21/01/2025
𝐂𝐡𝐫𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐨𝐛𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠 (𝐂𝐎𝐏𝐃):Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit. Es wird erwartet, dass COPD bis 2030 weltweit die zweithäufigste Todesursache sein wird. Dieser Trend steht in engem Zusammenhang mit der Häufigkeit des Rauchens, der Luftverschmutzung, der alternden Bevölkerung und einem schlechten Lebensstil, so dass COPD und andere Atemwegserkrankungen insbesondere in Entwicklungsländern zu einer Herausforderung für die öffentliche Gesundheit geworden sind.
𝐀𝐬𝐭𝐡𝐦𝐚-𝐄𝐩𝐢𝐝𝐞𝐦𝐢𝐞: Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 300 Millionen Menschen an Asthma, und diese Zahl nimmt weiter zu. Die hohe Prävalenz von Asthma wird mit Faktoren wie Luftqualität, Umweltverschmutzung und allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht. Asthma tritt vor allem im Zusammenhang mit der Verstädterung auf, und die Luftverschmutzung in den Städten ist ein wichtiger Faktor, der zum Anstieg der Asthmafälle beiträgt.
𝐕𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Nach Angaben der Weltbank leben etwa 90 % der Weltbevölkerung in Gebieten mit mangelhafter Luftqualität. Luftverschmutzung gilt als eine der Hauptursachen für Atemwegserkrankungen. Vor allem in Industriestädten erhöhen Schadstoffe wie PM2,5 (Feinstaub), Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon das Risiko, an Atemwegserkrankungen zu erkranken, erheblich.
𝐋𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐡𝐞𝐢𝐭: Langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung kann eine chronische Entzündung der Lunge verursachen, die zu einer verminderten Lungenfunktion und einem erhöhten Risiko für COPD, Lungenkrebs, allergische Rhinitis und andere Atemwegserkrankungen führt.
𝐑𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐭𝐞𝐦𝐰𝐞𝐠𝐞:Rauchen ist nach wie vor eine der größten Gesundheitsgefahren für die Atemwege weltweit. Auch wenn die Prävalenz des Rauchens in vielen Ländern zurückgegangen ist, leiden immer noch viele Menschen unter Atemwegsproblemen, die durch das Rauchen verursacht werden, da Tabakprodukte und neue Formen des Rauchens (z. B. E-Zigaretten) immer beliebter werden. Rauchen verursacht nicht nur Lungenkrebs und COPD, sondern wird auch stark mit chronischem Husten, Kurzatmigkeit und anderen Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht.