Dentaxx - Die Zahnarztpraxis in Berlin Köpenick

Dentaxx - Die Zahnarztpraxis in Berlin Köpenick Hochwertige zahnmedizinische Versorgung für jedes Alter und die ganze Familie in Berlin Köpenick.

Zusammen mit einem top ausgebildeten und hochmotivierten Team haben wir uns neben der qualitativ hochwertigen, allgemeinen Zahnmedizin und der Vorbeugung von Zahnerkrankungen auf wichtige Kernthemen der zahnärztlichen Versorgung spezialisiert. Zahnersatz durch hervorragende Prothetik, Zahnimplantate als Ersatz verlorengegangener Zähne, ästhetische Zahnbehandlung für Ihr perfektes Lächeln, Prophyla

xe und Bleaching für Ihr strahlendes Gebiss und hingebungsvolle Zahnheilkunde für Kinder, Teens und Twens sind unsere Schwerpunkte für Ihr Wohlergehen und die Gesundheit Ihrer Familie.

Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für den Körper – das gilt ganz besonders bei Hitze und für vulnerable Gruppen wie Kl...
14/06/2024

Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für den Körper – das gilt ganz besonders bei Hitze und für vulnerable Gruppen wie Kleinkinder, Senioren und Menschen mit Pflegebedarf. Auch unserem Mund tun wir Gutes, wenn wir bei hohen Temperaturen viel trinken.
Viel Trinken bei Hitze ist essenziell, denn sonst besteht die Gefahr, dass der Körper austrocknet und es zu einem Hitzschlag kommt. Kleinkinder, ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen sind besonders gefährdet.

Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für den Körper – auch unserem Mund tun wir Gutes, wenn wir bei hohen Temperaturen viel trinken. Darauf macht die BLZK anlässlich der bundesweiten Hitzeaktionswoche aufmerksam.

Es gibt Belege dafür, dass orale Entzündungen wie Parodontitis die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflussen können. ...
11/05/2024

Es gibt Belege dafür, dass orale Entzündungen wie Parodontitis die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflussen können. Jetzt bei uns zur Prophylaxe anmelden!

Es gibt Belege dafür, dass orale Entzündungen wie Parodontitis die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflussen können. Eine neue Studie hat sich mit diesem Zusammenhang auseinandergesetzt.

Bis zum Alter von sechs Jahren können Kinder sechs Frühuntersuchungstermine in Anspruch nehmen, drei davon entfallen auf...
09/04/2024

Bis zum Alter von sechs Jahren können Kinder sechs Frühuntersuchungstermine in Anspruch nehmen, drei davon entfallen auf das Kleinkindalter. Für größere Kinder und Jugendliche sind weitere Untersuchungen vorgesehen. Dazu gehören die Einschätzung des Kariesrisikos, eine Inspektion der Mundhöhle, eine Beratung der Eltern zur Mundhygiene ihres Kindes und das Auftragen eines Fluoridlackes.

Bereits im Alter von sechs Monaten können Kinder eine zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung in Anspruch nehmen. Dabei erkennen Mediziner im Fall der Fälle erste Anzeichen einer kariösen Entwicklung.

Beschwerden wie klebrige Beläge in den Mundwinkeln, ­rissige Mundwinkel und trockene Lippen schränken die Lebens­qualitä...
01/03/2024

Beschwerden wie klebrige Beläge in den Mundwinkeln, ­rissige Mundwinkel und trockene Lippen schränken die Lebens­qualität der Patienten häufig deutlich ein. Darüber hi­naus wirkt sich ein Mangel an Speichel aber auch negativ auf die orale Gesundheit aus.

Elke Schilling ist Praxismanagerin und Leiterin einer Abteilung für Prävention und Dentalhygiene in einem ZMVZ. Xerostomie bzw. Mundtrockenheit ist in ihrer Praxis ein häufig an­gesprochenes Thema, insbesondere bei Frauen.

Gut zu wissen und wichtig für Ersthelfer: Grundsätzlich können vollständig verloren gegangene, intakte, bleibende Zähne ...
23/02/2024

Gut zu wissen und wichtig für Ersthelfer: Grundsätzlich können vollständig verloren gegangene, intakte, bleibende Zähne wieder in den Kiefer replantiert werden. Allerdings bedarf es dabei einer besonderen Sorgfalt nach dem Auffinden des verloren gegangenen Zahnes.

Als Frontzahntrauma versteht man eine Verletzung der Frontzähne und / oder der benachbarten Strukturen durch äußere Gewalteinwirkungen. Ursachen können ein Sturz, Schlag oder Unfall sein.

In der EU sollen quecksilberhaltige Zahnfüllungen ab 2025 weitgehend verboten werden. Ziel sei es, Gesundheit und Umwelt...
16/02/2024

In der EU sollen quecksilberhaltige Zahnfüllungen ab 2025 weitgehend verboten werden. Ziel sei es, Gesundheit und Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Quecksilber zu schützen, teilte die belgische EU-Ratspräsidentschaft mit. Ausnahmen soll es geben, wenn ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin eine solche Füllung etwa aufgrund von medizinischen Bedürfnissen des Patienten für unbedingt erforderlich hält.

In der EU sollen quecksilberhaltige Zahnfüllungen ab 2025 weitgehend verboten werden. Ziel sei es, Gesundheit und Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Quecksilber zu schützen, teilte die belgische EU-Ratspräsidentschaft mit.

Zahnspangen werden hingegen vor allem in der Kindheit und Jugend getragen. 35% der Bevölkerung gaben an, jemals eine Zah...
12/02/2024

Zahnspangen werden hingegen vor allem in der Kindheit und Jugend getragen. 35% der Bevölkerung gaben an, jemals eine Zahnspange getragen zu haben. Der Anteil ist seit 2002 (23%) am Steigen. In der jüngsten Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen beträgt der Anteil der Personen mit einer Zahnspange 63%. Bei der Zahngesundheit sowie beim Gebrauch von Zahnspangen zeigen sich deutliche soziale Unterschiede.

71% der Bevölkerung schätzten 2022 den Zustand ihrer Zähne und ihres Zahnfleischs als gut oder sehr gut ein. 35% der Bevölkerung gaben an, jemals eine Zahnspange getragen zu haben. Der Anteil ist seit 2002 (23%) am Steigen.

In der Gewissheit, dass ein Leben in den eigenen vertrauten Wänden einen positiven Einfluss auf die Emotionalität, Gesun...
09/02/2024

In der Gewissheit, dass ein Leben in den eigenen vertrauten Wänden einen positiven Einfluss auf die Emotionalität, Gesundheit, kognitiven Fähigkeiten und Gedächtnisfunktionen pflegebedürftiger Menschen hat, legt die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg einen neuen Ratgeber vor. Dieser richtet sich an pflegende Angehörige, Pflegekräfte aber auch Betroffene, um die Zahn- und Mundgesundheit bestmöglich zu fördern.

Besonders für Menschen, die sich entscheiden, trotz Unterstützungsbedarf zu Hause zu bleiben, ist es wichtig, selbst die notwendigen Informationen zur Förderung der Mundgesundheit möglichst gut erfassen zu können.

Die regelmäßige Verwendung von Zahnseide wird als ergänzende Hygienemaßnahme von den meisten Zahnärzt*innen empfohlen. Z...
03/02/2024

Die regelmäßige Verwendung von Zahnseide wird als ergänzende Hygienemaßnahme von den meisten Zahnärzt*innen empfohlen. Zahnseide soll reißfest sein und zugleich geschmeidig durch die Zahnzwischenräume gleiten.

Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der...
29/01/2024

Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Anspruch besteht dann unabhängig davon, ob das Kariesrisiko als hoch eingeschätzt wird oder nicht.

Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Anspruch besteht dann unabhängig davon, ob das Kariesrisiko als hoch eingeschätzt wird oder nicht.

Steigende Beiträge gibt es nicht nur bei gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, Barmer oder IKK, auch in der privaten Krank...
26/01/2024

Steigende Beiträge gibt es nicht nur bei gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, Barmer oder IKK, auch in der privaten Krankenversicherung. Mitunter ist das der Grund für eine Rückkehr in gesetzliche Kassen.

Neues Jahr, neue Gesetze. Ab 2024 steigt der Mindestlohn. Auch Azubis erhalten mehr Geld. Und frischgebackene Väter könn...
22/01/2024

Neues Jahr, neue Gesetze. Ab 2024 steigt der Mindestlohn. Auch Azubis erhalten mehr Geld. Und frischgebackene Väter können sich über zehn freie Tage zusätzlich freuen.

Neues Jahr, neue Gesetze: der Mindestlohn steigt, Azubis erhalten mehr Geld, Väter können sich über zehn freie Tage zusätzlich freuen. Die Kanzlei Wittig Ünalp fasst zusammen, was sich 2024 für Arbeitgeber und ihre Mitarbeitenden ändert.

Die Digitalisierung kommt! Schon länger sind E-Rezepte anstelle der gewohnten rosa Zettel auch über eine spezielle App o...
12/01/2024

Die Digitalisierung kommt! Schon länger sind E-Rezepte anstelle der gewohnten rosa Zettel auch über eine spezielle App oder einen ausgedruckten QR-Code einzulösen. Für digitale Patientenakten soll endlich ein Durchbruch kommen - als ein persönlicher Datenspeicher, der einen ein Leben lang bei allen Ärzten begleitet. Hier steht, wie es geht.

Elektronische Rezepte und digitale Patientenakten sollen nach jahrelangen Verzögerungen in den Masseneinsatz kommen. Darauf zielen Gesetzespläne der Ampel-Koalition, die der Bundestag am Donnerstag (9.00) beschließen soll.

Wer regelmäßig Zahnseide oder kleine Bürstchen für die Zahnzwischenräume nutzt, schützt sich wirkungsvoll vor Zahnfleisc...
18/12/2023

Wer regelmäßig Zahnseide oder kleine Bürstchen für die Zahnzwischenräume nutzt, schützt sich wirkungsvoll vor Zahnfleischentzündungen. Auch Zahnfleischtaschen sind in der Folge seltener. Was Zahnärzt*innen schon immer empfehlen, ist nun auch wissenschaftlich untermauert.

Wer regelmäßig Zahnseide oder kleine Bürstchen für die Zahnzwischenräume nutzt, schützt sich wirkungs- voll vor Zahnfleischentzündungen. Auch Zahnfleischtaschen sind in der Folge seltener.

Zahnbürstenhalter mit Kamera, Wasserkocher mit Mikrofon und videofähige Winkekatzen: Die Bundesnetzagentur hat Verbrauch...
11/12/2023

Zahnbürstenhalter mit Kamera, Wasserkocher mit Mikrofon und videofähige Winkekatzen: Die Bundesnetzagentur hat Verbraucherinnen und Verbraucher zur Vorsicht beim Kauf von smarten Weihnachtsgeschenken aufgerufen.

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten nach Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) keine Paranüsse ...
08/12/2023

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten nach Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) keine Paranüsse essen. Diese könnten hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten, teilte das Bundesamt mit.

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten nach Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) keine Paranüsse essen. Diese könnten hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten, teilte das Bundesamt am Dienstag mit.

Patientinnen und Patienten sollen sich bei leichteren Erkrankungen künftig generell telefonisch von ihrer Arztpraxis kra...
04/12/2023

Patientinnen und Patienten sollen sich bei leichteren Erkrankungen künftig generell telefonisch von ihrer Arztpraxis krankschreiben lassen können.

Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken will am 7. Dezember über eine Änderung der entsprechenden Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie entscheiden, wie aus der Tagesordnung des Ausschusses hervorgeht.

Gelangweilte Kinder futtern mehr - viel mehr, wie eine Studie zeigt. Binnen vier Minuten nahmen gelangweilte Kinder im M...
01/12/2023

Gelangweilte Kinder futtern mehr - viel mehr, wie eine Studie zeigt. Binnen vier Minuten nahmen gelangweilte Kinder im Mittel rund 80 Prozent mehr Kilokalorien auf als die Kinder einer Kontrollgruppe, schlägt ein renommiertes Forschungsteam Alarm.

Gelangweilte Kinder verschlingen in Rekordzeit: Eine Studie enthüllt, dass innerhalb von vier Minuten diese Kinder im Durchschnitt satte 80 Prozent mehr Kalorien konsumieren als ihre nicht gelangweilten Altersgenossen.

Adresse

Köpenick

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49306519085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dentaxx - Die Zahnarztpraxis in Berlin Köpenick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dentaxx - Die Zahnarztpraxis in Berlin Köpenick senden:

Teilen

Kategorie

Wir lieben Ihre Zähne

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Herzlichst, Ihr Zahnarzt Frank Decke