Wildlifeprode

Wildlifeprode Kooperationsnetzwerk für die Entwicklung innovativer Lösungen für Zoo- und Wildtiere

Leipziger Tierärztekongress 2024 - Ein Highlight der Vernetzung! Vom 18. bis 20. Januar 2024 fand der 12. Leipziger Tier...
09/02/2024

Leipziger Tierärztekongress 2024 - Ein Highlight der Vernetzung!

Vom 18. bis 20. Januar 2024 fand der 12. Leipziger Tierärztekongress statt und unsere Netzwerkmanagerin Dominika Matuschak war mit Begeisterung dabei. Hier ein kleiner Rückblick:

Der Kongress war nicht nur ein Treffpunkt für Tierärztinnen und Tierärzte, sondern ein Eldorado für Innovation, Wissen und vernetzte Expertise.
Die hochkarätigen Sprecher lieferten Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Tiermedizin, während die zahlreichen Workshops und Diskussionsrunden eine Plattform für den Austausch von Ideen boten.

Die Vernetzungsmöglichkeiten waren außergewöhnlich. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Tiergesundheitsgemeinschaft auf globaler Ebene vereint, um Wissen zu teilen und zukünftige Entwicklungen voranzutreiben.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Netzwerkmitglieder Moeck & Moeck GmbH, fzmb GmbH, Laboklin - Labor für klinische Diagnostik GmbH & Co.KG und Zaza Textillösungen GmbH, die sich vor Ort aktiv beteiligt haben und weitere Vernetzungsmöglichkeiten geschaffen haben. Die entstandenen Kontakte sind nicht nur Momentaufnahmen, sondern bieten viel Potenzial für künftige Kooperationen und weitere innovative Projekte in unseren Netzwerken.

Auf viele zukünftige Vernetzungen und gemeinsame Projekte!



Unsere Netzwerkmanager nahmen erneut am Treffen der Arbeitsgruppe Wissenschaft und Forschung des VdZ teil. Diesmal  im T...
17/11/2023

Unsere Netzwerkmanager nahmen erneut am Treffen der Arbeitsgruppe Wissenschaft und Forschung des VdZ teil. Diesmal im Tierpark Nordhorn.

Herr Barnewitz von unserem Netzwerkpartner fzmb GmbH in Vietnam zur Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten.
17/11/2023

Herr Barnewitz von unserem Netzwerkpartner fzmb GmbH in Vietnam zur Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten.

🦏Unser Netzwerkmanager Dr. Thomas Rüsch nahm am Techniker-Treffen des Verbandes der Zoologischen Gärten in Berlin teil. ...
30/09/2022

🦏Unser Netzwerkmanager Dr. Thomas Rüsch nahm am Techniker-Treffen des Verbandes der Zoologischen Gärten in Berlin teil. Dort bestand u.a. die Möglichkeit, sich über den Neubau der Nashornanlage im Zoo zu informieren, die im Frühjahr 2023 eröffnet werden soll.

✈️Unser Netzwerkpartner, Dr. Dirk Barnewitz vom fzmb nahm während einer Reise an der Thüringer Wirtschaftsdelegation in ...
30/09/2022

✈️Unser Netzwerkpartner, Dr. Dirk Barnewitz vom fzmb nahm während einer Reise an der Thüringer Wirtschaftsdelegation in Kasachstan teil. In den Gesprächen stellte Herr Barnewitz u.a. ein Gerät für die Stoßwellentherapie in der Veterinärmedizin, das im Rahmen unseres Netzwerkes entstanden ist, vor.

Juhuu😍 Wir sind nun Fördermitglied im Verband der Zoologischen Gärten e.V.!!!🐫🐘🦛🦧Beschlossen wurde dies am vergangenen F...
22/06/2022

Juhuu😍
Wir sind nun Fördermitglied im Verband der Zoologischen Gärten e.V.!!!🐫🐘🦛🦧

Beschlossen wurde dies am vergangenen Freitag auf der Jahrestagung 2022, an der unsere Netzwerkmanagerin teilnehmen durfte.

Wir sind sehr stolz und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Hier ein paar Impressionen:

Ein sehr spannender Vortragsteil im Rahmen unseres heutigen Netzwerkmeetings liegt hinter uns. Wir danken allen Vortrage...
12/05/2022

Ein sehr spannender Vortragsteil im Rahmen unseres heutigen Netzwerkmeetings liegt hinter uns.

Wir danken allen Vortragenden, Gästen und Netzwerkmitgliedern herzlich für ihre interessanten Ideen und Inspirationen!

Zum Abschluss geht es ins aktive Networking - ein Austausch, der bei allen Beteiligten immer sehr gut ankommt...

Hier ein paar Impressionen - bis zum nächsten Mal!

Die Vorbereitungen laufen und gleich ist es wieder so weit...Unser 5. Netzwerkmeeting findet diesmal im Humboldt-Kabinet...
12/05/2022

Die Vorbereitungen laufen und gleich ist es wieder so weit...

Unser 5. Netzwerkmeeting findet diesmal im Humboldt-Kabinett der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Informatik statt.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und viele innovative Ideen im Kontext der Wild- & Zootiere.

Bei unserem Netzwerkpartner, dem Bärenpark Worbis sollen zwei Braunbären aus der Ukraine ein neues Zuhause finden. Mitar...
21/03/2022

Bei unserem Netzwerkpartner, dem Bärenpark Worbis sollen zwei Braunbären aus der Ukraine ein neues Zuhause finden. Mitarbeiter hatten die Tiere aus einer Auffangstation im Westen des Landes geholt. Die Bären hatten zuvor bei Kiew gelebt:

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/baerenpark-worbis-baer-ukraine-gerettet-100.html

Im Bärenpark Worbis sollen zwei Braunbären aus der Ukraine ein neues Zuhause finden. Mitarbeiter hatten die Tiere aus einer Auffangstation im Westen des Landes geholt. Die Bären hatten zuvor bei Kiew gelebt.

Wir wünschen allen frohe   und einen gesunden Start ins neue Jahr 2022! 🎄✨
21/12/2021

Wir wünschen allen frohe und einen gesunden Start ins neue Jahr 2022! 🎄✨

Die JOANNEUM RESEARCH übernimmt in unserem Kooperationsnetzwerk die Rolle des internationalen Koordinators.Die in Österr...
20/12/2021

Die JOANNEUM RESEARCH übernimmt in unserem Kooperationsnetzwerk die Rolle des internationalen Koordinators.

Die in Österreich ansässige Forschungsgesellschaft betreibt seit mehr als 30 Jahren Spitzenforschung auf internationalem Niveau und wird uns beim Ausbau kooperativer Beziehungen zwischen den deutschen, österreichischen und schweizerischen Netzwerkpartnern, bei der Konzipierung und Umsetzung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit zur weiteren Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Netzwerkes unterstützen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

https://www.joanneum.at/digital/aktuelles/news/news-detail/internationale-koordination-im-netzwerk-wildlifepro

JOANNEUM RESEARCH übernimmt die Rolle des internationalen Koordinators im Kooperationsnetzwerk WildLifePRO zur Erhaltung der Ökosysteme, der Artenvielfalt und die Sicherung des Tierwohls.

Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch auf unserem gestrigen WildLifePRO-Netzwerk...
28/10/2021

Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch auf unserem gestrigen WildLifePRO-Netzwerkmeeting im Tierpark Berlin!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten wir über Innovationen für Wild- & Zootiere und konkrete Anforderungen an Entwicklungsprojekte im Spiegel der Anwender.

Hier ein paar Impressionen - bis zum nächsten Mal!

Gleich beginnt das 1. Präsenzmeeting in unserem Netzwerk  , bei dem sich alle Netzwerkmitglieder endlich auch persönlich...
27/10/2021

Gleich beginnt das 1. Präsenzmeeting in unserem Netzwerk , bei dem sich alle Netzwerkmitglieder endlich auch persönlich kennenlernen können. Nachdem die bisherigen Netzwerktreffen coronabedingt auf Webmeetings beschränkt waren, freuen wir uns umso mehr auf einen spannenden Austausch mit vielen innovativen Ideen!

Am 06. Oktober setzten wir unsere Kooperationsgespräche mit dem   Worbis fort. Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner   I...
13/10/2021

Am 06. Oktober setzten wir unsere Kooperationsgespräche mit dem Worbis fort. Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner IZM wurden Ansätze für ein technisches System diskutiert, um die Verhaltensforschung zu unterstützen. Schwerpunkt bildet hier das Monitoring des Bewegungsverhaltens der Bären im gesamten Außenbereich.

Wir freuen uns über einen gelungenen Besuch im   in Ernstbrunn (A) am 28.09.2021. Neben der Vorstellung der Netzwerkziel...
12/10/2021

Wir freuen uns über einen gelungenen Besuch im in Ernstbrunn (A) am 28.09.2021. Neben der Vorstellung der Netzwerkziele von in der Arbeitsgruppe um Prof. Range erfolgte in der anschließenden Diskussionsrunde ein gelungener Austausch zu verschiedenen Themen wie z. B. Mensch-Wildtier-Konflikt, Wildtiermanagement oder auch Tablet-basierte Enrichment-Tools.

Am 29.09.2021 wurden unter Teilnahme der Netzwerkpartner   GmbH,   GmbH,   GmbH und  -Universität zu Berlin, moderiert v...
11/10/2021

Am 29.09.2021 wurden unter Teilnahme der Netzwerkpartner GmbH, GmbH, GmbH und -Universität zu Berlin, moderiert von der Netzwerkmanagerin Dominika Matuschak die Gespräche mit dem Zürich fortgesetzt. Es ging nun um ganz konkrete Produkte, die im Rahmen des Tiermanagements in der Großanlage „Pantanal“ zum Einsatz gelangen können.

Unser Netzwerkpartner   Biotec GmbH hat seine Website neu aufgesetzt und informiert rund um unser gemeinsames Projekt „V...
10/09/2021

Unser Netzwerkpartner Biotec GmbH hat seine Website neu aufgesetzt und informiert rund um unser gemeinsames Projekt „VirusDetect“, entstanden in unserm Schwesternetzwerk ProAnimalLife:
https://www.milenia-biotec.com/en/history-of-milenia-biotec

Milenia has been founded by private share­holders in Bad Nauheim. The city, located in the center of Germany, is a spa primarily dedicated to health care

Im   Felidae fand gestern ein Projekttreffen im Rahmen einer Durchführbarkeitsstudie statt. So hatten wir die Gelegenhei...
16/07/2021

Im Felidae fand gestern ein Projekttreffen im Rahmen einer Durchführbarkeitsstudie statt. So hatten wir die Gelegenheit, die Faszination von den Wildtieren direkt vor Ort zu erleben. Wir danken für die großartigen Einblicke und freuen uns auf weitere, fesselnde Themen!

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wildlifeprode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wildlifeprode senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram