16/10/2025
🔋Mitochondrien sind die Kraftwerke einer jeden Zelle. Sie verwandeln Fette und Kohlenhydrate aus der Nahrung in Energie. Das wusstet ihr schon? Gut! Aber was passiert, wenn Mitochondrien nicht mehr richtig funktionieren?
Genau hier liegt das Problem beim Leigh-Syndrom. Bei der Erbkrankheit kommt es zu einer Störung des Stoffwechsels, die sich auf das Gehirn auswirkt. Je nachdem, welche Hirnareale betroffen sind, können verschiedene Symptome auftreten: Muskelschwäche, Lähmungen, epileptische Anfälle, eine verzögerte Entwicklung und Atemstörungen.
Der Charité Science Shot kommt in diesem Monat von Marie-Thérèse Henke. Sie ist Teil einer Arbeitsgruppe, die diese seltene Erkrankung erforscht. Dabei untersuchen die Forschenden die Nervenzellen genauer, um neue Therapieansätze zu finden.
Urknall, Feuerwerk oder Wurmloch, was sagt ihr? 🎆
📷 Charité | Marie-Thérèse Henke