Wannseeschulen für Gesundheitsberufe

Wannseeschulen für Gesundheitsberufe Die Schulen für Gesundheitsberufe
Sozial, herzlich, engagiert – genau so bilden wir seit über 50

Überwunden – zeigt den Weg 8 junger Menschen, die unterstützt durch ein Cover-up Tattoo auf ihren Narben, den Weg zurück...
25/11/2025

Überwunden – zeigt den Weg 8 junger Menschen, die unterstützt durch ein Cover-up Tattoo auf ihren Narben, den Weg zurück ins Leben fanden und ihr selbstverletzendes Verhalten überwunden haben – wie gleichnamiger Ausstellungs- und Buchtitel verdeutlicht.
Das 6. Semester der Physiotherapieschule war zur Eröffnungsfeier in Lüneburg eingeladen und sprach mit Portraitierten und Machern der Ausstellung.
Eine Zeit voller authentischer und wertschätzender Gespräche und Eindrücke nehmen wir mit zurück nach Berlin von einem wichtigen Projekt, welches zur Entstigmatisierung eines tabuisierten Themas beiträgt.

Spannende Exkursion ins St. Franziskus-Krankenhaus!Im Rahmen unseres Weiterbildungskurses „Spezielle Schmerzpflege 2025“...
21/11/2025

Spannende Exkursion ins St. Franziskus-Krankenhaus!
Im Rahmen unseres Weiterbildungskurses „Spezielle Schmerzpflege 2025“ durften wir einen abwechslungsreichen Einblick in die multimodale Schmerztherapie erhalten. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel von Ärztinnen, Therapeutinnen und Pflegefachpersonen zur Behandlung chronischer Schmerzen.

Weiterbildung 2026 – Jetzt anmelden!
Auch 2026 bieten wir an der Wannsee-Akademie wieder den Kurs
➡ Spezielle Schmerzpflege
➡ 20.04.–19.06.2026
➡ Dazu: Online-Brückenkurs
➡ 15.–22.09.2026
Für alle, die bereits die Weiterbildung algesiologische Fachassistenz abgeschlossen haben.
👉 Plätze sind begrenzt – jetzt sichern!

Im interprofessionellen Projekt drehte sich alles um die physio- und ergotherapeutische Versorgung von Rheumapatient*inn...
19/11/2025

Im interprofessionellen Projekt drehte sich alles um die physio- und ergotherapeutische Versorgung von Rheumapatient*innen.

Gemeinsam mit Expert*innen der Rheumaliga und unseren Auszubildenden des 4. Semesters PT & ET wurde intensiv gearbeitet, diskutiert und gelernt .

An unseren Lernstationen hat der Kurs H25.2 spannende Aufgaben zu den Themen Dehydratation und Aspiration bearbeitet.   ...
16/11/2025

An unseren Lernstationen hat der Kurs H25.2 spannende Aufgaben zu den Themen Dehydratation und Aspiration bearbeitet.

Besuch auf der hauseigenen Diabetes-Expo 2025Heute hatten unsere angehenden Diabetesassistent: innen die Gelegenheit, au...
12/11/2025

Besuch auf der hauseigenen Diabetes-Expo 2025
Heute hatten unsere angehenden Diabetesassistent: innen die Gelegenheit, auf einer speziell für sie ausgerichteten Expo verschiedene Hersteller von Blutzuckermessgeräten kennenzulernen.
Die Industriepartner stellten ihre neuesten Systeme vor und erklärten praxisnah, wie eine korrekte Blutzuckermessung funktioniert.
🔎 Highlights des Tages
✅ Funktionsweise moderner BZ-Messgeräte
✅ Fehlerquellen erkennen & vermeiden
(z. B. zu wenig Blut, verunreinigte Finger, Hämatokrit, Temperatur)
✅ Zusatzfunktionen wie Speicher, App-Anbindung & Parameter
✅ Hands-on Austausch mit Expert:innen
Der Fokus lag besonders darauf, wie Beratende Patient:innen optimal beim Umgang mit Messsystemen unterstützen können.
Ein wertvoller Tag voller Know-how & praktischer Tipps!
👏 Herzlichen Dank an alle Industriepartner & Teilnehmenden!

10/11/2025

Die Physios zu Besuch bei der ganzheitlichen Orthopädie Schuhtechnik Christian Friedrich.

Wir begrüßen den neuen PFA Kurs W25. Viel Erfolg und einen guten Start in die Ausbildung.
04/11/2025

Wir begrüßen den neuen PFA Kurs W25. Viel Erfolg und einen guten Start in die Ausbildung.

30/10/2025

In der Unterrichtseinheit „Sinnstiftende Aktivierung von Menschen“ konnten sich die Teilnehmenden so richtig kreativ austoben – von schwungvollem Zumba bis hin zu entspannender Meditation.


Feste Feier muss gekonnt sein. Im Rahmen des Unterrichts "Feste feiern" plante und gestaltete der Kurs h 23.1. ein gelun...
27/10/2025

Feste Feier muss gekonnt sein.
Im Rahmen des Unterrichts "Feste feiern" plante und gestaltete der Kurs h 23.1. ein gelungenes Herbstfest.

24/10/2025

Konntet ihr ähnliche Erfahrungen sammeln und wie steht ihr zur ambulanten Pflege?

Geschafft! Unsere angehenden Leitungskräfte im Gesundheitswesen haben nach 2 Jahren und über 1.000 Unterrichtsstunden ih...
16/10/2025

Geschafft! Unsere angehenden Leitungskräfte im Gesundheitswesen haben nach 2 Jahren und über 1.000 Unterrichtsstunden ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen!
Wir sind mächtig stolz und sagen: Herzlichen Glückwunsch & viel Erfolg für die Zukunft! 🌟

Wer jetzt Lust bekommen hat:
Neben dem laufenden Kurs in 2025 und 2026 startet im Januar 2027 der nächste Durchgang zur staatlich anerkannten Leitungskraft in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Tipp: Frühbucher*innen sichern sich jetzt schon ihren Platz – inklusive Frühbucherrabatt!

Kater Ruby nutzt die herbstliche Sonne nochmal richtig aus und wünscht allen einen guten Start in die Woche!
13/10/2025

Kater Ruby nutzt die herbstliche Sonne nochmal richtig aus und wünscht allen einen guten Start in die Woche!

Adresse

Zum Heckeshorn 36
Berlin
14109

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+493080686100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wannseeschulen für Gesundheitsberufe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wannseeschulen für Gesundheitsberufe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram