Lotus Apotheke Berlin und Institut für integrative Medizin

Lotus Apotheke  Berlin und Institut für integrative Medizin Reichtum ist viel-Zufriedenheit ist mehr- Gesundheit ist alles! Wir sind das Expertenteam füraktive

06/10/2022

Cordyceps: Ideal für für das Immunsystem

Cordyceps ist einer der stärksten Heilpilze der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sportler erhöhen mit Cordyceps ihre Kondition und Leistungsfähigkeit. Menschen mit Abwehrschwäche stärken mit Cordyceps ihr Immunsystem, und jene mit Autoimmunerkrankungen drosseln es mit Hilfe des regulierenden Heilpilzes. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/pilze-uebersicht/cordyceps

04/10/2022
29/09/2022

Vor wenigen Wochen erschien in diesem „Blatt“ die Schlagzeile: „Corona könnte Alzheimer auslösen“. Ein gesundheitlich verantwortlicher Minister twitterte sofort, wie gefährlich das Virus sei.
Ich möchte die Studie (und die mediale Reaktion darauf!) hier nutzen, um uns allen (auch mir selbst!) in Erinnerung zu rufen, wie wichtig es in dieser Hysterie-verliebten Zeit ist, mit wissenschaftlichen Daten sauber umzugehen.

Die Studie, auf die sich die Schlagzeile bezieht ist diese: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35812108/
Ich habe sie in durch meinen Uni-Zugang herunterladen, durchgesehen und mir sogar das supplementary material (also die unveröffentlichten Zusatzdaten) besorgt.

In der Arbeit wurde knapp die Hälfte der Bevölkerung Dänemarks (919.731 Menschen) auf das CV untersucht und das Risiko einer neuodegenerativen Erkrankung (Alzheimer, Parkinson, etc.) ermittelt. Davon wurden 43.375 zwischen Februar 2020 und November 2021 Corona positiv getestet. Das relative Risiko einer Alzheimererkrankung bei Coronainfektion in dieser Kohorte ca. 3x so hoch wie ohne.

Viele Kritikpunkte an der medial vereinfachenden Interpretation Studie ließen sich hier anführen: Aber der eigentlich, für mich wesentliche Aspekt, über den ich mich geärgert habe, ist die Erwähnung eines RELATIVEN Risikos, ohne das ABSOLUTE Risiko zu nennen. Denn aus einem relativen Risiko lässt sich nur schwerlich etwas über die tatsächliche Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines Ereignisse ableiten.

Dazu ein Beispiel: Nehmen wir an, in zwei Dörfern (nennen wir sie Villariba und Villabajo 🙂) wird die Anzahl der toten von Verkehrsunfällen erhoben: Im Jahr 2021 starben in Villariba 2/100 durch einen VU (also 2%), in Villabajo 3/100 (also 3%).
Das relative Risiko in Villabajo durch einen VU zu sterben entspräche rein mathematisch einem um 50% höheren Risiko!
Für eine Schlagzeile wäre dies natürlich super: „Die Menschen in Villabajo leben gefährlich! Sie können zu 50% häufiger auf der Straße sterben!“
Statistisch mag das korrekt sein, aber inhaltlich totaler Unfug, weil gerade einmal EINE Person in Villabajo mehr starb.
Sie können stattdessen wahrscheinlich in beiden Ortschaften als Fußgänger relativ beruhigt über die Straße gehen.

Im Zusammenhang mit der o.g. Studie habe ich im supplementary material nachlesen können, dass es gerade einmal 5 von 1000 Personen waren, die an Alzheimer erkrankten.
Damit liegt das absolute Risiko (auch mit CV) Alzheimer zu bekommen weiterhin ABSOLUT gesehen sehr niedrig, auch wenn es statistische RELATIV erhöht liegt.

In einer hochrangig publizierten Studien muss daher IMMER neben dem relativen Risiko auch die Absolutzahlen genannt werden, sonst ist der Quotient nicht plausibel interpretierbar.
Jedem meiner Doktoranden würde ich das sofort in seiner Dissertation ankreiden.

Ich schreibe diesen Post NICHT, weil ich die Sorge vor Corona, unter der viele Menschen leiden, abschwächen möchte.
Es ist kein Schnupfen und kann bei hochkranken Menschen und/oder schweren Verläufen zu ernsten Komplikationen führen.
Und ich schreibe diesen Post NICHT, um einzelne Menschen, Medienmacher und Minister anzuklagen. Es ist eine komplexe Sachlage mit vielen Perspektiven. Und twittern lässt sich in einem unreflektierten Impuls schnell etwas.

Aber ich schreibe diesen Post, weil wir alle aufpassen müssen in einer komplizierter gewordenen Welt, die die Wissenschaft mehr denn je braucht:
Wissenschaftskommunikation muss sauber und exakt sein!
Sie darf von mir aus auch mal augenzwinkernd sein, demütig, eingeständig ihres eigenen engen Ausschnitts, den sie betrachtet.
Aber sie sollte niemals Angst machen und Druck ausüben und Daten so verzerren, dass es am Schluss falsch wird.
Sonst verlieren Menschen das Vertrauen in sie. Und zwar nicht RELATIV, sondern ABSOLUT.

25/09/2022

Für ein bewegtes Leben

10/09/2022

Die Krankenkassen schauen bei Rezepten ganz genau auf die Dosierhinweise. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, wird zum Ärger vieler Inhaber:innen mitunter auf Null gekürzt – und das kann teuer werden. Die AOK in Sachsen-Anhalt kündigte dem Landesapothekerverband „etliche Retaxationen“ für di...

08/06/2022

🍆 STUFFED EGGPLANT RECIPE 🍆
Ingredients
100% ExtraVirgin Olive Oil
4 Eggplant
12 Diced Cherry Tomatoes
2 Chopped Cloves Garlic
Basil
Salt
Black Pepper
Pitted Black Olives
Directions
Cut in half eggplant and cook in salted boiling water for 10 min.
Dice pulp and fry in a pan with extravirgin olive oil and garlic then add tomato, olives and basil then season with salt and black pepper then stir well and cook until golden.
Fill eggplant with mixture and bake at 200°C/400°F for 10 min.
Serve.
🇮🇹 Sign up to IFM Newsletter & Get FREE our eCookBook 🇮🇹
https://italyfoodmagazine.com/newsletter.html
Italy Food Magazine Group

01/06/2022

Radieschenblätter sind eines der heilsamsten Lebensmittel überhaupt, aber bisher landeten sie auch bei mir auf dem Kompost. Doch die Radieschenblätter sind das zweitstärkste Präbiotikum, das es gibt (nach den wilden Blaubeeren). Sie enthalten eine Fülle von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralie...

Adresse

Friedrich Wilhelm Str 13
Berlin
12099

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 19:00
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:30

Telefon

030/219 600 30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lotus Apotheke Berlin und Institut für integrative Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram