19/11/2025
🍲 Schon gewusst? Am 19. November feiern wir in Deutschland den bundesweiten Tag der Suppe! 🎉
Ein kulinarischer Feiertag, der ganz klar seinen Ursprung bei uns hat – Grund genug, ihm einen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage zu widmen. 🗓️
Hmmm, Suppe – lecker und gesund! 🤤 Suppe ist nicht nur wärmend und wohltuend, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Ein echter Klassiker, der immer wieder überrascht: Blumenkohl! 🥦 Er ist nicht nur super vielseitig, sondern auch reich an Vitamin C, was ihn zu einer echten Gesundheitsbombe macht. 💥
Hier kommt ein Rezept für eine leckere afrikanische Blumenkohlsuppe, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt:
Zutaten:
• 1 EL Rapsöl
• 2 mittelgroße Zwiebeln
• 2-3 Knoblauchzehen
• 1 TL gem. Kreuzkümmel
• 1 TL Galgant
• 1-2 TL mildes Curry-Pulver
• 1 L Gemüsebrühe
• 2-3 Lorbeerblätter
• 2-3 Zweige Thymian (getr. 1 TL)
• 70 g Erdnussmus
• 300 g Kartoffeln
• 1 Blumenkohl (ca. 600-800 g)
• 1 kl. Apfel (ca. 100 g)
• 100 ml Getreidesahne
• frisch gem. schwarzer Pfeffer
• frisch geriebene Muskatnuss
• 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Minze)
• 1 Handvoll gehackte Erdnüsse
Zubereitung:
1. Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und im erhitzten Öl glasig dünsten.
2. Gewürze dazugeben und ca. 1-2 Min. anschwitzen. Brühe angießen, Lorbeerblätter, Thymian und Erdnussmus dazugeben und aufwallen lassen.
3. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden.
4. Kartoffeln, Blumenkohlröschen und Apfelstücke in den Topf geben und alles 15-20 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.
5. Lorbeerblätter und Thymianzweige herausnehmen, die Suppe pürieren, Getreidesahne einrühren, mit Pfeffer und Muskat abschmecken und die Suppe einmal kurz aufwallen lassen.
6. Frische Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Suppe auf Tellern anrichten und mit Kräutern und Erdnüssen garnieren.
Allergikerhinweise:
Die Suppe ist vegetarisch und laktosefrei. Sie enthält Erdnüsse, Muskatnuss und Sellerie. 🥜⚠️
Was ist deine Lieblingssuppe? 😊
© 123rf.com, Foto: yuliadavidovich