RC Naturheilpraxis

RC Naturheilpraxis Heilpraktiker in Berlin. Ganzheitliche Behandlung mit laborgestützter Diagnostik.

Behandlung von Stresssyndromen, Burnout, Nebennierenschwäche (Adrenal fatigue) und chronischen Krankheiten.

20/11/2025

Manchmal liegt die Ursache im Teller – und niemand merkt es. Im Trailer erklärt Dr. Christian Gersch, dass bestimmte pflanzliche Bestandteile, sogenannte Lektine, bei manchen Menschen echte Probleme auslösen können.

Reizdarm-Beschwerden, Blähungen, Schmerzen, Entzündungen – und trotzdem heißt es oft vorschnell: „Das ist psychosomatisch.“

Dabei kann eine Lektin-Unverträglichkeit der Auslöser sein. Im Interview sprechen wir darüber,
👉 wie man erkennt, ob Lektine die Beschwerden verursachen
👉 welche Symptome typisch sind
👉 und wie gezielte Ernährungsumstellungen Betroffenen helfen können

Ein wichtiges Thema, das zeigt, wie eng Ernährung, Darm und Psyche verbunden sind – und warum Fehldiagnosen so häufig passieren.

🎥 Dieses Interview ist Teil von Kongress-Tag 7:
„Ernährung als Schlüssel zur Heilung“

19/11/2025

Akute Entzündungen kennt jeder:
Rötung, Schwellung, Hitze – deutliche Signale des Körpers.
Doch die gefährlichsten Entzündungen sind oft die, die wir gar nicht bemerken.

Im Trailer erklärt Dr. Arne Beran, wie sich stille Entzündungen von akuten unterscheiden:
👉 Akut = sichtbar und spürbar
👉 Still = unauffällig, aber dauerhaft aktiv

Diese leisen Entzündungen können sich zeigen als Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen oder eine erhöhte Infektanfälligkeit, weil das Immunsystem ständig beschäftigt ist.

Ein unsichtbarer Prozess – aber eine häufige Ursache chronischer Beschwerden.

🎥 Dieses Interview ist Teil von Kongress-Tag 6:
„Stille Entzündungen als Ursache chronischer Krankheiten“

✨ Deutscher Bildungs-Award 2025/2026 für die Heilpraktikerschulen des BDN ✨Ein besonderer Abend für unseren Berufsstand:...
19/11/2025

✨ Deutscher Bildungs-Award 2025/2026 für die Heilpraktikerschulen des BDN ✨

Ein besonderer Abend für unseren Berufsstand:
Die Heilpraktikerschulen des BDN e.V. wurden vom Deutschen Institut für Service-Qualität mit dem Deutschen Bildungs-Award 2025/2026 ausgezeichnet.

Ich hatte die große Ehre, diese Auszeichnung stellvertretend für unseren Verband und die DAHP – Deutsche Akademie für Heilpraktikerausbildung entgegenzunehmen.
Die Verleihung fand am 18.11.2025 im Bertelsmann Haus Berlin statt.

Bemerkenswert:
Geehrt wurden an diesem Abend Bildungseinrichtungen aus den unterschiedlichsten Bereichen –
➡️ Wirtschaft
➡️ Technik
➡️ Dienstleistungen
➡️ Schulen
➡️ Universitäten
➡️ und weitere Fachrichtungen

Umso bedeutender ist es, dass unsere Heilpraktikerschulen in dieser Vielzahl an Institutionen hervorgehoben wurden.

Wichtig:
Ich selbst arbeite nicht an diesen Schulen – die Anerkennung gehört vollständig dem Team der DAHP und allen, die sich täglich für eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Heilpraktikerausbildung einsetzen.

Die DAHP ist die erste Berufsfachschule für Heilpraktiker in Deutschland, die nach den Leitlinien der IQHP arbeitet.
Geschäftsführer: Ulrich Erdmann
👉 https://www.dahp.eu/

Warum ich mich im BDN engagiere?
Weil starke Qualitätssicherung und klare Standards im Heilpraktikerberuf essenziell sind – für unseren Fortbestand, unser Ansehen und für die Menschen, die wir begleiten.

Ein Abend, der zeigt: Naturheilkunde hat Zukunft. 🌿✨

16/11/2025

Warum reagieren manche Menschen extrem sensibel – und andere fast gar nicht?
Im Interview erklärt Jan Kielmann, wie Körper und Psyche epigenetisch miteinander verwoben sind.

Ein faszinierendes Beispiel gibt er im Trailer zum Interview:
Wenn Eltern jeweils ein Gen für Sensibilität und eins für Unsensibilität tragen,
können die Kinder völlig unterschiedlich ausgeprägt sein – von Hochsensibilität bis hin zu sehr niedriger Sensibilität.

Das kann in Familien zu Missverständnissen führen:
Der eine fühlt zu viel, der andere zu wenig –
und beide fragen sich, warum sie so verschieden ticken.

Genetik, Epigenetik, Soma und Psyche greifen hier tief ineinander. Ein spannender Einblick, wie unsere biologische Ausstattung unsere Wahrnehmung, Reaktionen und Beziehungen formt.

🎥 Dieses Interview ist Teil von Kongress-Tag 3:
„Soma & Psyche – wie Körper und Seele verbunden sind“

15/11/2025

Auf der Spur verborgener Ursachen.
Am zweiten Kongress-Tag steht die Labordiagnostik im Fokus – und im Trailer spreche ich darüber, warum alles mit einer gründlichen Anamnese beginnt.

Erst wenn klar ist, wo man suchen muss, macht erweiterte Diagnostik wirklich Sinn:
👉 Mikronährstoff-Analysen
👉 Darmflora-Diagnostik
👉 Nahrungsmitteltests
👉 und viele weitere spezialisierte Untersuchungen

Genauso wichtig: vorhandene Arztbefunde mit einzubeziehen. Manchmal liegen dort schon entscheidende Hinweise, auf denen wir aufbauen können.

Erst diese Kombination zeigt, in welche Richtung man wirklich weiter schauen muss, um körperliche Ursachen sichtbar zu machen, die sonst niemand findet.

🎥 Dieses Interview ist Teil des 2. Kongress-Tages:
„Labordiagnostik im Fokus“

14/11/2025

Was läuft schief in unserem Gesundheitssystem?
Zum Start des Kongresses spreche ich mit Bastian Hölscher darüber, warum so viele Patienten nicht die Behandlung bekommen, die sie eigentlich bräuchten.

Zeitmangel, Budgetdruck und volle Praxen führen dazu, dass Hausärzte und Fachärzte oft gar nicht die Möglichkeit haben, gründlich zu untersuchen oder wirklich zuzuhören.

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen –
und ein wichtiger Schlüssel, um zu verstehen, warum so viele Beschwerden übersehen oder falsch eingeordnet werden.

🎥 Unbedingt anschauen: Interview am 1. Kongress-Tag.

13/11/2025

Weniger Atmen = mehr Energie?
Im Trailer erklärt Peter Opelt, warum konsequente Nasenatmung den CO₂-Gehalt im Blut erhöht – und genau dieser Anstieg dafür sorgt, dass Sauerstoff besser in die Zellen aufgenommen wird.

Das Ergebnis: mehr Kraft, mehr Fokus, mehr Leistungsfähigkeit.
Ein Ansatz, der sogar Fatigue-Patienten helfen kann, wieder spürbar Energie aufzubauen.

Im vollständigen Interview erfährst du, wie Breathwork den Körper wirklich verändert
– und warum richtige Atmung oft wirksamer ist als man denkt.

⏰ In 2 Tagen geht’s los!Der Online-Kongress „Fehldiagnose psychosomatisch“ steht kurz vor dem Start –und über 25 Experte...
12/11/2025

⏰ In 2 Tagen geht’s los!

Der Online-Kongress „Fehldiagnose psychosomatisch“ steht kurz vor dem Start –
und über 25 Experten aus Medizin, Psychologie und Naturheilkunde teilen ihr Wissen darüber, warum so viele Patienten falsch eingeordnet werden und wie echte Heilung gelingen kann, wenn Körper und Psyche zusammengedacht werden.

🎥 Vom 14. bis 23. November erwarten dich inspirierende Interviews,
wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für mehr Gesundheit, Verständnis und Vertrauen in den eigenen Körper.

💡 Wenn du noch nicht angemeldet bist:
👉 Jetzt kostenlos dabei sein
[Link zur Anmeldung in der Bio]

Und falls du alle Interviews später oder dauerhaft anschauen möchtest –
sichere dir das Premium-Paket mit allen Inhalten und Bonusmaterialien.

12/11/2025

„Viele Ärzte wissen es besser – aber sie können es nicht besser machen.“ 💬

Im Gespräch erzählt Dr. Michaela Hösl,
wie groß der Druck im Gesundheitssystem geworden ist: Kassenärzte müssen in kurzer Zeit immer mehr Patienten versorgen – und geraten dadurch in Konflikt zwischen Beruf, Gewissen und Privatleben.

Wenn ein Patient seelisch belastet ist,
bleibt oft kaum Zeit, wirklich zuzuhören.
Ein Systemdilemma, das Ärzte wie Patienten gleichermaßen belastet –
und zeigt, warum wir Heilung endlich ganzheitlich verstehen müssen.

🎥 Dieses Interview ist Teil des Online-Kongresses
„Fehldiagnose psychosomatisch“ (14.–23. November).

11/11/2025

„Wenn die Leber überlastet ist, sucht der Körper andere Wege.“ 💬

Im Gespräch erklärt Dr. Leonie Nahberger,
warum Entgiftung nicht nur über die Leber läuft – sondern auch über Lunge, Darm oder Haut.

Allergien, Asthma oder chronische Darmprobleme können Hinweise auf eine gestörte Entgiftungsleistung sein.
Denn wenn der Körper Schadstoffe nicht mehr ausreichend ausleiten kann,
zeigt er das auf anderen Ebenen.

Ein spannender Einblick in die ganzheitliche Sicht auf Detox – jenseits von Mythen, aber mit wissenschaftlichem Fundament.

🎥 Dieses Interview ist Teil des Online-Kongresses
„Fehldiagnose psychosomatisch“ (14.–23. November).

10/11/2025

„Zeit ist der entscheidende Faktor.“ 🕒

Im Gespräch erklärt Dr. Helge Hoffmann,
warum gute Medizin vor allem eines braucht: Zeit.

Zeit, um zuzuhören.
Zeit, um Zusammenhänge zu erkennen.
Zeit, um wirklich zu verstehen, was ein Patient braucht.

Während Ärzte in der Schweiz im Schnitt 15–20 Minuten pro Patient haben,
bleiben in Deutschland oft nur 7 Minuten.

Ein ehrlicher Einblick in die Realität unseres Gesundheitssystems – und die Frage, was wir von der Schweiz lernen können. 🇨🇭

🎥 Dieses Interview ist Teil des Online-Kongresses „Fehldiagnose psychosomatisch“ (14.–23. November).

Adresse

Am Lokdepot 9
Berlin
10965

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00

Telefon

+493043739910

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RC Naturheilpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an RC Naturheilpraxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram