06/10/2025
🇨🇭✨ Schweizer Teekultur im Glas 🌿
Von anderen lernen. Hier wieder etwas aus meiner Schweizer Welt: In vielen Schweizer Haushalten gibt es einen Strauch im Garten, der Kulturgut ist: die Verveine (Zitronenverbene). Im Sommer geerntet, getrocknet und in hübschen Teedosen aufbewahrt, schenkt er den ganzen Winter über Wohlgefühl in der Tasse.
🍋 Verveine – die Schweizer Teepflanze schlechthin:
• zarter Zitronenduft, mild und beruhigend
• fördert guten Schlaf und entspannt Magen & Nerven
• seit Generationen traditionell als Abendtee beliebt
🌱 Dazu Minze aus dem Vorgarten:
• erfrischt und belebt
• entkrampft Magen & Darm
• klärt den Kopf
🤲 So machen es die Schweizer
Die Blätter werden luftig und schattig getrocknet, bis sie rascheln, dann dunkel gelagert – so hat man das ganze Jahr Vorrat.
📜 Ein Stück Geschichte:
Die Zitronenverbene stammt ursprünglich aus Südamerika und kam im 18. Jahrhundert über Spanien nach Europa. In der Schweiz fand sie rasch ihren Platz in Gärten und Küchen – und entwickelte sich zum vertrauten Alltagsgetränk, das jeder dort kennt.
💚 Tea Time mit Freundin und Arztkollegin Kelly.