JuDerm

JuDerm Unser Angebot richtet sich an Studenten, Weiterbildungsassistenten und alle jungen Dermatologen. Wir Wir befinden uns noch im Aufbau.

Wir wollen Euer Interesse für das spannende Fach Dermatologie wecken und vertiefen. Sehr gerne könnt Ihr diese Seite mit Euren Anregungen mitgestalten.

👉🏻Wer steckt eigentlich hinter der AG JuDerm? 🔝Sechs Menschen stehen hinter dem Projekt JuDerm - alle mit Herz und Passi...
20/11/2025

👉🏻Wer steckt eigentlich hinter der AG JuDerm?

🔝Sechs Menschen stehen hinter dem Projekt JuDerm - alle mit Herz und Passion und jeder mit eigener Expertise, um JuDerm optimal zu unterstützen.
Für Euren Blick hinter die Kulissen stellen wir Euch ab jetzt jede Woche ein Mitglied unseres Projektteams vor.

👉🏻Den Anfang macht Dr. Dorit Düker, unser „Squad Commander“. Die Dermatologin aus Berlin gehört bereits seit über zehn Jahren zum Team und hat vor kurzem den „Staffelstab“ der AG-Leitung von Dr. Thyra Caroline Bandholz übernommen.

👉🏻 Ein 30-jähriger Mann stellte sich mit einem 9 mm großen rötlich-braunen Knoten hinter dem linken Ohr vor, der aus ein...
18/11/2025

👉🏻 Ein 30-jähriger Mann stellte sich mit einem 9 mm großen rötlich-braunen Knoten hinter dem linken Ohr vor, der aus einem bereits bestehenden Nävus hervorgegangen war.
Die klinische Differentialdiagnose umfasste einen atypischen Nävus und ein Melanom innerhalb eines Nävus. Die Läsion wurde vollständig exzidiert und ein Biopsat von 1,8 × 1,3 × 0,4 cm zur histologischen Untersuchung eingeschickt….

Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht und vor allem um welche Diagnose es sich handelt, dann folgt uns :)
👉🏻 Bereits Ideen? Dann schreibt uns eure Verdachtsdiagnose
👉🏻 link in Bio 😉

Viel Spaß mit unserem Quiz!
Euer JuDerm Team

‼️New Blog‼️🔝Heute stellt sich Euch unsere neue Bloggerin Jasmin direkt mit ihrem ersten Blogbeitrag vor. Und darum geht...
15/11/2025

‼️New Blog‼️

🔝Heute stellt sich Euch unsere neue Bloggerin Jasmin direkt mit ihrem ersten Blogbeitrag vor. Und darum geht es diesmal:

👉🏻Hospitationen sind ein Fenster in andere Welten: Sie zeigen, wie unterschiedlich unser Fach gelebt werden kann – und wie sehr wir voneinander profitieren. Trotzdem wird es zunehmend schwieriger, Hospitationen an Kliniken zu realisieren. Warum das schade ist, welche Chancen in Hospitationen liegen und wie man heute am besten eine findet, liest Du hier. 

👉🏻Link in Bio

Euer JuDerm Team

‼️New Blog‼️Smarte Textilien sind per definitionem weit mehr als Hightech-Fashion. Sie revolutionieren die Bekleidung un...
08/11/2025

‼️New Blog‼️

Smarte Textilien sind per definitionem weit mehr als Hightech-Fashion. Sie revolutionieren die Bekleidung und auch die Medizin. In der Dermatologie könnten sie neue Wege für Diagnostik, Prävention und Therapie eröffnen. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in die ambulante Versorgung integrieren?

In unserem neuesten Blog Beitrag zeigt JuDerm Blogger Benjamin, „Wie wearables die ambulante Hautmedizin verändern könnten“.

👉🏻 Link in Bio

Viel Spaß beim Lesen!
Euer JuDerm Team

Folge 16 - mit Prof. Dr. Uwe Gieler„Stress von null bis 99“Diesmal geht es wirklich ans Eingemachte: Wann ist Stress ech...
31/10/2025

Folge 16 - mit Prof. Dr. Uwe Gieler

„Stress von null bis 99“

Diesmal geht es wirklich ans Eingemachte: Wann ist Stress echter Stress, was tut moderne Werbung gegen Stigmatisierung (tut sie es überhaupt) und was macht einer nach 50 Jahren passionierter Forschungs-, Lehr- und Arzttätigkeit, wenn er plötzlich in Rente geht? Angeln? Wir finden es mit unserem heutigen Gast heraus!

‼️New Blog‼️👉🏻 DEGUM Kurs - DermatologieDie dermatologische Sonografie ermöglicht präzise, nichtinvasive Diagnostik von ...
25/10/2025

‼️New Blog‼️

👉🏻 DEGUM Kurs - Dermatologie

Die dermatologische Sonografie ermöglicht präzise, nichtinvasive Diagnostik von Haut und Subkutis. Die DEGUM-Zertifizierung bietet ein strukturiertes Weiterbildungssystem – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
„Wissenschaftlich fundiert, klinisch relevant, praxisnah vermittelt – warum sich die Ausbildung in dermatologischer Sonografie lohnt“ schreibt Regina hol Team JuDerm in Ihrem aktuellen Artikel.

👉🏻 Link in Bio

Euer JuDerm Team

Grüße aus dem Podcast-Studio! 😉Soeben ist die nächste Folge von „Wo ich schon mal da bin“ im Kasten und schon wieder war...
22/10/2025

Grüße aus dem Podcast-Studio! 😉

Soeben ist die nächste Folge von „Wo ich schon mal da bin“ im Kasten und schon wieder war es einfach nur mega sympathisch, hochinteressant und inspirierend!

Freut Euch auf Folge 16 - am 31.10. ist es wieder so weit! 🥳

Euer JuDerm Team

‼️New Blog ‼️Regelmäßige Juderm Blog - Leser wissen: wenn unsere Dr. med. Katharina Ginter schreibt, dann geht es tief i...
18/10/2025

‼️New Blog ‼️

Regelmäßige Juderm Blog - Leser wissen:
wenn unsere Dr. med. Katharina Ginter schreibt, dann geht es tief in die Geschichte der Medizin und angrenzende Bereiche. Auch diesmal geht es in ihrem super interessanten Artikel um Medizin-Spezial-Wissen: Die als Kunst-Symbol in und .
Lehnt Euch zurück und genießt diese Extra-Portion Nerd-Wissen 😉

Danke liebe Katharina, für Deine immer wieder tollen Ausflüge rund um die Dermatologie ❤️

Viel Spaß beim Eintauchen in diesen tollen Blog Beitrag.
Euer JuDerm Team

Ein 58-jähriger europäischer Mann stellte sich mit einer 4 bis 6 Monate bestehenden persistierenden Dysphagie und beglei...
09/10/2025

Ein 58-jähriger europäischer Mann stellte sich mit einer 4 bis 6 Monate bestehenden persistierenden Dysphagie und begleitenden Brennen im Bereich des weichen Gaumens vor. Er berichtete über einen Gewichtsverlust von etwa 10 kg während dieses Zeitraums, verneinte jedoch Fieber, Nachtschweiß, allgemeines Unwohlsein und/oder Hautläsionen…

Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht und vor allem um welche Diagnose es sich handelt, dann folgt uns :)
👉🏻 Bereits Ideen? Dann schreibt uns eure Verdachtsdiagnose
👉🏻 link in Bio 😉

Viel Spaß mit unserem Quiz!
Euer JuDerm Team

👉🏻 Folge 15 - mit Sophia Neisinger„Wenn wir CRUSEn“Es wird richtig nerdig heute im juDerm Podcast! Unser Gesprächsgast, ...
08/10/2025

👉🏻 Folge 15 - mit Sophia Neisinger

„Wenn wir CRUSEn“

Es wird richtig nerdig heute im juDerm Podcast! Unser Gesprächsgast, Dermatologin Dr. Sophia Neisinger, turnt gefühlt wie ein Flummi durch die KIs unserer Zeit und schnappt sich mal eben den Algorithmus von Chat GPT, um damit was cooles zu bauen ... oder so ähnlich. Hm – na dann wollen wir doch mal hören, was Dermatologinnen heute noch so alles drauf haben, wenn sie CRUSEn!
Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt:

und natürlich auf juderm.de.

Viel Spaß mit Folge 15!
Euer JuDerm Team

Adresse

Schumannstraße 18
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von JuDerm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an JuDerm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie