
29/04/2023
Erwartungen zu haben ist das normalste von der Welt.
Von unseren über 60.000 Gedanken am Tag sind etwa ein drittel Erwartungshaltungen.
Im Kern sind sie ein Echo von ganz tiefen Grundbedürfnissen die sich sehr frühkindlich in uns geprägt haben.
Dazu gehören das Bedürfnis nach Verbundenheit und nach Wachstum.
Je nach dem, ob wir ein bewusstes Gegenüber hatten, was uns diese Bedürfnisse nicht nur gespiegelt sondern auch erfüllt hat, konnte sich in uns ein gesunder Selbstkontakt entwickeln.
Die Krisen, die sich im Erwachsenenalter zeigen bringen uns „immer“ anteilig in Kontakt mit unseren frühen Prägungen.
Der Schlüssel liegt einerseits darin sich bewusst zu werden, ob und wie diese Grundbedürfnisse als Kind Raum hatten.
Andererseits braucht es einen schützenden, heilenden Raum, um sich diesen inneren Anteilen liebevoll Zuwendung zu geben und sie nachzunähren.
Dazu braucht es ein liebenden, bewusstes und sehr achtsames Gegenüber, was hilft diese Bereiche zu heilen und zu pflegen.
Das sollte ein Therapeut sein bzw. ein bewusster Mensch, der diesen Heilungsweg schon einmal selbst erfahren hat.