21/11/2025
Karte des Tages: Ich entscheide
Diese Karte ist vor zwei Jahren auf Wunsch entstanden – inspiriert von einem Satz, den ich immer wieder sage: „Du entscheidest.“
Denn genau das ist es: Eine Einladung, den eigenen Raum wieder einzunehmen.
Eine Erinnerung daran, dass du diejenige oder derjenige bist, die oder der entscheidet – für sich, für den nächsten Schritt, für den eigenen Weg.
Und manchmal fühlt sich das schwer an. Entscheidungen können Druck auslösen – besonders, wenn wir gelernt haben, es allen recht machen zu wollen oder Angst davor haben, etwas „Falsches“ zu tun.
Doch psychologisch betrachtet ist Entscheiden ein zentraler Teil unserer Selbstwirksamkeit:
Wenn wir wählen, erleben wir, dass wir Einfluss haben.
Wenn wir Einfluss spüren, entsteht innere Stärke.
Diese Fähigkeit entwickelt sich schon in der Kindheit. Wenn wir Kindern zutrauen, selbst kleine Entscheidungen zu treffen, fördern wir genau diese innere Stärke. Es geht dabei nicht darum, sie mit ständigen Fragen zu überfordern – sondern ihnen in einem sicheren Rahmen Wahlmöglichkeiten zu geben. So entsteht Selbstvertrauen und ein gesundes Gefühl von Autonomie.
Ein Beispiel: Das Kind soll sich morgens anziehen. Es darf aber selbst entscheiden, ob es zuerst die Hose oder den Pulli anzieht.
Oder beim Frühstück: Ob es den Apfel in Stücke geschnitten oder im Ganzen möchte.
Solche kleinen Entscheidungen sind Übungsfelder. Sie vermitteln: Ich darf wählen. Meine Meinung zählt. Und genau das ist die Grundlage für späteres selbstbestimmtes Handeln.
Wenn dir Entscheidungen schwerfallen, dann fang auch du im Kleinen an:
Gehst du heute links oder rechts aus der Haustür?
Welchen Pulli ziehst du an?
Putzt du erst die Zähne oder wäscht du zuerst dein Gesicht?
Beobachte einmal, wie viele kleine Entscheidungen du jeden Tag triffst – ganz selbstverständlich. Jede einzelne ist ein leiser Beweis dafür, dass du gestalten kannst.
Und am Ende des Tages erinnere ich mich: Ich entscheide – immer wieder, jeden Tag, in meinem Tempo, jede kleine Wahl führt mich zurück zu mir. Ich entscheide - genau darin liegt meine Kraft. Ich entscheide – nicht, um alles zu kontrollieren, sondern um mir selbst treu zu bleiben.