Zeit & Raum für Körper & Seele

Zeit & Raum für Körper & Seele Hypnose | Coaching | Therapie | Entspannung | Reiki | Meditation | Supervision | EMDR | Seminare |

Ich sehe mich als Wegweiser, als Wegbegleiter,als Raumöffner…. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg gehen und finden,
was ich machen kann, ist ihm zur Seite stehen, ihm Hinweise geben und einen Raum aufmachen, in dem man zu sich kommen kann. Mein Werkzeug, dass mir dabei zur Verfügung steht, ist so vielfältig wie das Leben. Es gibt nicht diese eine Möglichkeit, sondern jeder Weg ist indiviudell und einzigartig. So finden Aspekte des Schamanismus ihren Platz, genauso wie Teile einer Reikibehandlung, die Erfahrungen meiner Körpertherapeutischen Ausbildung ihren Raum und und und....

In meiner Arbeit empfinde ich tiefe Verbundenheit. Es ist mir eine Freude Menschen auf diesem Wege mit Achtsamkeit und Liebe zu begleiten. Ich schöpfe dabei aus meinen Ausbildungen, langjährigen Erfahrungen mit Menschen und meinem eigenen Weg zu mir Selbst.

Karte des Tages: Ich entscheideDiese Karte ist vor zwei Jahren auf Wunsch entstanden – inspiriert von einem Satz, den ic...
21/11/2025

Karte des Tages: Ich entscheide

Diese Karte ist vor zwei Jahren auf Wunsch entstanden – inspiriert von einem Satz, den ich immer wieder sage: „Du entscheidest.“

Denn genau das ist es: Eine Einladung, den eigenen Raum wieder einzunehmen.
Eine Erinnerung daran, dass du diejenige oder derjenige bist, die oder der entscheidet – für sich, für den nächsten Schritt, für den eigenen Weg.

Und manchmal fühlt sich das schwer an. Entscheidungen können Druck auslösen – besonders, wenn wir gelernt haben, es allen recht machen zu wollen oder Angst davor haben, etwas „Falsches“ zu tun.
Doch psychologisch betrachtet ist Entscheiden ein zentraler Teil unserer Selbstwirksamkeit:

Wenn wir wählen, erleben wir, dass wir Einfluss haben.
Wenn wir Einfluss spüren, entsteht innere Stärke.

Diese Fähigkeit entwickelt sich schon in der Kindheit. Wenn wir Kindern zutrauen, selbst kleine Entscheidungen zu treffen, fördern wir genau diese innere Stärke. Es geht dabei nicht darum, sie mit ständigen Fragen zu überfordern – sondern ihnen in einem sicheren Rahmen Wahlmöglichkeiten zu geben. So entsteht Selbstvertrauen und ein gesundes Gefühl von Autonomie.

Ein Beispiel: Das Kind soll sich morgens anziehen. Es darf aber selbst entscheiden, ob es zuerst die Hose oder den Pulli anzieht.
Oder beim Frühstück: Ob es den Apfel in Stücke geschnitten oder im Ganzen möchte.

Solche kleinen Entscheidungen sind Übungsfelder. Sie vermitteln: Ich darf wählen. Meine Meinung zählt. Und genau das ist die Grundlage für späteres selbstbestimmtes Handeln.

Wenn dir Entscheidungen schwerfallen, dann fang auch du im Kleinen an:

Gehst du heute links oder rechts aus der Haustür?
Welchen Pulli ziehst du an?
Putzt du erst die Zähne oder wäscht du zuerst dein Gesicht?

Beobachte einmal, wie viele kleine Entscheidungen du jeden Tag triffst – ganz selbstverständlich. Jede einzelne ist ein leiser Beweis dafür, dass du gestalten kannst.

Und am Ende des Tages erinnere ich mich: Ich entscheide – immer wieder, jeden Tag, in meinem Tempo, jede kleine Wahl führt mich zurück zu mir. Ich entscheide - genau darin liegt meine Kraft. Ich entscheide – nicht, um alles zu kontrollieren, sondern um mir selbst treu zu bleiben.

Braucht ihr noch ein bisschen Inspiration für euren Adventskalender dieses Jahr? ✨Vielleicht darf er ja dieses Mal etwas...
20/11/2025

Braucht ihr noch ein bisschen Inspiration für euren Adventskalender dieses Jahr? ✨

Vielleicht darf er ja dieses Mal etwas sanfter sein … etwas, das nicht zusätzlich stresst, sondern kleine Atempausen schenkt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Adventskalender der Achtsamkeit?
Jeden Tag ein kleiner Moment zum Innehalten – ein Gedanke, der gut tut, eine Mini-Übung, ein kurzer Augenblick nur für euch.

Auch die Werte- oder Achtsamkeitskarten lassen sich ganz wunderbar als tägliche Erinnerung einbauen: jeden Morgen eine Karte ziehen, die euch durch den Tag begleitet.

Oder vielleicht gefällt euch die Idee von 24 Affirmationen im Advent – kleine Sätze, die euch stärken, erden und an das Wesentliche erinnern.

Manchmal sind es die leisen Impulse, die die Adventszeit wirklich besonders machen.

Wenn ihr euch inspirieren lassen möchtet, schaut gern einmal auf meiner Seite vorbei – dort findet ihr ein paar liebevoll gestaltete Karten und Sets, die sich wunderbar für eure eigenen Adventsrituale eignen.

www.nikolaleutgeb.com

Karte des Tages: Hypnose (die)Hypnose – die Kraftreserve im KopfHypnose wird oft mit etwas Mystischem verwechselt – dabe...
20/11/2025

Karte des Tages: Hypnose (die)

Hypnose – die Kraftreserve im Kopf

Hypnose wird oft mit etwas Mystischem verwechselt – dabei ist sie eines der stärksten psychologischen Werkzeuge, die wir haben. Sie wirkt dort, wo unser wahres Potenzial liegt: im Unterbewusstsein.

Spannend daran ist, dass Dr. Barbara Schmidt von der Uniklinik Jena in wissenschaftlichen Studien zeigen konnte, dass Menschen unter Hypnose nachweislich mehr Muskelkraft entwickeln können. Allein durch die veränderte Wahrnehmung und Fokussierung im hypnotischen Zustand fühlen wir uns nicht nur stärker – wir werden es messbar auch.

Das macht Hypnose nicht nur für Leistungssportler interessant, sondern auch für Menschen mit körperlichen oder psychosomatischen Beschwerden. Sie hilft dabei, Schmerzen anders wahrzunehmen, innere Blockaden zu lösen und mentale Ressourcen freizusetzen, die im Alltag oft „zugeschüttet“ sind.

Hypnose ermöglicht uns den Zugang zu inneren Bildern, Gefühlen und Überzeugungen, die unser Verhalten steuern.
Im Trancezustand werden kritische Filter im Gehirn gelockert,
die Aufmerksamkeit wird gebündelt und das Nervensystem schaltet auf Regeneration und Offenheit.

Dadurch können Suggestionen und neue Denkweisen tief verankert werden – ein Grund, warum Hypnose bei Stress, Angst, Schlafproblemen, Schmerzen oder Leistungsdruck so wirkungsvoll sein kann.

Hypnose heißt nicht Kontrollverlust – sondern innere Kontrolle zurückholen.

Du möchtest mehr über Hypnose wissen? Schau gerne einmal auf meiner Homepage vorbei: https://www.nikolaleutgeb.com/hypnose

Hast Du selbst schon einmal Hypnose ausprobiert?
Wie war Deine Erfahrung damit? Teile es gern in den Kommentaren!

Karte des Tages: Wahrheit  (die)Wahrheit… ein Wort, das leicht klingt, aber schwer wiegen kann.Manchmal zeigt sie sich i...
19/11/2025

Karte des Tages: Wahrheit (die)

Wahrheit… ein Wort, das leicht klingt, aber schwer wiegen kann.

Manchmal zeigt sie sich in einem klaren Satz – manchmal in einem stillen Schweigen.

Ist Wahrheit immer gut?
Oder kann sie uns auch herausfordern, verwirren, an unsere Grenzen bringen?

Ja, Wahrheit kann schmerzen.
Aber sie führt uns immer näher zu dem, was echt ist.

Zu dem, was heilt.
Zu dem, was bleibt.

Wahrheit bedeutet nicht, alles ungefiltert auszusprechen.
Wahrheit bedeutet, achtsam zu sein.
Wertschätzend.
Den anderen dort abzuholen, wo er steht –
und sich selbst dabei nicht zu verlieren.

„Wahrheit beginnt dort, wo Mut und Mitgefühl sich begegnen.“

Die Wahrheit ist ein Weg.
Nicht immer leicht.
Aber immer befreiend.

Karte des Tages: Halt (der)„Kein Kind sollte allein sein, wenn es unglücklich ist.“ -Jesper JuulUnd ich mag noch hinzufü...
18/11/2025

Karte des Tages: Halt (der)

„Kein Kind sollte allein sein, wenn es unglücklich ist.“ -Jesper Juul

Und ich mag noch hinzufügen:

… und kein Teenie, kein Erwachsener –
niemand sollte allein sein, wenn er unglücklich ist.“

Manchmal braucht es keine großen Worte.
Keinen Ratschlag, keine Lösung. Nur ein Da-Sein. Ein Blick, der sagt: Ich seh dich.
Eine Hand, die bleibt, wenn alles andere wankt.

Halt ist das leise Fundament von Vertrauen.
In der Psychologie nennen wir das Co-Regulation – wenn zwei Nervensysteme sich begegnen, ruhig, offen, verbunden.
In diesem Moment entsteht Sicherheit.
Kinder brauchen das, um zu wachsen.
Und wir Erwachsenen – um nicht zu vergessen, dass wir gehalten sein dürfen, auch wenn wir stark sind.

🌿 Aus meiner Arbeit:
In meiner Praxis und in der Schreibambulanz erlebe ich immer wieder, wie viel Kraft in echter Begegnung liegt.

Ich darf Familien Halt geben –
damit sie ihren Kindern wieder Halt geben können. Und sich selbst natürlich auch.
Denn Halt weiterzugeben bedeutet, selbst gehalten zu sein.

Was Halt geben kann: Halt zeigt sich auf so viele Weisen. In einem Menschen, der bleibt.
In einem Tier, das still neben uns liegt. In Musik, die berührt. In einer vertrauten Routine. In Worten, die wärmen.
Oder einfach – im Atem, im Hier und Jetzt.

Manchmal ist Halt nicht laut, sondern nur dieses Gefühl: „Ich bin getragen – auch heute.“

Was gibt dir gerade Halt?

Wem könntesr Du heute ein kleiner Halt sein?

Vielleicht durch Zuhören. Vielleicht durch eine Nachricht. Oder durch Stille – und das Wissen: Ich bin da.

Halt wächst dort, wo wir ihn teilen.

Affirmation der Woche: Ich bleibe ganz bei mir. Meine Energie ist unantastbar. Ich stehe fest in meiner Mitte.Diese Wort...
17/11/2025

Affirmation der Woche: Ich bleibe ganz bei mir. Meine Energie ist unantastbar. Ich stehe fest in meiner Mitte.

Diese Worte sind wie ein stiller Anker in bewegten Zeiten. Eine Erinnerung daran, dass du dich immer wieder zu dir selbst zurückbringen kannst – egal, was im Außen passiert.

Eine Affirmation ist mehr als nur ein schöner Satz. Eine Affirmation wirkt wie eine neue innere Spur im Denken: Sie lenkt deine Aufmerksamkeit dorthin, wo Kraft, Vertrauen und Selbstbestimmung entstehen.
Wenn du sie regelmäßig wiederholst – laut, leise oder in Gedanken – beginnt dein Unterbewusstsein, diese Wahrheit als möglich und real zu empfinden.

Ich bleibe ganz bei mir. Meine Energie ist unantastbar. Ich stehe fest in meiner Mitte.

Worte, die dich daran erinnern, dich nicht in den Erwartungen anderer zu verlieren.
Eine Affirmation, die dich erdet, wenn alles zu viel wird. Eine Affirmation, die dich stärkt, wenn du spürst: Es ist Zeit, gut auf dich zu achten.

Sprich diese Affirmation morgens vor dem Spiegel oder abends im Bett, wenn der Tag still wird. Leg dabei gern eine Hand auf dein Herz – spüre, wie du dich selbst hältst.

Und vielleicht kennst du jemanden, dem solche Worte guttun würden.
Diese Affirmationskarten eignen sich wunderbar als kleine Begleiter – zum Verschenken im Advent, als Inspiration für die Rauhnächte oder einfach, um einem lieben Menschen ein Stück innere Ruhe zu schenken.

Du findest die Karten in meinem Onlineshop –
zum Verschenken, Sammeln oder Selbstbehalten.

Eine kleine Erinnerung daran, dass du jederzeit zu dir selbst zurückkehren darfst. ✨

Denn Worte können heilen.
Und manchmal reicht ein einziger Satz,
um dich daran zu erinnern, dass du schon längst genug bist. 💛

Komm gut in die Woche.

Karte des Tages: Bewusstsein (das)Anthony de Mello sagte einmal:„Bewusstsein bedeutet, wahrzunehmen, was in dir und um d...
16/11/2025

Karte des Tages: Bewusstsein (das)

Anthony de Mello sagte einmal:

„Bewusstsein bedeutet, wahrzunehmen, was in dir und um dich herum geschieht. In dem Moment, in dem du dir dessen bewusst wirst, bist du frei.“

Mein Gedanke dazu:
Bewusstsein ist der erste Schritt zu innerer Freiheit. Oft laufen wir im Autopilot – reagieren aus Gewohnheit, aus alten Mustern, ohne wirklich da zu sein. Doch sobald du innehältst und wahrnimmst, was gerade ist – deine Gedanken, deine Emotionen, deine Umgebung – öffnet sich ein Raum zwischen Reiz und Reaktion.

In diesem Raum liegt deine Wahlmöglichkeit, deine Selbstverantwortung, deine Freiheit.
Bewusstheit bedeutet nicht, alles sofort ändern zu müssen. Sie bedeutet, mit offenem Herzen zu erkennen, was gerade da ist – freundlich, neugierig und ohne Urteil.

Erlaube Dir doch heute einfach mal wahrzunehmen:

Wie fühlst du dich gerade?
Was bewegt dich?
Welche kleinen Dinge um dich herum schenken dir Frieden?

Mit jedem bewussten Atemzug wächst deine Klarheit – und mit ihr deine innere Freiheit.

Karte des Tages: Hoffnung (die) „Du bisteine kluge Prognose,das Prinzip Hoffnung,ein Leuchtstreifen aus der Nacht.“— Her...
15/11/2025

Karte des Tages: Hoffnung (die)

„Du bist
eine kluge Prognose,
das Prinzip Hoffnung,
ein Leuchtstreifen aus der Nacht.“
— Herbert Grönemeyer

Hoffnung ist kein lautes Gefühl. Sie flüstert.
Oft dann, wenn alles andere still geworden ist.

Manchmal zeigt sie sich nicht als Plan oder Ziel, sondern einfach als ein leises „Vielleicht doch“.
Ein Funken, der bleibt, wenn der Kopf schon aufgeben will.

Hoffnung ist kein Wunschdenken.
Sie ist ein inneres Regulativ – eine Kraft, die unser Nervensystem beruhigt und unser Denken öffnet.

Wenn wir hoffen, entsteht Bewegung.
Und wo Bewegung ist, bleibt Leben.

Mini-Übung für heute:

Atme tief ein.
Erinnere dich an einen Moment,
in dem du geglaubt hast: „Das schaffe ich nie“ – und es dann doch geschafft hast.

Spür hinein in dieses Gefühl.
Das ist Hoffnung.
Nicht laut, nicht spektakulär –
aber tief, beständig und stark.

Vielleicht bist du heute selbst
dieser „Leuchtstreifen aus der Nacht“
– für dich oder für jemand anderen. 💛

Habt alle einen hoffnungsvollen Tag.

Karte des Tages – Trotz (der)Das Trotzalter! - Mit ungefähr zwei Jahren beginnen Kinder, sich langsam aus der völligen A...
13/11/2025

Karte des Tages – Trotz (der)

Das Trotzalter! - Mit ungefähr zwei Jahren beginnen Kinder, sich langsam aus der völligen Abhängigkeit von ihren Eltern zu lösen. Sie entdecken, dass sie eigene Gedanken, Gefühle und Wünsche haben – und dass sie diese ausdrücken können.

Eines Tages, wenn Eltern beim Anziehen helfen möchten, schiebt das Kind die Hand sanft weg und sagt:
„Ich möchte das selbst machen.“

Für viele Eltern ist das eine Herausforderung, besonders, wenn die Zeit knapp ist. Schnell kommt dann eine Antwort wie: „Lass mich das machen, das geht schneller.“ oder
„Jetzt nicht, wir müssen los.“

Und so begegnen sich zwei starke Willen – das wachsende Ich des Kindes und das fürsorgliche Ich des Erwachsenen.

Das ist kein Konflikt, sondern ein wichtiger Teil des gemeinsamen Lernens.

Der positive Blick auf Trotz

Trotz ist kein „schwieriges Verhalten“, sondern Ausdruck einer gesunden Entwicklung. Er zeigt, dass das Kind beginnt, sich als eigenständige Person zu erleben – mit dem Bedürfnis, die Welt selbst zu erforschen und Einfluss zu nehmen.

Psychologisch gesehen ist Trotz ein Zeichen von innerer Reifung und Autonomieentwicklung. Das Kind übt, Grenzen zu spüren, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen – in kleinen, kindgerechten Schritten.

Wenn Eltern diesen Prozess begleiten, ohne ihn zu bremsen, entsteht das, was Jesper Juul „Gegenseitige Würde“ nennt:
das Erleben, dass beide – Kind und Erwachsener – gleich wertvoll sind, auch wenn sie unterschiedliche Rollen haben.

💚 Mini-Tipp für Eltern

Atme einmal tief durch, bevor du reagierst.
Versuche, den Trotz nicht als Widerstand zu sehen, sondern als Einladung zur Selbstständigkeit.

Ein Satz wie: „Ich sehe, du möchtest das selbst versuchen. Soll ich dir zeigen, wie es geht?“ öffnet oft mehr Türen als ein „Nein, das kannst du noch nicht.“

Und wenn’s gar nicht klappt, hilft Humor - immer.

„Wir lernen heute beide loszulassen – du von meiner Hand, ich von meiner Geduld.“ 😉

Denkt daran, Euer Kind übt gerade groß zu werden.

🦆 Eine Ente – und eine Geschichte über Grenzen, Mut und Heilung⠀Vor mir steht eine kleine, hellgrüne Quietscheente.Mit O...
13/11/2025

🦆 Eine Ente – und eine Geschichte über Grenzen, Mut und Heilung

Vor mir steht eine kleine, hellgrüne Quietscheente.
Mit OP-Haube, Mundschutz und winzigem Skalpell in der Hand - eine Chirurgen-Ente.

Ein harmloses Geschenk? Oder ein Symbol für etwas, das kaum in Worte zu fassen ist?

Manchmal sind es kleine Dinge, die große Geschichten erzählen – von Grenzerfahrungen, Schmerz, Mut und dem langen Weg der Heilung.

Diese kleine Ente erinnert daran, dass zwischen medizinischer Routine und menschlichem Erleben ganze Welten liegen können. Und dass Heilung dort beginnt,
wo jemand bereit ist, wirklich hinzusehen –
mit Mitgefühl, Achtsamkeit und ohne Urteil.

✨ Die ganze Geschichte liest du jetzt im neuen Blogbeitrag:
„Eine Ente – und eine Geschichte über Grenzen, Mut und Heilung“

https://www.nikolaleutgeb.com/post/eine-ente

Karte des Tages: Fragen (die)Die Karte des Tages ist heute die Frage des Tages: Lebst Du an einem friedlichen oder ab ei...
13/11/2025

Karte des Tages: Fragen (die)

Die Karte des Tages ist heute die Frage des Tages:

Lebst Du an einem friedlichen oder ab einem feindlichen Ort?

Adventskalender der Achtsamkeit – 24 Impulse für mehr Ruhe und Leichtigkeit ✨Gönn dir in der oft hektischen Vorweihnacht...
12/11/2025

Adventskalender der Achtsamkeit – 24 Impulse für mehr Ruhe und Leichtigkeit ✨

Gönn dir in der oft hektischen Vorweihnachtszeit jeden Tag einen Moment nur für dich.

Seit über zehn Jahren begleite ich mit dem Adventskalender der Achtsamkeit Menschen mit 24 liebevoll gestalteten Impulsen – sie kommen direkt auf dein Handy per WhatsApp.

Freu dich auf inspirierende Fragen, kleine Meditationen und achtsame Mini-Übungen, die dich zur Ruhe bringen, zentrieren und dir helfen, bei dir selbst anzukommen.

In der begleitenden WhatsApp-Gruppe findest du Raum für Austausch, Inspiration und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Schaffe dir Tag für Tag kleine Oasen der Entspannung – und erlebe, wie achtsam und gelassen der Advent sein kann.

Adresse

Marienburger Straße 30
Berlin
10405

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+491633939922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeit & Raum für Körper & Seele erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zeit & Raum für Körper & Seele senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram