Ergotherapie Praxis am Bundesplatz

Ergotherapie Praxis am Bundesplatz Ergotherapie Privatpraxis am Bundesplatz Wir begrüßen Sie in unserer Privatpraxis für Ergotherapie am Bundesplatz! Ihr Anliegen liegt uns am Herzen.

Hand in Hand begleiten wir Sie im Rahmen der Ergotherapie zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Wir sind für Sie da! Die Praxis ist seit dem 02.11.2020 als Privatpraxis nur für Kinder und Jugendliche neu eröffnet. Die Angebote der Ergotherapie richten sich ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahler.

Fehler sind Helfer🍃Fehler machen ist menschlich. 💓Das gilt auch für Kinder. Im Gegenteil: Fehler sind im Lernprozess sog...
10/12/2023

Fehler sind Helfer🍃

Fehler machen ist menschlich. 💓Das gilt auch für Kinder. Im Gegenteil: Fehler sind im Lernprozess sogar unerlässlich. Denn nur aus Fehlern können wir lernen und uns weiterentwickeln.

Warum sind Fehler so wichtig?📚

Fehler zeigen uns, wo wir noch Schwächen haben. Sie helfen uns, unsere Lernstrategien zu verbessern und uns neue Dinge anzueignen. Außerdem stärken sie unsere Resilienz und unser Selbstvertrauen.

Wie können wir Kinder zu einem positiven Umgang mit Fehlern ermutigen?

1. Fehler sind normal🐝

Kinder sollten verstehen, dass Fehler etwas Normales sind. Jeder macht Fehler, auch Erwachsene.

2. Fehler sind hilfreich🦋

Kinder sollten lernen, dass Fehler hilfreich sind. Sie helfen uns, zu lernen und uns weiterzuentwickeln.🎉

3. Fehler sind kein Grund zur Scham🐞

Kinder sollten lernen, dass Fehler kein Grund zur Scham sind. Jeder macht Fehler, und das ist okay.

4. Fehler sind eine Chance zum Lernen🪲

Kinder sollten lernen, dass Fehler eine Chance zum Lernen sind. Aus Fehlern können wir neue Erkenntnisse gewinnen und uns verbessern.

5. Loben statt kritisieren🐛

Wenn Kinder Fehler machen, sollten wir sie nicht kritisieren, sondern loben. Wir sollten ihnen zeigen, dass wir an sie glauben und dass sie aus ihren Fehlern lernen können.

Fehler sind der Anfang des Wissens." (Aristoteles)⭐️

🍃 Tauche ein in die Galaxien der Gefühle! 🌈✨ In diesem Beitrag geht es darum, Kindern spielerisch einen Zugang zu ihren ...
08/12/2023

🍃 Tauche ein in die Galaxien der Gefühle! 🌈✨ In diesem Beitrag geht es darum, Kindern spielerisch einen Zugang zu ihren Gefühlen zu ermöglichen. Mithilfe der abgebildeten Figur können die kleinen Entdecker ihre Gefühle mit lebendigen Farben verbinden. So entsteht ein emotionales Tagebuch, das ihnen hilft zu erkennen, wo sie gerade stehen und welches Gefühl in ihnen am stärksten präsent ist. 🎨🌟

Erhalte die PDF - wenn du „Gefühle“ kommentierst 🌻

Lehrende, Pädagog*innen und Lehrkräfte der Grundschule, lasst uns gemeinsam die emotionale Intelligenz und den Zugang zu den Gefühlen unserer Schützlinge fördern! 🧡👧👦 Besucht unsere Seite www.birgittaschmeisser.de für weitere kreative Ansätze und unterstützende Materialien. Gemeinsam schaffen wir eine tiefere Verbindung zu den Gefühlen unserer Kinder! 💖📚

⭐️kommentiere „Planer“ und erhalte deine PDF⭐️ Entdecke die Magie der kinderleichten Organisation! 🌈📚 Wir haben eine bun...
05/12/2023

⭐️kommentiere „Planer“ und erhalte deine PDF⭐️

Entdecke die Magie der kinderleichten Organisation! 🌈📚 Wir haben eine bunte To-Do-Liste für Kinder erstellt, die den Tag oder die Woche spielend leicht planen lässt. Mit farbenfrohem Design und vielfältigen Formen, um das Einprägen der Aufgaben zu fördern. Eltern, Pädagog*innen und Lehrende, lasst uns gemeinsam die Welt der kleinen Entdecker bunter gestalten! 🎨💡 Besucht meine Seite www.birgittaschmeisser.de für mehr pädagogische Inspiration und praktische Tools. Gemeinsam schaffen wir positive Lernmomente! 🚀👩‍🏫

🥳kostenlose PDF ➡️📝✨Kommentiere unter dem Reel „Gefühle“✅, um deine kostenlose PDF zu erhalten.Hallo ihr Lieben 📚✨🌞in de...
27/11/2023

🥳kostenlose PDF ➡️📝✨Kommentiere unter dem Reel „Gefühle“✅, um deine kostenlose PDF zu erhalten.

Hallo ihr Lieben 📚✨

🌞in der faszinierenden Welt der Kinder ist das Verstehen und Ausdrücken von Gefühlen von entscheidender Bedeutung für eine gesunde emotionale Entwicklung. Als Experten in der Pädiatrie möchten wir Sie dazu ermutigen, gemeinsam mit den kleinen Entdeckern auf eine Reise der Gefühle zu gehen.

🌞Ob zum Eingang eines Gespräches oder in einem anderen Setting, sollen die Karten helfen den Zugang zu erleichtern.

🌞Gemeinsam schaffen wir eine unterstützende Umgebung, in der Kinder ihre Gefühle verstehen und mitteilen können.

Mehr unter: www.birgittaschmeisser.de

Hallo ✨schön, dass Du da bist! Herzlich willkommen auf unserer Seite 😍🎉Wir freuen und riesig, mit dir das System Schule ...
04/11/2023

Hallo ✨
schön, dass Du da bist!
Herzlich willkommen auf unserer Seite 😍🎉
Wir freuen und riesig, mit dir das System Schule zu revolutionieren und Kinder stark zu machen!

Hier bekommst du ganz viel Wissenswertes, coole Tipps und Tricks - alles rund um das Thema Schule und Lernen.✨

Erobern wir gemeinsam die Schullust (statt Schulfrust), reisen in andere Lern- und Bildungswelten und entdecken neue (Wissens-) Ufer.

Und jede Reise bringt auch einen Aufbruch mit sich: Sei dabei und folge und jetzt gleich 💡✨

✨ Hallo ✨schön, dass Du da bist! Herzlich willkommen auf unserer Seite 😍🎉Wir freuen und riesig, mit dir das System Schul...
04/11/2023

✨ Hallo ✨
schön, dass Du da bist!
Herzlich willkommen auf unserer Seite 😍🎉
Wir freuen und riesig, mit dir das System Schule zu revolutionieren und Kinder stark zu machen!

Hier bekommst du ganz viel Wissenswertes, coole Tipps und Tricks - alles rund um das Thema Schule und Lernen.✨

Erobern wir gemeinsam die Schullust (statt Schulfrust), reisen in andere Lern- und Bildungswelten und entdecken neue (Wissens-) Ufer.

Und jede Reise bringt auch einen Aufbruch mit sich: Sei dabei und folge und jetzt gleich 💡✨

12/10/2023
✨Mein Ziel✨Mehr Freude am Lernen- für Eltern & Lehrkräfte und Kinder! ⭐️Mein Angebot richtet sich an Menschen, die mit K...
12/10/2023

✨Mein Ziel✨
Mehr Freude am Lernen
- für Eltern & Lehrkräfte und Kinder!

⭐️Mein Angebot richtet sich an Menschen, die mit Kindern lernen und sich Spaß, Begeisterung und eine individuelle Förderung des Kindes wünschen.

⭐️Hier bekommst du ein einzigartiges Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis, Onlinekurse, Lernmaterialien und Fördermöglichkeiten, ganz viel Inspiration für den Unterricht, Hausaufgaben zu Hause und vieles mehr.

⭐️✨Klicke den Link in der Beschreibung für mehr !✨⭐️

🌏⭐️Ein Abschied, ein Neubeginn⭐️🌏„So verabschiede ich mich nach zwölf erfolgreichen Jahren dankbar von meiner Ergotherap...
02/10/2023

🌏⭐️Ein Abschied, ein Neubeginn⭐️🌏

„So verabschiede ich mich nach zwölf erfolgreichen Jahren dankbar von meiner Ergotherapie-Praxis am Bundesplatz, um mit dem Zauber des Neuanfangs zu wachsen und mein Expertenwissen und meine langjährige Erfahrung -im Rahmen meiner Onlinepraxis- in weitere Welten zu bringen, um es mit dir zu teilen.“ - Birgitta 🌻💫✨

Und so folgen wir dem Pfad der neuen Visionen und freuen uns riesig euch schon in den nächsten Tagen mehr von dem zu teilen was hinter den Kulissen gestaltet worden ist.

Ihr dürft Euch freuen auf jede Menge neue Inhalte in neuer Form …💫✨

Tipps zur Förderung des Malens ⭐️„Man sagt, dass das Malen bei Kindern meist zwei Faktoren beinhaltet: Etwas ausdrücken ...
19/04/2023

Tipps zur Förderung des Malens

⭐️„Man sagt, dass das Malen bei Kindern meist zwei Faktoren beinhaltet: Etwas ausdrücken und etwas erzählen. Wobei unser Kind beim „Ausdrücken“ etwas für sich tut – also schlichtweg verarbeitet und beim „Erzählen“ eine Nachricht übermitteln möchte. Wir Eltern können daher aus den Bildern unserer Kinder Informationen auslesen und deuten können – man kann Kinderzeichnungen also durchaus als eine Art Kommunikation mit uns interpretieren, denn jede Zeichnung enthält Selbstaussagen unseres Kindes.“

⭐️Entsprechend altersgerechte Malausrüstung
Voraussetzung, um überhaupt malen zu können, sind natürlich die Malutensilien. Achten hier auf altersgerechte Stifte: Babys sollten nur mit Fingermalfarbe malen, später solltet ihr darauf achten, dass eure Kinder die Stifte gut greifen können. Ab ca. einem Jahr eignen sich Wachsmalstifte super für eure Babys. Toll sind auch magnetische Maltafeln für Kinder.
⭐️Experimente zulassen
Auch unsere Kleinsten im Babyalter sind schon kreativ. Stellt euren Babys also schon Fingermalfarben zur Verfügung, sodass sie die Möglichkeit haben, sich schon früh kreativ auszuleben. Lasst sie auch herummatschen und experimentieren.
⭐️Zurückhaltung und Kommunikation
Der beste Weg, um Kreativität eurer Kleinsten zu fördern, ist Zurückhaltung. Statt sich einzumischen, sollten wir lieber zuschauen. Lasst eure Kinder nicht nach Vorlage malen, sondern gebt ihnen den Freiraum, um sich kreativ entfalten zu können. Dennoch solltet ihr kommunikativ sein – zeigt Interesse und stellt offene Fragen: „Welche Bedeutung hat diese Farbe?“

🌈Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Woche! 🌈
Euer Team der Ergotherapieonline ✨

Quelle: https://www.hugsandwishes.de/2022/03/16/malen-fuer-kinder/

Hallo ihr Lieben ⭐️✨ weiter geht es auf unserer Ergoreise: Die Malentwicklung 3 - 3,5 Jahre 🌏🌏🌏🌏🌏🌏⭐️Wenn Kinder malen, b...
29/03/2023

Hallo ihr Lieben ⭐️✨
weiter geht es auf unserer Ergoreise: Die Malentwicklung 3 - 3,5 Jahre
🌏🌏🌏🌏🌏🌏

⭐️Wenn Kinder malen, befinden sie sich in ihrer eigenen Welt. Sie konzentrieren sich vollkommen auf das, was sie mit dem Bild ausdrücken möchten.
⭐️Um die Konzentrationsfähigkeit ihres Kindes zu schulen, sollten Sie darauf achten, dass beim Malen eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht.

⭐️Sobald das Bild fertig ist, steht die Präsentation an. Kinder zeigen ihren Eltern ganz stolz, was sie gerade erschaffen haben. Durch eine positive Kritik wird das Selbstwertgefühl des Kindes enorm gestärkt.
Zusammengefasst fördert das Malen bei Kindern folgende kognitiven Fähigkeiten:
* Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
* Grob- und Feinmotorik
* Hand-Auge-Koordination
* Konzentrationsfähigkeit
* Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstkritik

Wir wünschen Euch eine wunderbare Restwoche🌿✨🌏 Das Ergoteam
Quelle:
https://www.kita.de/wissen/kinder-malen/

Hallo ihr Lieben, heute geht es rund um die Malentwicklung im Alter 2,5 - 3 Jahren 💃🏻🌱✨⭐️“Das Malen ist für Kinder zunäc...
10/03/2023

Hallo ihr Lieben, heute geht es rund um die Malentwicklung im Alter 2,5 - 3 Jahren 💃🏻🌱✨

⭐️“Das Malen ist für Kinder zunächst eine Art Freizeitgestaltung. So verbringen sie beispielsweise viele Stunden im Kindergarten damit, ein schönes Bild für ihre Eltern zu malen.

⭐️Aber auch wenn draußen schlechtes Wetter ist, nehmen sich Kinder gerne einen Block und Stifte zur Hand. Zum Malen findet sich schließlich immer eine passende Gelegenheit.

⭐️Beim Malen oder Zeichnen lernen Kinder, ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Sie benutzen das Malen von Bildern, um Geschichten zu erzählen, die sie durch die Sprache nicht ausdrücken können.

⭐️Mithilfe von Papier, ein paar Stiften und Farben ist es Ihnen möglich, etwas Individuelles und Neues zu erschaffen.
Im Laufe der Zeit entwickeln Kinder ihre Maltechnik weiter, sodass die Bilder immer besser und detailgetreuer werden. Auf diese Weise wird auch das räumliche Vorstellungsvermögen weiterentwickelt.

⭐️Bei den ersten Versuchen wird natürlich die Grobmotorik geschult. Durch feine Zeichnungen können Kinder jedoch im weiteren Verlauf auch ihre Feinmotorik trainieren.[…]“

Quelle:
https://www.kita.de/wissen/kinder-malen/

Hallo ihr Lieben🌱✨, der heutige Beitrag ist dem nächsten Schritt gewidmet: der Malentwicklung 2- 2,5 Jahre ⭐️Wie entwick...
04/03/2023

Hallo ihr Lieben🌱✨, der heutige Beitrag ist dem nächsten Schritt gewidmet: der Malentwicklung 2- 2,5 Jahre

⭐️Wie entwickelt sich das kindliche Malen?
* ab 0,5 Jahren: Spurschmieren mit Händen und Füßen
* ab 1 Jahr: Stift in der Hand (im Faustgriff) halten, erste grobe Kritzeleien
* ab 1,5 Jahren: Bewegung aus der Schulter, Kritzeleien sind immer noch grob
* ab 2 Jahren: erste Kreise und Farbmalereien, Versuche mit verschiedenen Farben
* ab 2,5 Jahren: Zeichnungen werden benannt bzw. kommentiert
* ab 3 Jahren: Linien und Kreise können teils mit freier Hand gezeichnet werden
* ab 3,5 Jahren: Stift kann sicher in der Schreibposition gehalten werden
* ab 4 Jahren: verschiedene Symbole und Formen können gezielt gemalt werden
* ab 4,5 Jahren: Bewegung aus dem Handgelenk, Kritzeleien ähneln Buchstaben
* ab 5 Jahren: Personen und Dinge werden detaillierter, erste Buchstaben folgen
* ab 5,5 Jahren: Namen und andere Wörter können nachgeschrieben werden
* ab 6 Jahren: Stifthaltung ist sicher, Feinmotorik in den Fingern nimmt zu

⭐️Beachte🔭 Die Altersangaben sind lediglich grobe Richtwerte. Die Entwicklung der Kinder kann daher meist um einige Wochen oder gar Monate abweichen. Manche Kinder können gewissen Schritte wiederholen oder einige davon überspringen. Sollten Fragen zur Entwicklung aufkommen, ist ein ärztlicher Rat der beste und sicherste Weg.

Quelle:
https://kitango.de/die-kindliche-malentwicklung-1-bis-6-lebensjahr-kitango/

Hallo ihr Lieben, ✨⭐️Wir starten durch mit einer neuen Serie bei wir euch mit Wissen über die Malentwicklung eines Kinde...
28/02/2023

Hallo ihr Lieben, ✨⭐️
Wir starten durch mit einer neuen Serie bei wir euch mit Wissen über die Malentwicklung eines Kindes versorgen. In den Bildbeschreibungen findet ihr zusätzlich Wissen zu ganz verschiedenen Bereichen der Malentwicklung. Heute stellen wir euch die Malentwicklung von 1,5- 2 Jahren vor. 🌻

Außerdem:

Wann beginnen die ersten Malversuche?
„Ab dem 12. bis 14. Monat verfügen Kinder über die motorische Fähigkeit, einen Stift mit der Faust zu halten und ihn hin und her zuschieben. Dabei geht die Bewegung aus dem Arm heraus. Mit zunehmendem Alter nimmt die Grobmotorik ab und die Feinmotorik zu. Dann malen Kinder aus dem Handgelenk heraus.
Wenn Kinder am Malen kein Interesse zeigen, können kleine Anreize helfen, die Lust darauf zu wecken. Eine gute Methode sind Ausmalbilder. Interessante Formen und Motive mit vielen freien Flächen verleiten dazu ausgemalt zu werden. Ausmalbilder haben zudem den Vorteil, dass sie schon von den Kleinsten nach Lust und Laune bemalt werden können.“

⭐️Jedes Kind kann und sollte auch malen. Dabei lässt sich im Hinblick auf den Malprozess stets eine bestimmte Entwicklung erkennen. Babys beginnen bereits mit 1 Jahr damit, herumzukritzeln. Diese Phase wird auch als Kritzelphase bezeichnet. Sie hält etwa bis zum Ende des 2. Lebensjahres an.
In der darauffolgenden Phase, der Vorschemaphase, fangen Kinder an mit ca. 3,5 -4 Jahren Formen, wie beispielsweise Kreise zu malen. Ein beliebtes Motiv ist der sogenannte Kopffüßler. Dieser besteht aus einem Kopf mit einem Gesicht sowie Armen und Beinen.

Wir wünschen Euch eine wunderbare Woche !
Dein Ergoteam ❤️

Quellen:
Text 1 https://kitango.de/die-kindliche-malentwicklung-1-bis-6-lebensjahr-kitango/
Text 2 https://www.kita.de/wissen/kinder-malen/

Hallo ihr Lieben 🌿🌻✨Auf Reisen lernt man ja für gewöhnlich am allerbesten, wie wäre es dann wohl mit einer Zeitreise ?🌿✨...
14/02/2023

Hallo ihr Lieben 🌿🌻✨
Auf Reisen lernt man ja für gewöhnlich am allerbesten, wie wäre es dann wohl mit einer Zeitreise ?🌿✨

⭐️ Eine perfekte Spielidee für überall. Ob in der Bahn, im Garten, Wohnzimmer oder gemeinsam mit Oma nach dem Kaffeetisch. Dieses Spiel lässt sich in alle Richtungen biegen und adaptieren.

⭐️Gemeinsam können die verschiedensten Welten entdeckt und längst vergangene Spezies mit Leckereien gefüttert werden.

Wir wünschen Euch viel Spaß !
Euer Ergoteam❤️✨

Adresse

Bundesplatz 1
Berlin
10715

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30

Telefon

+493081487516

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapie Praxis am Bundesplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergotherapie Praxis am Bundesplatz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie