Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH

Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH Die Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH ist ein Anbieter für Pflegeleistungen im Süden Berlins. a.

Der Pflegedienst Gardé wurde am 1.3.2002 in der Karl-Marx-Str. 149, 12043 Berlin gegründet. Angefangen mit der Grund- und Hauswirtschaftspflege in Berlin-Neukölln legten wir stets Wert auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Aufgrund der hohen Anfragen und großen Zufriedenheit unserer Klienten erweiterten wir im Jahre 2004 unser Angebot im Bereich der Behandlungs- und Krankenpflege. Um weiterhin den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden und u. auch unseren Mitarbeitern die räumlichen Möglichkeiten für qualitative Dienst- und Fallbesprechungen zu geben, sind wir im Jahre 2007 in die Richardstr. 111, 12043 Berlin gezogen. Wir erweiterten unser Angebot, indem wir die Betreuung von Pflege- bzw. Seniorenwohngemeinschaften übernahmen, um unseren Klienten, insbesondere demenzerkrankten Senioren eine alternative Wohnform anbieten zu können. Zuerst in der Richardstraße /Donaustraße in Neukölln, später auch in der Brückenstraße / Schnellerstraße in Treptow. Aktuell betreuen wir 9 Seniorenwohngemeinschaften in Neukölln, Schöneweide / Treptow und Tempelhof für hilfebedürftige demenzerkrankte Senioren. Im Zuge der Umfirmierung in eine GmbH bezogen wir 2008 zusätzliche Räumlichkeiten in der Goldammerstr. 34, 12351 Berlin. Damit konnten wir eine angenehmere Atmosphäre für unsere Mitarbeiter schaffen und eine noch bessere individuellere Betreuung unserer Klienten ermöglichen. Die Versorgung unserer Klienten im Bezirk Tempelhof und Steglitz übernimmt somit die Einsatzstelle in der Friedenstr. 29, 12107 Berlin und für den Bezirk Neukölln und Treptow die Einsatzstelle Goldammerstr. 34, 12351 Berlin. Durch die Bereitschaft unserer Mitarbeiter, sich stetig fortzubilden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strukturen und Qualität, ist es uns möglich, immer wieder individuell auf unsere Klienten einzugehen und neue Pflegeangebote zu schaffen. Aktuell erweitern wir aufgrund dieses hohen Qualitätsstandards unser Pflegeangebot für pflegebedürftige Menschen mit hohem intensivem behandlungspflegerischem Aufwand / außerklinische Beatmung. Hierfür betreuen wir ab 2016 eine spezielle Pflegewohngemeinschaft am Forddamm 6 – 8, 12107 Berlin.

Unsere Pflegekräfte sind immer für Sie unterwegs – zuverlässig, herzlich und nah an den Menschen. Egal ob für medizinisc...
02/09/2025

Unsere Pflegekräfte sind immer für Sie unterwegs – zuverlässig, herzlich und nah an den Menschen. Egal ob für medizinische Versorgung, Unterstützung im Alltag oder einfach für ein gutes Gespräch: Wir sind da, wo Sie uns brauchen. 💙

19/08/2025

343 Followers, 67 Following, 64 Posts

✨ Ab September neu in Berlin-Lankwitz! ✨Unsere 24-Stunden betreute Wohngemeinschaft bietet pflegebedürftigen Senioren ei...
13/08/2025

✨ Ab September neu in Berlin-Lankwitz! ✨
Unsere 24-Stunden betreute Wohngemeinschaft bietet pflegebedürftigen Senioren ein liebevolles Zuhause – mit familiärer Atmosphäre, modernen Zimmern und Rundum-Betreuung.

Ob Anträge, Umzug oder Alltag – wir sind an Ihrer Seite. 💙

📍 Dillgesstraße 14/14A, 12247 Berlin
📞 030 / 705 50 29 0

Bürokratie oder Pflege – was darf’s sein?Immer noch 2 Stunden Doku für 4 Stunden Pflege?⠀Mit dem Strukturmodell und digi...
25/06/2025

Bürokratie oder Pflege – was darf’s sein?

Immer noch 2 Stunden Doku für 4 Stunden Pflege?

Mit dem Strukturmodell und digitalen Tools lässt sich das ändern.

Weniger Papier, mehr Mensch.

Die Lösung liegt nicht im nächsten Meeting – sondern in der Entscheidung, sich endlich vom Ordner zu trennen.

📲 Digitalisierung spart keine Pflegekräfte, aber sie spart deren Zeit.




Fachkräftemangel 2025: Wenn niemand mehr kommt.80 % aller ambulanten Dienste sagen: Wir müssen Anfragen ablehnen.⠀Die Wa...
17/06/2025

Fachkräftemangel 2025: Wenn niemand mehr kommt.

80 % aller ambulanten Dienste sagen: Wir müssen Anfragen ablehnen.

Die Wahrheit? Pflege ist nicht zu teuer. Sie ist zu kaputtorganisiert.

Wir brauchen:
💪 mehr Anerkennung
📆 bessere Arbeitszeitmodelle
💬 echte Wertschätzung – nicht nur Applaus.

➡️ Pflegekräfte sind kein Luxus. Sie sind Grundversorgung.




Pflege trifft Innovation: Roboter, Apps und smarte Pflege-WGs.Die Pflege der Zukunft ist längst Realität:🏠 Sensoren erke...
14/06/2025

Pflege trifft Innovation: Roboter, Apps und smarte Pflege-WGs.

Die Pflege der Zukunft ist längst Realität:
🏠 Sensoren erkennen Stürze automatisch
📱 Apps erinnern an Medikamente
👩‍⚕️ Community Health Nurses entlasten Hausärzte

Technik ersetzt keine Pflegekraft – aber sie schenkt Zeit, wo vorher Stress war.

Du willst dabei sein? Dann warte nicht auf morgen.




Ab Juli 2025 Pflicht: Pflege wird digital.Papier war gestern. Jetzt kommt die Telematikinfrastruktur – und mit ihr:✅ Dig...
04/06/2025

Ab Juli 2025 Pflicht: Pflege wird digital.

Papier war gestern. Jetzt kommt die Telematikinfrastruktur – und mit ihr:
✅ Digitale Abrechnung
✅ Elektronische Patientenakte
✅ Pflege-Apps & Dokumentation per Tablet

Wer bis dahin nicht vorbereitet ist, wird abgehängt.

🛠 Pflege braucht Technik – nicht irgendwann. Sondern jetzt.




Pflegereform 2025 – Wer jetzt nicht handelt, verliert Geld.💶 Pflegegeld & Sachleistungen wurden zum 1. Januar um 4,5 % e...
01/06/2025

Pflegereform 2025 – Wer jetzt nicht handelt, verliert Geld.

💶 Pflegegeld & Sachleistungen wurden zum 1. Januar um 4,5 % erhöht – und ab Juli gibt’s ein flexibles Entlastungsbudget von 3.539 € für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

📌 Das Problem? Kaum jemand weiß, wie man’s nutzt.

➡️ Lass dich beraten, bevor du Ansprüche verfallen lässt. Pflege wird nicht günstiger – aber du kannst smarter damit umgehen.




📢 Ambulante Pflege 2025: Was ihr jetzt wissen müsst! 💙✅ Mehr Pflegeleistungen – aber viele kennen ihre Ansprüche nicht✅ ...
02/05/2025

📢 Ambulante Pflege 2025: Was ihr jetzt wissen müsst! 💙

✅ Mehr Pflegeleistungen – aber viele kennen ihre Ansprüche nicht
✅ Fachkräftemangel – warum so viele Familien allein gelassen werden
✅ Bürokratieabbau – endlich mehr Zeit für echte Pflege
✅ Digitalisierung – Chance oder Überforderung?
✅ Pflegende Angehörige – Belastung am Limit!

Gardé Ambulanter Pflegedienst 💙 erklärt im aktuellen Blog, wie wir euch 2025 unterstützen und was Familien jetzt wissen sollten.

👉 Blog jetzt lesen! Link in Bio.
(oder: Direkt auf unserer Website)

Pflegende Angehörige am Limit – wir hören euch!💔 75 % der pflegenden Angehörigen fühlen sich 2025 psychisch stark belast...
02/05/2025

Pflegende Angehörige am Limit – wir hören euch!

💔 75 % der pflegenden Angehörigen fühlen sich 2025 psychisch stark belastet. Viele wissen nicht mehr weiter.

Gardé Ambulanter Pflegedienst 💙 weiß: Ohne euch geht es nicht.
Ihr verdient Entlastung und Anerkennung! 🙌

Wir beraten euch kostenlos zu Entlastungsangeboten und unterstützen bei der Organisation von Hilfe.

Unsere Botschaft: Ihr seid nicht allein 💙 Meldet euch jederzeit bei uns.

Pflege wird digital – Chance oder Überforderung?📲 Ab Juli 2025 werden Pflegedienste digital vernetzt!Das heißt: e-Akten,...
02/05/2025

Pflege wird digital – Chance oder Überforderung?

📲 Ab Juli 2025 werden Pflegedienste digital vernetzt!
Das heißt: e-Akten, e-Rezepte, schnellere Kommunikation 💙

Gardé Ambulanter Pflegedienst setzt schon heute auf sichere digitale Lösungen ✅

Mehr Effizienz. Mehr Sicherheit. Mehr Zeit für euch.

Frage: Digitalisierung – Entlastung oder zusätzlicher Stress? Was meint ihr? 🤔👇

📝 Pflegekräfte sagen: Zu viel Papier – zu wenig Menschlichkeit.2025 wurde endlich der Entbürokratisierungsgipfel gestart...
02/05/2025

📝 Pflegekräfte sagen: Zu viel Papier – zu wenig Menschlichkeit.

2025 wurde endlich der Entbürokratisierungsgipfel gestartet 💙

Ziel: Mehr Zeit für die Pflege, weniger Papierkram.

Bei Gardé Ambulanter Pflegedienst haben wir schon Abläufe angepasst: Weniger Doku, mehr Nähe. 🙌

Denn Pflege ist Herzenssache – nicht Verwaltung. 💙

Adresse

Dillgesstrasse 14/14A
Berlin
12247

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+493070550290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Der Pflegedienst Gardé wurde am 1.3.2002 in der Karl-Marx-Str. 149, 12043 Berlin gegründet. Angefangen mit der Grund- und Hauswirtschaftspflege in Berlin-Neukölln legten wir stets Wert auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Aufgrund der hohen Anfragen und großen Zufriedenheit unserer Klienten erweiterten wir im Jahre 2004 unser Angebot im Bereich der Behandlungs- und Krankenpflege. Um weiterhin den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden und u. a. auch unseren Mitarbeitern die räumlichen Möglichkeiten für qualitative Dienst- und Fallbesprechungen zu geben, sind wir im Jahre 2007 in die Richardstr. 111, 12043 Berlin gezogen. Wir erweiterten unser Angebot, indem wir die Betreuung von Pflege- bzw. Seniorenwohngemeinschaften übernahmen, um unseren Klienten, insbesondere demenzerkrankten Senioren eine alternative Wohnform anbieten zu können. Zuerst in der Richardstraße /Donaustraße in Neukölln, später auch in der Brückenstraße / Schnellerstraße in Treptow. Aktuell betreuen wir 9 Seniorenwohngemeinschaften in Neukölln, Schöneweide / Treptow und Tempelhof für hilfebedürftige demenzerkrankte Senioren. Im Zuge der Umfirmierung in eine GmbH bezogen wir 2008 zusätzliche Räumlichkeiten in der Goldammerstr. 34, 12351 Berlin. Damit konnten wir eine angenehmere Atmosphäre für unsere Mitarbeiter schaffen und eine noch bessere individuellere Betreuung unserer Klienten ermöglichen. Die Versorgung unserer Klienten im Bezirk Tempelhof übernimmt somit die Einsatzstelle in der Friedenstr. 29, 12107 Berlin und für den Bezirk Neukölln und Treptow die Einsatzstelle Goldammerstr. 34, 12351 Berlin. Durch die Bereitschaft unserer Mitarbeiter, sich stetig fortzubilden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strukturen und Qualität, ist es uns möglich, immer wieder individuell auf unsere Klienten einzugehen und neue Pflegeangebote zu schaffen. Aktuell erweitern wir aufgrund dieses hohen Qualitätsstandards unser Pflegeangebot für pflegebedürftige Menschen mit hohem intensivem behandlungspflegerischem Aufwand / außerklinische Beatmung. Hierfür betreuen wir ab 2016 eine spezielle Pflegewohngemeinschaft im Birnhornweg 51, 12107 Berlin.