Verlag Homöopathie + Symbol

  • Home
  • Verlag Homöopathie + Symbol

Verlag Homöopathie + Symbol In unserem Online-Shop können Sie alle unsere Titel bestellen.

Homöopathie – Ein Weg zu werden, wie wir gemeint sind... Auf unserer Facebook-Seite möchten wir uns Ihnen vorstellen und Sie über unsere Bücher und Audiovorträge informieren.

Tuberculinum-Krankheit: "weg statt Weg..."Tuberculinum-Gesundheit: "dem inneren Weg folgen..." (Jürgen Becker)Sommerzeit...
13/08/2025

Tuberculinum-Krankheit: "weg statt Weg..."
Tuberculinum-Gesundheit: "dem inneren Weg folgen..."
(Jürgen Becker)
Sommerzeit - Reisezeit - tuberkuline Sehnsüchte! Im zweiten Teil unserer Sommeraktion finden sich auch einige ältere Vortrags-Kostbarkeiten zum Sonderpreis! Die ersten beiden TUBERCULINUM-Vorträge von JÜRGEN BECKER und DR. GERHARDUS LANG zusammen mit der großen Boller Arznei-Gruppenprüfung - Ausgangspunkt für ein modernes prozessorientiertes Verständnis der großen Nosode Tuberculinum und seiner Problematik!

| Jürgen Becker (†) - Dr. Gerhardus Lang
| TUBERCULINUM
| Zwischen (Er)Lebenshunger und Todesnähe.
| Boller Arzneimitteldarstellungen und Arzneiprüfung
https://www.homsym.de/becker-juergen-lang-gerhardus/tuberculinum.-zwischen-er-lebenshunger-und-todesnaehe.-boller-arzneimitteldarstellungen-und-arzneipruefung/10291

Dieses Seminar als Download derzeit nur 49,- € (statt 59,- €, bis 31. August 2025)!

=== BESCHREIBUNG
Die Boller Homöopathiewochen der 80er und 90er Jahre waren intensive mehrtägige Schulungs- und Forschungstagungen, die nicht nur von damaligen Teilnehmer*innen bis heute gerühmt werden! Unter der Leitung von Dr. Gerhardus Lang und Jürgen Becker wurden Arzneien aus einer erweiternden und vertiefenden Perspektive erkundet und in Gruppen-Blindprüfungen teilweise neu geprüft. Die Boller Sichtweise berücksichtigt nicht nur körperlich-allgemeine, sondern auch essenzielle seelische Themen sowie psychologische Aspekte von Arzneien, wie sie auch in Träumen, Märchen, Symbolen oder "zufälligen" Ereignissen auftreten und in ihrer Essenz für grundlegende Lebensfragen und Konflikte stehen.

Zu den interessantesten Boller Erkundungen gehören die hier nun neu veröffentlichten frühesten Beiträge zu Tuberculinum - eine der großen Polychrest-Nosoden und zugleich eine der gravierendsten Seuchen / Siechen der Neuzeit. In ihrer Eigentümlichkeit prägt die Tuberkulose, vor allem seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, bis heute unsere gesellschaftliche und individuelle Lebensweise in Form einer hoch rasanten, oft aggressiv-rücksichtslosen Fortschritts- und Veränderungssucht, mit sensationsgieriger Abenteuer- und Reiselust (Fernweh), mit fragilen Beziehungen und unstabilen Familienverhältnissen.

Die Veröffentlichung beinhaltet sowohl die beiden frühesten Boller Tuberculinum-Vorträge (Januar und April 1988) als auch die erste Arzneimittelprüfung (Oktober 1988). In diesen Beiträgen gehen Jürgen Becker und Dr. Gerhardus Lang dem flatterhaften Wesen und dem schwindsüchtigen Miasma von Tuberculinum erstmals tiefer auf den Grund.

Ein Ausgangspunkt ist die "Signatur" der Krankheit, das Verständnis für die Schwindsucht als weit verbreitete, tödliche Seuche mit ihren spezifischen Symptomen. Welche Parallelen finden wir zu den Lebensweisen westlicher (Industrie)Gesellschaften? Der Bogen reicht vom verarmten Kohle-Staublungen-Proletariat bis hin zu den lebensgefährlichen Wohlstandsvergnügungen mancher "Extrem"-Sportler. Warum setzen Tuberkuliniker ihre Gesundheit oder gar ihr Leben oftmals so leichtfertig "aufs Spiel"?

Was sind die markanten Allgemein-, Körper- sowie Gemütssymptome von Tuberculinum, an welchen Charakteristika können wir es erkennen? Zu den typischen Merkmalen der Arznei gehören Schnelllebigkeit, Unruhe, atemlose Rastlosigkeit, Veränderungs- und Sensationssucht. Sie kommen in Symbolen wie Drachenfliegen oder in der Sehnsucht nach fernen Länder mit weiten, hohen Landschaften, der Lust auf schnelles Motorrad- und windiges Cabrioletfahren sowie sexuelle Abenteuer zum Ausdruck. Deutlich wird eine Spaltung zwischen Freiheitsdrang und Sicherheitsbedürfnis, zwischen innerer Heimatsuche und äußerer Fernsucht, zwischen (Er)Lebenshunger und Todesnähe, zwischen romantischer Illusion und Realitätsflucht (z. B. durch Drogen).

Die Darstellungen zeigen den klassischen Tuberkulose-Kranken ebenso wie den weniger auffälligen (heutigen) Tuberculinum-Patienten oder das unzufriedene, bisweilen bösartig-zerstörerische Tuberculinum-Kind. Anhand von Traumberichten, Patientenfällen und persönlichen Erfahrungen wird der tiefere Wesenskern eines umfassenden Arzneimittelbildes erkennbar. Das kollektiv-miasmatische Verständnis macht die individuellen Erscheinungsformen noch nachvollziehbarer.

Die Ausführungen der beiden Dozenten werden durch passende Gedichte, Märchen und Beiträge aus dem Boller Publikum ergänzt und bereichert. Differenzierungen gegenüber anderen Arzneien und der Vergleich der verschiedenen Tuberculinum-Varianten runden die Darstellungen ab. So entsteht nicht nur ein detailreiches Bild der tuberkulinischen Problematik und ihrer krankhaften Auswirkungen, sondern auch eines gesunden Potenzials mit möglichen Lösungswegen zur Heilung, sowohl für Betroffene selbst als auch für die moderne Gesellschaft als Ganzes, denn die tuberkuline Prägung durchzieht die Neuzeit bis heute (vgl. nur die Scheidungshäufigkeit). Sie erscheinen heute lediglich in teilweise anderen Gestalten, doch unter den gleichen Grundprinzipien. Sie zu (er)kennen ist Aufgabe eines jeden Verschreibers. Die Boller Tuberculinum-Erkenntnisse haben insofern an Bedeutung und Aktualität gewonnen.

Die durchgeführte Arzneimittel-Blindprüfung vertieft die Erkenntnisse und macht sie an einzelnen Beispielen greifbar. Die individuellen Prüfungserfahrungen (aus den ca. 25 Wortbeiträgen) werden im Plenum zusammengetragen und miteinander verbunden. Sie bestätigen und verfeinern das Gesamtbild, fördern aber auch neue Aspekte zu Tage. Am Ende der Prüfungssammlung beantwortet sich die Frage, welches Mittel denn da geprüft wurde, bereits aus den Beiträgen selbst... Das entstandene Gesamtbild belegt die verlässliche Validität von Arzneiprüfungen, insbesondere auch der zuvor wenig beachteten Prüfungsträume als Fenster zur seelisch-spirituellen Ebene.

Becker und Lang verdichten diese Erkenntnisse zur Essenz und vermitteln zugleich Hoffnung auf Heilung und Erlösung von der tuberkulinen Krankheit!

Tuberculinum-Krankheit: weg statt Weg.
Tuberculinum-Gesundheit: dem inneren Weg folgen.

Schmuckbild: Gleitschirm-Fallschirm © Mario / Pixabay.com

https://www.homsym.de/becker-juergen-lang-gerhardus/tuberculinum.-zwischen-er-lebenshunger-und-todesnaehe.-boller-arzneimitteldarstellungen-und-arzneipruefung/10291

=== ZWEITER TEIL unserer SOMMERAKTION 2024!
=== 300+ Neuerscheinungen sowie Bestseller als Download und - soweit noch verfügbar - als CD/DVD
=== Entspannt Homöopathie hören - im Urlaub und zu Hause...
Dazu erhaltet Ihr bis 31. August deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Audio- und Video-Bestellungen!

=== Und egal ob CD- oder MP3-Liebhaber: Bis 31. August erhalten Sie zudem deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Bestellungen von Audio- und Videotiteln: Nähere Infos: https://www.homsym.de/bonuspunktesystem

=== Eine alphabetische Gesamtliste aller Titel ist hier einsehbar:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONSS.PHP

=== Sämtliche Titel der Sommeraktion (Teil 2) findet Ihr hier:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/sommeraktion-teil-2-august

Nähere Informationen und Hörproben zum oben genannten Seminar:
https://www.homsym.de/becker-juergen-lang-gerhardus/tuberculinum.-zwischen-er-lebenshunger-und-todesnaehe.-boller-arzneimitteldarstellungen-und-arzneipruefung/10291

Die Boller Homöopathiewochen der 80er und 90er Jahre waren intensive mehrtägige Schulungs- und Forschungstagungen, die nicht nur von damaligen Teilnehmer*innen bis heute gerühmt werden! Unter der Leitung von Dr. Gerhardus Lang und Jürgen Becker wurden Arzneien aus einer erweiternden und…

SOMMERTRÄUME... Ein weiteres Beispiel aus unserem FINALEN CD-AUSVERKAUF (nur noch knapp 3 Wochen, bis 31. August): Träum...
12/08/2025

SOMMERTRÄUME... Ein weiteres Beispiel aus unserem FINALEN CD-AUSVERKAUF (nur noch knapp 3 Wochen, bis 31. August): Träume sind nicht erst seit Freud ein wertvolles diagnostisches Mittel - schon Hahnemann erkannte ihren Symptomwert! Welche Bedeutung haben Träume und "verträumte" Menschen an sich in unserer rationalen Zeit? Wie können wir Träume in der homöopathischen Arbeit nutzen? Und wie können wir "verträumten" Kindern helfen? Ein homöopathischer Sonntag mit den beliebtesten Referentinnen Michael Antoni, Jens Brambach, Ulrike Müller & Denise Lang (†)

Audio-NEUERSCHEINUNG - VORTRAG
| Michael Antoni, Jens Brambach, Ulrike Müller & Denise Lang
| TRÄUME IN DER HOMÖOPATHIE
| Über die Wertschätzung des Verträumten
| Anacardium, Positronium, China, Agaricus, Phascolarctos cinereus

https://www.homsym.de/lang-denise-brambach-jens-antoni-michael-mueller-ulrike/traeume-in-der-homoeopathie.-ueber-die-wertschaetzung-des-vertraeumten.-anacardium-positronium-china-agaricus-phascolarctos-cinereus/1865?number=SO-267-CD

Dieses Seminar als CD im Ausverkauf aktuell nur 22,90 € (statt 33,- €) oder als Download: 29,- €

=== BESCHREIBUNG
"Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört!" (Prof. Dumbledore in "Harry Potter")

Beim Erwachen erinnern sich viele Menschen noch an nächtliche Träume, bisweilen eine Geschichten, manchmal auch nur einzelne Bilder oder Empfindungen. Andere Menschen scheinen hingegen gar nichts zu träumen. Bei diesem homöopathischen Sonntag wenden sich vier Berliner HomöopathInnen der Welt der Träume und ihrer Bedeutung zu, auch in der Arbeit mit Patienten. Die ReferentInnen verstehen Träume als bedeutsame, sinnvolle Botschaften des Unbewussten, die auch Hinweise auf einen heilsamen Weg oder sogar auf eine passende Arznei geben können. Doch warum werden Träume und Träumer in unserer modernen Gesellschaft oft kaum ernst genommen?

Denise Lang geleitet die Zuhörer mit grundlegenden Informationen über den Schlaf und das Träumen in eine bunte, vielfältige, mal brutale, mal berauschend schöne Welt, die keine Grenzen hat und keinen logischen Regeln folgt. Die Referentin beschreibt unterschiedliche Arten von Träumen und einige Arzneien, die Angst vorm Träumen haben (Sulfur, Nux vomica) oder ihre Träume schnell vergessen (Argentum met.). In einer weiteren interessanten Differenzierung vergleicht sie Arzneien, die von Tod, Mord oder eigener Ermordung träumen.

Jens Brambach erzählt davon, welche zentrale Rolle Träume bei manch alten Völkern wie bei den Aborigines spielen. Er stellt den Fall eines Patienten aus seiner Praxis vor, dessen Träume entscheidende Fingerzeige auf die heilenden Arzneien enthielten.

Sind "verträumte" Menschen lediglich spinnerte Visionäre? Dieser Frage stellt sich Michael Antoni, ebenfalls mit Beispielen aus seiner persönlichen Erfahrung und Praxis. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig "Träumer" für eine kreative Gesellschaft sind. Die größten Pioniere folgten stets ihren Träumen und waren zunächst oft als Spinner verschrien...

Ulrike Müller widmet sich fünf großen Träumer-Arzneien: Agaricus, Barium carb., Bufo rana, Phosphor und dem noch unbekannten Koala (Phascolarctos cinereus). Besonders ausführlich, mit viel Witz und Sympathie, beschreibt sie die Verträumtheit von Agaricus muscarius (Fliegenpilz) - häufig Kinder, denen das logische Lernen schon in der Grundschule schwer fällt. Auch wenn sie in der hiesigen Welt leben müssen, haben sie zugleich ein starkes Bewusstsein für die "Anderwelt". Das Mittel kann ihnen dabei helfen, beide Welten zu versöhnen und die schulischen Hürden zu nehmen.

Ein homöopathischer Ausflug in die kreative Vielfalt unserer Traumwelten, voller Wertschätzung für das Träumen und den Verträumten!

=== BESPROCHENE ARZNEIEN
Anacardium, Positronium, China, Agaricus, Phascolarctos cinereus

=== WEITERE ARZNEIEN
Belladonna, Hyoscyamus, Stramonium, Aurum, Thuja, Plutonium nitricum, Artemisia vulgaris

=== CD-AUSVERKAUF - nur noch bis Ende August, dann ist endgültig Schluss!
Frei filter- und sortierbare Gesamtschau:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Alle Vorträge und Seminare mit aktuellem Rabatt zwischen 40 und 50 Prozent!
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/?p=1&o=1&n=25&minrabx=40&rating=4
* Rabatte und Preise werden derzeit wöchentlich angepasst (hoher Restbestand = hoher Rabatt, ergo: früher Vogel fängt den fetten Wurm!).

Komplette alphabetische Übersicht aller Ausverkaufs-Titel:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONCA.PHP

Übersicht über alle noch verfügbaren Einzelexemplare:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/einzelexemplare-schnell-zugreifen/

Gesamtliste:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Nähere Infos zum o. g. Titel mit Hörprobe:
https://www.homsym.de/lang-denise-brambach-jens-antoni-michael-mueller-ulrike/traeume-in-der-homoeopathie.-ueber-die-wertschaetzung-des-vertraeumten.-anacardium-positronium-china-agaricus-phascolarctos-cinereus/1865?number=SO-267-CD

"Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört!" (Prof. Dumbledore in "Harry Potter") Beim Erwachen erinnern sich viele Menschen noch an nächtliche Träume , bisweilen eine Geschichten, manchmal auch nur einzelne Bilder oder Empfindungen. Andere Menschen scheinen…

Ein Beispiel aus unserem FINALEN CD-AUSVERKAUF (nur noch knapp 3 Wochen, bis 31. August): Verschiedene Vortragsabende au...
11/08/2025

Ein Beispiel aus unserem FINALEN CD-AUSVERKAUF (nur noch knapp 3 Wochen, bis 31. August): Verschiedene Vortragsabende aus der Reihe "DER HOMÖOPATHISCHE WEG DER BÄUME" der Berliner Baumspezialistin MARIA VON HEYDEN: Die immergrüne und kurz, aber kräftig blühende MAGNOLIE wurde als homöopathische Arznei erforscht und vorgetragen, eine mögliche Arznei bei den Folgen verdrängten Missbrauchs, beispielsweise bei Essstörungen...

| Maria von Heyden
| MAGNOLIE
| Magnolia soulangeana

https://www.homsym.de/von-heyden-maria/magnolie.-magnolia-soulangeana.-der-homoeopathische-weg-der-baeume/10034?number=BM-125-CD

Dieser Vortrag als CD im Ausverkauf aktuell mit fast 50% Rabatt für nur 9,90 € (statt 19,90 €)! Oder als Download: 14,90 €

=== BESCHREIBUNG
"Ich weiß nichts. Die Liebe umfasst und öffnet alles. Und es ist alles Schnee von gestern."
Zusammen mit Holunder und Efeu bildet die Magnolie eine Erweiterung der ursprünglichen Baumreihe von Maria von Heyden, nachdem sie erstmals bei einer Patientin mit Essstörungen aufgetaucht war: Als Kind hatte die Patientin oft unter der Magnolie ihrer Großmutter gesessen und sich dort sicher gefühlt. Hintergrund von Essstörungen ist - wie die Referentin in ihrer Praxis erfahren hat - häufig ein verdrängter/geleugneter früher sexueller Missbrauch. Im Vortrag werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, mit dieser schweren Thematik umzugehen. Die Magnolie erwies sich hier als mögliche heilsame Arznei, um die Erstarrung des Opfers zu überwinden.

Der Magnolienbaum ist als immergrüne Pflanze ein Symbol für das ewige Leben. Im Frühjahr treibt sie plötzlich und mit Wucht ihre großen Blüten aus, die danach aber ebenso schnell wieder vergehen. Die Blüte fällt ab "wie der Schnee von gestern". Ähnlich sollten wir auch mit unseren Erlebnissen umgehen können. Doch bei Missbrauch geraten Menschen in eine traumatische Erstarrung, so dass keine Möglichkeit mehr besteht, sich und das Vergangene abfallen zu lassen. Hier kann die Magnolie einen heilsamen Prozess unterstützen, indem das erwachsene Ich den erstarrten Anteil in die Gegenwart und ins Fühlen zurückbringt.

In der erstmals von Allen durchgeführten homöopathischen Arzneimittelprüfung zeigten sich zahlreiche Symptome von Rheuma, Herz-Rhythmus-Störungen und Schwindel. In der Pflanzenheilkunde wird die Magnolie bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Beklemmung, Stimmungsschwankungen und Osteoporose angewandt.

Im zweiten Teil des Vortrags führt Maria von Heyden ihre Zuhörer mit einer Trance in drei Seinszustände: Allmacht, Ohnmacht und Leere. Wie fühlen sich diese unterschiedlichen Befindlichkeiten an? Warum haben wir Angst vor der eigenen Allmacht? In der Trance wird auch der Unterschied zwischen Stofflichkeit und Nichtstofflichkeit spürbar. Magnolie fördert das Bewusstsein dafür, dass wir Aspekte der Allmacht sind. Das Bewusstsein, selbst allmächtig zu sein, weckt jedoch oft den inneren Zensor: "Wer bin ich denn, dass ich so viel Macht habe?" Eine Differenzierung gegenüber Stannum jodatum, Kalium und Natrium mur. verdeutlicht die Spezifität der Magnolie. Die AMEA-Symptome und ihre Verwandlung reflektieren pointiert die wichtigsten thematischen Aspekte.

=== THEMEN
- Signatur der Magnolie
- Phytotherapie
- Prüfungssymptome
- (geleugneter) sexueller Missbrauch
- Essstörungen und Missbrauch
- Lachesis und Allmacht
- Menschen als Aspekte der Allmacht
- Angst vor der Macht, Angst vor Machtmissbrauch
- Trancen und Spürreise

=== AMEA-Symptome bei der Magnolie
• Geleugneter sexueller Missbrauch → dement in Frieden gestorben
• Schockstarre → Nichts
• Krampfartiger Herzschmerz → Licht, Helligkeit, Liebe in mir
• Nicht mögliches Nein → Selbstfindung
• Sehnsucht gesehen zu werden → Licht, Verbindung mit allen
• Ohnmacht → Gelassenheit
• Schleim im Hals → Ruhendes Zentrum / Verbindung zur bedingungslosen Liebe
• Trübsehen → Antimaterie, Auflösung
• Quetschschmerz → Alter 5-6 / Nein / mütterliche Energie / Diesseits und Jenseits
• Schwindel → aufrecht mit starkem Rücken, glücklich, zufrieden
• Widerwillen gegen alle Beschäftigung → Akzeptiert, dass es nicht mehr gebraucht wird
• Demenz → Marienenergie, Umhüllung, Mitgefühl

=== CD-AUSVERKAUF - nur noch bis Ende August, dann ist endgültig Schluss!
Frei filter- und sortierbare Gesamtschau:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Alle Vorträge und Seminare mit aktuellem Rabatt zwischen 40 und 50 Prozent!
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/?p=1&o=1&n=25&minrabx=40&rating=4
* Rabatte und Preise werden derzeit wöchentlich angepasst (hoher Restbestand = hoher Rabatt, ergo: früher Vogel fängt den fetten Wurm!).

Komplette alphabetische Übersicht aller Ausverkaufs-Titel:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONCA.PHP

Übersicht über alle noch verfügbaren Einzelexemplare:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/einzelexemplare-schnell-zugreifen/

Gesamtliste:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Nähere Infos zum o. g. Titel mit Hörprobe:
https://www.homsym.de/von-heyden-maria/magnolie.-magnolia-soulangeana.-der-homoeopathische-weg-der-baeume/10034?number=BM-125-CD

"Ich weiß nichts. Die Liebe umfasst und öffnet alles. Und es ist alles Schnee von gestern." Zusammen mit Holunder und Efeu bildet die Magnolie eine Erweiterung der ursprünglichen Baumreihe von Maria von Heyden , nachdem sie erstmals bei einer Patientin mit Essstörungen aufgetaucht war: Als…

Zu unseren beliebtesten Titeln der letzten Jahre, die nun im Zuge der SOMMERAKTION noch einmal ermäßigt erhältlich sind,...
10/08/2025

Zu unseren beliebtesten Titeln der letzten Jahre, die nun im Zuge der SOMMERAKTION noch einmal ermäßigt erhältlich sind, zählt das umfassende SPINNENSEMINAR des bekannten, leider schon vor einigen Jahren verstorbenen bekannten Homöopathie-Buchautors Dr. NORBERT ENDERS (†) - eines seiner letzten Seminare! Dabei stehen die Hastigkeit, Eile, kalte Rationalität, vor allem aber das destruktiv-narzisstische Verlangen aufzufallen, im Mittelpunkt. Vor der Hintergrund seiner damals über 50-jährigen Praxiserfahrung differenziert Enders die wichtigsten homöopathischen SPINNENARZNEIEN gekonnt entlang von 11 spannenden Fallgeschichten! Mit umfangreichem visuellem Seminarmaterial: Arzneimittelbild-Texte und Falldokumentationen im PDF-Format!

| Dr. Norbert Enders (†)
| DIE SPINNENARZNEIEN
| Wie falle ich am besten auf?
| Tarantula, Mygale, Latrodectus, Theridion & Aranea
https://www.homsym.de/enders-norbert/die-spinnenarzneien.-wie-falle-ich-am-besten-auf-tarantula-mygale-latrodectus-theridion-aranea/149

=== KOMMENTAR einer Hörererin
"Ein hervorragendes und tiefgründiges Seminar von Dr. Norbert Enders! "Die Zeit der Spinnen rückt immer näher." Dieses Seminar analysiert die Wandlung des Zeitgeistes zum Zeitalter der Spinnen: Internet, Rastlosigkeit, seelenlose Roboterhaftigkeit sind nur einige Schlagworte, die diesem Zeitgeist bezeichnen. Dr. Norbert Enders gelingt es meisterhaft die Symptomatik des Zeitgeistes mit den Spinnenmitteln zu verbinden. Sehr beeindruckt haben mich die Darstellungen der Heilungsprozesse aus seiner praktischen Arbeit. Sehr Empfehlenswert!" (Silvia Z.)

=== BESCHREIBUNG
"Warum diese Eile?"

Dr. Norbert Enders, durch seine zahlreichen Bücher und internationalen Tätigkeiten weithin bekannt, gehört zu den dienstältesten homöopathischen Ärzten unserer Zeit. Als leidenschaftlicher Menschenfreund und stetiger Beobachter des vorherrschenden Zeitgeists konstatiert er eine bemerkenswerte Zunahme der Verordnungen von Spinnenarzneien in seiner Praxis. Zwar bleiben auch die (teilweise ähnlichen) Nachtschattengewächse aktuell und wichtig, weichen jedoch immer häufiger dem destruktiveren Wesen der Spinnen. Beide Arzneigruppen überschneiden sich in mancherlei Hinsicht (beispielsweise Hyoscyamus und Tarantula). Umso wichtiger wird es, ihre Vertreter klar zu differenzieren.

"Die Zeit der Spinnen rückt immer näher."

Welche Gründe kommen für diesen Wandel in Frage? Wie äußert sich der Spinnen-Zeitgeist beim einzelnen Menschen? An welchen Symptomen und Zeichen können wir erkennen, dass wir einen Spinnen-Patienten vor uns haben? Wie kann man die Spinnen von anderen Arzneien unterscheiden? Welche Rolle kommt dem Behandler in einem spinnenhaften Heilungsprozess zu? Diesen Fragen geht Dr. Enders in seinem jüngsten Berliner Seminar nach - auf die für ihn so typische, einfühlsame Weise, die vom Genius der Arzneien tief inspiriert und berührt ist.

Spinnen sind Meisterinnen der Anpassung und Täuschung, in der geduldigen Hoffnung, dass ihnen eine Beute ins Netz geht. In ihrer Wesenhaftigkeit und in ihrem Verhalten repräsentieren sie archaische Welten, die der heutige Mensch weitgehend verbannt hat, zugunsten einer kalten, rationalen Grundhaltung. Doch die verdrängten Spinnen und andere archaische Wesen (wie die Schlangen) klopfen vehement an die Tür unseres Bewusstseins und erinnern auf ihre Weise an unsere zunehmende Entfremdung von einem heilen Menschsein. Eine ihrer Heilungsbotschaften lautet: Das eigene Hässliche ansehen!

Ausdruck dieses Zeitgeists ist die ständige (vermeintliche) Zeitnot einer seelenlosen, mechanischen Roboterhaftigkeit, im Verlangen nach totaler Kontrolle. Dieses atem- und rastlose Streben drückt sich auch in der sykotischen Tendenz zur spinnenhaften Vernetzung aus: Internet und Smartphone-Sucht rund um die Uhr, nichts geht mehr schnell genug! Der Preis dafür: feinnervige Unruhe und Kälte auf allen Ebenen, mit Nerven- und Kopfschmerzen, Neuralgien, Arthritis oder Asthma. Darin zeigt sich die für alle Spinnen typische Affektion der Nerven und des Sensoriums!

Auch im sozialen Bereich lässt sich eine wachsende Unfähigkeit zur direkten und positiven Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen beobachten: Narzissmus, S*x ohne Partnerbezug und eine Neigung zu immer extremeren Perversionen legen Zeugnis davon ab. Auch Elternschaften gestalten sich heute gehäuft lieblos, mit einem Mangel an aktiver, achtsamer Zuwendung und Fürsorge: Der Blick aufs Smartphone wird wichtiger als der aufs Kind...

Kein Wunder also, dass immer mehr Kinder in die Praxen kommen, die aufgrund ihrer Probleme und Symptome auf eine Spinnenarznei verweisen. Ihre gesunde geistig-seelische Entwicklung ist durch den chronischen Mangel an Geborgenheit ernsthaft gefährdet. Daraus erwächst nicht selten eine kompensatorische (Fehl-)Entwicklung hin zum Einzelgängertum, Negativismus/Fatalismus, zu einem existenziellen Unbehagen, das zur Grundhaltung dem Leben gegenüber wird, eine verzerrte Wahrnehmung der Realität, die in gesteigerter Aggressivität, Rücksichtslosigkeit und in einem Empathiemangel zum Ausdruck kommt.

Denn eigentlich lieben die Spinnen es, gestreichelt zu werden - eine unerfüllte Sehnsucht nach der Anima, dem weiblichen Pol, der sich hinter der Kälte und Brutalität verbirgt. Gefordert ist eine Auseinandersetzung mit dem Weichen, dem Zarten, dem Urweiblichen in Mann und Frau. Auf der Suche nach der schmerzlich vermissten Herzenswärme geht es darum, dem Weiblichen mehr Raum zu geben und es neu zu integrieren. Spinnenarzneien können dabei behilflich sein.

Umfassend wie nie zuvor porträtiert Enders hier die Spinnenwelt und ihre wichtigsten Vertreter, auch anhand ausführlicher Fallgeschichten und vieler weiterer Erlebnisse. Zum tieferen Verständnis dieser besonderen Arzneien spannt er einen großen Wissensbogen von ihren substanziellen Eigenschaften (Chitin-Panzer, Netz, Gift etc.), ihrer Anmutung und ihrem Sozialverhalten hin zu den alten Mythologien. Dabei entwickelt er ein tiefes Verständnis für ihren Krankheits- und Heilungsprozess. Die verschiedenen Spinnenarten und ihre Arzneibilder werden, auch in der Differenzierung untereinander, plastisch dargestellt und resümierend zusammengefasst. Enders' feines Empfinden und Mitgefühl für die kindliche Seele des Patienten wird darin auf besonders sympathische Weise sichtbar und erfahrbar.

Sein Spinnen-Motto: "Mögen Deine Sinne sich im Herzen vereinen und erlösen."

=== Einige Stichworte zu den besprochene Arzneien:
1. Tarantula cubensis/hispanica:
Gefühl ausgeschlossen zu sein. Alle verbünden sich gegen mich. Aggressiv und destruktiv auf allen Ebenen.

2. Mygale lasiodora:
Verzerrtes Ich durch grenzüberschreitende Übertreibung. Dominanz der sinnlichen Bedürfnisse. Erotischer Genuss als offensive Herausforderung. Ich bin der Beste! Inszenierung unverwüstlicher Jugend. Wie falle ich am besten auf? Ausdehnungsempfindung. Klinik: Übertrieben geblähter Bauch mit Übelkeit, Durchfall frühmorgens.

3. Latrodectus mactans:
Lähmige Beine. Gefühl von Zugeschnürtheit. Angina pectoris.

4. Theridion curassavicum:
Verwirrtes, übersteigertes Sensorium. Empfindlichkeit, Hyperästhesie. Größtes sensorisches Leiden. Übelste Reisearznei. Genius: Der Fall aus dem Netz. Dissoziierte Verwirrung der Wahrnehmung von Raum, Zeit, Selbst und Welt. Zeitmangel als größtes Problem.

5. Aranea diadema:
Die kälteste Spinne (eiskalt, bis in die Knochen). Stärkster instinkthafter Rhythmus. Exakte Ordnungsliebe, filigrane Tätigkeiten. Er muss der Beste sein. Klinik: Rheuma und Asthma, Verschlechterung durch Kälte und Feuchtigkeit, Vergrößerungsgefühl, Neuritis des Nervus ulnaris. Lösung: Raus aus sadomasochistischen Beziehungen.

=== Vorgestellte Fälle und Fallbeispiele
1. Hyperaktivität, multiple Ticks, Zähneknirschen, Ekzeme, Folge von unerwiderter Liebe → Tarantula
2. Verhaltensstörungen mit Gewalttätigkeit → Tarantula
3. Psychose → Tarantula
4. Hyperkinese → Tarantula
5. Multiple Sklerose → Tarantula
6. Posttraumatische Belastungsstörung → Tarantula
7. Folgen von Liebeskummer → Tarantula
8. Tourette-Syndrom → Mygale lasiodora
9. Heuschnupfen, Kopfschmerzen, ängstliche Unruhe → Latrodectus mactans
10.Periodisch wiederkehrende Depressionen → Theridion curassavicum
11. Asthma → Aranea diadema

Mit umfangreichem visuellem Seminarmaterial: Arzneimittelbild-Texte und Falldokumentationen im PDF-Format!

=== ZWEITER TEIL unserer SOMMERAKTION 2024!
=== 300+ Neuerscheinungen sowie Bestseller als Download und - soweit noch verfügbar - als CD/DVD
=== Entspannt Homöopathie hören - im Urlaub und zu Hause...
Dazu erhaltet Ihr bis 31. August deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Audio- und Video-Bestellungen!


=== Und egal ob CD- oder MP3-Liebhaber: Bis 31. August erhalten Sie zudem deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Bestellungen von Audio- und Videotiteln: Nähere Infos: https://www.homsym.de/bonuspunktesystem

=== Eine alphabetische Gesamtliste aller Titel ist hier einsehbar:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONSS.PHP

=== Sämtliche Titel der Sommeraktion (Teil 2) findet Ihr hier:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/sommeraktion-teil-2-august

Nähere Informationen und Hörproben zum oben genannten Seminar:
https://www.homsym.de/enders-norbert/die-spinnenarzneien.-wie-falle-ich-am-besten-auf-tarantula-mygale-latrodectus-theridion-aranea/149

"Warum diese Eile?" Dr. Norbert Enders , durch seine zahlreichen Bücher und internationalen Tätigkeiten weithin bekannt, gehört zu den dienstältesten homöopathischen Ärzten unserer Zeit. Als leidenschaftlicher Menschenfreund und stetiger Beobachter des vorherrschenden Zeitgeists konstatiert er...

Nur noch DREI Wochen (bis 31. August) dauert unser FINALER CD-AUSVERKAUF. Dann ist endgültig Schluss und wird bei uns ke...
09/08/2025

Nur noch DREI Wochen (bis 31. August) dauert unser FINALER CD-AUSVERKAUF. Dann ist endgültig Schluss und wird bei uns keine CDs/DVDs mehr geben. Die jetzt noch verbliebenen Restexemplare aus ca. 420 Titeln, darunter ca. 200 Einzelexemplare, umfassen noch viele lohnende, hochkarätige Vorträge und Seminare und sind mit hohen Rabatten erhältlich (mindestens 25% - bis zu 50%) - somit teilweise günstiger als ihre Downloadversionen. Daher sollten Sie bei Interesse bald zugreifen!

Frei filter- und sortierbare Gesamtschau:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Alle Vorträge und Seminare mit aktuellem Rabatt zwischen 40 und 50 Prozent!
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/?p=1&o=1&n=25&minrabx=40&rating=4
* Rabatte und Preise werden derzeit wöchentlich angepasst (hoher Restbestand = hoher Rabatt, ergo: früher Vogel fängt den fetten Wurm!).

Komplette alphabetische Übersicht aller Ausverkaufs-Titel:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONCA.PHP

Übersicht über alle noch verfügbaren Einzelexemplare:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/einzelexemplare-schnell-zugreifen/

Gesamtliste:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/cd-ausverkauf/

Großer Ausverkauf wegen CD-Lagerräumung! Restliche Einzelexemplare: Alphabetische Übersicht aller Titel hier Gesamter CD-Ausverkauf Nur solange Vorrat reicht! Die angebotenen CDs werden nach dem Abverkauf nicht erneut produziert. Selbstverständlich erhalten Sie…

Die August-Auswahl unserer SOMMERAKTION bringt nochmals über 300 Vorträge und Seminare (Neuerscheinungen der letzten bei...
08/08/2025

Die August-Auswahl unserer SOMMERAKTION bringt nochmals über 300 Vorträge und Seminare (Neuerscheinungen der letzten beiden Jahre sowie Bestseller) zum reduzierten Preis und mit erhöhten Bonuspunkten! Zum Beispiel das Seminar von DR. KLAUS ROMAN HÖR über ALLERGIEN, POLLINOSE, ATOPIEN - unser umfassendstes Seminar zum Thema! Hör weitet sowohl das ganzheitliche Verständnis für allergische und atopische Erkrankungen als auch den Blick für das große Spektrum bekannter und unbekannter Arzneien und ihrer Familien.

| Dr. Klaus Roman Hör
| ALLERGISCHE DIATHESE
| Pollinose, Asthma, Atopien. Die ganzheitlich homöopathische Behandlung
https://www.homsym.de/hoer-klaus-roman/allergische-diathese.-pollinose-asthma-atopien.-die-ganzheitlich-homoeopathische-behandlung/1369

Dieses Seminar als Download derzeit nur 64,- € (statt 76,- €, bis 31. August 2025)!

=== KOMMENTAR EINER HÖRERIN
"Nachdem ich die 'Notfälle und Traumata' von Klaus Hör angehört hatte und dieses Hörbuch mich so begeistert hat, habe ich mich gleich dem nächsten zugewandt, der "Allergischen Diathese" und wurde nicht enttäuscht. Auch hier geht Klaus Hör wieder so richtig ins Detail, aber inzwischen kenne ich das ja schon. Toll finde ich, dass er sehr viel Wert auf die Vorgeschichte des Patienten legt. Es geht nicht nur darum, ein paar Symptome zusammenzubasteln und anhand derer ein Mittel zu finden. Nein, wenn man z.B. daran denkt, ein Mittel aus der Familie der Lilien zu geben, ist es z.B. wichtig, auch daran zu denken, dass wir hier häufig einen Menschen mit einem tiefen Trauma vor uns haben können. Viele Mittel, eben auch kleinere Mittel werden sehr genau erklärt. Worauf achte ich bei manchen Mitteln im Zusammenhang mit einer allergischen Diathese? Warum geht z.B. der Heuschnupfen nicht gleich weg, sondern wird z.B. erst das Gemüt besser? An interessanten Fällen schildert er, worauf ich gerade beim Thema der allergischen Diathese achten muß, die ja nicht wie eine normale Erkältung behandelt werden sollte.Und wie beachte ich hier die Miasmen? Dieses Seminar ist sehr tiefgründig und hier merkt man, wie groß das Wissen dieses Mannes ist. Ich habe jedenfalls viele neue Mittel kennengelernt und bin wieder ein kleines großes Schrittchen weiter gekommen auf dem langen Weg der Homöopathie :-) Ganz vielen Dank für dieses Seminar!" (Mirjam T.)

Wir freuen uns auch auf und über Ihre Bewertung!

=== BESCHREIBUNG
Dr. Klaus Roman Hör gehört zu unseren geachtetsten Referenten - ein überaus erfahrener Homöopath und eloquenter Philosoph zugleich. Gleich zu Anfang dieses Seminars macht er darauf aufmerksam, welche Gefahren die Preisgabe der ganzheitlichen Auffassung des Menschen seitens der akademischen Medizin mit sich bringt - nicht nur für die körperliche, sondern vor allem die geistig-emotionale, seelische Ebene des Menschen. Doch auch Homöopathen unterliegen bisweilen der Versuchung, Störungen wie Atopien und Allergien rein symptomatisch zu behandeln - ein überaus fragwürdiges Vorgehen!

Für einen ganzheitlich denkenden Homöopathen drücken atopische Störungen hingegen ein gestörtes Gesamtsystem aus und sind keinesfalls lediglich als partielle, isolierte Erkrankungen zu behandeln. Die allergische Diathese bildet die Grundlage einer übersteigerten, bisweilen dramatischen Reaktion des Immunsystems gegenüber harmlosen Substanzen. Die Pollinose, manche Colitiden, das allergische Asthma, das atopische Ekzem (Neurodermitis) und verschiedene Formen der Urtikaria sind die typischsten Vertreter des atopischen Formenkreises, der zunehmend häufig in Erscheinung tritt.

Atopien zeigen sich vor allem schon bei Kindern immer früher. Als mögliche Ursachen werden Kuhmilch, Impfungen, Umweltnoxen, Reizüberflutung und andere Faktoren diskutiert, die auch bei Autoimmunerkrankungen eine Rolle spielen. Die eskalierende Zunahme von Allergien, v. a. in den Industrieländern, stellt die Homöopathie vor wachsende Herausforderungen.

Hör will deshalb die Augen seiner Zuhörer für den individuellen Gesamtzusammenhang schärfen - auch in einem erweiterten Blick auf die sogenannten "kleinen" und neuen Arzneien, deren Nutzen über ihre bislang bekannte "bewährte Anwendung" oftmals weit hinausreicht. So sind auch die "typischen" Pollinosearzneien meist nur in ihrer Akutsymptomatik bekannt. Sie tragen jedoch ein erheblich größeres Potenzial in sich, wenn sie individuell systemisch eingesetzt werden. Aus dieser umfassenderen Perspektive verringert sich auch die Unterdrückungsgefahr durch eine einseitige und oberflächliche Anwendung.

Daher braucht man nach Hörs Erfahrung selbst bei akuten Allergien (z. B. Heuschnupfenanfall) sichere Konstitutionssymptome. Diese sollten in einer gründlichen Konstitutionsanamnese ermittelt werden, am besten während der Ruhephase der Allergie. Wichtig sind hier insbesondere der familiengeschichtliche Hintergrund und das miasmatische Terrain. In diesem Zusammenhang plädiert Hör auch dafür, die Begriffe "Konstitution" und "Diathese" neu zu überdenken.

Mit den gängigen Polychresten erzielen wir konstitutionell nicht immer den gewünschten Erfolg. Deshalb sollten wir uns stärker den bislang stiefmütterlich behandelten "kleinen" Arzneien zuwenden und sie zudem in ihrer Einordnung im größeren Bedeutungsrahmen der betr. Arzneifamilie begreifen. Neben anderen Arzneifamilienforschern ist es vor allem das Verdienst Mangialavoris, das Verständnis für viele unbekannte Arzneien und ihre Familien enorm erweitert zu haben. Selbst schwere Erkrankungen können zunehmend erfolgreicher behandelt werden, da sie noch gezielter eingesetzt werden.

Das immer wieder erstaunlich breite und tiefe Arzneiwissen Hörs macht dieses Seminar zu einem schier unerschöpflichen Füllhorn fundierter Informationen, sowohl der bekannten Arzneien und Nosoden, als auch vieler seltenerer Arzneien. Auf seine unnachahmlich amüsante Art stellt der Referent dabei auch grundlegende Überlegungen an, die bei allergischen und atopischen Erkrankungen wichtig sind.

Hör weitet sowohl das ganzheitliche Verständnis für allergische und atopische Erkrankungen als auch den Blick für das große Spektrum bekannter und unbekannter Arzneien und ihrer Familien.

Angesprochene Arzneien

Allium cepa, Alloxanum, Aloe vera, Ambrosia artemisiaefolia, Anacardium, Anantherum muriaticum, Antimonium crudum, Apis mellifica, Aralia, Arsenicum album, Arum triphyllum, Arundo mauritanica, Asa foetida, Aurum arsenicosum, Bacillinum, Badiaga, Borax, Bovista, Caladium seguinum, Calcium carbonicum, Camphora, Carbo animalis, Carcinosinum, Chamomilla, Chininum arsenicosum, Colchicum, Conium, Croton tiglium, Dulcamara, Elaterium, Euphrasia perfoliata, Gallicum acidum, Grindelia, Histaminum muriaticum, Hura brasiliensis, Ignatia, Kalium arsenicosum, Kalium sulfuricum chromicum, Kreosotum, Lilium tigrinum, Linum usitatissimum, Luffa operculata, Mancinella, Mephitis putorius, Mercurius, Die Milche, Natrium muriaticum, Natrium carbonicum, Oncorhynchus tschawytscha, Penicillinum, Phelandrium aquaticum, Phleum pratense, Psorinum, Ptelea trifoliata, Ricinus communis, Sabadilla, Stannum, Sticta pulmonaria, Theridion, Tuberculinums, Wyethia helenoides u. a.

=== Ausführlich besprochene Fälle
- Mann, 65 Jahre, Prostata-Ca und Pollinose
- Frau, 32 Jahre, Pollinosis nach Ku**er
- Älterer Mann, Pollenallergie, Krebsangst und Neigung zu extremem Verhalten
- Mann, 42 Jahre, Pollinose nur im Frühherbst

https://www.homsym.de/hoer-klaus-roman/allergische-diathese.-pollinose-asthma-atopien.-die-ganzheitlich-homoeopathische-behandlung/1369

=== ZWEITER TEIL unserer SOMMERAKTION 2024!
=== 250+ Neuerscheinungen sowie Bestseller als Download und - soweit noch verfügbar - als CD/DVD
=== Entspannt Homöopathie hören - im Urlaub und zu Hause...
Dazu erhaltet Ihr bis 31. August deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Audio- und Video-Bestellungen!

**********************************************************************
Beispiele für NEUERSCHEINUNGEN - bis 31. August zum reduzierten Preis!
**********************************************************************
Martin Gumpert und Samuel Hahnemann. Über den Roman "Hahnemann. Die abenteuerlichen Schicksale eines ärztlichen Rebellen und seiner Lehre, der Homöopathie" (Jauch-Wimmer, Brigitte)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/0

Alte und neue Heilmittel für unsere Zeit. Bor, Borax, Boracicum acid., Detox-Nosode, Graphenum-Dioxid, Graphites, Kaffee, Microwave-Release, Pulmonaria, Radium brom., Thuja u. a. (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10485

Miasmenbegriff runderneuert. Eine historisch-kritische Betrachtung der Miasmatik mit einer praxisorientierten Neukonzeption anhand von Fallbeispielen. (Abermann, Christoph)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10361

Boger-Kompakt-Ausbildung. Einführungs- und Fallseminar (Funk, Elmar; Tils, Christoph)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10340

Klimakterische Beschwerden. Die homöopathische Behandlung anhand von Kasuistiken und Arzneien. (Bleul, Gerhard)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10301

Tuberculinum. Zwischen (Er)Lebenshunger und Todesnähe. Boller Arzneimitteldarstellungen und Arzneiprüfung (Becker, Jürgen; Lang, Gerhardus)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10291

Heilungshindernisse in der homöopathischen Behandlung (Müller, Ulrike)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10286

MAP Ebene 4. Reptilien, Nagetiere & Vögel (Joshi, Bhawisha; Joshi, Shachindra)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10270

Frauenheilkunde. Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Zyklus & Menopause. Behandlung mit miasmatischer Homöopathie. (Stöteler, Ewald)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10247

Parasitenbefall. Würmer, Egel, Protozoen ... Möglichkeiten der (homöopathischen) Behandlung (Kuhlmann, Astrid; Fischer, Veronika)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10215

Wege durch den homöopathischen Dschungel. Genuine Homöopathie. Sichere Orientierung in Theorie und Praxis. (Reis, Stefan)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10187

Unerwünschte Medikamenten- und Impfwirkung. Die Anwendung isopathischer Arzneien an Fallbeispielen (Kuhlmann, Astrid; Fischer, Veronika)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10170

Erkrankungen der Verdauungswege. Die homöopathische Behandlung (Richter, Matthias)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10166

Cyrus Maxwell Boger: Gelebte Homöopathie. Synopse aus Leben und Werk (Prolog zum Boger-Symposium) (Winter, Norbert)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10156

Boger verbindet... Alte und neue Brücken in der Homöpathie. Boger-Symposium Karlsruhe 2021 (Classen, Carl; Winter, Norbert; Reis, Stefan; Ahlbrecht, Jens; Tils, Christoph; Holling, Andreas; Weder, Heinz; Hinderer, Rolf; Welsch, Katja)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/10155


******************************************************************
Beispiele für BESTSELLER - - bis 31. August zum reduzierten Preis!
******************************************************************
Unheilbarkeit ist eine Fiktion (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/2209

Das ABC des spirituellen Heilens. Inspirationen zum Heilen (Hörbuch auf CD). (Knauss, Harald)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1

Krebs, Asthma und Polyarthritis. Akute und konstitutionelle Therapie. (Jus, Mohinder Singh)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1556

Homöopathische Krebsbehandlung - Die Wiederherstellung der immunologischen Ordnung (Wurster, Jens)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/140

Die Heilung von Krebs - Auf der Grundlage von Hahnemann und Kent (Spinedi, Dario)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1559

Hahnemanns Arzneien im Wechsel. Die Krankheitsklassifikation nach Hahnemann (Stöteler, Ewald)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1379

Die Milche - Wenn die eigene Kraftquelle sprudelt (Latour, Beate)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1480

Notfälle und Traumata. Die homöopathische Behandlung von Verletzungen und Traumafolgen. (Hör, Klaus Roman)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1398

Timeline. Heilung im Fluss der Zeit (Latour, Beate)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1425

Miasmenkurs 1: Syphilinie und Sykose (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1606

Miasmenkurs 3: Karzinogenie (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1608

Homöopathie in der tiermedizinischen Praxis. Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber der Human-Homöopathie (Krüger, Christiane P.)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/490

Blut - Der Fluss des Lebens. Homöopathische und naturheilkundliche Behandlung (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1413

Skrophulose und Tuberkulinie - Zwei Arten des Elends, zwei Arten der Heilung (Sonnenschmidt, Rosina)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/641

Einführung in die Selbstbehandlung akuter Krankheiten (Latour, Beate)
https://www.homsym.de/detail/index/sArticle/1421


=== Und egal ob CD- oder MP3-Liebhaber: Bis 31. August erhalten Sie zudem deutlich mehr Bonuspunkte bei sämtlichen Bestellungen von Audio- und Videotiteln: Nähere Infos: https://www.homsym.de/bonuspunktesystem

=== Eine alphabetische Gesamtliste aller Titel ist hier einsehbar:
https://www.homsym.de/pages/index/file/AKTIONSS.PHP

=== Sämtliche Titel der Sommeraktion (Teil 2) findet Ihr hier:
https://www.homsym.de/neues-angebote-top-titel/sommeraktion-teil-2-august

Nähere Informationen und Hörproben zum oben genannten Seminar:
https://www.homsym.de/hoer-klaus-roman/allergische-diathese.-pollinose-asthma-atopien.-die-ganzheitlich-homoeopathische-behandlung/1369

Dr. Klaus Roman Hör gehört zu unseren geachtetsten Referenten - ein überaus erfahrener Homöopath und eloquenter Philosoph zugleich. Gleich zu Anfang dieses Seminars macht er darauf aufmerksam, welche Gefahren die Preisgabe der ganzheitlichen Auffassung des Menschen seitens der akademischen…

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 19:00
Tuesday 09:00 - 19:00
Wednesday 09:00 - 19:00
Thursday 09:00 - 19:00
Friday 09:00 - 19:00
Saturday 09:00 - 19:00

Telephone

+493085103920

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Verlag Homöopathie + Symbol posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Verlag Homöopathie + Symbol:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share