Deutsche Diabetes Gesellschaft

Deutsche Diabetes Gesellschaft Unsere Mission, seit 60 Jahren: Diabetes erforschen - behandeln - verhindern.

Die DDG unterstützt Wissenschaft und Forschung, engagiert sich in Fort-und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien. Ziel ist eine wirksamere Prävention und Behandlung der Volkskrankheit Diabetes, von der mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Zu diesem Zweck unternimmt sie auch umfangreiche gesundheitspolitische Aktivitäten. The German Diabetes Society (DDG) stands with over 9200 members among the leading medical – scientifically specialized societies in Germany. It represents physicians employed by clinicals as well as those in private and public practice, scientists, psychologists, pharmacists, diabetes-specialized consultants and other experts. The aim is the prevention and treatment of diabetes as a widely-spread disease, which affects millions of people in Germany. The German Diabetic Society (DDG) engages in the research and the treatment of diabetes. It offers workshops and programs, holds congresses, develops outlines for the diagnosis and therapy and certifies the work of clinics in the field of diabetes-therapy.

Unter dem Motto „Gemeinsam Wege sichern“ lädt die DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß zur Jahrestagung vom 27. bis ...
21/11/2025

Unter dem Motto „Gemeinsam Wege sichern“ lädt die DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß zur Jahrestagung vom 27. bis 28. Februar 2026 nach Bad Mergentheim.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm mit inspirierenden Fachvorträgen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms. Sie haben auch ausreichend Gelegenheit für anregende Diskussionen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Ein besonderes Highlight der Tagung sind die praxisorientierten Workshops, die Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Anwendungsmöglichkeiten vermitteln. Zum Beispiel: Zertifizierungsworkshops inkl. Fallvorstellungen Fortbildung zum*r Orthopädieschuhmacher*in DDG.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Zur Anmeldung: https://ag-fuss-ddg.de/jahrestagung-der-ag-fuss

Übrigens: Kennen Sie schon das Pilotprojekt Telemedizinisches Fußkonsil in Bayern?
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.ddg.info/presse/2025/pilotprojekt-telemedizinisches-fusskonsil-in-bayern

Nutzen Sie unsere DDG Akademie Fortbildung, um sich den neuesten Wissensstand zur Volkskrankheit Adipositas anzueignen. ...
20/11/2025

Nutzen Sie unsere DDG Akademie Fortbildung, um sich den neuesten Wissensstand zur Volkskrankheit Adipositas anzueignen.

Der interprofessioneller Online-Kurs bringt Ärzt*innen, Akademiker*innen und Gesundheitsfachkräfte zusammen. Sie tauschen sich aus, profitieren von unterschiedlichen Perspektiven und erweitern Ihr Netzwerk. Je nach Grundberuf erhalten Sie am Ende die Bezeichnung Adiposiolog*in DAG-DDG oder Adipositasberater*in DAG-DDG – für eine noch professionellere Betreuung von Menschen mit Adipositas!

👉25.02. – 28.02. 2026 (3,5 Tage Online) + 2 Tage E-Learning vor dem Kursstart (flexibel einteilbar)
👉Voraussichtlich 52 CME-Punkte (Ärztekammer Berlin)
👉 Kursleiter Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland & Team

https://events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php?sub=486

Jetzt anmelden!

Heute feiern wir den Abschluss unserer tollen Kampagne "Diabetesedukation DDG im Fokus"!Seit März haben uns inspirierend...
17/11/2025

Heute feiern wir den Abschluss unserer tollen Kampagne "Diabetesedukation DDG im Fokus"!
Seit März haben uns inspirierende Statements von Diabetesberater*innen, Diabetesassistent*innen und Kursleieter*innen der Diabetesedukation DDG begleitet.

Von Herzen sagen wir DANKE – für die wertvollen Einblicke und Erfahrungen sowie dafür, dass die Teilnehmer*innen unserer Kampagne so viel Mut und Lust auf die Weiterbildung zum Diabetesberater*innen und Diabetesassistent*innen vermittelt haben.

Falls Sie sich noch nicht für die Weiterbildung angemeldet haben, haben Sie weiterhin die Chance, sich in diesem Jahr anzumelden. Der nächste Kurs beginnt am 01.12.2025 – nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz!

👉https://www.ddg.info/qualifizierung/diabetesberaterin-ddg-1

Möchten Sie mehr über die Diabetesedukation DDG erfahren und einige Kursreferentinnen der Fort- und Weiterbildungsstätte...
03/11/2025

Möchten Sie mehr über die Diabetesedukation DDG erfahren und einige Kursreferentinnen der Fort- und Weiterbildungsstätten DDG persönlich kennenlernen? Dann besuchen Sie uns am Freitag, den 07.11.2025 an unserem Stand auf der Diabetes Herbsttagung in Mannheim.

Sie finden uns im Diabetesforum auf Ebene 1 am Stand DF01.

👉https://herbsttagung-ddg.de/

Wir freuen uns auf Sie und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen.

Letzte Möglichkeit zur Weiterbildung als Diabetesfachkraft DDG 2025!Buche jetzt noch kurzfristig einen Platz für 2025 in...
27/10/2025

Letzte Möglichkeit zur Weiterbildung als Diabetesfachkraft DDG 2025!

Buche jetzt noch kurzfristig einen Platz für 2025 in der Weiterbildung zur Diabetesassistent*in oder Diabetesberater*in in unserer renommierten Weiterbildungsstätte in Rheine.

Weitere Infos: Link in der Bio!

Warum ist die Funktion der Diabetesberater*in DDG so wichtig  für Menschen mit Diabetes, Frau Nana?"Die Funktion der Dia...
20/10/2025

Warum ist die Funktion der Diabetesberater*in DDG so wichtig für Menschen mit Diabetes, Frau Nana?

"Die Funktion der Diabetesberater*in DDG ist für Menschen mit Diabetes unverzichtbar, da wir eine zentrale Rolle in der Therapie und Lebensstilintervention spielen. Wir helfen Betroffenen, ihre Erkrankung besser zu verstehen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und ihre Therapie eigenverantwortlich zu managen.

Dabei geht es nicht nur um medizinische Aspekte wie die Blutzuckerkontrolle oder die Insulintherapie, sondern auch um psychosoziale Unterstützung und die Entwicklung individueller Lösungsstrategien.

Gerade in Zeiten steigender Diabeteszahlen und eines zunehmenden Fachkräftemangels sind wir von entscheidender Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen und Spätkomplikationen zu vermeiden."

Welche Aspekte oder Perspektiven bringen Sie besonders in den Kurs ein, Frau Läritz? Wie können die Teilnehmenden aktiv ...
13/10/2025

Welche Aspekte oder Perspektiven bringen Sie besonders in den Kurs ein, Frau Läritz? Wie können die Teilnehmenden aktiv zum Kurs beitragen und das Beste aus Ihrer Erfahrung herausholen?

Erfahren Sie mehr über die Diabetesedukation DDG und unser Kursangebot.
👉https://www.ddg.info/diabetesedukation

Jetzt den Termin vormerken: 10.11. – 12.11.2025  Im November übernimmt Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Präsident der Deu...
03/10/2025

Jetzt den Termin vormerken: 10.11. – 12.11.2025

Im November übernimmt Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG), die Leitung des Kurses zum/r Adiposiolog*in in Kiel. Der Kurs richtet sich an Diabetolog*innen.

Nutzen Sie die gemeinsame Fortbildung von DAG und DDG, um auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben und Menschen mit Adipositas optimal zu unterstützen.

Jetzt informieren: https://adipositasfortbildung.de/aerztinnen-akademikerinnen/
und anmelden: https://events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php?sub=465

Welche Tipps haben Sie für künftige Diabetesberater*innen DDG und welche konkreten Verbesserungen haben Sie durch die We...
29/09/2025

Welche Tipps haben Sie für künftige Diabetesberater*innen DDG und welche konkreten Verbesserungen haben Sie durch die Weiterbildung erlebt, Frau Hofer?

Lassen Sie sich von den Erfahrungen inspirieren und melden Sie sich noch heute für die Weiterbildung an! Wir bieten die Kurse in verschiedenen Städten in Deutschland an.
Finden Sie den passenden Kurs in Ihrer Nähe!

👉 https://www.ddg.info/qualifizierung/diabetesberaterin-ddg-1

Möchten Sie Ihr Wissen rund um die Volkskrankheit Adipositas vertiefen, um Menschen mit Adipositas besser zu unterstütze...
26/09/2025

Möchten Sie Ihr Wissen rund um die Volkskrankheit Adipositas vertiefen, um Menschen mit Adipositas besser zu unterstützen? In unseren kommenden Fortbildungen zum/r Adiposiolog*in und Adipositasberater*in erhalten Sie Einblicke in Forschungsfragen, Behandlungsoptionen, Fallbeispiele und praxisnahe Tipps für die Behandlung Ihrer Patient*innen.

Unsere Kursteilnehmer*innen teilen begeistert mit, warum sie die Fortbildung empfehlen und wovon auch Sie zukünftig profitieren werden.

Neugierig? Erfahren Sie mehr und melden sich für unsere nächsten Kurse an: https://adipositasfortbildung.de/

⚠️ Gefälschte Gesundheitsprodukte im Netz – ein wachsendes RisikoImmer häufiger tauchen in sozialen Medien und Online-Sh...
24/09/2025

⚠️ Gefälschte Gesundheitsprodukte im Netz – ein wachsendes Risiko

Immer häufiger tauchen in sozialen Medien und Online-Shops zweifelhafte Angebote für Menschen mit Diabetes auf: angebliche Wundermittel, gefälschte Logos, falsche Empfehlungen. Solche Produkte können Gesundheit und Geldbeutel gefährden und sind oft schwer zu erkennen.

🔍 Wir suchen Betroffene

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) möchte das Thema sichtbarer machen und sucht eine Person mit Diabetes, die kürzlich auf solche fragwürdigen Online-Angebote gestoßen ist und schon negative Erfahrungen damit hat.

💬 Wenn Sie bereit sind, Ihre Erfahrung zu teilen und damit andere zu schützen, melden Sie sich bitte zeitnah unter: ddg@medizinkommunikation.org

Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, um mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen.

Adresse

AlbrechtStr. 9
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Diabetes Gesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsche Diabetes Gesellschaft senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die DDG ist mit ihren über 9.000 Mitgliedern eine der großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Die unterstützt Wissenschaft und Forschung, engagiert sich in Fort-und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien. Ziel all unserer Aktivitäten ist eine wirksamere Prävention und Behandlung der Volkskrankheit Diabetes, von der aktuell rund 7 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Zu diesem Zweck sind wir auch gesundheitspolitisch vielseitig aktiv. The German Diabetes Society (DDG) stands with over 9.000 members among the leading medical – scientifically specialized societies in Germany. It represents physicians employed by clinicals as well as those in private and public practice, scientists, psychologists, pharmacists, diabetes-specialized consultants and other experts. The aim is the prevention and treatment of diabetes as a widely-spread disease, which affects millions of people in Germany. The German Diabetic Society (DDG) engages in the research and the treatment of diabetes. It offers workshops and programs, holds congresses, develops outlines for the diagnosis and therapy and certifies the work of clinics in the field of diabetes-therapy.