10/09/2022
⚠️ Triggerwarnung
👉 Heute am 10. September ist Welttag der Suizidprävention.
In Deutschland sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen.
Der 10. September ist daher auch ein Tag der Trauer und des Gedenkens an die durch Suizid Verstorbenen.
Suizidalität ist immer ein Hinweis auf eine sehr große seelische innere Not. Viele Menschen, die durch einen Suizid sterben, litten zu diesem Zeitpunkt an einer psychischen Erkrankung. Lebenskrisen, körperliche Erkrankungen, belastende Lebensereignisse können ebenfalls eine Rolle spielen.
👉 Bei den meisten Betroffenen ist der Suizidwunsch ein zeitlich begrenzter Wunsch. Es gibt Menschen, die einen Suizidversuch überlebt haben und berichten, dass sie später dieselbe Situation ganz anders bewerten würden und froh sind, noch am Leben zu sein.
👉 Falls dir auffällt, dass sich jemand für ihn/sie ungewöhnlich verhält, trau dich, ihn/sie anzusprechen. Es geht nicht um die perfekten Worte, sondern zu signalisieren: Ich bin für Dich da. Egal warum ein Mensch Suizidgedanken hat – begegne dieser Person immer mit Respekt und Verständnis und unterstütze ihn/sie, fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.