Paulinenkrankenhaus Berlin

Paulinenkrankenhaus Berlin 🔸
Das Sana Paulinenkrankenhaus (kurz PKH oder auch Pauline genannt) in Berlin - Westend ist eine mode nach Hause.

🔸
Folgt uns auch auf YouTube, Instagram und TikTok!

🔸
Wir behandeln Patienten von der postoperativen Phase nach herzchirurgischen Eingriffen bis zur Entlassung in die stationäre oder ambulante Rehabilitation bzw. Dazu arbeiten wir eng mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) und der Charité zusammen. Die Kooperation mit starken Partnern hat seit der Gründung unseres Hauses Tradition. Unsere Patienten sollen die vernetzten Behandlungsabläufe als geschlossenes Behandlungskonzept erfahren. Wann immer nötig, ziehen wir gezielt externe Experten hinzu. Das Sana Paulinenkrankenhaus verfügt über 148 Betten. Davon entfallen 127 Betten auf 5 Normal-Pflegestationen. 21 Betten umfasst unsere Intensivstation mit hoch spezialisierter, apparativer Ausstattung. Alle Intensivbetten verfügen über Beatmungskapazitäten. Unsere hohe Versorgungsqualität beruht auf wissenschaftlich fundierten Leitlinien und Standards. Diese fachliche Qualität komplettieren wir mit menschlicher Zuwendung. Unsere Mitarbeiter haben für Patienten und Angehörige jederzeit ein offenes Ohr.

🔸
Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH
Dickensweg 25-39
14055 Berlin

🔸
Geschäftsführer:
Hamudi Mansour

Ärztlicher Direktor:
Dr. Jan Knierim

🔸
Zuständige Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Gesundheit,
Pflege und Gleichstellung
Oranienstr. 106, 10969 Berlin

🔸
USt-IdNr.: DE186 722 389
Institutionskennzeichen: 261100149

🔸
Handelsregisternummer:
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HRB 212848 B

**🎉 35 Jahre Engagement und Herzblut in der Pflege! 🎉**Heute feiern wir eine ganz besondere Mitarbeiterin: Geli. Seit 35...
15/10/2024

**🎉 35 Jahre Engagement und Herzblut in der Pflege! 🎉**

Heute feiern wir eine ganz besondere Mitarbeiterin: Geli. Seit 35 Jahren arbeitet sie unermüdlich in der Pauline, als Krankenschwester und engagierte Stationsleitung der Station P5.

Liebe Geli, dein Einsatz, deine Leidenschaft und deine Fürsorge haben unzählige Leben berührt und unsere Station zu einem besonderen Ort gemacht. Du bist ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und wir schätzen dich nicht nur als Kollegin, sondern auch als Mensch von Herzen!

**Danke für alles, was du in den letzten Jahrzehnten für uns und unsere Patienten geleistet hast.** ❤️ Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit dir!

Worauf wartest du? 🏥🥰Nutze die Chance und bewirb dich im Paulinenkrankenhaus 💪✅Den Link findest du in unserer Bio!      ...
30/11/2023

Worauf wartest du? 🏥🥰
Nutze die Chance und bewirb dich im Paulinenkrankenhaus 💪✅
Den Link findest du in unserer Bio!

Neue Wundexpertin nach ICW am PaulinenkrankenhausPatientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen haben häufig Gefäßprobl...
22/11/2023

Neue Wundexpertin nach ICW am Paulinenkrankenhaus

Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen haben häufig Gefäßprobleme und Diabetes Mellitus. Die Wundheilung ist deshalb nicht optimal und Wundheilungsstörungen kommen vor.
Das Team des Paulinenkrankenhauses freut sich deshalb sehr, dass Aneta ihr Examen zur Wundexpertin nach ICW bestanden hat und sich jetzt hauptberuflich um Patientinnen und Patienten mit diesem Problem, sowie die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie der Umsetzung präventiver Maßnahmen kümmern kann. Aneta ist als Krankenschwester schon seit April 2020 im Paulinenkrankenhaus beschäftigt. Ihr Einsatzgebiet war zuletzt die Station P4 wo viele Patientinnen und Patienten mit Kunstherzsystemen versorgt werden.
Da war die Wundbehandlung natürlich schon ein wichtiger Teil ihres Aufgabengebietes.
Im gerade absolvierten Kurs hat sie dieses Wissen jetzt weiter vertieft.

Unsere Pflege-Azubis des Sana Paulinenkrankenhauses starten ihre Ausbildung zum Herbstsemester am 02.10.2023.Der erste T...
02/10/2023

Unsere Pflege-Azubis des Sana Paulinenkrankenhauses starten ihre Ausbildung zum Herbstsemester am 02.10.2023.
Der erste Tag ist gespickt mit neuen Informationen: von A wie Anleitung bis Z wie Zeitnachweis.
Die ersten Einweisungen dürfen nicht fehlen: Hygiene, Datenschutz und Arbeitsschutz.

Worauf wartest du? 🏥💕 Nutze die Chance, dich als Physiotherapeut:in im Paulinenkrankenhaus zu bewerben und eine wahrhaft...
21/09/2023

Worauf wartest du? 🏥💕 Nutze die Chance, dich als Physiotherapeut:in im Paulinenkrankenhaus zu bewerben und eine wahrhaft bedeutungsvolle Karriere zu beginnen! 🚀🎯

Den Link findest du in unserer Bio! 🧑‍💻🔗

Worauf wartest du? 🏥💕 Nutze die Chance, dich als Pflegefachkraft im Paulinenkrankenhaus zu bewerben und eine wahrhaft be...
07/08/2023

Worauf wartest du? 🏥💕 Nutze die Chance, dich als Pflegefachkraft im Paulinenkrankenhaus zu bewerben und eine wahrhaft bedeutungsvolle Karriere zu beginnen! 🚀🎯

Den Link findest du in unserer Bio! 🌐🔗

Sana Paulinenkrankenhaus tritt Berliner Toleranzbündnis bei | Für ein diskriminierungsfreies und weltoffenes Berlin: Bei...
08/06/2023

Sana Paulinenkrankenhaus tritt Berliner Toleranzbündnis bei | Für ein diskriminierungsfreies und weltoffenes Berlin: Bei einem feierlichen Termin haben Geschäftsführer Hamudi Mansour und Bastian Finke vom Anti-Gewalt-Projekt MANEO heute die Beitrittsurkunde zum Berliner unterzeichnet - bezeugt von Ärztlichem Direktor Dr. Jan Knierim und André Puchta als Regionalleiter Unternehmenskommunikation.

Bereits im Oktober 2019 trat das Sana Klinikum Lichtenberg als erstes Krankenhaus in der Bundeshauptstadt dem aus Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Institutionen bei, welches sich für ein diskriminierungsfreies und weltoffenes Berlin einsetzt. Nun folgt die .

Das Berliner Toleranzbündnis will mit Aktionen und Initiativen öffentliche und gemeinschaftliche Zeichen setzen: gegen jede Form von Hassgewalt, und für gesellschaftlich Toleranz und . Gegründet wurde das Bündnis von MANEO, das in Berlin und Aufklärung bei homophob motivierter Gewalt leistet und sich in Sachen gewaltpräventiver Öffentlichkeitsarbeit engagiert.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Beitritt ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung setzen und hier klar Position beziehen können. Die Pauline steht für , Toleranz, Chancengleichheit und für ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen“, so Geschäftsführer Hamudi Mansour.

Wir leben unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Dieses Engagement in einer vielfältigen und bunten Stadt wie Berlin weiten wir weiter aus.

Der Tag der Organspende fällt jedes Jahr auf den ersten Samstag des Junis. Ziel dieses besonderen Tages ist es, auf das ...
03/06/2023

Der Tag der Organspende fällt jedes Jahr auf den ersten Samstag des Junis. Ziel dieses besonderen Tages ist es, auf das komplexe und gesellschaftlich relevante Thema der Organspende aufmerksam zu machen. In diesem Sinne soll an all die Menschen erinnert werden, die mit ihrer Organspende Menschenleben retten und gerettet haben.

(Unsere Patienten haben ihr Einverständnis dafür gegeben,diese Bilder zu posten.)

  mit Bundesfamilienministerin .paus Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Ministerin sich die Zeit genommen hat, um m...
07/05/2023

mit Bundesfamilienministerin .paus

Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Ministerin sich die Zeit genommen hat, um mit unseren Pflegekräften wichtige Themen zu besprechen:
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ !

#

Gleich geht es los ….15 Uhr Sömmeringhalle in der Sömmeringstr. 21 Bis gleich !
18/03/2023

Gleich geht es los ….
15 Uhr Sömmeringhalle in der Sömmeringstr. 21
Bis gleich !

10/03/2023
Was bedeutet es, wenn man weiß, nur ein   kann das eigene Leben retten? Das ZDF hat für 37 Grad drei Menschen begleitet,...
23/02/2023

Was bedeutet es, wenn man weiß, nur ein kann das eigene Leben retten? Das ZDF hat für 37 Grad drei Menschen begleitet, deren einzige Chance auf ein Weiterleben verknüpft ist mit dem erlösenden Anruf: „Wir haben ein Organ für Sie.“ Gedreht wurde unter anderem im Sana Paulinenkrankenhaus im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wo Ärztlicher Direktor Dr. Jan Knierim als Experte zur Seite stand. Der Beitrag ist bis 21.01.2028 abrufbar:
https://lnkd.in/gDEBRyWP

Adresse

Dickensweg 25/39
Berlin
14055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paulinenkrankenhaus Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gesundheit ist für uns Herzenssache...

Wir sind eine moderne Spezialklinik mit einer Fachabteilung für Innere Medizin. Wir behandeln Patienten von der postoperativen Phase nach thorakalen Eingriffen bis zur Entlassung in die stationäre oder ambulante Rehabilitation oder nach Hause. Dazu arbeiten wir eng mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) und der Charité zusammen. Die Kooperation mit starken Partnern ist seit der Gründung unseres Hauses Tradition. Unsere Patienten sollen die vernetzten Behandlungsabläufe als geschlossenes Behandlungskonzept erfahren. Wann immer nötig, ziehen wir gezielt externe Experten hinzu.

Im Team arbeiten, lachen, wachsen wir weiter, um unsere Patienten bestmöglich zu pflegen und betreuen.

Hier geht es zu weiteren Informationen: https://www.paulinenkrankenhaus.de

Viele Grüße aus Berlin