Physiotherapie-Wilhelmsruh

Physiotherapie-Wilhelmsruh Willkommen bei der Physio Wilhelmsruh! Unsere Praxis bietet individuelle Therapien, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mit Schwerpunkten in der neurol. und orthop.

Therapie sorgen wir für Ihr Wohlbefinden. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite.

ERGONOMIE IM ALLTAG – So vermeiden Sie Rückenschmerzen und Verspannungen! 💺Häufiges Sitzen vor dem Bildschirm oder das s...
09/12/2024

ERGONOMIE IM ALLTAG – So vermeiden Sie Rückenschmerzen und Verspannungen! 💺

Häufiges Sitzen vor dem Bildschirm oder das stundenlange Arbeiten in der gleichen Position können zu Beschwerden führen – aber mit der richtigen Haltung können Sie vieles vermeiden!

💡 So verbessern Sie Ihre Ergonomie im Alltag:
• Richtige Sitzposition: Achten Sie darauf, dass Ihr Stuhl die Lendenwirbel stützt und Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe sein, damit Sie nicht nach unten schauen müssen.
• Häufige Pausen: Stehen Sie regelmäßig auf, dehnen Sie sich und gehen Sie ein paar Schritte, um die Durchblutung anzuregen.
• Bewegung integriert im Arbeitsalltag: Nutzen Sie kurze Pausen für einfache Übungen, wie Schulterkreisen oder Nacken-Dehnungen. Diese lockern Verspannungen und fördern die Beweglichkeit.

🧘 Tipp: Versuchen Sie es mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie, die Ihnen helfen, die Muskulatur zu stärken und Haltungsschäden vorzubeugen.

Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, können Sie diese Tipps für mehr Komfort und Wohlbefinden in den Alltag integrieren. So bleiben Sie langfristig gesund und fit!

Kommen Sie gut durch die Woche – bleiben Sie achtsam mit Ihrem Körper! 🌿


FIT DURCH DEN WINTER -  Bleiben Sie aktiv auch in der kalten Jahreszeit! ❄️Der Winter bringt nicht nur frostige Temperat...
02/12/2024

FIT DURCH DEN WINTER - Bleiben Sie aktiv auch in der kalten Jahreszeit! ❄️

Der Winter bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern oft auch den inneren Drang, sich weniger zu bewegen. Doch gerade jetzt ist es wichtig, den Körper fit und gesund zu halten.

💪 Warum Bewegung im Winter so wichtig ist:
• Stärkung des Immunsystems: Körperliche Aktivität unterstützt die Abwehrkräfte und hilft, Erkältungen und grippalen Infekten vorzubeugen.
• Wärme für den Körper: Bewegung regt die Durchblutung an und hält Sie warm, auch wenn die Temperaturen draußen sinken.
• Bekämpfung des Winterblues: Sonnenlicht ist rar, doch Sport setzt Endorphine frei und hebt die Stimmung.

🔹 So bleiben Sie aktiv:
• Spazieren gehen: Auch ein täglicher Spaziergang von 20-30 Minuten tut gut und lässt Sie frische Luft schnappen.
• Indoor-Workouts: Yoga, Pilates oder leichte Kraftübungen zu Hause sind ideal, wenn das Wetter draußen ungemütlich ist.
• Winter-Sportarten: Wenn es der Schnee zulässt, sind Aktivitäten wie Langlauf, Schneeschuhwandern oder Eislaufen perfekt, um Spaß zu haben und gleichzeitig den Körper zu fordern.

🌟 Tipp: Achten Sie darauf, sich vor dem Sport ausreichend aufzuwärmen, um Verletzungen vorzubeugen. Gerade bei kühlen Temperaturen sollten Sie die Muskeln sanft lockern.

Bleiben Sie gesund und genießen Sie die winterliche Zeit – mit der richtigen Bewegung ist der Winter gleich viel angenehmer! 🌿

Kommen Sie gut in die neue Woche! 🍀

WARUM EIN STARKER BECKENBODEN WICHTIG IST  – nicht nur für Frauen 💪Der Beckenboden ist eine oft unterschätzte Muskelgrup...
25/11/2024

WARUM EIN STARKER BECKENBODEN WICHTIG IST – nicht nur für Frauen 💪

Der Beckenboden ist eine oft unterschätzte Muskelgruppe, die uns täglich unterstützt. Er stabilisiert die Wirbelsäule, hält Organe an Ort und Stelle und sorgt für eine gute Körperhaltung.

🔍 Häufige Probleme bei schwachem Beckenboden:
• Rückenschmerzen
• Inkontinenz
• Ungleichgewichte nach Verletzungen oder Operationen

Doch nicht nur Frauen nach einer Schwangerschaft profitieren von einem starken Beckenboden – auch Männer sollten ihn trainieren, z. B. nach Prostata-OPs oder bei Rückenbeschwerden.

💡 Wie stärken Sie Ihren Beckenboden?

Probieren Sie dieses kleine Training:
1. Anspannen und Loslassen: Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Spannen Sie den Beckenboden an (als würden Sie den Harnfluss anhalten) und halten Sie die Spannung für 5 Sekunden. Entspannen Sie danach für 5 Sekunden. Wiederholen Sie das 10 Mal.

2. Hüftlift: Legen Sie sich auf den Rücken, Füße aufgestellt, Arme entspannt. Heben Sie das Becken langsam an, spannen Sie den Beckenboden an, und senken Sie es dann langsam wieder ab. 8-10 Wiederholungen.

3. Bewusstes Atmen: Atmen Sie tief ein und spannen Sie dabei sanft den Beckenboden an. Beim Ausatmen lösen Sie die Spannung wieder.

Zusätzlich können Sportarten wie Yoga oder Pilates helfen, den Beckenboden spielerisch zu trainieren.

Ein gesunder Beckenboden ist die Basis für ein beschwerdefreies Leben. Achten Sie darauf – Ihr Körper wird es Ihnen danken! 🌟

Kommen Sie gut in die neue Woche und bleiben Sie gesund! 🍀

FIT UND SICHER BEIM SPORT - VERLETZUNGEN VERMEIDEN ⚽Sport macht Spaß, hält fit und stärkt Körper und Geist – doch Verlet...
17/11/2024

FIT UND SICHER BEIM SPORT - VERLETZUNGEN VERMEIDEN ⚽

Sport macht Spaß, hält fit und stärkt Körper und Geist – doch Verletzungen können den Spaß schnell trüben. Besonders bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball oder Handball treten häufig Verletzungen wie Bänderdehnungen, Muskelzerrungen oder sogar Kreuzbandrisse auf.

💡 So können Sie Verletzungen vorbeugen:

• Aufwärmen ist Pflicht: Schon 10 Minuten leichtes Joggen oder Mobilitätsübungen verringern das Risiko von Verletzungen erheblich.

• Kraft und Stabilität trainieren: Regelmäßiges Stabilitäts- und Krafttraining stärkt Muskeln, Sehnen und Bänder – und macht Sie robuster.

• Auf die Technik achten: Saubere Bewegungsabläufe sind essenziell, besonders bei Sprüngen oder Richtungswechseln.

• Regeneration nicht vergessen: Überlastung ist eine häufige Ursache für Verletzungen. Gönnen Sie Ihrem Körper Pausen und ausreichend Schlaf.

Eine gute Betreuung durch qualifizierte Trainer und Physiotherapeuten kann helfen, Verletzungsrisiken zu erkennen und gezielt zu minimieren.

Kommen Sie gut in die neue Woche – und bleiben Sie sportlich, gesund und fit! 🌟

MYTHEN RUND UM RÜCKENSCHMERZEN UND DEREN BEHANDLUNG 🦴Häufig wird angenommen, dass bei Rückenschmerzen sofort geröntgt od...
11/11/2024

MYTHEN RUND UM RÜCKENSCHMERZEN UND DEREN BEHANDLUNG 🦴

Häufig wird angenommen, dass bei Rückenschmerzen sofort geröntgt oder ein MRT durchgeführt werden muss – doch das ist oft gar nicht notwendig. Tatsächlich zeigen Studien, dass auch bei gesunden Menschen ohne Beschwerden in Bildgebungen Veränderungen im Rücken erkennbar sind, die keine Schmerzen verursachen. Fast jeder zweite Patient wird jedoch routinemäßig untersucht, obwohl viele medizinische Leitlinien mittlerweile davon abraten, ohne gezielte Indikation bildgebende Verfahren anzuwenden.

💡 Tipp: Statt auf schnelle Bildgebung zu setzen, helfen oft gezielte Übungen, Beweglichkeit und gezieltes Training. Eine individuell abgestimmte Physiotherapie kann dabei unterstützen, den Rücken langfristig zu stärken.

Kommen Sie gut und schmerzfrei in die neue Woche! 🌿

WARUM REGELMÄßIGE BEWEGUNG SO WICHTIG IST🚶‍♂️🧘‍♀️Bewegung ist nicht nur wichtig, um fit zu bleiben – sie hat viele posit...
04/11/2024

WARUM REGELMÄßIGE BEWEGUNG SO WICHTIG IST🚶‍♂️🧘‍♀️

Bewegung ist nicht nur wichtig, um fit zu bleiben – sie hat viele positive Effekte auf den gesamten Körper! Schon kleine Bewegungseinheiten im Alltag, wie z. B. ein kurzer Spaziergang oder leichte Dehnübungen, können helfen, die Durchblutung zu fördern, Muskeln zu stärken und die Gelenke geschmeidig zu halten. Zudem unterstützt Bewegung den Stoffwechsel und hilft dabei, Stress abzubauen.

Kleine Tipps für mehr Bewegung im Alltag:

• Kurze Wege zu Fuß gehen: Parken Sie bewusst weiter weg oder nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs.

• Bewegungspausen einlegen: Stehen Sie regelmäßig auf, dehnen Sie sich kurz oder machen Sie ein paar Schritte – das tut Körper und Geist gut!

Eine bewusste Bewegung macht den Unterschied und ist ein wichtiger Baustein für langfristige Gesundheit.

Kommen Sie gut in die neue Woche! 🌿

WARUM EINE GUTE KÖRPERHALTUNG SO WICHTIG IST 🧍‍♂️🧍‍♀️Wussten Sie, dass Ihre Haltung maßgeblich beeinflusst, wie Sie sich...
02/11/2024

WARUM EINE GUTE KÖRPERHALTUNG SO WICHTIG IST 🧍‍♂️🧍‍♀️

Wussten Sie, dass Ihre Haltung maßgeblich beeinflusst, wie Sie sich im Alltag fühlen? Eine falsche Körperhaltung – sei es am Schreibtisch, beim Stehen oder Gehen – kann zu Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und sogar Rückenschmerzen führen.

Hier ein paar Tipps für eine bessere Haltung im Alltag:

• Sitzen: Achten Sie darauf, dass Ihre Füße fest auf dem Boden stehen und die Knie etwa im 90-Grad-Winkel sind.

• Stehen: Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Beine und vermeiden Sie, in der Hüfte „einzuknicken“.

• Bewegen: Regelmäßige kleine Bewegungspausen helfen dabei, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu stärken.

Eine bewusste Körperhaltung entlastet nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern trägt auch dazu bei, sich energiegeladener und entspannter zu fühlen!

RÜCKENSCHMERZEN? Physiotherapie kann helfen! 🧘‍♂️💆‍♀️Rückenschmerzen sind heute weit verbreitet und können viele Ursache...
01/11/2024

RÜCKENSCHMERZEN? Physiotherapie kann helfen! 🧘‍♂️💆‍♀️

Rückenschmerzen sind heute weit verbreitet und können viele Ursachen haben, von Muskelverspannungen bis hin zu Fehlhaltungen. In unserer Praxis bieten wir gezielte physiotherapeutische Übungen an, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und langfristig die Rückenmuskulatur zu stärken. 💪

Klären Sie Ihre Beschwerden am besten bei Ihrem Arzt ab – vielleicht ist eine Physiotherapie für Sie eine sinnvolle Unterstützung. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Rückengesundheit!

Kieferorthopädie & Lymphdrainage: Die perfekte Unterstützung bei Zahnspangen 🦷Das Tragen einer Zahnspange kann neben Dru...
31/10/2024

Kieferorthopädie & Lymphdrainage: Die perfekte Unterstützung bei Zahnspangen 🦷

Das Tragen einer Zahnspange kann neben Druckgefühl und Verspannungen auch Schwellungen im Gesicht und Kieferbereich verursachen. Diese Symptome entstehen, weil die Zahnkorrektur den Lymphfluss beeinträchtigen kann – und genau hier hilft die manuelle Lymphdrainage. 💚

Wann kann Lymphdrainage helfen?
Wenn Sie folgende Beschwerden verspüren, könnte Lymphdrainage sinnvoll sein:

- Geschwollenes Gesicht, besonders um Mund und Wangen
- Druckgefühl oder Spannung im Kieferbereich
- Kopfschmerzen durch muskuläre Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich
- Eingeschränkte Mundöffnung oder Kieferbeweglichkeit

In unserer Praxis setzen wir gezielte Grifftechniken ein, um den Lymphfluss anzuregen, Schwellungen zu lindern und Spannungen zu lösen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Verordnung – wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden!

Unsere Praxis bekommt Verstärkung!Wir freuen uns, ab sofort mit einem erweiterten Team für Sie da zu sein. Vereinbaren S...
22/10/2024

Unsere Praxis bekommt Verstärkung!

Wir freuen uns, ab sofort mit einem erweiterten Team für Sie da zu sein. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und profitieren Sie von unserer geballten Kompetenz – wie gewohnt, nur auf ärztliche Verordnung. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach einer Verordnung und wir helfen Ihnen auf dem Weg zu besserer Gesundheit.

Adresse

Hauptstraße 52
Berlin
13158

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+493024642433

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie-Wilhelmsruh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie-Wilhelmsruh senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie