VDB-Physiotherapieverband

VDB-Physiotherapieverband Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von VDB-Physiotherapieverband, Medizin und Gesundheit, Ehrlichstraße 18, Berlin.

Berufs-und Wirtschaftsverband der Selbstständigen in der Physiotherapie
Gemeinsam stärker … Arbeitgeberverband für Freiberufler, Praxen, Unternehmen, Geschäftsführer, Fachliche Leiter
www.vdb-physio.de
Geschäftsführender Bundesvorsitzender: André Laufer Die VDB-WiKo GmbH Redaktion T+P gibt die Fachzeitschrift Therapie + Praxis heraus und informiert auf der Website www.vdb-physio.de, Facebook, Instagram und Twitter über Themen selbständiger Physiotherapeuten.

Digitale Verordnungsprüfung: Must-have für TherapeutenEine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit im Auftrag des Verba...
30/07/2025

Digitale Verordnungsprüfung: Must-have für Therapeuten
Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit im Auftrag des Verbandes Heilmittelsoftware e.V. bringt es auf den Punkt:
👉 88,7 % der befragten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen sehen die digitale Verordnungsprüfung als wichtigste digitale Funktion ihres Berufsalltags …
Lesen Sie weiter dazu unter:
https://vdb-physio.de/aktuelles/digitale-verordnungspruefung/


Hallo zusammen, manche Bundesländer sind ja schon mitten drin im Urlaubsmodus und andere folgen noch. Unsere VDB-Geschäf...
23/07/2025

Hallo zusammen, manche Bundesländer sind ja schon mitten drin im Urlaubsmodus und andere folgen noch. Unsere VDB-Geschäftsstellen bleiben in jedem Fall für Sie besetzt.
Wir wünschen Ihnen mit ihren Lieben einen schönen Urlaub.

📢 Heute mal schwer erreichbar und das aus gutem Grund!Unsere Geschäftsstellen-Teams waren heute zur internen Fortbildung...
14/07/2025

📢 Heute mal schwer erreichbar und das aus gutem Grund!

Unsere Geschäftsstellen-Teams waren heute zur internen Fortbildung mit Bundesvorsitzendem Andre Laufer unterwegs. 💬🤝
Das heißt: 📞 Telefonisch waren wir heute nur eingeschränkt erreichbar.

💡 Dafür bringen wir ab morgen frischen Input, neue Ideen und gebündelte Kompetenz mit zurück an den Schreibtisch. Für euch!

✅ Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für euch da.

Danke für euer Verständnis & Vertrauen! 🙌

GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung einIm Mai wurde bekannt, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) gegen den Schied...
03/07/2025

GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein
Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel vom 19. März 2025 Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.

Lesen Sie mehr dazu unter:
www.vdb-physio.de/berufspolitik/gkv-spitzenverba…ebegruendung-ein

Zukunft der Blankoverordnung im Fokus!Heute am 02.07. Drei Stunden intensiver Austausch! Digital, konstruktiv und (nicht...
02/07/2025

Zukunft der Blankoverordnung im Fokus!

Heute am 02.07. Drei Stunden intensiver Austausch! Digital, konstruktiv und (nicht nur wetterbedingt) hitzig:
Andre Laufer und Bernd Liebenow vom VDB-Bundesvorstand diskutierten gemeinsam mit den Fachbereichsleitungen der Krankenkassen und dem GKV-Spitzenverband, unter der Leitung von Frau Witzel, über den aktuellen Stand der Blankoverordnung.
Mit dabei: die maßgeblichen Physiotherapie-Verbände IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT.
Im Fokus: Herausforderungen, Lösungen und praxisnahe Umsetzungen.

Ergebnis: Offener, konstruktiver Dialog mit klarer Botschaft. Gemeinsam für eine moderne und sichere Versorgung.

Physiotherapieverbände starten gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier Evaluation der Blankoverordn...
30/06/2025

Physiotherapieverbände starten gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier Evaluation der Blankoverordnung.

Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der VDB-Physiotherapieverband sowie der Verband für Physiotherapie (VPT) haben mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier einen Kooperationsvertrag zur wissenschaftlichen Evaluation der Blankoverordnung in der Physiotherapie geschlossen. Gemeinsam sollen Wirksamkeit und Umsetzung dieser neuen Versorgungsform untersucht werden. …

Lesen Sie mehr dazu unter:
www.vdb-physio.de/aktuelles/evaluation-der-blankoverordnung

„Nichtärztliches Personal?“ – Wir sagen NEIN.„Anerkennung beginnt mit respektvoller Sprache.“– Christine Vogler, Präside...
27/06/2025

„Nichtärztliches Personal?“ – Wir sagen NEIN.

„Anerkennung beginnt mit respektvoller Sprache.“
– Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR)

Pflege- und Therapieberufe sind keine Anhängsel der Medizin, sondern eigenständige Heilberufe – mit Fachkompetenz und Verantwortung.
Die Bezeichnung „nichtärztlich“ ist nicht nur ungenau – sie ist ein Ausdruck mangelnder Wertschätzung …
Lesen Sie hier weiter.
https://vdb-physio.de/aktuelles/nichtaerztliches-personal-wir-sagen-nein/

DRUCKFRISCHIn den nächsten Tagen bekommen Sie die T+P 03.2025..Weiterhin alles NEU – unsere Leser können sich auf eine ü...
26/06/2025

DRUCKFRISCH
In den nächsten Tagen bekommen Sie die T+P 03.2025..
Weiterhin alles NEU – unsere Leser können sich auf eine überarbeitete T+P mit dem 1,5fachen an Lesestoff freuen.

Viel Vergnügen damit.

P.S.: Anbei eine Einladung zum "Tag der Physiotherapie" am 12.07. von unserem Partner der Fa. Kanzlsperger (https://showroom.kanzlsperger.de/event-details/tag-der-physiotherapie-2 )

**Warnung vor Betrugsversuch**E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der...
24/06/2025

**Warnung vor Betrugsversuch**
E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der Berufsgenossenschaft
Update vom 23. Juni 2025:
Die Betrugsschreiben zum Präventionsmodul wurden geändert und enthalten nun eine „Letzte Zahlungsaufforderung“ verbunden mit der Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen (z. B. Pfändung von Konten) und der Eintragung im Schuldnerverzeichnis (z. B. SCHUFA). Diese Schreiben sind nicht echt und stammen weder von der DGUV noch vom Gerichtsvollzieher. Beantworten Sie diese Schreiben daher nicht und kommen Sie nicht der genannten Zahlungsaufforderung nach. Allen Empfängern solcher Schreiben wird empfohlen, nicht auf solche Schreiben zu reagieren und sich an die örtliche Polizei zur Einleitung rechtlicher Schritte zu wenden.

Fragen beantwortet auch die Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 beziehungsweise unter info@dguv.de.

🚨 Neue Bundesregierung im Amt !Es ist Zeit für wichtige Weichenstellungen! 🚨Der VDB Physiotherapeutenverband fordert sei...
21/06/2025

🚨 Neue Bundesregierung im Amt !
Es ist Zeit für wichtige Weichenstellungen! 🚨

Der VDB Physiotherapeutenverband fordert seit langem eine moderne Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Physiotherapie und jetzt ist der Moment, um endlich zu handeln! 💪

Ein konkreter Entwurf des VDB liegt bereits vor, doch es braucht schnelle Umsetzung. Damit verbunden sind mehr Autonomie für unseren Berufsstand und die Sicherstellung des dringend benötigten Berufsnachwuchses.

Mit der Absage an die Vollakademisierung hat die Bundesregierung bereits einen ersten Schritt gemacht!

Jetzt müssen weitere folgen! Es ist Zeit für eine starke Physiotherapie, die zukunftsfähig ist.

Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Zukunft unserer Branche ein!

Heute halten wir inne, um der Opfer des Volksaufstandes in der “DDR“ vom 17. Juni 1953 zu gedenken. Ein Tag, der in den ...
17/06/2025

Heute halten wir inne, um der Opfer des Volksaufstandes in der “DDR“ vom 17. Juni 1953 zu gedenken. Ein Tag, der in den Herzen vieler Menschen in unserem Land noch immer schmerzt.
💪🏻 Die Bürger in der Sowjet-Zone erhoben sich gegen die steigende Arbeitsbelastung und die unmenschliche Diktatur der Kommunisten. Was als mutiger Aufschrei gegen die Ungerechtigkeit im sogenannten „real-existierenden Sozialismus“ begann, endete in einem Meer aus Gewalt und Unterdrückung.
🇩🇪 Das freie und vereinte Deutschland blickt heute zurück und gedenkt der Opfer der SED-Diktatur.

Zu einem Meinungsaustausch über den Entwurf des neuen Berufsgesetzes trafen sich Vertreter der Fachschulen und Heilmitte...
30/05/2025

Zu einem Meinungsaustausch über den Entwurf des neuen Berufsgesetzes trafen sich Vertreter der Fachschulen und Heilmittelverbände im hessischen Gesundheitsministerium in Wiesbaden.
Bild: Wolfgang Oster (stellv. VDB-Bundesvorsitzender), Dr. Sonja Optendrenk (Staatssekretärin), Frank Börner (VDB-Landesvorsitzender Hessen). Lesen Sie gerne ausführlich dazu in unserer neuen T&P-Ausgabe.

Adresse

Ehrlichstraße 18
Berlin
10318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VDB-Physiotherapieverband erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VDB-Physiotherapieverband senden:

Teilen