Motognosis

Motognosis Visual Perceptual Computing for Motion Analysis in Medicine

Wir wollen euch hier eine Studie vorstellen, die das Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Campus B...
07/06/2022

Wir wollen euch hier eine Studie vorstellen, die das Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Campus Benjamin Franklin in Zusammenarbeit mit uns durchgeführt hat. In der Studie ging es um Unterschiede der Motorik zwischen Menschen auf dem Autismus-Spektrum und Menschen, die nicht auf dem Spektrum sind. Untersucht wurde unter anderem die Gangfrequenz, das Gehen auf der Stelle und Fingertippen. Es zeigte sich, dass es messbare und statistisch signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gab. Darüber hinaus waren manche Parameter bei den Proband*innen unterschiedlich stark ausgeprägt. Ähnliche Unterschiede wurde auch schon bei Menschen mit Schizophrenie festgestellt. In der Praxis bedeutet das, dass 3D-Bewegungsanalyse auch bei weniger naheliegenden Erkrankungen relevant ist und beispielsweise frühzeitige Diagnosen unterstützen kann.

Publikation in Nature Scientific Reports: https://www.nature.com/articles/s41598-022-10760-5

Am Welt-Parkinson-Tag geht es traditionell darum, mehr Aufmerksamkeit auf die Erkrankung und deren Auswirkungen auf des ...
11/04/2022

Am Welt-Parkinson-Tag geht es traditionell darum, mehr Aufmerksamkeit auf die Erkrankung und deren Auswirkungen auf des Leben von Betroffenen zu richten.
Wir wüssten an diesem besonderen Tag gern, was Menschen mit Parkinson am meisten bewegt und wie sich die Erkrankung auf ihr Leben auswirkt. Die Teilnahme an unserer kurzen Umfrage würde uns sehr dabei helfen, aktuelle Probleme und Möglichkeiten besser zu verstehen, um auch in Zukunft optimal an der Versorgung von Menschen mit Parkinson mitwirken zu können.

http://survey.motognosis.de:8088/8088/index.php/526323?lang=de

Wir freuen uns sehr, vom Start der ScreenFM Studie in Lübeck berichten zu können, in welcher wir Bewegungsmuster von Neu...
16/02/2022

Wir freuen uns sehr, vom Start der ScreenFM Studie in Lübeck berichten zu können, in welcher wir Bewegungsmuster von Neugeborenen analysieren. Zusammen mit Wissenschaftler*innen des UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, der Universität zu Lübeck, YOUSE - creating innovation experiences und Kaasa solution GmbH zeichnen wir sogenannte 'Fidgety Movements' von Säuglingen im Alter von 3 bis 5 Monaten auf und entwickeln eine App zum Screening von Entwicklungsauffälligkeiten die z.B. auf eine Zerebralparese hindeuten. Wir hoffen sehr, damit einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung leisten zu können. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,5 Millionen Euro gefördert.

15/10/2021
Im Rahmen der Markteinführung unserer digitalen Gesundheitsanwendung Amsa für Parkinson suchen wir Patientinnen und Pati...
16/09/2021

Im Rahmen der Markteinführung unserer digitalen Gesundheitsanwendung Amsa für Parkinson suchen wir Patientinnen und Patienten für unser deutschlandweites Pilotprogramm und die begleitende Studie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums in Dresden. Diese Studie soll die positiven Versorgungseffekte von Amsa durch die Messung von motorischen Symptomparametern bei Patientinnen und Patienten mit Morbus Parkinson nachweisen.

Amsa für Parkinson ist eine als Medizinprodukt zertifizierte medizinische Software die es Patientinnen und Patienten ermöglicht, bei sich zu Hause motorische Tests mit einer 3D Kamera aufnehmen und analysieren zu lassen. Die dabei gemessenen Parameter beschreiben die Entwicklung der Symptome und können den Patientinnen und Patienten, sowie dem betreuenden medizinischen Fachpersonal, wichtige Informationen über den Krankheitsverlauf liefern. Dadurch können Therapieergebnisse und somit auch die Lebensqualität verbessert und Behandlungsaufwände reduziert werden.

Haben Sie Interesse, mehr über die Nutzung von Amsa zu erfahren, oder möchten vielleicht an unserem Pilotprogramm oder unserer Studie teilnehmen? Dann hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten unter https://knowledge.motognosis.com/apps/forms/2emBSgYdSHePkQ9C

Zusätzlich bieten wir unter der Nummer 030 120534760 telefonische Sprechzeiten an:
Dienstags 09:00-10:00 Uhr und 16:00-17:00, oder Donnerstags 16:00-17:00 Uhr

Weitere Informationen zur Studie:
www.motognosis.com/studies

Weitere Informationen zu Amsa:
www.motognosis.com/products

Our results on cultural effects on motor performance have been published in the EPMA Journal on predictive, preventive a...
22/03/2021

Our results on cultural effects on motor performance have been published in the EPMA Journal on predictive, preventive and personalised medicine. Comparing healthy adults from Japan and Germany, we found significant differences e.g. in gait and stepping behaviour after adjustment to body stature. Thanks to Charité - Universitätsmedizin Berlin and 千葉大学 ChibaUniversity for the collaboration!

PDF | Background Quantification of motor performance has a promising role in personalized medicine by diagnosing and monitoring, e.g. neurodegenerative... | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

Recommended Sunday afternoon listening: The Medical Network E-Health Pioneers Podcast. In this episode our co-founder Ka...
21/03/2021

Recommended Sunday afternoon listening: The Medical Network E-Health Pioneers Podcast. In this episode our co-founder Karen Otte chats with Andrea Buzzi about our history, goals and her role with us and in clinical research at Charité. 🎙
https://themedicalnetwork.de/38-parkinson-therapie-per-app/

In dieser Folge erklärt Karen Otte von Motognosis Andrea Buzzi wie aus einer Forschungsgruppe der Berliner Charité ein Start-up wurde...

We are looking forward to a very exciting year with the support of our fantastic new partners   and  !https://www.ibbven...
21/01/2021

We are looking forward to a very exciting year with the support of our fantastic new partners and !
https://www.ibbventures.de/de/news/motognosis-funding

Sebastian Mansow-Model, Co-Founder und Managing Director von Motognosis erklärt: „Die IBB Ventures und die Athenion bringen viel Erfahrung und ein sehr diverses Netzwerk im anspruchsvollen Gesundheitsmarkt mit. Mit der Finanzierungsrunde durch diese starken Partner sind wir sehr gut auf die Routi...

We are happy to announce that  MDPI   published our paper on measuring major   symptoms when performing stepping in plac...
06/10/2020

We are happy to announce that MDPI published our paper on measuring major symptoms when performing stepping in place. A quick assessment with a simple RGB-D camera can already tell a lot about limitations in movements, balance issues and even freezing of gait.

Fluctuations of motor symptoms make clinical assessment in Parkinson’s disease a complex task. New technologies aim to quantify motor symptoms, and their remote application holds potential for a closer monitoring of treatment effects. The focus of this study was to explore the potential of a s...

What a nice Christmas Eve present! "Using New Camera-Based Technologies for Gait Analysis in Older Adults in Comparison ...
24/12/2019

What a nice Christmas Eve present!
"Using New Camera-Based Technologies for Gait Analysis in Older Adults in Comparison to the Established GAITRite System" published in Sensors, favorably comparing our gait analysis with the gold standard at Charité.
https://www.mdpi.com/1424-8220/20/1/125/htm

Today's Saint Nicholas present: A first look at Amsa, our solution to bring medical motion analysis to patients' homes -...
06/12/2019

Today's Saint Nicholas present: A first look at Amsa, our solution to bring medical motion analysis to patients' homes - available as a certified medical device early 2020.

A first look at Amsa, our solution to bring medical motion analysis to patients' homes - available as a certified medical device early 2020.

On the way to   - during the coming 4 days you can see what we have in store for next year at our booth with Capital Reg...
17/11/2019

On the way to - during the coming 4 days you can see what we have in store for next year at our booth with Capital Region Berlin-Brandenburg Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, hall 15, L35.

08/11/2019

Heute gibt es die Zusammenfassung des spannenden Austauschs mit Jürgen Stüber von der Gründerszene für euch zu lesen. 👇📰

Come visit us this afternoon 5-7 pm at the   poster session, P805!
12/09/2019

Come visit us this afternoon 5-7 pm at the poster session, P805!

Trying out next gen hardware never gets old! 🤓
16/08/2019

Trying out next gen hardware never gets old! 🤓

Today is  , this year highlighting problems and symptoms that often cannot be easily seen by others.  One often overlook...
30/05/2019

Today is , this year highlighting problems and symptoms that often cannot be easily seen by others.
One often overlooked group of patients suffering from these are the 5% of MS patients younger than 18. In this post 15-year-old Sarah shares her story and her struggle to get diagnosed and treated.

http://www.ms-society.ie/blog-articles/2420-childhood-ms

Helping Everyone Affected by Multiple Sclerosis

Welcome aboard Jonas and Nadeige - and good job surviving the first deep dive about German healthcare processes! 👩‍⚕️👨‍⚕...
21/03/2019

Welcome aboard Jonas and Nadeige - and good job surviving the first deep dive about German healthcare processes! 👩‍⚕️👨‍⚕️✌

Adresse

Schönhauser Allee 177
Berlin
10119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Motognosis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Motognosis senden:

Teilen