27/06/2025
Gestern war der Gesundheitsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf bei uns im Krankenhaus Bethel Berlin zu Gast.
Dr. Rüdiger Haase (Hauptgeschäftsführer), Volker Dineiger (Kaufmännischer Geschäftsführer) und Manuela Bruns (stellv. Pflegerische Geschäftsführerin) stellten die medizinischen Schwerpunkte und strategischen Entwicklungen unseres Hauses vor – unter anderem zur Notfallversorgung, zum Ausbau unserer Zentren und zur Digitalisierung.
Der Besuch war ein wertvoller Beitrag zur politischen Vernetzung im Bezirk. Als Gesundheitsversorger vor Ort ist es uns ein zentrales Anliegen, mit der Bezirkspolitik im Gespräch zu bleiben, Bedarfe frühzeitig zu adressieren und gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.
Hauptgeschäftsführer, Dr. med. Rüdiger Haase, sagte: „Moderne Medizin braucht klare Strukturen, gute Köpfe und die Offenheit zur Veränderung. Wir investieren in Versorgung, Digitalisierung und Vernetzung – für die Menschen in dieser Region.“
Der Kaufmännische Geschäftsführer, Volker Dineiger, ergänzt: „Ein Krankenhaus kann Versorgung nur dann langfristig sichern, wenn es gehört wird. Der direkte Austausch mit der Kommunalpolitik ist deshalb für uns nicht Kür, sondern Pflicht.“
Im Anschluss an den Impulsvortrag führte die Krankenhausleitung den Ausschuss durch ausgewählte Bereiche unseres Hauses. Danach fand die formelle Ausschusssitzung im Verwaltungsgebäude statt.
Wir danken allen Mitgliedern des Gesundheitsausschusses für ihr Interesse, die Zeit und den konstruktiven Austausch.