
07/06/2022
Wir wollen euch hier eine Studie vorstellen, die das Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Campus Benjamin Franklin in Zusammenarbeit mit uns durchgeführt hat. In der Studie ging es um Unterschiede der Motorik zwischen Menschen auf dem Autismus-Spektrum und Menschen, die nicht auf dem Spektrum sind. Untersucht wurde unter anderem die Gangfrequenz, das Gehen auf der Stelle und Fingertippen. Es zeigte sich, dass es messbare und statistisch signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gab. Darüber hinaus waren manche Parameter bei den Proband*innen unterschiedlich stark ausgeprägt. Ähnliche Unterschiede wurde auch schon bei Menschen mit Schizophrenie festgestellt. In der Praxis bedeutet das, dass 3D-Bewegungsanalyse auch bei weniger naheliegenden Erkrankungen relevant ist und beispielsweise frühzeitige Diagnosen unterstützen kann.
Publikation in Nature Scientific Reports: https://www.nature.com/articles/s41598-022-10760-5