Buch "Souverän vortragen"

Buch "Souverän vortragen" Das Standardwerk für alle die reden oder auftreten.

"Blogs aus dem Leben, aus krausen Gedanken, aus Nachtchimären" ... es ist anders als es klingt :-) Wo sonst findest du i...
22/07/2024

"Blogs aus dem Leben, aus krausen Gedanken, aus Nachtchimären" ... es ist anders als es klingt :-) Wo sonst findest du in kompakter Form was herausragende Wissenschafter und Nobelpreisträger denken wie Fernec Krausz, Anne L’Huillier, Arthur McDonald, Roger Penrose, Yelena Gyryanova, Astrid Veronig, Robert Gasser, Renèe Schröder, Slaven Stekovic, Jill Bolte Taylor, Artur Zeilinger, Hermann Oberth, Carl Djerassi. Und noch viel mehr: meine Gedanken zur Welt wie sie ist, zu Buddhismus, zu Zen …

Als Taschenbuch etwa unter "Paul Matusek" bei Amazon oder Barnes & Noble, als e-Book zB bei Thalia, Hugendubel, Barnes & Noble

Suchergebnis auf Amazon.de für: paul matusek

15/05/2020
15/05/2020
09/08/2019

Hier stelle ich mein neues Buch "Gelassen Auftreten" vor.

Eben habe ich mich über folgende Nachricht sehr gefreut:"Ich habe über die Feiertage Dein Buch "Souverän vortragen" gele...
07/01/2019

Eben habe ich mich über folgende Nachricht sehr gefreut:

"Ich habe über die Feiertage Dein Buch "Souverän vortragen" gelesen. Vielen Dank dafür! Ich habe ganz viel Wertvolles und Neues darin für mich gefunden. Ich mag Deine Art, Dinge ganz fein detailliert und strukturiert zu erklären."

Last Minute Weihnachtsgeschenk? Folge diesem Pfad und du wirst fündig! :-)
16/12/2018

Last Minute Weihnachtsgeschenk? Folge diesem Pfad und du wirst fündig! :-)

02/08/2018

Und noch ein nützlicher Tipp: "Stellen Sie Ihren Vortrag mindestens eine Woche vor Ihrem Auftritt fertig. Dann können Sie die restlichen Tage den Auftritt planen, eine Generalprobe machen und sich Feinheiten in der Dramaturgie überlegen. Sie sagen: Dafür haben Sie keine Zeit? Dann bedenken Sie: Zeit haben heißt Prioritäten setzen, was liegen bleiben soll."

Gute Idee für Mußestunden: Besser vortragen lernen! Einer der vielen Tipps: "Sobald Sie Ihre Vortragsplanung beginnen, f...
01/08/2018

Gute Idee für Mußestunden: Besser vortragen lernen! Einer der vielen Tipps: "Sobald Sie Ihre Vortragsplanung beginnen, füttern Sie Ihr Gehirn mit der Problemstellung „Vortrag“ und Ihr Unterbewusstsein hat Zeit auszubrüten, was dem Vortrag „Fleisch“ gibt. Wenn Sie Zeitung lesen, werden Ihnen Notizen in die Augen fallen, die für Ihren Vortrag interessant sind. Aussprüche eines Politikers, die einen aktuellen Bezug liefern, Bilder, die Ihre Präsentation aufpeppen. Das Geheimnis liegt in der reichlichen Zeit, die Sie sich selbst geben."
http://vortragen.fleurwoess.com/

Buch Souverän vortragen! Die Autorin Fleur Sakura Wöss, Dr. phil., Vortragscoach und Zen-Lehrerin. Reden und Schweigen – diese zwei konträr wirkenden Themen ziehen sich seit ihrer Jugend durch das Leben. Beginnend mit dem ersten Rhetorik-Kurs an der High School in Kalifornien, über eine achtj....

"Checkliste: Expertentum- Welche Ausbildung haben Sie (auf dem Gebiet, auf dem Sie sich positionieren möchten)? - Welche...
04/07/2018

"Checkliste: Expertentum
- Welche Ausbildung haben Sie (auf dem Gebiet, auf dem Sie sich positionieren möchten)?
- Welche Zusatzausbildung haben Sie?
- Welches Spezialgebiet interessiert Sie besonders?
- Welches Gebiet interessiert Sie so brennend, dass �Sie auch am Sonntag Bücher darüber (freiwillig) le�sen?
- Wofür haben Sie von Kollegen, Vorgesetzten beson- dere Anerkennung bekommen?
- Was macht Sie im Unterschied zu ähnlichen Experten auf Ihrem Gebiet absolut einzigartig?"

Zitat aus Fleur Sakura Wöss' http://vortragen.fleurwoess.com

Buch Souverän vortragen! Die Autorin Fleur Sakura Wöss, Dr. phil., Vortragscoach und Zen-Lehrerin. Reden und Schweigen – diese zwei konträr wirkenden Themen ziehen sich seit ihrer Jugend durch das Leben. Beginnend mit dem ersten Rhetorik-Kurs an der High School in Kalifornien, über eine achtj....

03/07/2018

Zitat aus "Souverän vortragen!" von Fleur Sakura Wöss:
"Das Schreiben des Vortrags: Je nach der Länge des Vortrags brauchen Sie unterschiedlich lange für die Endfassung, wenn Sie den Vortrag schreiben. Diese Zeitspanne variiert, je nachdem, wie gut Sie das Thema beherrschen. Um den Vortrag zu einem erstklassigen zu machen, rechnen Sie mit dem Verhältnis: Eine Minute Redezeit braucht eine Stunde."

02/07/2018

Tipps aus dem Buch "Souverän vortragen!":

"Fühlen Sie sich geehrt, wenn jemand Sie bittet, einen Vortrag zu halten? Ja? Dann kann es sein, dass Sie vor lauter Stolz über die Anerkennung voreilig zusagen. Lassen Sie sich Zeit. Antworten Sie, es wäre Ihnen eine Ehre, eingeladen zu werden, Sie müssten aber in Ihrem Kalender checken, ob es möglich sei. Und dann überlegen Sie ernsthaft:

„Ist das Thema genau das, worüber ich sprechen möchte?“
„Bin ich Experte oder Expertin für dieses Thema?“
„Passt es in meine langfristigen beruflichen Ziele?“
„Sind die Rahmenbedingungen passend (die richtigen �Zuhörer, ein seriöser Rahmen, wo Sie nicht gestört werden, genügend Zeit, dass Sie sich vorbereiten können)?“

Adresse

Berlin
12047

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Buch "Souverän vortragen" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Buch "Souverän vortragen" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram