Schwarz+Weiss

Schwarz+Weiss Büro für Artistic Thinking und künstlerische Organisationsentwicklung. www.schwarzplusweiss.de http://www.facebook.com/d.collective.space

Seit November 2012 sind wir Teil des d.collectives, einem Coworking-Space in Berlin für Design Thinker und Menschen, die kollaborativ zusammenarbeiten möchten.

Greetings from Bled, Slovenia! Creativity is flowing. Today Elisabeth talks about improvisation in arts and business Art...
03/09/2016

Greetings from Bled, Slovenia! Creativity is flowing. Today Elisabeth talks about improvisation in arts and business Art of Management & Organization 2016.

Schwarz+Weiss wird auf der AoMO 2016 in Bled von Elisabeth vertreten. Am 3. September 2016 spricht sie zum Thema Improvi...
24/08/2016

Schwarz+Weiss wird auf der AoMO 2016 in Bled von Elisabeth vertreten. Am 3. September 2016 spricht sie zum Thema Improvisation in der Kunst und im Unternehmertum.
Wir freuen uns auf viele neue und alte Bekannte und sind gespannt auf das Programm!

Empowering the Intangible Programme 2016 is now available to view! Please note that if you have not paid or registered by the 29th August, your paper or workshop will be removed from the final prin…

Kreative Ideen entwickeln auf dem Symposium "Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft"
21/11/2015

Kreative Ideen entwickeln auf dem Symposium "Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft"

Am 21. November geben wir auf dem Symposium "Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft" a...
23/10/2015

Am 21. November geben wir auf dem Symposium "Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft" an der Viadrina in Frankfurt (Oder) einen Design Thinking Workshop. Schaut vorbei, falls ihr auch dort sein solltet!

Auf den folgenden Seiten finden Sie relevante Informationen zum 5. Symposium, das vom 20./21. November 2015 in Kooperation mit der .garage berlin GmbH in Frankfurt (Oder) und Berlin stattfindet.

"Plötzlich fangen die Leute wieder an, ihren Kaffee zuhause selbst zu rösten. Nicht, weil er besser schmeckt, sondern we...
21/04/2015

"Plötzlich fangen die Leute wieder an, ihren Kaffee zuhause selbst zu rösten. Nicht, weil er besser schmeckt, sondern weil sie einen Sinn darin suchen."

Elisabeth von Schwarz+Weiss hat mit Wirtschaftswunder Berlin-Brandenburg über die Herausforderungen der neuen gesprochen – und auch darüber, was die von der lernen kann.

Frau von Helldorf, Sie haben eine Agentur für Design Thinking und Artistic Thinking. Was ist das? Wir sind zunächst einmal ein Team von Personen, die aus verschiedenen Fachgebieten kommen. Und das trifft bereits unser Kernthema: Wir arbeiten interdisziplinär und helfen unseren Kunden dabei, interne…

Please support our project proposal!!!With D.Collective, we are planning to do a transnational, sustainable learning jou...
14/04/2015

Please support our project proposal!!!

With D.Collective, we are planning to do a transnational, sustainable learning journey about culture, food and entrepreneurship from Berlin to Sicily with a final workshop in Sicily and lots of learning about shared economy and the power of food & innovation!

We will visit the expo in Milan (topic this year: nutrition), eco farms, create a website, a booklet and spread entrepreneurial inspiration!

Check it out here and please support us by voting for the project. Please also forward the link, we have 7 days to get as many supporters as possible!

https://advocate-europe.eu/de/ideen-raum #!/r/mercator/A_TASTEOFEUROPEASUSTAINABLELEARNINGJOURNEYONFOODCULTUREANDENTREPRENEURSHIP7303/VERSION_0000012/

This is my proposal for the Advocate Europe idea challenge. Join and support my idea until April 19, 2015. Advocate Europe is an idea challenge for innovative European projects.

12/12/2014
EINLADUNG ++ FAIR FOR ARTISTIC THINKING ++ 6.12.Liebe Freunde der Kunst, des Managements und allem dazwischen,wir möchte...
08/11/2014

EINLADUNG ++ FAIR FOR ARTISTIC THINKING ++ 6.12.

Liebe Freunde der Kunst, des Managements und allem dazwischen,

wir möchten euch am 6.12. zur Schwarz+Weiss "Fair for Artistic Thinking" ins D.Collective nach Berlin einladen!

Im Programm: Workshops, experimentelle Methoden aber natürlich auch ein gemeinsames tolles Abendessen. Alle weiteren Infos im Flyer!

Was hinter Busenbildern steckt, die nicht über Whatsapp verschickt werden, warum die Trennung zwischen Privatsphäre und ...
23/09/2014

Was hinter Busenbildern steckt, die nicht über Whatsapp verschickt werden, warum die Trennung zwischen Privatsphäre und Beruf manchmal schwierig ist und wieso Menschen Social Media hassen, erfahrt ihr in unserem Projekt "Why Social Media ". Im Blog des Internet & Gesellschaft Collaboratory haben wir die Idee dahinter erläutert: http://blog.collaboratory.de/social-media-ysm/

Macht mit und teilt eure Antworten mit uns!

Die Aktion "Why Social Media? " findet während der Social Media Week statt will ein Stimmungsbild des Nutzerverhaltens in sozialen Medien zeichnen.

Schwarz+Weiss unterwegs m   - Bus auf der Social Media Week Berlin !
22/09/2014

Schwarz+Weiss unterwegs m - Bus auf der Social Media Week Berlin !

: Berlin! We are ready to collect your thoughts!

Startschuss //   Why Social Media!Seid dabei und teilt eure Antworten mit uns in der   Aktion auf der Social Media Week ...
21/09/2014

Startschuss // Why Social Media!

Seid dabei und teilt eure Antworten mit uns in der Aktion auf der Social Media Week Berlin!

Wir wollen u.a. wissen:

+ Was ist dein liebstes Kommunikationsinstrument und warum?
+ Wie wichtig ist dir die Trennung zwischen privatem und beruflichem?
+ Was teilst du mit anderen?
+ Was würdest du niemals teilen?....

Und so gehts:

BECOM PART OF THE EXPERIENCE AND SHARE YOUR THOUGHTS WITH US! 1. Pick a question! 2. Pick a social media channel of your choice (twitter, facebook, instagram) 3. Share your answer with us! Use...

28/08/2014

Schwarz+Weiss goes Social Media Week Berlin! Mit der Aktion - Why Social Media - werden wir vom 22. bis zum 26. September persönliche Geschichten und Erfahrungen, aber auch Hintergründe zu den Ängsten und der Skepsis gegenüber Social Media sammeln.

Weitere Infos folgen!

“Why Social Media? ” is a commuity-experience which will take place in the streets of Berlin during Social Media Week Berlin 2014. With a mobile and on-site action, the facilitation team of Schwarz+Weiss will collect and visualize the opinion and thoughts of social media (non-)users. The results…

Creative-Thinking-Reihe  #3: Elisabeth und Eva sprechen im Interview mit Sabine Jank auf ununi.tv über Artistic Thinking...
12/03/2014

Creative-Thinking-Reihe #3: Elisabeth und Eva sprechen im Interview mit Sabine Jank auf ununi.tv über Artistic Thinking, Schwarz+Weiss und D.Collective.

Moderation Sabine Jank, ist Creative Director und Co Founder von szenum. Atelier für Szenografie und partizipatves Design.Berlin und Coach für Kreativität un...

"Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die Etabliertes grundsätzlich infrage stellen."
09/03/2014

"Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die Etabliertes grundsätzlich infrage stellen."

Die Generation der 1980 bis 1995 Geborenen sind keine Weicheier. Sie definieren Karriere nur anders. Davon könnten alle profitieren.

Im Interview mit  über Kultur, Kreativität und den unseren Arbeitsansatz  !
15/11/2013

Im Interview mit über Kultur, Kreativität und den unseren Arbeitsansatz !

Mit dem Spartendenken aufhören - dies war das Leitthema des Forum d'Avignon Ruhr 2013 in Essen. Auf der Agenda: Wie entsteht ein Übertragungseffekt von der Kultur in gesellschaftliche Bereiche wie Migration, politische Felder wie den Klimawandel, Stadtpolitik oder innovative Organisation von Arbeit?

Scheitern - Chance und Stigma. Gutes und leider zu oft tabuisiertes Panel-Thema zum neuen Jahrgang Herausforderung Unter...
31/10/2013

Scheitern - Chance und Stigma. Gutes und leider zu oft tabuisiertes Panel-Thema zum neuen Jahrgang Herausforderung Unternehmertum. Allen Teilnehmer_innen viel Glück bei der Gründung!

War toll, heute Artistic Thinking auf dem    &   Kongress vorzustellen! Beim nächsten Mal dann in der Praxis! Wer hätte ...
24/10/2013

War toll, heute Artistic Thinking auf dem & Kongress vorzustellen! Beim nächsten Mal dann in der Praxis! Wer hätte denn Lust, mal an einem Artistic Thinking Workshop teilzunehmen?

08/10/2013

Wir freuen uns, unsere Methode Artistic Thinking zu präsentieren! Am 24.10. sprechen wir im Rahmen der Fachtagung "KM Konkret - Personalmanagement in der Kultur" von Kulturmanagement.Net. Wen von euch sehen wir dort und auf dem KulturInvest- Kongress? http://www.km-konkret.net/km-konkret-2013/programm.html

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Masterstudiengang Kulturmanagement und KulturtourismusPersonalentwicklung als Aufgabe eines modernen Kulturbetriebs – Anregungen aus der Wissenschaft

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwarz+Weiss erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schwarz+Weiss senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram