Das Vivantes Klinikum Am Urban befindet sich in zentraler Lage Berlins und ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das Klinikum am Urban verfügt über 596 Betten in 12 Fachabteilungen, Instituten und Zentren und über eine der größten Rettungsstellen Berlins zur Versorgung von Notfallpatienten.
18/11/2025
Nachbericht – Weltfrühgeborenen-Tag 💜
Gestern stand ganz Berlin einen Moment lang still – für die Allerkleinsten. Zum Weltfrühgeborenen-Tag wurden unsere Neonatologien lila angestrahlt.
Danke an unsere Teams in allen Vivantes Häusern: Ärztinnen und Ärzte, spezialisierte Pflegekräfte, Psychologi*nnen, Babylots*innen und viele weitere. Ihr seid jeden Tag an der Seite von Kindern, die einen besonders schweren Start haben und begleitet ihre Eltern durch eine der intensivsten Zeiten ihres Lebens.
Für uns bei Vivantes gilt: Jeden Tag ist Weltfrühgeborenen-Tag.
Wir sind da! Mit Hightech, Erfahrung, Nähe und viel Herz für die Allerkleinsten in unserer Stadt.
Heute ist Weltfrühgeborenen-Tag 💜
Ein Tag, an dem wir genauer hinschauen: Auf die Allerkleinsten, ihre Eltern und auf die Teams in unseren Berliner Neonatologien, die jeden Tag Außergewöhnliches leisten.
Zum Zeichen der Unterstützung werden heute unsere Neonatologien in lila angestrahlt. Also schaut genau hin.
Wie Frühgeborene in unseren Häusern begleitet werden, erzählen Expert*innen im neuen Blogartikel.
👉 Jetzt mehr lesen:
Was macht ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe aus? Risikoschwangerschaften und Frühgeborene bestmöglich begleiten ✔ Neonatologie ✔ Qualität ✔ Wir klären auf ➔ Jetzt informieren!
14/11/2025
Wenn in Berlin jede Minute zählt. 🧠
Im Berliner Norden sind die Teams am Vivantes Humboldt-Klinikum und am Vivantes Klinikum Spandau jetzt offiziell als Zentren für minimal-invasive Schlaganfalltherapie zertifiziert.
Das heißt: geprüfte Qualität, höchste Sicherheit und schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt.
👉 Erfahre, was die Zertifizierung bedeutet und wie die Spezialist*innen bei Vivantes Leben retten:
Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau als DeGIR-/DGNR-Zentren anerkannt
10/11/2025
Berlin, wir schauen genauer hin!
Am Vivantes Institut für Nuklearmedizin ist jetzt noch mehr moderne Medizintechnik im Einsatz: Ein neuer digitaler PET/CT-Scanner im MVZ Neukölln hilft dabei, Tumore und Therapieerfolge noch früher zu erkennen. Präziser, schonender und direkt hier in der Hauptstadt.
👉 Erfahre mehr über die neue Hightech-Diagnostik bei Vivantes und was sie für die Krebsmedizin in Berlin bedeutet:
Wusstest du, dass fast jeder Zweite das Risiko hat, im Alter an einer Form von Demenz zu erkranken und dass rund 45 Prozent der Fälle vermeidbar wären?
Prof. Hans-Peter Thomas, Chefarzt am Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus, erklärt, was die Forschung heute über Demenz weiß, welche neuen Medikamente Betroffenen Hoffnung machen und warum Bewegung, Hörtests und soziale Kontakte manchmal mehr bewirken können als Tabletten.
Er sagt klar: „Wir müssen nicht warten, bis Demenz entsteht. Wir können aktiv vorbeugen und die Lebensqualität deutlich verbessern.“
👉 Erfahre im Blog,
welche Therapien wirklich wirken,
warum die Früherkennung entscheidend ist
und wie du selbst etwas tun kannst, um dein Gehirn zu schützen.
Jetzt den ganzen Beitrag lesen:
Demenz: Symptome ✔ Neue Therapie ✔ Umgang im Alltag ✔ Vorbeugen ✔ ➔ Jetzt informieren!
02/11/2025
👨⚕️ November ist Movember: Der Monat, in dem’s um mehr geht als nur um Bärte. Es geht um Männergesundheit und vor allem um die Prostata. Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland.
Die gute Nachricht: Früherkennung rettet Leben.
Bei Vivantes setzen wir auf modernste Diagnostik, robotische Präzisionschirurgie und eine Behandlung, die individuell auf dich abgestimmt ist.
Das Vivantes Prostatazentrum Berlin bietet höchste Kompetenz & jahrzehntelange Erfahrung in der Therapie von Prostata-Erkrankungen.
29/10/2025
Die Socialmedia-Ernährung
„What I Eat in a Day“-Trends, „Body Checking“ oder „Thinspiration“ schon mal von diesen Begriffen gehört?
Viele Trends auf Social Media wirken harmlos, können aber unser Essverhalten stark beeinflussen und langfristig zu Essstörungen führen. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und bei Unsicherheiten professionelle Unterstützung zu suchen. Unsere Expert*innen begleiten dich kompetent auf dem Weg zu einem gesunden Verhältnis zu Essen und Körperwahrnehmung.
Mehr Infos: vivantes.de/themen/spezialisierungen/seelische-gesundheit/psychi-sche-erkrankungen/mensch-verhalten/essstoerungen
27/10/2025
Herzinfarkt bei Frauen: Oft übersehen, oft zu spät erkannt 💔
Wusstest du, dass mehr Frauen an einem Herzinfarkt sterben als Männer, obwohl sie ihn seltener erleiden? Das liegt daran, dass die Symptome bei Frauen oft ganz anders aussehen und deshalb nicht sofort erkannt werden.
👩⚕️ Dr. Anna Brand, Chefärztin der Vivantes Kardiologien am Humboldt-Klinikum und Klinikum Spandau, erklärt im Interview:
„Frauen verspüren häufig unspezifische Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Rückenschmerzen und zögern dadurch länger, den Notruf zu wählen.
Symptome Herzinfarkt bei Frauen ✔ Herzinfarktrisiko in den Wechseljahren ✔ Warnzeichen ✔ Risikofaktoren ✔ ➔ Jetzt informieren!
22/10/2025
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein Sturz und plötzlich kann alles anders sein.
Prof. Andreas Jödicke, Chefarzt der Neurochirurgie am Vivantes Klinikum Neukölln, sieht täglich die Folgen von Fahrradunfällen ohne Helm:
„Auch bei scheinbar harmlosen Stürzen kann es zu schweren Kopfverletzungen kommen. Aus Coolness keinen Helm zu tragen ist keine Option.“
Ein Helm schützt den Kopf wie eine Knautschzone für das Gehirn und kann im Ernstfall Leben retten. Wichtig zu wissen: Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen nach einem Sturz sind Alarmzeichen. Dann heißt es: Sofort medizinische Hilfe holen!
👉 Im Interview erklärt Prof. Jödicke,
warum Helme so effektiv schützen,
wie gefährlich selbst leichte Stürze sein können,
und wann der Weg ins Krankenhaus lebenswichtig ist.
Teile diesen Beitrag, damit mehr Menschen verstehen, wie wichtig Helmtragen wirklich ist. Jeder Helm kann Leben retten!
Aus Bequemlichkeit oder Eitelkeit auf einen Helm beim Radfahren zu verzichten, hält Prof. Andreas Jödicke für keine gute Idee. Im Interview erklärt der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Vivantes Klinikum Neukölln, warum bereits ein vermeintlich harmloser Sturz zu gravierenden Kopfverle...
20/10/2025
Herbst-Mindset
Wenn Nebel & graue Tage Konzentration und Stimmung zusätzlich trüben, kann professionelle Unterstützung helfen. In unserer Neuropsychologischen Ambulanz am Vivantes Klinikum Spandau begleiten wir dich Schritt für Schritt zurück zu mentaler Stärke mit individuell abgestimmter Therapie.
Mehr Infos: vivantes.de/themen/spezialisierungen/seelische-gesundheit/psychi-sche-erkrankungen/depressionen
16/10/2025
Gemeinsam entscheiden. Verantworten. Umsetzen. 💪
Unter diesem Motto trafen sich rund 200 Pflegeführungskräfte zur diesjährigen Vivantes Führungskräftekonferenz Pflege in Berlin-Friedrichshain.
Im Mittelpunkt: Austausch, Vernetzung und neue Impulse für eine starke, zukunftsorientierte Pflege. 🌿
Dr. Georg Kippels (BMG) machte Mut, Pflegeberufe weiter zu stärken.
Johannes Danckert appellierte: „Lassen Sie uns machen!“
Unsere Teams zeigten, was Pflege bei Vivantes bewegt:
🩺 Prävention von Pneumonien
🎓 Ausbildungsstation stärkt Pflegequalität
🧬 Früherkennung von Sepsis
🧠 Delirmanagement mit Herz und Konzept
🤝 Kulturwandel & Sicherheit in der Notaufnahme
Zum Abschluss: viel Inspiration, Tatkraft und Teamgeist – und ein herzlicher Dank an Detlev Corsepius für seine letzte Pflegekonferenz als Direktor Klinikmanagement. 💐
Fotos:
16/10/2025
Frühreha nach Schlaganfall: Deine Chance auf mehr Selbstständigkeit mit Spitzenmedizin in Berlin
Die ersten Wochen zählen. In der neurologischen Frührehabilitation am Vivantes Klinikum Spandau starten wir ,sobald medizinisch möglich, mit individuell abgestimmten Therapien. Oberarzt Dr. Anatol Kivi und unser multiprofessionelles Team setzen auf moderne Robotik und Exoskelette, Elektro-Stimulation sowie bewährte Therapieformen, um Greifen, Sprechen, Schlucken, Wahrnehmen und vor allem Gehen früh und sicher zu fördern.
Was uns ausmacht: Exzellenz und vernetzte Versorgung aus einer Hand in Berlin: von Stroke Unit über Frühreha bis zur ambulanten Nachsorge. Angehörige sind aktiv eingebunden, denn ihr Support beschleunigt Fortschritte.
💡 Warum Robotik?
Mehr Wiederholungen und sicheres Training in aufrechter Haltung sind besonders bei schweren Lähmungen oder Gleichgewichtsstörungen vorteilhaft. Unsere speziell geschulten Physio-Teams sichern, motivieren und passen jede Einheit an deine Ziele an.
🤝 Forschung & Netzwerk
Wir beteiligen uns regelmäßig an internationalen Forschungsprojekten zur robotikgestützten Frührehabilitation, damit du früh Zugang zu modernsten Therapien bekommst und wir die Wirksamkeit wissenschaftlich prüfen.
📞 Jetzt Termin sichern & beraten lassen
Schreib an neuroreha.ksp@vivantes.de oder ruf an 030 130 131600.
Gemeinsam planen wir deinen Weg! Schritt für Schritt.
Ihre Krankenhäuser in Berlin: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikkonzern – mit Kliniken, Arztpraxen & Pflegeheimen in Ihrer Nähe.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vivantes Klinikum Am Urban erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
In Kreuzberg, am Ufer des Landwehrkanals und nahe des ehemaligen Urbanhafens steht das denkmalgeschützte Gebäude des Klinikum Am Urban. Ein traditionsreiches Haus in einem der bekanntesten und buntesten Berliner Bezirke – mitten in Berlin, mitten im Leben.
Das Vivantes Klinikum Am Urban ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung Das Vivantes Klinikum Am Urban verfügt über 12 medizinische Fachabteilungen, eine zentrale Notaufnahme und 614 Betten. Pro Jahr werden rund 65.000 Patienten behandelt. 1.500 Babys kommen jährlich in der Geburtsklinik des Klinikum Am Urban zur Welt. 242 Ärztinnen und Ärzte sowie 562 Pflegekräfte und 189 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdientes kümmern sich um das Wohl von Patientinnen und Patienten.
Das Vivantes Klinikum Am Urban ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Zum Klinikum gehören unter anderem das Zentrum für Brusterkrankungen, das Tumorzentrum Mitte, ein Schwerpunkt für Gastrointestinale Onkologie und das Berliner Herzrhythmuszentrum (BHZ).
Das alte Krankenhaus Am Urban wurde 1890 als drittes städtisches Berliner Krankenhaus eröffnet und zeichnete sich schon früh durch seine medizinische Forschung und als Akademisches Lehrkrankenhaus aus. Hier arbeitete der Schriftsteller Alfred Döblin als Arzt. Sein Roman „Berlin Alexanderplatz“ gehört bis heute zu den herausragenden Zeugnissen des Berlins der Zwanzigerjahre. Nachdem das Krankenhaus im Krieg stark zerstört wurde, legte W***y Brandt 1966 den Grundstein für den Neubau.
Viele unserer Fachabteilungen wurden für ihre herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet. Die meisten Stationen des neunstöckigen Klinikneubaus sind aufwendig saniert und werden regelmäßig für Ihren Komfort modernisiert.
Von den Komfortbereichen im achten und neunten Stock, zu denen auch eine Dachterrasse zählt, können die Patienten einen Panoramablick über die Stadt genießen.