Praxis für Kids und Jugendliche

Praxis  für Kids und Jugendliche www.kinderbeine.de - das umfangreiche Werk zum Thema gesunde Füße und gerade Beine für Kinder-

Eigentlich müsste der Aufsatz mit
"Es war einmal" beginnen, denn seit 2018 ruht die Praxis für eine Zeit lang oder sogar für immer,- je nachdem, ob ein Nachfolger irgendwo in Deutschland gefunden wird, der mehr will, als nur eben schnell Geld verdienen...
>>>>>>>>> Für die jungen Stammkunden biete ich noch Alternativen an,- sprich, die guten "alten" Einlagen und auch fast den gewohnten Service. Einfach kurz via Mail go>äty

13/06/2021

Ich soll mal wieder etwas posten, schreibt Herr Facebook. 😉
Aber die zum Beitrag gehörenden Bilder wurden nicht mit hochgeladen. Die sind unten als Antwort.

Okay, dann schreibe ich mal was schönes.
Vor 5 Jahren war eine Familie mit drei Jungs (13, 10 und 7 Jahre) bei mir.
Die beiden großen hatten fast schon Plattfüße und dazu ganz heftige Knickfüße, - bei dem Kleinen ging es auch schon in diese Richtung.
Die Großen hatten bereits seit einigen Jahren Einlagen, allerdings die klassischen Weichschaumeinlagen, die wahrscheinlich den Knickfuß deutlich verstärkten. Für den Großen wurde eine OP empfohlen und so kamen die Eltern über google auf meine Seite...
Jetzt, fast genau fünf Jahre später, gab es wieder einen Grund zur Freude, denn vom Plattfuß ist überhaupt nicht mehr im geringsten etwas zu sehen und die Knickfüße sind nur noch minimal.
Also genau so, wie es üblich ist bzw. üblich sein sollte.
Die beiden Großen hatten zuerst Plexidur- Schaleneinlagen bekommen, dann zwei mal Plexidur- Backeneinlagen und danach reichten die Plexidur Standardeinlagen aus.
Der ganz kleine hat die Schalen überspringen können.
Selbstverständlich gehörten bzw.
gehören Einlagen bzw. Zurichtungen in die Hausschuhe und Sportschuhe dazu.
Anders kriegt man nicht solche Erfolge.

Heute bin ich mit den neuen Einlagen fertig geworden. Weil keine großen Plexidureinlagen nicht mehr vorrätig sind, bekommen die beiden Großen jetzt Kunststoff- Ledereinlagen mit Verstärkung aus einem Hinterkappenmaterial, welches ich vor etlichen Jahren entdeckt habe, - für den Einlagenbau war das Material eigentlich überhaupt nicht vorgesehen, - ist aber super geeignet (ich hatte das längere Zeit an den Einlagen eines Mitarbeiters und meinen eigenen getestet).
Bin gespannt, wie den beiden Großen die neuen Einlagen gefallen.
In 1-2 Jahren bekommen sie die letzten Einlagen und danach brauchen sie keine mehr. Bei den letzten können sie sich aussuchen, ob sie wieder die transparenten Plexis wollen, die dann allerdings aus dem Nachfolgematerial sind, aus Europlex in klar oder Scheinodur in orange.

Seit mindestens 135 Jahren streiten sich die Wissenschaftler darüber, ob Knick- Senkfüße etc. vererbt oder erworben werd...
26/01/2021

Seit mindestens 135 Jahren streiten sich die Wissenschaftler darüber, ob Knick- Senkfüße etc. vererbt oder erworben werden.
In mehr als 40 Jahren Erfahrung kann auch ich diese Frage nicht wirklich wahrheitsgemäß beantworten.
Oft kommt es sogar bei Zwillingen vor, dass ein Kind Füße hat, die man als Positivbeispiel ins Schaufenster stellen könnte und das andere Kind Füße hat, die man als absolutes Negativbeispiel daneben stellen kann.
Heute habe ich es mit noch extremeren Unterschieden zu tun. Das Mädchen hat extreme Hohlfüße und der Junge ganz starke Knick- Senkfüße, fast schon platt, obwohl erst 7 Jahre alt!
Auf das Herauswachsen haben die Eltern lange gewartet... Das Märchen vom verwachsen und herauswachsen gibt es ja nur in der Theorie...
(Dazu findet man auf Kinderbeine.de einen extra Artikel).
Fakt ist, dass in diesem Fall die Mutter misstrauisch gewesen ist und die paar Euro in die "Onlineuntersuchung" investiert hat (die gibt es auch auf Kinderbeine.de). Ihre Vermutung hatte sich leicht bestätigen lassen. Direkt kam die Frage auf, warum man es bei dem Mädchen überhaupt zur Hohlfußbildung hat kommen lassen?- Eigentlich weiß man in der Medizin ja, dass man das schon im Kleinkindalter steuern kann, - bzw. sollte man als Kinderarzt wissen!
Jetzt wird es ziemlich schwierig, weil die Schuhe immer ganz fest zugeschnürt werden müssen, das stehenden Fußes!
Bei diesen beiden Kindern wird es auch mit der spielerischen Gymnastik nicht so einfach, weil der Junge Übungen machen soll, die das Mädchen auf keinen Fall machen soll. Kleinen Kindern ist das nur schwer zu vermitteln...

Gegen die Hohlfüße mit Innengang wurden die roten Einlagen gemacht und auf den klaren Schaleneinlagen haben selbst Platt- Knickfüße keine Chance, die Beinstatik und damit auch den Knien zu schaden.
(Derartige Plexidur Einlagen sind nicht nur von der Wirkung her das beste Einlagenmaterial überhaupt. Auch in Sachen Hygiene gibt es nichts besseres. Aber solche Einlagen bekommt man heute kaum noch, - erst recht nicht als Kassenleistung ).

Das Einlagenmaterial Plexidur war das Beste, was es jeweils gegeben hat, denn erfolgreicher kann man Knickfüße, Senkfüße...
31/10/2020

Das Einlagenmaterial Plexidur war das Beste, was es jeweils gegeben hat, denn erfolgreicher kann man Knickfüße, Senkfüße und gar Plattfüße, damit verbundenen extremen oder leichten Außengang sowie auch den psychomotorischen Innengang nicht dauerhaft korrigieren,-
Konsequentes Einhalten des Therapieplans (Einlagen, Übungen, Zurichtungen oder Einlagen in Hausschuhen, Sandalen, Schulsportschuhe...) selbstverständlich vorausgesetzt.
NOCH habe ich ein paar hundert original Plexidur- Einlagen in Kindergrößen vorrätig und die sollen künftig gute Dienste leisten, bevor ich in den endgültigen Ruhestand gehen muss und kein Nachfolger gefunden wird.
Da es EU weit nicht mehr erlaubt ist, das original Plexidur herzustellen, weil das Plastik Granulat ab rund 200°c giftige Dämpfe abgibt, kann ich für junge Erwachsene diese Einlagen nicht mehr besorgen,- Europlex wäre die Alternative, wenn die auch nicht ganz so gut sind, wie die ganz dünnen Plexidur Einlagen.

Kurz um: Ihre Kids können wieder von mir versorgt werden.
Braucht das Kind neue Einlagen?- Einfach ein Foto, so wie unten zu sehen, per Mail (nicht PM) einschicken und dann sehen wir weiter.

Viele Grüße aus Berlin
Andreas Herr

31/10/2020

Ich möchte heute mal ein kleines Update für die Stammkundschaft liefern:

Gesundheitlich ist es inzwischen wieder so weit vorangeschritten, dass ich es schaffe, 10 Paar Einlagen in der Woche fertig zu machen. Einen ganz besonderen Ansporn gaben mir Eltern, die mir Bilder von den Einlagen gezeigt hatten, die sie sich auf der herkömmlichen Weise besorgt hatten. Es war mir richtig nah gegangen, dass sich auch richtig tolle Erfolge in weniger als ein Jahr wieder niedergeschlagen haben, da musste ich mich wirklich aufraffen und arbeiten,- keine Zeit zum krank sein!
Es wurde wieder so deutlich, dass noch immer ein Nachfolger fehlt!
Zwar hat man, wenn man es so "altmodisch" wie ich macht, mehr Arbeit, auch ist es immer so, dass entweder kaum jemand oder alle auf einmal neue Einlagen haben wollen, aber dafür hat man nicht nur einen sicheren Kundenkreis, sondern sieht nach ein paar Jahren unheimlich schöne Erfolge und das ist doch wichtiger als mal eben das schnelle Geld machen!
Naja, so ganz passt meine Ansicht nicht mehr in die heutige Zeit hinein....
Sollte jemand anderer Meinung sein und sich ein Geschäft nach meiner Handlungsweise aufbauen möchte, helfe ich sehr gerne mit Rat und Tat. Auch das, was man in der regulären Ausbildung nicht wirklich lernen kann, die Zusammenhänge Füße, Beinstatik und Psychomotorik ist recht schnell gelernt, wenn man das dafür notwendige Interesse mitbringt. Das Grundinteresse ist Pflicht, der Standort nicht!

Solange kein Nachfolger gefunden ist, bleibt es vorerst dabei, dass die Kinder und Jugendlichen, die schon Einlagen von mir bekommen haben, auch weiterhin versorgt werden. Gerne möchte ich es noch erleben, dass alles erfolgreich beendet werden kann!

01/01/2020

Allen Kunden und den jungen Patienten wünsche ich einen tollen Start ins neue Jahr und ganz viel Erfolg im neuem Jahrzehnt!

Wenn eine für ganz viele Jahre andauernde Kundenbindung überhaupt nicht gewünscht ist, dann finden das manche Unternehme...
20/08/2019

Wenn eine für ganz viele Jahre andauernde Kundenbindung überhaupt nicht gewünscht ist, dann finden das manche Unternehmer total dämlich.

Wenn man gegen die Knickfüße den Supinationskeil unter die Einlage klebt und gegen den Inngengang🤾‍♂️ laterale Streifen anbringt, die das einwärts verdrehen der Füße unbequem machen, dann ist man den 10 Jährigen Kunden in wenigen Jahren los.
Aber dann ist mir der Erfolg viel wichtiger, als die Kundenbindung 😉

Meine letzten jungen 🦶Stammkunden will ich in drei bis vier Jahren los sein und dann den Ruhestand genießen 🧙‍♂️

16/03/2019

Nach wie vor NACHFOLGER gesucht,- muss nicht zwingend in Berlin sein!

Nach wie vor steht mein Angebot, den Nachfolger gründlich zu schulen und einzuarbeiten! Auch können die Webseiten übernommen werden!

Hier mal ein Auszug aus einem aktuellen Mail,- davon gibt´s wöchentlich neue in der Art:

"Hallo Herr Andreas Herr,
ich habe versucht einen anderen Betrieb zu finden. Seit einem Jahr haben wir die weicheren Einlagen eines lokalen
Orthopaedieschuhmachers.
Leider hat sich die Problematik wieder verschlimmert, der Innengang ist staerker geworden und das Fussgewoelbe wieder staerker eingesunken.
Ich wollte daher fragen, ob Sie uns als Stammkunden von vor 2018 vielleicnht doch noch mal
eine harte Plastikeinlage machen koennten?
Wir wuerden auch gern nochmal nach Berlin kommen zwecks Groessenbestimmung bzw. Abdruck."

Wer sich für den Beruf interessiert und das "altmodische Handwerk" frei und unabhängig ausüben will, sollte mir einfach mal mailen!
(Weichschaumeinlagen weiterreicher haben allerdings keine Chance)

Schmerzen in der Achillesshne sind fast immer auf den Knickfuß zurück zu führen. Gleiches trifft für die meisten Kniepro...
08/03/2019

Schmerzen in der Achillesshne sind fast immer auf den Knickfuß zurück zu führen. Gleiches trifft für die meisten Knieprobleme zu, die nicht auf einen Unfall, etwa hinfallen zurück zu führen sind.

Für bzw. gegen Knickfüße braucht man generell Einlagen.
Leider sind heute die orthopädischen Einlagen aus dem Sanitätshaus nicht immer individuell nach Maß gefertigt und oft sind derartige Fertigeinlagen sogar von der Qualität her besser!
Aber die Frage, woher die Produktionsmaschine die Beschaffenheit des Fußes kennen soll, bleibt berechtigt für beide Fabrikeinlagen....

✓ Zufrieden oder Geld zurück – 60 Tage lang

Das klingt ja mal vielversprechend. Wenn das Material stabil genug ist, könnte es sogar die perfekte Lösung sein:https:/...
25/05/2018

Das klingt ja mal vielversprechend. Wenn das Material stabil genug ist, könnte es sogar die perfekte Lösung sein:

https://www.technik-und-wissen.ch/detail/individualisierte-schuheinlagen-aus-dem-3d-drucker.html

Die Skalierung einer End-to-End-Lösung zur Entwicklung und Fertigung 3D-gedruckter, vollständig individualisierter Schuheinlagen ist das Ziel einer Vereinbarung, die der 3D-Druck-Spezialist Materialise im Rahmen einer Partnerschaft mit RS Print mit HP getroffen hat. In die Footwear-Plattform FitSt...

Die allerletzten großen, original Plexidureinlagen, der Rolls-Royce unter den Einlagen, helfen in kürze einem jungen Man...
23/05/2018

Die allerletzten großen, original Plexidureinlagen, der Rolls-Royce unter den Einlagen, helfen in kürze einem jungen Mann.
Jetzt habe ich davon nur noch wenige für Kinder. Aber auch die sind bald aufgebraucht.
Für oder besser gesagt gegen Knick-Seknkfüße gibt's nichts besseres. Korrekter, gab es nichts besseres! Schade!

WICHTIGE MITTEILUNG!!!Die Domain www.fussgesundheit.info ist soeben verkauft worden. Auch die anderen Domains werden ver...
11/05/2018

WICHTIGE MITTEILUNG!!!

Die Domain www.fussgesundheit.info ist soeben verkauft worden. Auch die anderen Domains werden versteigert,- nur Kinderbeine.de bleibt vorerst in meinem Besitz!

Das bedeutet, dass künftig auch die Mailadressen, die hinten fussgesundheit.info nach dem @ haben, abgeschaltet werden!!!

Alle Anfrage deshalb bitte nur noch über www.kinderbeine.de - alles andere wird nicht ankommen!

Über diese Facebook Seite können schon seit längerem keine Nachrichten mehr empfangen werden (zu viel Spam). Also alles an die Kinderbeine.de mit go@ voran

16/03/2018

Nun ist die Praxis schon seit zwei Monaten Geschichte und die Werkstatt seit einem Monat.
Nach langer Suche muss ich leider verkünden, dass ich keinen Nachfolger gefunden habe. Aber mir persönlich geht es nun deutlich besser!

Das derzeitige Angebot: Die "Onlineuntersuchung" - wie gehabt
Wer sich auskennt, hat die besseren Chancen beim Orthopäden und bekommt bessere Einlagen für das Kind!

Schulen und Sportvereine sowie Firmen können mich weiterhin buchen,- jetzt ist es leichter, einen Termin zu finden.

Nachrichten über Facebook sind nicht mehr möglich,- die Mailadressen bleiben jedoch noch weiter bestehen!

16/03/2018
25/01/2018

Das war es nun- die Praxis ist Geschichte!

Seit einigen Jahren schon forderten meine Ärzte, dass ich zumindest die Werkstattarbeit sein lassen soll.
Nun ist meine Lungenleistung erneut um 5% gesunken und ich bin bei nur 43%.
Andrerseits gab es ja Kinder, die mich wirklich gebraucht haben,- etwa die, die man an den Füßen operieren wollte...
Das war der Grund, gegen ärztlichen Rat weiter zu machen.

Nun aber zeigte mir die Mehrheit der Familien schon seit Oktober, dass ich aufhören kann.
Die Winterpause war von je her immer von Mitte November bis Februar,- im Januar gab es nur eine Terminanfrage.

Sicher ist es so, dass die nur als Provisorium gedachte Praxis nicht schön war.
Aus der Vergangenheit weiß ich, dass das Ambiente für die Mehrheit der Kunden wichtiger als die Leistung ist. Darum sind ja bekanntlich in den 80'ern die meisten guten Betriebe, die gute Einlagen angefertigt haben, ausgehungert worden. Die Sanitätshäuser waren schicker...

@ Bestands- und Abokunden:
Ich suche gerade ganz intensiv einen Nachfolger für die Einlagenanfertigung.
Die Anfertigung der nächsten Einlagen ist sichergestellt!

Neukunden werden aber momentan nicht mehr angenommen!

Wie es später einmal weiter geht kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht verkünden!
Die Webseiten werden aktualisiert, sobald es was neues gibt!

21/12/2017

Ich wünsche allen Kunden und denen, die es noch werden wollen, ein schönes Weihnachtsfest.

Adresse

Berlin
13055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Kids und Jugendliche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Kids und Jugendliche senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie