Malteser Berlin Nord

Malteser Berlin Nord Erste Hilfe Ausbildung - Sanitätsdienst - Katastrophenschutz - Fortbildung: Wir f Einen eigenen Betreuungsdienst gibt es seit 2002.

Im Februar 1954 fanden sich zwölf Interessierte zusammen, um in Reinickendorf einen „Katholischen Sanitätsdienst“ aufzubauen. Ab 1955 fanden die Treffen in der Gemeinde Allerheiligen in Borsigwalde statt.
1960 schloss sich diese Gruppe dem Malteser Hilfsdienst an. Im Jahr 1970 verlegten wir unseren Standort in die Gemeinde St. Joseph in Tegel, wo wir bis heute mit der 1984 gegründeten Schminkgruppe und der Reinickendorfer Sanitätsgruppe beheimatet sind. Seit Juli 2015 sind wir nun in unserer neuen Unterkunft in Wittenau. Dort sind auch alle unsere Fahrzeuge untergebracht, die bisher auf Standorte in Schöneberg, Spandau, Wittenau und Tegel verteilt waren.

Am Wochenende fand in unserer Gliederung Nord der erste von drei Workshops zum Thema Bevölkerungsschutz und Krisenresili...
14/05/2025

Am Wochenende fand in unserer Gliederung Nord der erste von drei Workshops zum Thema Bevölkerungsschutz und Krisenresilienz in Deutschland statt.
Teilnehmende aus allen vier Berliner Gliederungen waren vertreten.
Ziel war es, die Aufgaben des Zivil- und Katastrophenschutzes aufzufrischen und anhand eines fiktiven Großschadensereignisses in Deutschland zu analysieren:

Was sind unsere konkreten Aufgaben?

Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?

Wie arbeiten unsere Einheiten zusammen?

Wir bedanken uns herzlich für den gelungenen Workshop und freuen uns schon auf den nächsten Teil!

Ortsversammlung 2024Vergangenes Wochenende führten wir unsere diesjährige Ortsversammlung durch. Wir hatten die Möglichk...
16/04/2024

Ortsversammlung 2024

Vergangenes Wochenende führten wir unsere diesjährige Ortsversammlung durch. Wir hatten die Möglichkeit auf das Jahr 2023 zurückzublicken und freuten uns über personellen Zuwachs für den Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Jahr für Katastrophenschutz und Sanitätsdienste, eine positive Bilanz des Finanzreferenten und Fortschritte im Bereich Digitalisierung.

Nachdem wir uns über aktuelle Themen ausgetauscht und Jahresvorsätze gefestigt haben, kamen wir zum letzten Punkt der Tagesordnung. Philipp (l.), unser bisheriger Ortsbeauftragter, ließ sich auf eigenem Wunsch von dem Diözesanleiter Dr. Fürstenwerth (r.) aus seiner Funktion abberufen. Wir danken Philipp für die letzten drei Jahre, in denen er uns nach bestem Wissen und Gewissen als Ortsbeauftragter begleitet hat und freuen uns, dass er uns nach wie vor als Helfer unterstützt.

Adresse

Eichhorster Weg 90-92
Berlin
13435

Öffnungszeiten

19:30 - 21:30

Telefon

+4930348003107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Berlin Nord erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram