23/11/2025
Hier wie versprochen das Rezept vom Sauerteigbrot mit 100% reinem Vollkornmehl und sehr langer Teigführung. Ich hatte es sogar 30h lang ruhen lassen insgesamt. Ist richtig gut geworden! ☺️
Eine lange Teigführung macht Sauerteigbrot aromatischer, bekömmlicher und sorgt für mehr Sagtigjeit und längere Haltbarkeit. Durch die längere Fermentationsdauer können Bakterien und Enzyme besser arbeiten und vorverdauen, das sorgt u.a. für mehr Geschmack, bessere Verträglichkeit und bessere Nährstoffverfügbarkeit.
REZEPT Vollkorn-Sauerteigbrot
Zutaten:
• 300 g Weizenvollkornmehl
• 300 g Roggenvollkornmehl
• 60 g Sauerteigstarter
• Wasser nach Bedarf
• 10–12 g Salz
• Etwas Mehl für die Form/ das Gärkörbchen
Zubereitung:
Mehl und Sauerteigstarter in einer Schüssel mischen und nach und nach so viel Wasser hinzufügen, bis ein gut knetbarer Teig entsteht. Den Teig gut durchkneten, abdecken und an einem warmen Ort ca 24h ruhen lassen. Das Salz in den Teig ein kneten und in ein bemehltes Gärkörbchen oder eine geeignete Form geben, nochmal ca 1-2h ruhen lassen. Ofen vorheizen, das Brot aus der Form stürzen, einschneiden und 15Min bei 220°C, danach ca 20 Min bei 160°C fertig backen. Zum Schluss mit dem Klopftest auf der Unterseite prüfen, ob das Brot fertig ist: klingt es hohl, kann es aus dem Ofen.
Guten Appetit! 😉