11/12/2020
💫🌈🍀
Heute möchten wir mit euch mal wieder die 3 gängigsten Mythen übers Floaten teilen:
1. Man kann nicht floaten, wenn man Platzangst hat.
Wenn dir enge, geschlossene Räume unheimlich sind und du dir ganz sicher nicht vorstellen kannst, mehr als drei Sekunden in einem Float Tank zu verbringen, dann musst du trotzdem nicht auf die tolle Erfahrung des Floatens verzichten!
Floating ist für jeden am Anfang gewöhnungsbedürftig. Und niemand sagt, dass du beim ersten Mal über all deine Schatten springen musst.
Du kannst den Deckel auflassen, du kannst das Licht anhaben, du kannst Musik hören und du kannst auch nach 10 Minuten wieder aufhören. Gehe in deinem Tempo, anstatt dich zu zwingen, direkt eine ganze Stunde im Dunkeln bei geschlossenem Deckel zu floaten.
Außerdem bieten wir im tranxx auch floating pools an, die keinen geschlossenen deckel haben.
https://www.tranxx.de/float-berlin.html
2. Float Tanks sind unhygienisch.
Dieses Vorurteil hat schon in den 70ern dazu geführt, dass Floating nur noch selten zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wurde.
Wie schade! Denn du kannst dir sicher sein – heute sogar noch mehr als damals – dass das Wasser in den Tanks sauber ist und nach jedem Besucher erneut gefiltert wird.
Bei uns im tranxx schaut außerdem regelmäßig das Gesundheitsamt vorbei und prüft die Qualität des Wassers.
Übrigens: Bei der hohen Salzkonzentration im Float Tank haben Bakterien sowieso kaum eine Überlebenschance!
3. Wenn man Hautprobleme hat, sollte man nicht floaten
Menschen, die sehr trockene Haut, Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis haben, glauben oft, dass das Wasser beim Floaten ihrer Haut schaden könnte. Dabei ist das Gegenteil der Fall!
Das beim Floating verwendete Epsomer Bittersalz hat eine desinfizierende Wirkung und leicht ölige Konsistenz und wird in Kurhäusern präventiv zur Behandlung von den genannten Hautproblemen eingesetzt.
Haben dich einer oder mehrere von diesen Mythen bisher vom Floaten abgehalten?
Oder kennst du jemanden, der sich deswegen nicht traut zu floaten?
Markiere einen Freund/in in den Kommentaren, der das unbedingt lesen sollte!
www.tranxx.de