10/11/2025
⏰ – In einer Woche ist es so weit: Am 17. November startet die Einreichungsphase für Late-Breaking und Fallberichte für den Deutschen 2026 . Weiter geht's auch mit den Bewerbungen um die DKG-Nachwuchsstipendien! ☺️ Alle Infos: 👇
📣 Bald geht's los: Vom 17. November bis zum 17. Dezember freuen wir uns über Late-Breaking und für den Deutschen 2026!
Alle angenommenen Abstracts und Fallberichte werden das Kongressprogramm als Best-of-Vortrag oder E-Poster ergänzen und außerdem im digitalen Abstractband publiziert. Mehr Infos und Einreichungskanal: 👉 www.dkk2026.de/abstracts
🤩 Special für Young Professionals: Bewerben Sie sich mit der Einreichung um unser ! Wer sich aktiv am Kongress beteiligt ( , oder Sitzungsvorsitz) und Mitglied in der Deutschen ist bzw. werden möchte, hat eine Chance auf eine finanzielle Förderung. Alle Infos zum Nachwuchsstipendium: 👉 www.dkk2026.de/nachwuchsstipendium
💡 Gut zu wissen: Für Studierende und junge Onkolog*innen gibt es auf dem spezielle Thementage: den Studierendentag am 19. und den Tag der jungen Onkologie am 20. Februar. In speziellen Formaten finden Sie viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken mit Expert*innen und Kolleg*innen. Details dazu gibt es hier: 👉 www.dkk2026.de/programm/nachwuchsprogramm
Warum der DKK2026 für den Nachwuchs so spannend ist und welche Aspekte ihr beim Kongress besonders wichtig sind, verrät Kongresspräsidentin Prof. Anke Reinacher-Schick außerdem im Interview mit unserem Medienpartner Springer Medizin:
👉 https://www.deutscher-krebskongress.de/newsroom/vorberichterstattung
Wir freuen uns auf alle Einreichungen und auf viele junge Onkolog*innen beim DKK! ☺️
Karger Publishers Ärzte Zeitung