Inter Trans Beratung Queer Leben

Inter Trans Beratung Queer Leben Beratung von und für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, Angehörige und Fachkräfte

Unterstützung für queer und transident lebende Menschen und ihre Angehörigen

Inter* am Arbeitsplatz - Tipps und Infos für Arbeitgeber*innen und inter* Menschen im Job und auf Jobsuche
03/07/2025

Inter* am Arbeitsplatz - Tipps und Infos für Arbeitgeber*innen und inter* Menschen im Job und auf Jobsuche

❤️🧡💛💚💙💜Inter*Trans*Beratung und TIN*-Antigewaltberatung der Schwulenberatung Berlin - von und für trans*, inter* und nic...
13/06/2025

❤️🧡💛💚💙💜

Inter*Trans*Beratung und TIN*-Antigewaltberatung der Schwulenberatung Berlin - von und für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, Angehörige und Fachkräfte

Schreib uns an: beratung@q***r-leben.de

Oder wenn es speziell um Gewalt geht an: beratung@tinantigewalt.de

❤️🧡💛💚💙💜

06/12/2024

"Dein Punch, deine Power!" Am 14.12. bietet unsere TIN*-Antigewaltberatung einen kostenlosen Selbstverteidigungsworkshop für TIN* Personen an.

Wann: 14.12.2024 von 11:00 – 15:00 Uhr
Wo: Hermannstraße 256-258, dritter Stock
Workshop-Anleitung: Tsvetonina Ilieva (she/they)

Fragen zu Barrieren? Fragen zum Workshop? Schreib uns sehr gern!
Anmeldung und Fragen an: beratung@tinantigewalt.de

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Workshop ist so gemacht, dass nahezu alle Menschen teilnehmen können. Es geht sowohl um dein körperliches, als auch mentales Wohlergehen.

Inhalt des Workshops:
• Boxen
• Übungen zur Körperwahrnehmung
• Emotionsregulation und Stressabbau
• Stärkung von Selbstsicherheit

Bis dahin!

Auch wenn der Trans Day of Remembrance schon zwei Tage hinter uns liegt, möchten wir euch zum Thema Trauer eine schöne V...
22/11/2024

Auch wenn der Trans Day of Remembrance schon zwei Tage hinter uns liegt, möchten wir euch zum Thema Trauer eine schöne Veranstaltung heute (17-21 Uhr) und morgen (14-21 Uhr) in Neukölln ans Herz legen, auch (und nicht ausschließlich) von und für q***re(n) Menschen:

« Alle Veranstaltungen Trauerraum – Offener Ort zum Erinnern an unsere Toten, Trauern und Gemeinschaft 22. November, 17:00 - 21:00 « Upcycling Workshop – Stencil Spray & Handpainting Techniques Trauerraum – Offener Ort zum Erinnern an unsere Toten, Trauern und Gemeinschaft » transitioning d...

15/11/2024

Diese Woche hatten wir in unserer Teamsitzung Heike und Ralf vom Bundesverband Autismus Deutschland zu Gast - spannender Austausch mit vielen Fragen und Informationen gegenseitig, um TIN* auf dem Spektrum noch besser erreichen und unterstützen zu können.

2 Workshops unserer TIN*-Antigewaltberatung zum Thema "Körper" - der erste davon am Freitag dieser Woche: Gratis, unter ...
11/11/2024

2 Workshops unserer TIN*-Antigewaltberatung zum Thema "Körper" - der erste davon am Freitag dieser Woche: Gratis, unter uns und mit anderen TIN* dem Körper und seinen Grenzen nachspüren. Bei Interesse, alle Infos im Bild hier! Wir freuen uns auf euch.

19/09/2024

Umfrage unter inter* Menschen! // Survey among intersex persons!
(english below) Wir führen eine Umfrage zum Thema „Inter* am Arbeitsplatz“ durch. Wir wollen Erfahrungen und Ressourcen von inter* Personen in der Arbeitswelt in Deutschland erheben und mit den Ergebnissen eine kleine Broschüre veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn inter* Menschen die Umfrage ausfüllen - bei Fragen gern an Florin Robi Lindgrün wenden (Inter*Beratung, f.lindgruen@schwulenberatungberlin.de, keine Pronomen/er, Ansprache mit "Hallo oder lieber Florin"). Es ist möglich, die Umfrage bis zum 21.10.2024 auszufüllen. Hier kommt der Umfrage-Link:
https://schwulenberatungberlin.limequery.com/741594?lang=de-informal

Our Inter*Trans*Counseling center is conducting a survey on the topic of "Intersex people at work“. We want to collect information about the experiences and resources of intersex people at work in Germany and publish a brochure with the results. We would be very grateful if you could fill out the survey. If you have any questions about the survey, please feel free to contact Florin Robi Lindgrün (f.lindgruen@schwulenberatungberlin.de, they/them/he/him, address as "Hello" or "dear Florin"). The survey can be completed until October 21, 2024. Here is the survey link:
https://schwulenberatungberlin.limequery.com/741594?lang=en

Hier schreibt euch unsere TIN*-Antigewaltberatung, ein Teil unserer Inter*Trans*Beratung: Viele trans*, inter* und nicht...
12/07/2024

Hier schreibt euch unsere TIN*-Antigewaltberatung, ein Teil unserer Inter*Trans*Beratung: Viele trans*, inter* und nicht-binäre Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Gewalt. Du bist nicht allein damit. Du darfst dir Hilfe suchen. Wir beraten dich parteilich. Du entscheidest, worüber du in der Beratung sprechen möchtest. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Wir beraten auch Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind oder waren (Sexarbeit auf der Straße, Es**rt, Tabledance, B**M u. a.) zu allen Anliegen rund um Gewalterfahrungen.

Zu uns können auch Angehörige und Unterstützer*innen von gewaltbetroffenen TIN* kommen, sowie Zeug*innen.

Es gibt verschiedene Formen von Gewalt, z. B. körperliche, sexualisierte, psychische, häusliche, medizinische Gewalt und TIN*-feindliche Hassgewalt. Vielleicht hast du Gewalt in der Öffentlichkeit erlebt, wurdest von Fremden beleidigt oder bedroht. Vielleicht hast du Gewalt bei dir zu Hause erlebt, wurdest von (Ex-)Partner*innen kontrolliert, geschlagen oder vergewaltigt. Vielleicht hast du Gewalt in deinem Arbeitskontext erlebt, z. B. durch Kunden. Vielleicht hast Du Gewalt in der Vergangenheit erlebt oder erlebst jetzt gerade Gewalt und brauchst Unterstützung. Vielleicht bist du belastet oder in einer Krise. Vielleicht hast du Angst, wieder Gewalt zu erleben.

Du kannst zur Beratung zu uns an den Standort in der Hermannstraße 256-258, 3. Stock kommen. Dort teilen wir uns die Räume mit dem Checkpoint BLN und sidekicks.berlin (vormals: man*Check). Bitte gib an, wenn du einen Termin möchtest, wenn es nicht so voll ist.

Du kannst mit uns hier Kontakt aufnehmen: beratung@tinantigewalt.de oder unter Tel. (030) 44 66 88-111 oder -114. Hier kannst du mehr über das Angebot erfahren: https://schwulenberatungberlin.de/angebote/tin-antigewaltberatung/ (auch auf Arabisch, Farsi und Russisch)

    Deutsch English (Englisch) العربية (Arabisch) Pусский (Russisch) فارسی (Persisch) Unser Angebot Viele trans*, inter* und nicht-binäre Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Gewalt. Du bist nicht allein damit. Du darfst dir Hilfe suchen. Wir beraten dich parteilich. Du entsch...

2.228 Menschen hatten bis zum 15.5.2022 ihren Geschlechtseintrag in offen oder divers geändert, hat soeben der "Zensus 2...
11/07/2024

2.228 Menschen hatten bis zum 15.5.2022 ihren Geschlechtseintrag in offen oder divers geändert, hat soeben der "Zensus 2022" ergeben. Warum TSG und §45b des Personenstandsgesetz es immer noch diskriminierend und riskant machen, diesen Schritt zu gehen, ordnen wir in diesem "taz"-Artikel ein.

Erstmals hat der Zensus Menschen gezählt, die als „divers“ gemeldet sind. Die Zahlen liegen der taz exklusiv vor. Warum sind sie so niedrig?

"Was sind TERFs? oder: Warum manche Strömungen des Feminismus nicht für alle Frauen kämpfen" - das ist die neue Broschür...
24/04/2024

"Was sind TERFs? oder: Warum manche Strömungen des Feminismus nicht für alle Frauen kämpfen" - das ist die neue Broschüre des Bundesverband Trans*: https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/terfs/ 28 Seiten, deutschsprachig, und pointiert wie im folgenden Zitat, das entlarvt, wie TERFs die Welt verdrehen, um trans* Frauen aus Räumen auszuschließen: "Gewalttaten von cis Männern werden in aller Regel nicht dadurch ermöglicht, dass diese sich als trans* Personen ausgeben. Hingegen sind trans* Personen häufig von Gewalt bedroht - wie sie unter anderem von TERFs ausgeht oder legitimiert wird."

Die Broschüre "Was sind TERFs?" möchte aufklären, warum trans* Personen aus manchen feministischen Kämpfen ausgeschlossen werden.

15/04/2024

Bye, bye, TSG, welcome Selbstbestimmungsgesetz! Wir fieberten bei der Kundgebung vorm Reichstag mit bzw. lauschten auf der Besucher*innen-Tribüne und stießen anschließend mit ein paar *der* treibenden Kräfte im Dt. Bundestag für das Selbstbestimmungsgesetz an - jetzt geht die Arbeit weiter und wir freuen uns auf eure Fragen zum SBGG - z. B. donnerstags in der offenen Live-Sprechstunde 15-17 Uhr, freitags in der telefonischen Sprechstunde 13-15 Uhr oder unter beratung@q***r-leben.de

Adresse

HermannStr. 256/258
Berlin
12049

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inter Trans Beratung Queer Leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram