen zu mir mit 100 gespeicherten Reels – aber keiner Lösung.Sie sammeln Übungen wie andere Poké...
30/05/2025

Viele meiner Klienten kommen zu mir mit 100 gespeicherten Reels – aber keiner Lösung.
Sie sammeln Übungen wie andere Pokémon – Hauptsache selten und neu.
Doch: Schmerzen verschwinden nicht, nur weil du „mehr“ machst.

💡 Der wahre Fehler liegt oft woanders:
Nicht die Übung an sich ist das Problem – sondern
❌ der falsche Zeitpunkt
❌ die falsche Ausführung
❌ oder das fehlende Fundament

Denn bevor du mobilisierst oder stärkst, musst du verstehen, wo dein System überhaupt hakt.
👉 Schmerzen sind kein Zeichen von Schwäche – sondern von Überforderung im falschen Moment.

Was dir wirklich hilft?
🔍 Eine gezielte Analyse:
✔ Wo fehlt dir Kontrolle?
✔ Welche Bewegungsmuster dominieren?
✔ Welche Übung passt gerade jetzt?

Erst dann macht eine Übung Sinn – und bringt dir Ergebnisse statt Frust.

📩 Schreib mir „schmerzfrei“, wenn du deine Muster analysieren lassen willst.
Kein Copy-Paste mehr – sondern dein Weg raus aus dem Schmerz.

Adresse

Lichtenrade Damm 9
Berlin
12305

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sports-TIMe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram