Zeit & Raum für Körper & Seele

Zeit & Raum für Körper & Seele Hypnose | Coaching | Therapie | Entspannung | Reiki | Meditation | Supervision | EMDR | Seminare |

Ich sehe mich als Wegweiser, als Wegbegleiter,als Raumöffner…. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg gehen und finden,
was ich machen kann, ist ihm zur Seite stehen, ihm Hinweise geben und einen Raum aufmachen, in dem man zu sich kommen kann. Mein Werkzeug, dass mir dabei zur Verfügung steht, ist so vielfältig wie das Leben. Es gibt nicht diese eine Möglichkeit, sondern jeder Weg ist indiviudell und einzigartig. So finden Aspekte des Schamanismus ihren Platz, genauso wie Teile einer Reikibehandlung, die Erfahrungen meiner Körpertherapeutischen Ausbildung ihren Raum und und und....

In meiner Arbeit empfinde ich tiefe Verbundenheit. Es ist mir eine Freude Menschen auf diesem Wege mit Achtsamkeit und Liebe zu begleiten. Ich schöpfe dabei aus meinen Ausbildungen, langjährigen Erfahrungen mit Menschen und meinem eigenen Weg zu mir Selbst.

Karte des Tages: Lügen (die)Lügen ist ein menschlicher Schutzmechanismus. Kinder wie auch Erwachsene nutzen die Lüge, um...
13/09/2025

Karte des Tages: Lügen (die)

Lügen ist ein menschlicher Schutzmechanismus. Kinder wie auch Erwachsene nutzen die Lüge, um Stress, Angst oder Unsicherheit zu regulieren.

Kinder lügen nicht, weil sie „schlecht“ sind.
Sie lügen, weil sie Angst vor Strafe haben, Anerkennung suchen – oder manchmal sogar, um ihre Eltern zu schützen.

Und jetzt mal ehrlich: Warum lügen Erwachsene?

- aus Scham oder Angst vor Ablehnung
- um Konflikte zu vermeiden
- um uns selbst besser darzustellen
- und manchmal um andere nicht zu verletzten

💡 Eltern-Tipp:

Statt streng zu bestrafen, lieber zuhören und nachfragen:
✨ „Warum hast du das erzählt?“
✨ „Wie hast du dich dabei gefühlt?“

So lernen Kinder, dass Ehrlichkeit sicher ist – und Vertrauen stärker als jede Strafe.

Merke: Ehrlichkeit gedeiht da, wo Vertrauen größer ist als die Furcht vor Konsequenzen.

Karte des Tages: Beratung (die)Manche sagen, man sollte das Wort „Beratung“ nicht mehr verwenden. Stattdessen spricht ma...
12/09/2025

Karte des Tages: Beratung (die)

Manche sagen, man sollte das Wort „Beratung“ nicht mehr verwenden. Stattdessen spricht man von Begleitung, Unterstützung, Impulse geben oder gemeinsam Wege finden.

Doch ist es nicht so, dass wir alle irgendwann einmal jemanden brauchen, der uns zuhört, uns eine neue Perspektive schenkt oder uns einen entscheidenden Impuls gibt? Es geht hierbei nicht um den belehrenden Ratschlag, der oft nach „oben herab“ klingt, sondern um das gemeinsame Suchen nach Lösungen – auf Augenhöhe.

Psychologisch betrachtet hat Sprache hier Macht: „Beratung“ kann bei manchen das Gefühl auslösen, sie müssten „belehrt“ werden.

Sanftere Begriffe wie Begleitung signalisieren, dass die Entscheidung am Ende bei uns selbst liegt.

💬 Frage an dich:
Welches Wort würdest du bevorzugen, wenn du dir Unterstützung holst – und warum?

Karte des Tages: Lächeln Wusstest Du, dass Lächeln mehr als 30 Muskeln in deinem Gesicht aktiviert und damit wie ein kle...
11/09/2025

Karte des Tages: Lächeln

Wusstest Du, dass Lächeln mehr als 30 Muskeln in deinem Gesicht aktiviert und damit wie ein kleines Training wirkt? 💪 Außerdem schüttet Dein Körper dabei Glückshormone aus – ganz egal, ob Du gerade wirklich fröhlich bist oder Dir das Lächeln „nur“ schenkst. Dein Gehirn unterscheidet den Unterschied kaum.

✨ Tipp des Tages:

Wenn Dich jemand beleidigt, lächle. Bitte die Person freundlich, ihre Worte zu wiederholen – und frag nach, warum sie das gesagt hat. Beende das Gespräch mit einem Lächeln. So bleibst Du in Deiner Stärke, schützt Deine Energie und überraschst Dein Gegenüber mit Gelassenheit.

👉 Probier es aus: Ein Lächeln ist nicht nur gesund, sondern auch ansteckend.

Karte des Tages: Frieden (der)Das Wort Frieden kommt aus dem Althochdeutschen fridu – und bedeutet „Schonung, Schutz, Si...
10/09/2025

Karte des Tages: Frieden (der)

Das Wort Frieden kommt aus dem Althochdeutschen fridu – und bedeutet „Schonung, Schutz, Sicherheit“. Noch tiefer zurück reicht es zu einer indogermanischen Wurzel, die schlicht „lieben“ heißt.

Frieden ist also nicht nur die Abwesenheit von Konflikt. Frieden ist gelebte Freundschaft, ein Miteinander in Schutz und Wohlwollen. Frieden ist Liebe in Handlung.

Wenn wir uns heute fragen: Wo finde ich meinen Frieden? – dann darf die Antwort ganz klein sein:

in einem Atemzug
In einem Lächeln
in einem stillen Moment, der uns träg


Frieden beginnt da, wo Liebe und Schutz sich begegnen – zuerst in uns selbst, dann in der Welt.

Karte des Tages  Es ist, was es ist Diese Karte diente als Reminder für eine Klientin, der das Annehmen / die Akzeptanz ...
09/09/2025

Karte des Tages Es ist, was es ist

Diese Karte diente als Reminder für eine Klientin, der das Annehmen / die Akzeptanz so schwer fiel…. Sie ging in den Kampf, meist gegen sich selbst.

Es ist was es ist, es ist wie es ist kann ein Schlüssel sein.

Das Leben anzunehmen ist, als würdest du im Fluss mit dem Wasser treiben.
Manchmal sanft, manchmal voller Strömungen, Ecken und Windungen.
Annahme bedeutet, dich diesen Bewegungen hinzugeben, anstatt dich gegen die Strömung zu stemmen.

Viele von uns geraten immer wieder in den Kampfmodus – aus dem Wunsch heraus, die Dinge anders haben zu wollen. Doch dieser Kampf kostet Kraft. Er zieht Energie ab, ohne die Situation zu verändern.

Annahme ist kein Aufgeben, sondern ein Loslassen des Widerstands.

🤍 Du gehst in Kontakt mit dem, was wirklich da ist.

🤍 Du spürst, dass du nicht kontrollieren musst, sondern mitgehen darfst.

🤍 Und du findest Kraft, weil du Energie nicht mehr im „Dagegen“ verlierst, sondern im „Mitgehen“ gewinnst.

Sage Dir selbst jeden Morgen aufs Neue:

„Ich schwimme mit dem Fluss des Lebens. Ich vertraue, dass er mich trägt.“

Denn …. Es ist was es ist & es ist wie es ist.

Spüre die Leichtigkeit dahinter, auch wenn es erst schwer erscheint.

08/09/2025
Affirmation der Woche: „Ich bin sicher und geborgen.“Diese Worte dürfen Dich in dieser Woche begleiten wie ein leiser An...
08/09/2025

Affirmation der Woche: „Ich bin sicher und geborgen.“

Diese Worte dürfen Dich in dieser Woche begleiten wie ein leiser Anker. Sie erinnern Dich daran, dass in Dir ein innerer Raum existiert, der Stabilität und Vertrauen schenkt – unabhängig davon, was im Außen geschieht.

Was ist eine Affirmation?

Affirmationen sind positive, bewusst gewählte Sätze, die deine innere Haltung stärken können. Sie wirken wie kleine Samen, die du in deinem Denken pflanzt. Mit regelmäßiger Wiederholung und Achtsamkeit können sie dein Unterbewusstsein beeinflussen und helfen, hinderliche Gedankenmuster durch unterstützende ersetzen.

Affirmationen können eine wertschätzende Selbstzuwendung fördern, Stress reduzieren und dein Selbstvertrauen stärken. Sie sind kein „Zauberspruch“, aber eine sanfte Praxis, die dich Schritt für Schritt dabei unterstützt, liebevoller mit dir selbst umzugehen.

Einladung: Deine Praxis in dieser Woche

Sprich die Affirmation täglich, etwa morgens oder vor dem Einschlafen – laut oder leise.
Spüre nach: Wo im Körper verändert sich etwas? Atmen, Herzschlag, Haltung?
Verbinde sie körperlich: Ein warmes Lächeln, eine sanfte Handbewegung oder ein tiefes Ausatmen – gib deinem „sicheren Gefühl“ einen Körperausdruck.
Nutze sie als Rettungsanker: In Stressmomenten, tiefem Atemzug oder sanftem Flüstern – und spüre: Da ist ein Raum in dir, der Sicherheit schenkt.

Karte des Tages – Wochenende (das)Gestern las ich einen Satz bei der lieben martinadouglass.psychologie: „Wochenende ist...
07/09/2025

Karte des Tages – Wochenende (das)

Gestern las ich einen Satz bei der lieben martinadouglass.psychologie: „Wochenende ist, wenn das Leben langsam atmet.“

Wie wundervoll ist das bitte?

Mich stressen Wochenenden oft - nicht die Tage selbst, sondern die Frage:
„Und, was machst du am Wochenende Schönes?“

Diese Frage baut Druck in mir suf auf. Denn ganz ehrlich: Oft möchte ich gar nichts machen. Oft arbeite ich auch am Wochenende, und dieses klassische „Wochenende“ gibt es in meinem Leben gar nicht.

Aber was ist denn überhaupt „etwas Schönes“?

Für mich ist es:

☕ In aller Ruhe meinen Kaffee trinken.
📖 Mit einem Buch am Wasser sitzen.
🤝 Einen Freund treffen.
Oder einfach nur: nichts tun.

Es muss nicht die nächste große Party sein.
Nicht das nächste große Konzert.
Nicht das nächste große Event.

Die schönen Dinge sind bei mir oft ganz klein. Manchmal sage ich „Ich mache nichts“ – und manchmal sage ich „Ich arbeite“. Und trotzdem kann es ein schönes Wochenende sein.

Schön ist das, was mir guttut. Nicht das, was groß klingt.

Und was machst Du schönes dieses Wochenende? Oder hast du schon gemacht?

Karte des Tages: Dies ist und bleibt meine auserkorene Lieblingskarte.Ich möchte, dass du mir den Weg weißt – ohne ihn m...
05/09/2025

Karte des Tages:

Dies ist und bleibt meine auserkorene Lieblingskarte.

Ich möchte, dass du mir den Weg weißt – ohne ihn mir zu verraten.
Ich möchte, dass du mir Hilfe anbietest – ohne mir zu befehlen.
Ich möchte, dass du dich um mich sorgst – ohne dich selbst zu vernachlässigen.
Ich möchte, dass du dich traust – ohne dich zu zwingen.
Ich möchte, dass du mir vertraust – und mich doch hinterfragst.
Ich möchte, dass du auf dein Herz hörst – ohne die anderen auszublenden.
Ich möchte, dass du träumst – ohne Grenzen zu setzen.
Ich möchte, dass du nachdenkst – ohne dich zu verirren.
Ich möchte, dass du dein Leben lebst – ohne den Tod zu fürchten.

💫 Ich möchte einfach, dass du weißt:
Ich hab dich lieb. Bedingungslos.

🎂 Happy Birthday, lieber Lutz! 🎂

Karte des Tages: „Müssen muss leider draußen bleiben“ Kennst du das? Dieses kleine Wort „müssen“, das so viel Druck erze...
05/09/2025

Karte des Tages: „Müssen muss leider draußen bleiben“

Kennst du das? Dieses kleine Wort „müssen“, das so viel Druck erzeugt:
„Ich muss noch einkaufen.“
„Ich muss mehr Sport machen.“
„Ich muss endlich an mir arbeiten.“

Allein der Gedanke daran zieht uns oft die Energie – noch bevor wir überhaupt anfangen.

In meiner Praxis gilt deshalb die Devise: Müssen muss draußen bleiben.
Das ist das einzige, was wirklich „muss“. Alles andere darf. Alles andere kann.

Psychologisch gesehen verknüpfen wir „müssen“ mit Fremdbestimmung. Wir nehmen uns damit die Freiheit und verstärken unbewusst Stress und Widerstand. Wenn wir stattdessen sagen „Ich möchte“ oder „Ich entscheide mich dafür“, fühlt es sich sofort leichter und selbstbestimmter an.

Meine Einladung an dich heute:

Ersetze dein „ich muss“ durch:

„Ich kann“
„Ich darf“
„Ich möchte“
„Ich erlaube mir“

…und spür, wie sich dein innerer Druck wandelt in mehr Leichtigkeit und Selbstfreundlichkeit.

Du musst gar nichts. Du darfst einfach du sein.

Karte des Tages: Selbstverständlichkeit (die) Was ist das eigentlich? Dinge, Menschen oder Gesten, die uns so vertraut g...
04/09/2025

Karte des Tages: Selbstverständlichkeit (die)

Was ist das eigentlich?

Dinge, Menschen oder Gesten, die uns so vertraut geworden sind, dass wir ihren Wert kaum noch bewusst wahrnehmen – obwohl sie alles andere als selbstverständlich sind.

Psychologisch gesehen nennt man das hedonistische Adaption: Unser Gehirn gewöhnt sich an Positives – wir registrieren es irgendwann nicht mehr aktiv. Das betrifft auch menschliche Beziehungen.

Beispiele aus dem Alltag:
☕ Der Partner bringt dir jeden Morgen Kaffee ans Bett.
💼 Die Kollegin macht regelmäßig Überstunden, ohne sich zu beschweren.
📞 Ein Freund hört dir immer zu, auch wenn du selten nach ihm fragst.
🏡 Jemand sorgt im Hintergrund für Ordnung, ohne dass es thematisiert wird.

Und wir? Nehmen es oft als gegeben hin.

Wo beginnt Selbstverständlichkeit – und wo endet Wertschätzung?

Was in deinem Leben fühlt sich selbstverständlich an?

Wird aus Gewohnheit manchmal auch mangelnde Wertschätzung?

Heute ist ein guter Tag, um das Selbstverständliche wieder bewusst zu sehen – und „Danke“ zu sagen.

Adresse

Marienburger Straße 30
Berlin
10405

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+491633939922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeit & Raum für Körper & Seele erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zeit & Raum für Körper & Seele senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram