Gesundheitskollektiv Berlin

Gesundheitskollektiv Berlin Gesundheit ist deutlich mehr als medizinische Versorgung. Wirklich entscheidend sind die gesellschaftlichen Bedingungen, in denen wir leben.

Was haben unsere Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen mit der Gesellschaft zu tun? Was machen hohe Mie...
10/12/2024

Was haben unsere Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen mit der Gesellschaft zu tun? Was machen hohe Mieten, Erwerbslosigkeit oder schlechte Arbeitsverhältnisse mit uns? Für unsere Lebenssituation werden wir häufig selbst verantwortlich gemacht und stehen allein da. Wir wollen uns bei unseren Treffen austauschen, gegenseitig unterstützen und Tipps geben.

Wann? Freitag 13.12.24 von 17.30 bis 19.30 Uhr
Wo? Rollbergstrasse 30, 12054 Berlin, Café Praxis des Gesundheitskollektiv e.V

Was haben unsere Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen mit der Gesellschaft zu tun? Was machen hohe Mie...
05/11/2024

Was haben unsere Ängste, Depressionen und andere psychische Belastungen mit der Gesellschaft zu tun? Was machen hohe Mieten, Erwerbslosigkeit oder schlechte Arbeitsverhältnisse mit uns? Für unsere Lebenssituation werden wir häufig selbst verantwortlich gemacht und stehen allein da. Wir wollen uns bei unseren Treffen austauschen, gegenseitig unterstützen und Tipps geben.

Wann? Freitag 08.11.24 von 17.30 bis 19.30 Uhr
Wo? Rollbergstrasse 30, 12054 Berlin, Café Praxis des Gesundheitskollektiv e.V

Regelmäßige Infoveranstaltungen: Wege zum Therapieplatz TERMINE: Di.26.11.24 16:30- 18 UhrDi.17.12.24 16:30- 18 UhrDi.28...
04/11/2024

Regelmäßige Infoveranstaltungen: Wege zum Therapieplatz

TERMINE:
Di.26.11.24 16:30- 18 Uhr
Di.17.12.24 16:30- 18 Uhr
Di.28.01.25 16:30- 18 Uhr

Die Suche nach einem Therapieplatz kann herausfordernd sein. In der Veranstaltung wollen wir Wege und Ressourcen vorstellen, die bei der Suche hilfreich sein können.
Wir sprechen über:
Was ist Psychotherapie?
Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Wo und wie suche ich nach einer passenden Therapeut*in?
Aber auch darüber:
Welche Fragen sollte ich mir selbst vor der Therapie stellen?
z.B wie oft schaffe ich es zur Therapie zu gehen, was möchte ich mit der Therapie erreichen...
Worauf sollte ich noch achten?
Mit: Dunja Khoury und Eva Weirich

Wo:
Stadtteil-Gesundheits-
Zentrum, Café Praxis
Rollbergstr.30
12053 Berlin

Adresse

Rollbergstraße 30
Berlin
12053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitskollektiv Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitskollektiv Berlin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram