JuDerm

JuDerm Unser Angebot richtet sich an Studenten, Weiterbildungsassistenten und alle jungen Dermatologen. Wir Wir befinden uns noch im Aufbau.

Wir wollen Euer Interesse für das spannende Fach Dermatologie wecken und vertiefen. Sehr gerne könnt Ihr diese Seite mit Euren Anregungen mitgestalten.

‼️New Blog‼️„Aus dem Leben einer Assistenzärztin“ berichtet Constanzes Interviewpartnerin Berenike in unserem aktuellen ...
26/07/2025

‼️New Blog‼️

„Aus dem Leben einer Assistenzärztin“ berichtet Constanzes Interviewpartnerin Berenike in unserem aktuellen Blogartikel:

Vom OP-Tisch zur Sprechstunde – Berenike ist Assistenzärztin im letzten Weiterbildungsjahr zur Dermatologin. Im Interview spricht sie ehrlich über den Alltag in einer dermatologischen Praxis und worauf es ihrer Meinung nach wirklich ankommt, um eine gute Dermatologin zu sein.

👉🏻Link in Bio

Viel Spaß !
Euer JuDerm Team

Eine 52-jährige Landwirtin stellte sich in unserer dermatologischen Abteilung mit mehreren schmerzhaften, erythematösen ...
24/07/2025

Eine 52-jährige Landwirtin stellte sich in unserer dermatologischen Abteilung mit mehreren schmerzhaften, erythematösen Papeln und Knoten vor, die sich innerhalb der vergangenen Woche entwickelt hatten. Sie berichtete außerdem über Fieber bis 38,5◦C, Lymphadenopathie und Arthralgie. Sie verneinte jegliche Atemwegssymptome, gastrointestinalen Beschwerden oder die kürzliche Einnahme neuer Medikamente.

‼️New Blog‼️ zum Wochenende 😉Immer freundlich, immer verfügbar? 3G-Modus on? Wer im Praxisalltag nicht „Nein“ sagen kann...
19/07/2025

‼️New Blog‼️ zum Wochenende 😉

Immer freundlich, immer verfügbar? 3G-Modus on?

Wer im Praxisalltag nicht „Nein“ sagen kann oder es gelernt hat, verliert schnell sich selbst.
Im Workshop „Die Kunst, freundlich Nein zu sagen“ wurde gezeigt, wie man Grenzen setzen kann und zwar klar, empathisch und professionell. Für mehr und weniger .

Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht? Habt ihr Tipps und Tricks? Dann teilt sie gern mit uns.

👉🏻wie immer: der Link zum Blog gibt’s in der Bio

Euer JuDerm Team

👉 JuDerm unter neuer Leitung!Seit dem 01.07. hat Dr. Dorit Düker, langjähriges JuDerm Mitglied, den Staffelstab der JuDe...
17/07/2025

👉 JuDerm unter neuer Leitung!

Seit dem 01.07. hat Dr. Dorit Düker, langjähriges JuDerm Mitglied, den Staffelstab der JuDerm-Leitung von Dr. Thyra C. Bandholz übernommen.
Thyra hat uns 14 Jahre lang routiniert auf Kurs gebracht und gehalten - wir sind uns sicher, dass Dorit dies im selben Sinne fortsetzen wird. Schön, dass wir Dich haben, liebe Dorit ❤️ !

P.S. Thyra geht natürlich nicht einfach so weg, sondern nimmt seit dem 29.03. ihre Verantwortung als neu gewählte Vize-Präsidentin an der Seite von Dr. Ralf Von Kiedrowski wahr. 

Euer JuDerm Team ❤️

‼️New Blog‼️👉🏻 Von der Idee zur DiGA! Medizinische Apps sind längst mehr als smarte Tools - sie können verordnungsfähige...
14/07/2025

‼️New Blog‼️

👉🏻 Von der Idee zur DiGA! 

Medizinische Apps sind längst mehr als smarte Tools - sie können verordnungsfähige digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sein. Doch der Weg dahin ist komplex:
CE-Kennzeichnung, klinische Daten, Fast-Track.
Was heißt das überhaupt und wie gelingt das – alles darüber im aktuellen JuDerm Blogbeitrag von Benjamin.

Wie immer 👉🏻 Link in Bio

Euer JuDerm Team

 

Folge 12 - Prof. Dr. Axel Hauschild„Fünf Millimeter Faszination“ 😊Eine erfolgreiche internationale, wissenschaftliche Ka...
11/07/2025

Folge 12 - Prof. Dr. Axel Hauschild

„Fünf Millimeter Faszination“ 😊

Eine erfolgreiche internationale, wissenschaftliche Karriere hinlegen und sich zudem in der eigenen Praxis der Patientenversorgung widmen – das ist an sich schon eine große Geschichte. Dabei aber auch noch dem Leistungssport treu bleiben und dort ebenso erfolgreich sein – uff – da braucht es schon eine Menge Körner. Wie das gelingt und wie fünf Millimeter über Sein und Nichtsein entscheiden können, das erfahren wir von unserem heutigen Gast.
Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt:

👉🏻 und natürlich auf juderm.de.

Viel Spaß mit Folge 12!
Euer JuDerm Team

‼️New Blog‼️Von der Locke bis zur Socke Du interessierst dich für Pilzerkrankungen der  , Haare und Nägel? Dann wäre der...
05/07/2025

‼️New Blog‼️

Von der Locke bis zur Socke

Du interessierst dich für Pilzerkrankungen der , Haare und Nägel? Dann wäre der DDA-zertifizierte Kurs „Dermatologische Mykologie“ auf der diesjährigen genau das Richtige für Dich gewesen!

Fundiertes Wissen, praxisnahe Inhalte und das begehrte machen diesen Lerntag zu einem echten Highlight. 

In unserem neuesten Blogartikel berichtet Regina von Ihren Erfahrungen.

Wie immer 👉🏻Link in Bio

Euer JuDerm Team

‼️New Blog‼️Unsere Autorin Dr. med. Katharina Ginter ist auf Bildgebungstechnologien gestoßen, die beeindruckende, schwa...
03/07/2025

‼️New Blog‼️

Unsere Autorin Dr. med. Katharina Ginter ist auf Bildgebungstechnologien gestoßen, die beeindruckende, schwarz-weiße -Aufnahmen der liefern. Das hat bei ihr Fragen aufgeworfen:

❓👉🏻Wie funktionieren diese Verfahren eigentlich?
❓👉🏻Und wie nah sind sie schon an der klinischen Praxis? 

Im neuen -Blogbeitrag werden drei Methoden der sogenannten „virtuellen Histologie“ vorgestellt: LC-OCT, Hyperspectral Imaging und Multiphotonenmikroskopie. Was sie können, wo ihre Grenzen liegen und warum es sich lohnt, jetzt schon einen Blick darauf zu werfen. 

👉🏻Link in Bio 😉

Euer JuDerm Team

⁉️ Ein 8-jähriger Junge stellte sich in der dermatologischen Abteilung mit seit einem Jahr bestehenden multiplen asympto...
25/06/2025

⁉️ Ein 8-jähriger Junge stellte sich in der dermatologischen Abteilung mit seit einem Jahr bestehenden multiplen asymptomatischen, persistierenden Läsionen an seinen Ohren vor. Er hatte kein relevantes Trauma in der Anamnese, und seine medizinische Vorgeschichte war unauffällig…

👉🏻Folge 11 - Dr. med. Caroline Gewiss„QueerDerm - Diversity im Praxisalltag“Wie möchtet Ihr im Alltag, allein oder vor v...
13/06/2025

👉🏻Folge 11 - Dr. med. Caroline Gewiss
„QueerDerm - Diversity im Praxisalltag“

Wie möchtet Ihr im Alltag, allein oder vor vielen Fremden gern angesprochen werden?
Nicht nur das „Duzen“ und „Siezen“ wird in Fragen der Höflichkeit immer mehr auf den Prüfstand gestellt. Auch die unter Umständen vorschnelle Einordnung in ein bestimmtes Geschlecht kann unangenehme Richtigstellungen provozieren oder bei einem der Kommunikationspartner schlichtweg Unbehagen hervorrufen.
Zum fragilen Beginn eines vertrauensvollen Arzt-Patienten-Verhältnisses lohnt es sich daher, Möglichkeiten zu finden, hier von vornherein sensibel und aufgeschlossen vorzugehen.
Was genau damit gemeint ist und wie das funktionieren kann - ganz ohne Dogma und Ideologie - das diskutieren wir in dieser Folge mit Dr. med. Caroline Gewiss, Dermatologin und Versorgungsforscherin aus Hamburg.

Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt:

und natürlich auf juderm.de.

Habt ihr diesbezüglich bereits Erfahrungen oder beschäftigt euch mit dieser Thematik? Schreibt uns gern und lasst ein ❤️ da, wenn euch die Folge gefällt.

Euer JuDerm Team

‼️New Blog‼️Laser gehören inzwischen zur Dermatologie wie das Operieren zur Chirurgie. Doch gerade für junge Ärzte kann ...
11/06/2025

‼️New Blog‼️

Laser gehören inzwischen zur Dermatologie wie das Operieren zur Chirurgie.
Doch gerade für junge Ärzte kann der Einstieg und die Durchführung von Laserbehandlungen schwierig sein, da man im Studium damit wenig bis keine Berührungspunkte hat.
Was man beachten sollte und welche rechtlichen Vorgaben es gibt, erfahrt ihr im aktuellen Blog Beitrag von Kathi „Laser Teil 1“.

Euer JuDerm Team

⁉️Eine 63-jährige Patientin stellte sich mit rezidivierenden Ulzerationen der Unterschenkel sowie einem kälteinduzierten...
05/06/2025

⁉️Eine 63-jährige Patientin stellte sich mit rezidivierenden Ulzerationen der Unterschenkel sowie einem kälteinduzierten Raynaud-Syndrom in unserer Klinik vor. Die Symptome bestanden seit dem 13. Lebensjahr…..

👉🏻 Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht und vor allem um welche Diagnose es sich handelt, dann folgt uns :)
👉🏻 link in Bio 😉

Viel Spaß mit unserem Quiz!
Euer JuDerm Team

Adresse

Schumannstraße 18
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von JuDerm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an JuDerm senden:

Teilen

Kategorie