DRK KV Berlin Nordost e.V.

DRK KV Berlin Nordost e.V. Ehrenamt, Kinder-/ Jugendtreff, Lernwerkstatt, (Senioren-) Sport, Beratung, Eltern-Kind-Angebote. Koch-AG, Sprachcafé, PC-Kurse, Erste-Hilfe-Kurse u.v.m.

Der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. ist einer von neun Kreisverbänden im Berliner Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege und nationalen Hilfsorganisation ist der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir sind als Wohlfahrtsverband mit den Bereichen Jugendhilfe, Familienförderung, Sozi

ale Beratung sowie einer Kita aktiv. Als Hilfsorganisation sind wir im Katastrophenschutz, im vorbeugenden Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz und im sozialen Bereich tätig.

Am vergangenen Samstag war eine Delegation unserer Bereitschaft Marzahn zu Gast bei der MAAS Rettungsdienstakademie. Uns...
06/08/2025

Am vergangenen Samstag war eine Delegation unserer Bereitschaft Marzahn zu Gast bei der MAAS Rettungsdienstakademie. Unsere ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter nutzten die Gelegenheit, in verschiedenen Fallbeispielen, Trainingsszenarien und Übungen ihr Wissen rund um den Einsatz von Verbandsmaterialien und taktischen Wundversorgungsmitteln zu erweitern.

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Terrorlagen sowie der leider immer wieder auftretenden Verletzungen durch Schuss- und Stichwaffen war dieses Training besonders wertvoll für unsere Helferinnen und Helfer. Ein Highlight des Tages war der Blick über den Tellerrand: Maßnahmen, die sonst Notfallsanitätern und Notärzten vorbehalten sind, konnten anschaulich gezeigt und an speziellen Trainingsgeräten selbst ausprobiert werden.

Zum Abschluss des ersten Samstagstrainings unserer Bereitschaft ließen wir den Tag gemeinsam im Murtzaner Ring bei Grill, Gitarrenmusik und Gesang in geselliger Runde ausklingen.

30/07/2025

Unfälle passieren schneller, als man denkt – auch im Kita-Alltag oder auf dem Schulhof. Unser Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“ zeigt Kindern spielerisch, wie sie im Notfall richtig reagieren: Pflaster kleben, den Notruf wählen, Trost spenden – alles kein Hexenwerk!

👧🧒 Warum das wichtig ist?
Kinder, die früh lernen, wie Erste Hilfe funktioniert,
✅ verlieren die Angst vor dem Helfen,
✅ stärken ihr Selbstbewusstsein,
✅ und übernehmen Verantwortung – für sich und andere.

Unsere altersgerechten Kurse vermitteln mit viel Spaß und Bewegung die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe – direkt in Ihrer Einrichtung!
📅 Flexible Terminvereinbarung
🧰 Wir bringen alles mit – Sie brauchen nur ein bisschen Platz und neugierige Kinder!
Machen Sie mit – und helfen Sie mit, kleine Lebensretter groß zu machen!📞Tel.: 030 8093319-13📧 E-Mail: service@drk-berlin-nordost.de

Mehr Lebensfreude durch Bewegung: Die neuen DRK-Gesundheitskurse für JunggebliebeneSie wollen fit, beweglich und geistig...
23/07/2025

Mehr Lebensfreude durch Bewegung: Die neuen DRK-Gesundheitskurse für Junggebliebene

Sie wollen fit, beweglich und geistig wach bleiben – egal in welchem Alter? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Der DRK Landesverband Berlin lädt Sie herzlich zu unseren neuen Vitalitätskursen ein – speziell entwickelt für alle, die auch im besten Alter etwas für Körper, Geist und Seele tun möchten.
Am Standort in Marzahn erwartet Sie ein vielseitiges Programm:
🌿 Yoga – für mehr Gelassenheit und Beweglichkeit
🧠 Life Kinetik – das spannende Gehirntraining in Bewegung
💡 Gedächtnistraining – spielerisch das Denkvermögen fördern und Konzentration stärken
🤸‍♂️ Gymnastik & RückenFit – gezielte Übungen für mehr Kraft, Balance und einen starken Rücken
Unsere Kurse sind nicht nur gesund – sie machen auch Spaß!
Und das Beste: Sie treffen dabei nette Menschen, mit denen man gemeinsam lacht, sich austauscht und neue Energie für den Alltag tankt.

Rufen Sie uns an unter 030 600 300 1820 oder informieren Sie sich online unter:
www.drkgesundheitsprogramme.berlin

Bleiben Sie aktiv. Bleiben Sie gesund. Und vor allem: Bleiben Sie neugierig aufs Leben!

Wir freuen uns auf Sie!

🍽️🩹 Das Kinderrestaurant ist da!Dank der Förderung der Grand City Properties Foundation konnten wir die ersten Lieferung...
21/07/2025

🍽️🩹 Das Kinderrestaurant ist da!
Dank der Förderung der Grand City Properties Foundation konnten wir die ersten Lieferungen für unser Kinderrestaurant im Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“ entgegennehmen.
Kinder erleben hier spielerisch die Verbindung von gesunder Ernährung und Erste Hilfe – mit kindgerechtem Geschirr, Mini-Kochutensilien und jeder Menge Freude am Helfen und Genießen!
🙏 Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Sommerfest an der Ebereschen-Grundschule: „Erste Hilfe kinderleicht“ begeistert Groß und KleinBeim diesjährigen Sommerfe...
20/07/2025

Sommerfest an der Ebereschen-Grundschule: „Erste Hilfe kinderleicht“ begeistert Groß und Klein

Beim diesjährigen Sommerfest der Ebereschen-Grundschule in Berlin-Marzahn stand nicht nur das fröhliche Beisammensein im Mittelpunkt, sondern auch ein ganz besonderes Projekt: „Erste Hilfe kinderleicht“. Unser Team war vor Ort und führte das Projekt mit großer Freude durch – mit durchschlagendem Erfolg.
Kinder, Eltern und Pädagog:innen waren gleichermaßen begeistert. Spielerisch, altersgerecht und mit viel Praxisbezug vermittelten unsere Mitarbeitenden wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe – von der stabilen Seitenlage bis zum richtigen Absetzen eines Notrufs. Viele Kinder zeigten großes Interesse und stellten kluge Fragen, probierten mutig aus und zeigten: Helfen kann jede:r – auch im Grundschulalter!
Wir freuen uns sehr über diese gelungene Zusammenarbeit mit der Schule und bedanken uns herzlich für die Einladung. Solche Gelegenheiten sind für uns besonders wichtig, denn sie zeigen, wie niedrigschwellig und wirkungsvoll unser Projekt in den Alltag integriert werden kann. Erste Hilfe ist keine Sache nur für Erwachsene – sie beginnt im Kleinen, mit einfachen Handgriffen und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen.

„Erste Hilfe kinderleicht“ ist ein Projekt, das genau das vermittelt: Helfen ist kinderleicht – wenn man weiß, wie!

Schulausschuss zu Gast bei uns – mit spannender Projektvorstellung und Sommerfest im GartenAm Donnerstagabend, den 10. J...
13/07/2025

Schulausschuss zu Gast bei uns – mit spannender Projektvorstellung und Sommerfest im Garten

Am Donnerstagabend, den 10. Juli 2025, durften wir den Schulausschuss des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf bei uns begrüßen. Die Sitzung fand in unseren Räumlichkeiten statt – im Anschluss luden wir zu einem sommerlichen Beisammensein in unseren Garten ein.

Ein Programmpunkt an diesem Abend war die Vorstellung unseres neuen Angebots: „Erste Hilfe kinderleicht“. Mit diesem Projekt bringen wir Kindern in Kitas und Grundschulen auf spielerische, niedrigschwellige Weise die Grundlagen der Ersten Hilfe näher.

Die Relevanz des Projekts zeigt sich deutlich: In vielen anderen Bundesländern ist Erste Hilfe längst Teil des schulischen Curriculums – in Berlin allerdings nicht. Dabei beweist die Praxis immer wieder, dass gerade Kinder oft als Erste reagieren, wenn etwas passiert. Wer früh lernt, Verantwortung zu übernehmen, verliert die Scheu in Notsituationen und empfindet Helfen als etwas ganz Selbstverständliches.

Stadtrat Stefan Bley befürwortet das Projekt und unterstrich die Bedeutung solcher Angebote im persönlichem Gespräch.

Wer sich für dieses wunderbare Projekt interessiert oder es in der eigenen Einrichtung umsetzen möchte, kann sich gern bei uns melden:

📧 E-Mail: service@drk-berlin-nordost.de
📞 Telefon: 030 80 93 319 13

Wir bedanken uns herzlich beim Schulausschuss für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit.

Gemeinsam gegen die stille Katastrophe – DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V. beim Fachworkshop „Hitzeschutz“ des Bezir...
10/07/2025

Gemeinsam gegen die stille Katastrophe – DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V. beim Fachworkshop „Hitzeschutz“ des Bezirksamts Bezirksamt Pankow

Am Montag, den 07. Juli 2025, haben wir als DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V. an einem mehrstündigen Fachworkshop zum Thema Hitzeschutz teilgenommen. Eingeladen hatte das Bezirksamt Pankow – und die Veranstaltung bot ein ebenso informatives wie praxisnahes Format.
Nach einem Impulsvortrag einer Referentin der Freien Universität Berlin zum Thema zivilgesellschaftlicher Hitzeschutz startete das Worldcafé, in dem gemeinsam mit Vertreter*innen aus der gesamten Blaulichtfamilie konkrete Maßnahmen entwickelt und bestehende Aktivitäten gesammelt wurden.
Unter der Leitung des Katastrophenschutzbeauftragten des Bezirksamts, Herrn Lange, und der Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch, diskutierten Akteure wie Polizei Berlin, Technisches Hilfswerk (THW), Bundeswehr; Feuerwehr; Die Bundeswehr in Berlin, Maltesers , Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. , das Bezirksamt Pankow und unser DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V. die bisherigen Erkenntnisse und zukünftige Maßnahmen. Der Austausch war von hoher Fachlichkeit und einem klaren gemeinsamen Ziel geprägt: Menschen besser vor Hitzeperioden zu schützen.
Denn Hitzeschutz ist mehr als ein Sommerthema – er ist Teil der Vorsorge gegenüber einer stillen, schleichenden Katastrophe. Die Prognosen sind deutlich: Die Zahl der Hitzetage wird steigen, Temperaturspitzen werden extremer, und die gesellschaftlichen Auswirkungen insbesondere auf vulnerable Gruppen nehmen zu.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisator*innen dieses gelungenen Fachtages. Nur gemeinsam – über Institutionen, Professionen und Ressorts hinweg – können wir die Folgen der Klimakrise wirksam angehen. Wir sind bereit, unseren Beitrag zu leisten.

Adresse

Sella-Hasse-Str. 19/21
Berlin
12687

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK KV Berlin Nordost e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK KV Berlin Nordost e.V. senden:

Teilen

Über uns:

Der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. ist einer von acht Kreisverbänden im Berliner Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege und nationalen Hilfsorganisation ist der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir sind als Wohlfahrtsverband mit den Bereichen Jugendhilfe, Familienförderung, Soziale Beratung sowie einer Kita aktiv. Als Hilfsorganisation sind wir im Katastrophenschutz, im vorbeugenden Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz und im sozialen Bereich tätig.