22/11/2023
🤔 Was ist die beste Art des Sporttreibens zur Steigerung deiner Fruchtbarkeit?
Ist mehr körperliche Aktivität wirklich förderlich für die Fruchtbarkeit?
Die Art und Intensität deiner Bewegung können einen großen Einfluss auf deine Fruchtbarkeit haben! 👶🌟
Studien legen nahe, dass moderate Bewegung bei Frauen mit gesundem Gewicht die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht. Sitzen ist weniger gut. Bei Übergewicht ist Bewegung wichtig, unabhängig von der Art. 🏃♀️🏊♀️🏋🏽♀️
Also, wie bewegst du dich am besten, um deine Fruchtbarkeit zu steigern?
📌 Bei normalem Gewicht: Moderates Training.
📌 Bei Übergewicht: Vielseitige Bewegung, mäßig oder intensiv.
Ich ermutige dich, Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Für Cardio-Fans kann es sinnvoll sein, das Laufen zu reduzieren und stattdessen zügiges Gehen einzuführen. 🚶♀️
Aber das ist noch nicht alles!
Um deine Fruchtbarkeit wirklich zu unterstützen, solltest du deine Trainingsroutine an deinen Zyklus anpassen:
1️⃣ Frühe Follikelphase:
✔ Mehr Energie, Ausdauer, und geistige Belastbarkeit.
🎖️ Beste Übungen: Spazieren, Yoga, Pilates, Dehnen.
2️⃣ Späte Follikelphase (nach Periode bis zum Eisprung):
✔ Muskelaufbau erleichtert.
✔ Mehr Energie.
🎖️Beste Übungen: Laufen, Fahrradfahren, Krafttraining.
3️⃣ Eisprung:
✔ Energieanstieg.
🎖️ Beste Übungen: HIIT, Radfahren, Laufen, Gewichtheben, Schwimmen.
4️⃣ Lutealphase:
✔ Abnehmende Energie.
✔ Höre auf deinen Körper und mache, was sich richtig anfühlt.
🎖️Beste Übungen: Ausdauertraining mit geringer Belastung, Spazierengehen, Yoga, Schwimmen, Pilates.
Und denk daran: Sport kann deinen Zyklus beeinflussen, daher ist das richtige Gleichgewicht wichtig. 🚴♀️💪
🥰 Im Einklang mit deinem Zyklus zu trainieren, unterstützt nicht nur deine Fruchtbarkeit, sondern hilft dir auch dabei, deine Fitnessziele zu erreichen.
Hast du schon Erfahrungen mit periodensynchronisiertem Training? Teile sie in den Kommentaren! 💬