Kottident

Kottident Wir sind eine Zahnarztpraxis am Kottbusser Tor. Das Kottident-Team freut sich, Sie kompetent behandeln und beraten zu dürfen.

Das Praxisteam von Kottident freut sich, Sie kompetent behandeln und beraten zu dürfen. Wir sind ein internationales Team und sind auch für nicht-deutsch-sprachige Patienten da. Wir sprechen deutsch, englisch, türkisch und russisch und freuen uns über Patienten aller Hintergründe. Wir sind stolz Ihnen eine breites, hochqualifiziertes Spektrum an Behandlungsmethoden bieten zu können und sind für a

lle, von uns nicht durchgeführten Praktiken mit einem Netz von externen Experten in der Zahnheilkunde. Um den neuesten Entwicklungen der Zahnmedizin gerecht zu werden und den Qualitätsstandard für unsere Patienten stets auf höchstem Niveau zu halten, nehmen meine Mitarbeiter und ich, regelmäßig an Fortbildungen teil. Diese Fortbildungen haben die von uns für Sie angebotenen Leistungen zum Thema, so dass Sie sich darauf verlassen können, von uns zeitgemäß beraten und mit einem hohen Standard an Qualität behandelt zu werden. Wir freuen uns immer über einen Besuch oder Anruf, um uns persönlich vorstellen zu können!

Es ist immer schön zu sehen, dass unsere Patienten zufrieden mit unserer Arbeit sind. It is always nice to see that our ...
05/10/2022

Es ist immer schön zu sehen, dass unsere Patienten zufrieden mit unserer Arbeit sind.

It is always nice to see that our patients are satisfied with our work.

18/12/2018

🇩🇪Liebe Patienten. Über die Weihnachtstage ist unsere Praxis ab dem 21.12.2018 bis zum 01.01.2019 geschlossen. Terminanfragen für den Januar können gern rund um die Uhr über das Kontaktformular unserer Webseite erfolgen.

Wir bedanken uns für ein tolles Jahr 2018 und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2019

🇬🇧Dear patients. Over the Christmas period, our practice is closed from 21.12.2018 to 01.01.2019. Appointments for January can be made around the clock via the contact form on our website.

We would like to thank you for a great year 2018 and wish you a Merry Christmas and a Happy New Year 2019.

Das Kottident Team

Diese Krankenkassen unterstützen die PZR!!!!Suchen Sie nach einer super Möglichkeit, um Geld zu sparen und gleichzeitig ...
22/03/2018

Diese Krankenkassen unterstützen die PZR!!!!

Suchen Sie nach einer super Möglichkeit, um Geld zu sparen und gleichzeitig etwas für die Zahngesundheit zu tun?
Das ist Ihre Chance! Diese Krankenkassen übernehmen die professionelle Zahnreinigung.
Vereinbaren Sie einen Termin unter 030/3911155 oder unter info@kottident.de

Ihr Kottident-Team

These insurances Support the teeth cleaning!!!

Looking to save money and look after your teeth at the same time?
This is your chance - Check out the article below!
To make an appointment contact us via phone 030/3911155 or e-mail: info@kottident.de

Your Team at Kottident

103 von 114 gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen eine professionelle Zahnreinigung oder übernehmen die Kosten sogar komplett. Dirk Kropp hat alle Websites der Kassen auf Informationen zur PZR untersucht.

25/09/2017

We are looking for a trainee for dental assistant (Zahnmedizinischer Fachangestellter m/w)! Please apply by sending your cv to bewerbung@kottident.de

Kottident

11/09/2017
14/07/2017

Liebe Patienten.

In der Zeit vom 17.07. - 28.07. findet keine Sprechstunde statt. Für Terminvereinbarungen rufen Sie uns weiterhin an oder besuchen Sie unsere Webseite.

Dear Patients.

Our dental office is closed between the 17th and 28th of July. For appointments you can call us or visit our website.

Ihr

Kottident Team

Myfest 2017! Kottident ist mittendrin!Ab morgen wieder geöffnet!Das Kottident-Team
01/05/2017

Myfest 2017! Kottident ist mittendrin!
Ab morgen wieder geöffnet!

Das Kottident-Team

Und wieder einen Patienten glücklicher und einen Zahn schöner gemacht... Mit CEREC ist Zahnersatz in einer Sitzung mögli...
04/04/2017

Und wieder einen Patienten glücklicher und einen Zahn schöner gemacht... Mit CEREC ist Zahnersatz in einer Sitzung möglich.

By Kottident

21/02/2017

Wenn es auch Euch betrifft, dann ruft bei uns an und vereinbart einen Termin zur professionellen Zahnreinigung! Wir freuen uns auf Euch!😁

Unser schönes Kreuzberg und das Kottident liegt im Dunkeln. Aufgrund eines Stromausfalls musste der Praxisbetrieb heute ...
16/02/2017

Unser schönes Kreuzberg und das Kottident liegt im Dunkeln. Aufgrund eines Stromausfalls musste der Praxisbetrieb heute abgebrochen werden. Wir bitten diejenigen Patienten, die heute nicht mehr behandelt werden konnten, um Entschuldigung und danken Ihnen fürs Verständnis.
Ab morgen startet (hoffentlich) der Praxisbetrieb wieder um 9:00 Uhr!

Das Kottident-Team

Hallo/Hello/Merhaba liebe Patienten!Hiermit möchte ich mich bei Ihnen allen vorstellen. Mein Name ist Anna Wittkopf und ...
08/01/2017

Hallo/Hello/Merhaba liebe Patienten!

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen allen vorstellen. Mein Name ist Anna Wittkopf und zum Jahreswechsel habe ich die Zahnarztpraxis Kottident vom Kollegen Dr. Nihad Akdeniz übernommen.
Studiert habe ich hier in Berlin an der Charité und freue mich darauf Sie in der Zukunft erfolgreich bei mir behandeln zu können.

Außerden danke ich Dr. Akdeniz für die Möglichkeit diese tolle Praxis weiterzuführen.

Falls Sie Fragen haben, stehen ich und mein Praxisteam Ihnen sehr gern persönlich zur Verfügung.

Einen schönen und gesunden Start ins neue Jahr.

Anna Wittkopf

04/01/2017

Liebe Patienten, liebe Freunde,

ich bedanke mich für das entgegen gebrachte Vertrauen und fast 14000 Patienten! Nach 14 Jahren Selbstständigkeit, werde ich zum Frühjahr mir eine längere Pause gönnen, die ich für persönliche wie berufliche Belange nutzen möchte.
Ich bin froh mit Frau Anna Wittkopf eine Kollegin gefunden zu haben, die kompetent und motiviert meine Nachfolge angetreten ist! Ich würde mich freuen euch alle wiederzusehen, wenn ich wieder zurück bin!

Euer

Dr. Nihad Akdeniz

Mundhygiene von Anfang an - Hier ein paar Tipps, die Sie bei der Mundhygiene Ihres Babys/Kleinkindes beachten sollten: •...
19/09/2016

Mundhygiene von Anfang an - Hier ein paar Tipps, die Sie bei der Mundhygiene Ihres Babys/Kleinkindes beachten sollten:

• Die erste Zahnpflege - Die ersten Zähne werden meist zwischen sechstem und achtem Lebensmonat sichtbar. Sobald die Milchzähne durch das Zahnfleisch stoßen, setzen sich Bakterien auf ihnen fest. Ab diesem Zeitpunkt muss regelmäßig geputzt werden. Bei Babys jeden Abend, bei Kleinkindern morgens und abends. Einfacher fällt das Putzen wenn Eltern die Babylippen sanft anheben. Geputzt wird mit einer Baby- oder Kinderzahnbürste und mit fluoridhaltiger (500ppm Fluorid), geschmacksneutraler Zahnpasta. Der Zahnarzt hilft bei Informationen rund um die richtige Fluoridaufnahme. Ein Hauch genügt für Babys, eine erbsengroße Menge ist ideal für Kleinkinder.

• „KAI“ Zahnputztechnik - Erst Kauflächen, dann Außenseiten, zuletzt die Innenseiten. Geputzt wird „von Rot nach Weiß“, also vom Zahnfleisch zum Zahn. Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder - auch bei der Zahnpflege! Die Kleinen freuen sich zwar, wenn sie mit ihrer eigenen Zahnbürste selbst putzen können, dennoch ist es wichtig, dass Eltern bis zum 8. Lebensjahr nachputzen, da sie die Technik bis ins Schulalter nicht perfekt beherrschen.

• Auch Bakterien verursachen Karies - Babys kommen ohne Karies auslösende Keime auf die Welt. Sie werden ihnen oft ungewollt von den Müttern übertragen. Zum Beispiel, wenn die Mutter den heruntergefallenen Nuckel fürsorglich ableckt oder wenn sie die Babynahrung vom gleichen Löffel probiert. Die Keime aus dem Speichel der Mutter gelangen auf diesem Weg in den Mund des Babys. Achten Sie daher darauf Fütterlöffel und Schnuller regelmäßig zu reinigen und nicht ständig selbst abzulecken.

• Zahnarztbesuch - Die erste zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung steht ab einem Alter von etwa 2 - 2,5 Jahren an. Danach sollten Sie für Ihr Kind halbjährliche Untersuchungstermine vereinbaren. Auf jeden Fall ist es besser, ohne Löcher oder Zahnschmerzen zum Zahnarzt zu gehen, um keine Angst vor künftigen Zahnarztbesuchen auszulösen. Der erste Zahnarztbesuch kann darüber entscheiden, ob das Kind künftig gern und ohne Angst die Praxis aufsucht.

• Ernährung - Milchzähne sind besonders empfindlich, daher sollten Sie auf die Dosierung von Zucker in Nahrungsmitteln und Getränken achten: Wasser und ungesüßter Tee stillen den Durst, säurehaltige Getränke und Fruchtsäfte nur zu den Mahlzeiten und in geringen Mengen, süßes als Dessert, nicht als häufiger Snack zwischendurch (zahnfreundliche Süßigkeiten gibt’s in der Apotheke), klebrige und zuckerhaltige Nahrungsmittel durch Zähneputzen neutralisieren.

Been a pleasure Terry Cook (opera-singer) and our greetings to NYC!
24/08/2016

Been a pleasure Terry Cook (opera-singer) and our greetings to NYC!

Der Sommer ist "fast" vorbei, die Sommerfeste auch:(, der Rucksack kommt wieder in die Ecke und was haben die meisten ve...
12/08/2016

Der Sommer ist "fast" vorbei, die Sommerfeste auch:(, der Rucksack kommt wieder in die Ecke und was haben die meisten vernachlässigt? Richtig! Angemessene Zahnpflege, wie tägliches Zähneputzen, die Benutzung von Zahnseide.
Deswegen empfehle ich eine professionelle Zahnreinigung mindestens 1 Mal, besser 2 Mal im Jahr!
Wann war euer letzter Besuch? Wer Brauch einen Termin zur Zahnreinigung?
Wir stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Verfärbungen der Zähne!Wer kennt oder hat sie nicht? Verfärbungen der Zähne haben viele Ursachen, wie z.B. Tabak, Wein, ...
04/07/2016

Verfärbungen der Zähne!

Wer kennt oder hat sie nicht? Verfärbungen der Zähne haben viele Ursachen, wie z.B. Tabak, Wein, Tee- und Kaffeekonsum. Dagegenwirken kann man mit regelmäßiger Prophylaxe und bei " dunklen" Zähnen auch mit Bleaching! Mehr Infos? Mach dir einfach einen Termin in der Praxis und wir beraten dich gerne....

Heute haben wir von 15-18 Uhr Notdienst und sind gerne für euch da!
05/06/2016

Heute haben wir von 15-18 Uhr Notdienst und sind gerne für euch da!

30/05/2016

Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch eine schöne Woche und möglichst wenig zum Zähne knirschen;) jedoch wenn es doch was zum knirschen gibt, empfehle ich euch unter anderem eine Knirschschiene! Leider wird dieses Thema ziemlich unterschätzt, so dass es zu sehr unerwünschten Nebeneffekten kommt! Offene Zahnhälse, dadurch überempfindliche Zähne, Kopfschmerzen, Verspannungen im Kopf- Halsbereich! Das die gesetzliche Versicherung diese Schienen übernimmt (noch) ist vielen unbekannt!

Wir stehen euch selbstverständlich auch für dieses Problem zur Verfügung! Mit besten Grüßen

Euer Kottident- Team

Adresse

Kreuzberg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+49303911155

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kottident erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kottident senden:

Teilen

Kategorie