
25/06/2025
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗞𝗿𝘂𝗹𝗹, die vor wenigen Tagen von uns gegangen ist. Dies macht uns sehr betroffen und tief traurig.
Andrea Krull war eine Pionierin. Eine unermüdliche Kämpferin. Eine, die unzähligen Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen geholfen hat – nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich. Sie hat ihnen eine Stimme gegeben, wo vorher Stille war. Sichtbarkeit geschaffen, wo vorher Unsichtbarkeit herrschte. Und Hoffnung gesät, wo viele nur Dunkelheit sahen.
Die Zusammenarbeit mit ihr war so wertvoll. Sie brachte Perspektiven zusammen – die der Betroffenen, der Angehörigen, der Pflegenden, der Ärzt:innen – und verlor dabei nie den ganzheitlichen Blick auf die Frau als Mensch. Besonders am Herzen lagen ihr Frauen mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs. Aber ihr Wirken reichte weiter: Sie setzte sich für alle Frauen mit gynäkologischen Tumoren ein – leidenschaftlich, klug und , beharrlich.
Wir danken Andrea Krull für ihre engagierte Mitwirkung an der Erstellung von Informations- und Aufklärungsmaterialien, an der Entwicklung medizinischer Leitlinien, an der Konzeption und Durchführung klinischer Studien sowie an der stetigen Erhöhung der Aufmerksamkeit für Qualität in der Versorgung – insbesondere bei Frauen mit Eierstockkrebs, aber auch bei anderen gynäkologischen Krebserkrankungen. Ihre Stimme war wegweisend. Ihr Einsatz war unverzichtbar und hat sehr viel bewirkt und bewegt.
𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝘁𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗹𝘂𝘀𝘁.
𝗜𝗵𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗮̈𝗰𝗵𝘁𝗻𝗶𝘀 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁.
Und wir werden ihre Vision weitertragen – als Allianz aus Wissenschaft, Praxis, Patientinnenvertretung und Gesellschaft.
𝗜𝗻 𝘁𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁
für alles, was sie gegeben hat.
𝗜𝗺 𝗡𝗮𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿
Organkommission Kommission Ovar der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO)
Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) AGO-Studiengruppe
Den gesamten Nachruf finden Sie auch auf unserer Webseite: stiftung-eierstockkrebs.de