Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. Selbstdarstellung
des Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.V. werden können.

Als Landesverband Berlin-Brandenburg des FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (Bundesverband mit Sitz in Bonn) sind wir der größte und älteste Berufsverband Berlins und Deutschlands. Wir sind ein reiner Berufsverband in dem ausschließlich Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker Mitglieder sind bzw. In Deutschland praktizieren zur Zeit ungefähr zwanzigtausend Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. Der F

achverband vertritt davon bundesweit ca. 6.500 Heilpraktiker. Zur Zeit sind davon etwa 250 Kolleginnen und Kollegen im Landesverband Berlin organisiert. (Stand Oktober 2006)
Sämtliche Handlungen des Vereins werden durch seine demokratische Struktur bestimmt. Der Vorstand des Landesverbandes wird alle 4 Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Landesverbandsvorsitzenden überwachen und leiten die Tätigkeit des Präsidenten des Bundesverbandes. Die Delegiertenversammlung, bestehend aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der landesverbandlichen Mitgliederversammlungen, überwacht darüber hinaus die Tätigkeit des Bundesvorstandes und wählt diesen auch. Unser wichtigstes Anliegen ist die berufspolitische Vertretung der Mitglieder, die Sicherung des Berufsstandes durch Erhaltung der Eingliederung in unser demokratisches System und die daraus resultierende Nutzung der politischen Kontakte für berufspolitische Zwecke. Gewiss keine einfache Aufgabe, aber doch das höchste Ziel neben dem Bestreben, möglichst viele Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für dieses Ziel zu gewinnen und zu vereinen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Information der Öffentlichkeit über alle Themen die Naturheilkunde und das Berufsbild des Heilpraktikers betreffend. Gerne können Sie sich mit allen Fragen rund um die Naturheilkunde oder anderen medizinische Themen an uns wenden. Wir informieren auch über die für die Öffentlichkeit interessanten aktuellen Themen, wie bestimmte Erkrankungen (z.B. „Grippewellen“) oder spezifische Therapiearten. Zweimal im Jahr veranstalten wir die „Berliner Heilpraktiker-Tage“ mit Fachausstellung im Frühjahr und im Herbst als großer Kongress für Naturheilkunde im Logenhaus Emser Straße, Berlin. Darüber hinaus organisieren wir ständig eine Vielzahl von Fachfortbildungen, Seminaren und Arbeitskreisen, bei denen erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus Berlin und den anderen Bundesländern referieren, sowie Firmenveranstaltungen (Produktorientierte Fortbildungen mit Firmenreferenten). Mit den anderen Berliner Landesverbänden der Heilpraktikerbundesverbände die in dem Zusammenschluss „Die Deutschen Heilpraktikerverbände“ ( DDH ) in wichtigen Fragen der Berufspolitik zusammen arbeiten, erstellen wir gemeinsamen den „Berliner Heilpraktiker Kalender“. Die Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker in Berlin und Brandenburg haben so die Möglichkeit, sich über alle Fachfortbildungen auf einen Blick zu informieren. Den Berliner Heilpraktiker Kalender kann man im Internet unter www.heilpraktikerfachfortbildung-berlin.de finden. Unsere verbandseigene Zeitung, die BERLINER HEILPRAKTIKER NACHRICHTEN, informiert regelmäßig über unsere Veranstaltungen, über Berliner Aktivitäten und berufspolitische Entwicklungen.

Adresse

Colditzstraße 34-36
Berlin
12099

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+49303233050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen