
12/09/2025
Vorbereitung auf die PRP-Therapie: Wichtige Empfehlungen für Patienten
Eine gute Vorbereitung auf eine Behandlung ist entscheidend für deren Wirksamkeit und Sicherheit!
▎Ärztliche Beratung
Der Facharzt bestimmt die Indikationen und Kontraindikationen für die PRP-Therapie sowie den Behandlungsverlauf. In manchen Fällen können Laboruntersuchungen wie eine allgemeine Blutuntersuchung und Analyse des Hormonstatus erforderlich sein, um die Eignung für die Behandlung sicherzustellen.
▎Kontraindikationen
• Niedrige Thrombozyten- und Hämoglobinwerte
• Septische Prozesse
• Infektionskrankheiten im Akutstadium
• Exazerbation chronischer Erkrankungen
• Onkologische und systemische Bluterkrankungen
• Schwangerschaft und Stillzeit
Falls eine dieser Zustände beim Patienten vorliegt, ist es wichtig, dies vor der Behandlung zu besprechen.
▎Schlechte Angewohnheiten vermeiden
Es wird empfohlen, einige Wochen vor der PRP-Therapie auf Rauchen und Alkohol zu verzichten. Tabakrauch kann die Produktion von Wachstumsfaktoren unterdrucken, Rauchen erhöht den Blutdruck und reduziert auch die Anzahl der Thrombozyten. Alkohol verlangsamt die Regenerationsprozesse im Körper, was die Ergebnisse der Behandlung negativ beeinflussen kann.
▎Körperliche Aktivität und Überhitzung
Einen Tag vor der Behandlung wird empfohlen, schwere körperliche Aktivitäten, Überhitzung und den Besuch von Bädern, Saunen oder Solarien zu vermeiden. Übermäßige Belastungen können Stressreaktionen auslösen, die sich negativ auf die Plasmaqualität auswirken.
▎Richtige Ernährung
Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf die PRP-Therapie. Es wird empfohlen:
• mehr Gemüse und Obst in den Speiseplan aufzunehmen,
• Lebensmittel zu meiden, die Blähungen fördern,
• den Konsum von einfachen Fetten und Kohlenhydraten einzuschränken
• Zucker- und Salzkonsum zu reduzieren
• mehr Wasser zu trinken, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten.
Die Befolgung dieser Empfehlungen trägt dazu bei, die Risiken der PRP-Therapie zu minimieren und ihre Heilsamkeit zu maximieren. Die Vorbereitung auf die Behandlung ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Genesung und einer verbesserten Lebensqualität.