Astrid Süßmuth - 'Vom Gletscher zum Steinkreis'

Astrid Süßmuth - 'Vom Gletscher zum Steinkreis' Autorin 📚✨Kräuterkolleg
💚 FNL-Kräuterkurs in Bayern
💚 Bundeslehrteam
💚 BR Heimat Radio
💚

📻 Podcast-Tipp: Hildegard von Bingen – Kräuterwissen für die Seele! ✨Mystikerin, Heilerin, Powerfrau des Mittelalters – ...
14/02/2025

📻 Podcast-Tipp: Hildegard von Bingen – Kräuterwissen für die Seele! ✨
Mystikerin, Heilerin, Powerfrau des Mittelalters – ihre Kräuterkunde und Lebensweisheit sind heute aktueller denn je! 🌱💚

🎙️ Live-Talk auf BR Heimat:
📅 12.02.2025
⏰ 10:05 – 12:00 Uhr (danach als Podcast unter https://www.br.de/mediathek/podcast/habe-die-ehre/astrid-suessmuth-ueber-hildegard-von-bingen/2103236)

Kräuterexpertin Astrid Süßmuth und Moderator Andreas Estner sprechen über Hildegards Grünkraft, die Hausapotheke aus dem Küchenschrank 🏺 und das Comeback ihres Wissens 🌟
📢 Einschalten & inspirieren lassen!

HAPPY NEW DREAMSHAPPY NEW DAYSHAPPY NEW DESIRESHAPPY NEW WAYSHAPPY NEW YEARHAPPY NEW YOUTipp: Bild als Glücksbringer und...
02/01/2025

HAPPY NEW DREAMS
HAPPY NEW DAYS
HAPPY NEW DESIRES
HAPPY NEW WAYS
HAPPY NEW YEAR
HAPPY NEW YOU

Tipp: Bild als Glücksbringer und Inspiration einfach abspeichern und sich das ganze kommende Jahr über so viele positive, Viriditas-Kräuterenergie freuen 🌿

Das dreiblättrige Kleeblatt ist ein kraftvolles Symbol der Natur. Es steht für die Balance und Harmonie des Lebens. Obwohl es weniger selten ist als das vierblättrige, trägt es dennoch eine besondere Bedeutung: Jedes Blatt repräsentiert Wachstum, Hoffnung und die einfache Schönheit des Lebens. Es erinnert uns daran, dass Glück oft in den kleinen Dingen zu finden ist, die uns täglich umgeben. Ein perfektes Zeichen für einen positiven Start ins neue Jahr ☘️✨

#2025
☘️

🌙🌿Kräuterschätze für die dunkelsten Tage in Wintersonnwend-Newsletter – jetzt anmelden!In wenigen Tagen erscheint tradit...
18/12/2024

🌙🌿Kräuterschätze für die dunkelsten Tage in Wintersonnwend-Newsletter – jetzt anmelden!

In wenigen Tagen erscheint traditionell der Wintersonnwend-Newsletter ‚Vom Gletscher zum Steinkreis‘ – und natürlich geht es um winterliche Kräuterthemen mit einem Hauch Kräutermagie 🌿✨
Sonnengelber Safran und wintersüßschmelzendes Marzipan sind die Protagonisten, die uns in vielerlei Hinsicht durch die dunkelsten Tage des Jahres begleiten werden.
Neugierig geworden? Hier ein kleiner Vorgeschmack

Massageöl „Goldene Nacht“ ✨
… ein Hauch von Luxus und Wärme, eingefangen in einem Fläschchen. Das goldene Leuchten des Safrans vereint sich mit der süßen Note von Bittermandel, der Tiefe von Sandelholz und der sinnlichen Wärme von Zimt und Myrrhe. Ein duftender Schatz, der Körper und Seele streichelt.
• 1 Safranfaden mit 50 ml Mandelöl in einem verschließbaren Fläschchen auflösen, dann
• 10 Tr. Bittermandelöl
• 5 Tr. äth. Sandelholzöl
• 3 Tr. äth. Zimtöl und
• 5 Tropfen äth. Myrrheöl eintropfen und gut verschütteln.
Ein paar Tropfen des Massageöls in den Händen erwärmen und sanft in die Haut einmassieren; besonders gut geeignet für abendliche Massagen mit einem Hauch von goldener Sinnlichkeit, Licht und Geborgenheit. Bei Raumtemperatur etwa 4-6 Wochen haltbar.

Mehr Wintersonnwendleuchten, und warum es gerade um Safran und Marzipan geht lest Ihr im Newsletter https://astridsuessmuth.de/newsletter/ 📬💫

Volksheilkundlicher Kräuterkurs an der FNL-Akademie ab März 2025 im Raum Starnberg / Oberbayern. Der umfassende Kräuterk...
02/12/2024

Volksheilkundlicher Kräuterkurs an der FNL-Akademie ab März 2025 im Raum Starnberg / Oberbayern.

Der umfassende Kräuterkurs: Kräuterheilkunde in Verbindung mit moderner Phytotherapie, viel Praxis und ganz vielen Naturerlebnissen für Laien, Interessierte und Pflanzenkenner.
Unser Konzept: Pflanzen in der Natur, Theorie im Winter und eine unterstützende Lernplattform im zweiten Kursjahr.

Was bei unseren Kräuterkursen immer wichtig ist? Unsere heimischen Pflanzen an ihrem eigentlichen Standort zu entdecken, und dabei ein Gefühl für die Bedeutung unserer Natur- und Kulturlandschaft zu bekommen – ob auf der Waldlichtung bei Starnberg, entlang der Isar, in den Bergen oder natürlich auch in den Botanischen Gärten. Überall dort eben, wo Mensch und Pflanze bei uns zusammenkommen 🌿

Kursinhalt: 400 heimische Heilkräuter in Botanik und Verwendung
– Einführung in Botanik und Pflanzenbestimmung
– Grundlagen der Phytotherapie; Inhaltsstoffe und Indikationen’
– Herstellung von Hausmitteln ✂️🌾
– Essbare Wildpflanzen 🥗🌼
– Kräuterkosmetik
– Hildegardmedizin
– Altes Wissen und Kräuterbrauchtum im Alpenraum
– 3-tägige Studienfahrt nach Kärnten (FNL-Zentrale und Kräutergärten)
– 3-tägige Studienfahrt „Alpenflora“ in die Ötztaler Alpen (mit Hüttenübernachtung)

🌿✨ Infos und Anmeldung unter https://astridsuessmuth.de/kraeuterkurs/

FNL - Freunde naturgemässer Lebensweise 🤍💙🌷🌳

📩🍂 Huiiiiiii! Der Herbstwind bringt unseren neuen Newsletter mit… und der versorgt Dich in den nächsten Tagen mit vielen...
04/11/2024

📩🍂 Huiiiiiii! Der Herbstwind bringt unseren neuen Newsletter mit
… und der versorgt Dich in den nächsten Tagen mit vielen frischen Ideen und Neuheiten:

✨ Herbstliche Kürbiskosmetik – Entdecke, was Kürbis alles für Deine Haut tun kann 🌱 Vorschau auf das kommende Kräuterjahr 🌐 Der große Relaunch unserer Homepage – frisches Design und neue Features 💚

Neugierig? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine Tipps mehr für Dein Wohlbefinden und die Schönheit aus der Natur 💌

Ihr seid echte Herbstkräuterliebhaber? Dann sind folgende Fun-Facts genau das Richtige für Euch:
🔥 „Herbsttrend Saunagänge:“ Schon gewusst? Die Finnen lieben ihre Sauna so sehr, dass auf fast drei Finnen eine Sauna kommt. Warum also nicht den goldenen Herbst für ein wärmendes Saunaritual nutzen?
🌿 „Kräuterkurse:“ Schon im Mittelalter wurden bei Kräuterwanderungen Heilpflanzen erkundet – damals allerdings oft in echter „Geheimmission!“ Heute lernt ihr das alles ganz offiziell und mit Spaß im Volksheilkundlichen Kräuterkurs!
🎃 „Kürbis ist ein Alleskönner:“ Früher als Viehfutter verpönt, heute Beauty-Geheimnis: Der Kürbis ist voll mit Vitamin A, das Falten vorbeugt – Kürbisse fürs Anti-Aging also!

Neugierig? Mehr dazu im brandneuen Newsletter ‚Vom Gletscher zum Steinkreis‘ – Anmeldung über https://astridsuessmuth.de/newsletter/

🌱 🍃✨

Kräuterwissen aus Leidenschaft!Bei uns stehen die faszinierende Welt der Heilpflanzen und unsere alpenländische Natur im Mittelpunkt. Gelebtes Kräuterbrauchtum und ein moderner Zugang zur Naturheilkunde sind die Grundlage unserer Kräuterkurse und Seminare – praxisnah, verständlich und mit vie...

Die Arnika an der KampenwandDie Kampenwand in den Chiemgauer Alpen ist ein absolut und mehr als lohnendes Ziel für alle ...
02/11/2024

Die Arnika an der Kampenwand

Die Kampenwand in den Chiemgauer Alpen ist ein absolut und mehr als lohnendes Ziel für alle Naturfreunde und Bergliebhaber (“Wenn i mit meiner Wampn kann, und so…” 😉). Ihr Felsmassiv, das sich unverwechselbar wie ein gezacktes Drachenrücken über die Landschaft erhebt, ist schon weither sichtbar und macht sie zu einem der bekanntesten Bergziele in Bayern. Am dem Gipfelkreuz des Ostgipfels, mit 12 Metern das größte der Bayerischen Alpen, hat man einen herrlichen Blick über den Chiemsee bis hin zu den Hohen Tauern – noch viel viel atemberaubender sind aber die Ausblicke von Teufelsturm, Gmelchturm und dem deutlich höheren Hauptgipfel. Doch nicht nur das Panorama macht die Kampenwand besonders – auch die vielfältige Pflanzenwelt. Ein wahrhaftig strahlendes Highlight ist die leuchtend gelbe Arnika 💛

Arnika: Mehr als nur ein hübscher Anblick 🌿
Arnika (Arnica montana) ist eine der bekanntesten Heilpflanzen der Alpen, ihre goldgelben Blütenköpfe strahlen förmlich auf den Almwiesen. Was Arnika so besonders macht, sind ihre vielseitigen Heilkräfte: Seit Jahrhunderten wird sie bei Verstauchungen und Entzündungen eingesetzt 🏃‍♂️🔥 Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken gezielt abschwellend und fördern die Durchblutung – eine natürliche Hilfe, die besonders nach Sportunfällen und entsprechenden kleineren Blessuren spürbare Erleichterung bringt 💪✨ Dafür verantwortlich sind ihre Inhaltsstoffe, insbesondere Sesquiterpenlaktone, die einzigartig in ihrer Wirkung sind, allerdings auch erhebliches allergisches Potential bergen. Aufgepasst also, die Kräfte dieses wilden Blütenwesend sind nicht zu unterschätzen ☝️

🤫 Fun-Fact über die Arnika: Warum auch Insekten sie respektieren
Wusstest Ihr, daß die Arnika eine Art “biologischen Selbstschutz” hat? Die Pflanze produziert eine chemische Substanz, die bei Insekten ein leichtes Brennen auf der Haut verursacht – ähnlich wie ein leichter Stich. Dadurch ist Arnika vor Fressfeinden geschützt, und nur wenige Insekten wagen es, die Pflanze anzuknabbern 🐜. Selbst Kühe und Schafe meiden die Arnika meist und lassen sie auf Almen in Ruhe wachsen 🐄. Diese faszinierende Selbstschutzstrategie erklärt, warum Arnika auch auf den Almen überleben kann und sich auch an der Kampenwand 🐄🐂 besonders wohlfühlt.

🌞🌄🌞 Überschreitung der Kampenwandgipfel: Eine Traumtour 🌄🌞🌄
Die Überschreitung des Drachenrückens der Kampenwand ist eine der – wenn nicht die – großartigsten Touren der Bayerischen Alen. Sie führt von West nach Ost gesehen über
Westgipfel – Gmelchturm – Teufelsturm – Hauptgipfel und Ostgipfel
Mit Kletterschwierigkeiten von III+ bis IV- bietet die Tour alles von Genusskletterei über Abseilstellen bis zu seilfreien Passagen im Schrofengelände. Die komplette Überschreitung dauert rund 5 bis 6 Stunden, je nach Kondition und Routenwahl. Gemütlicher Abschluss ist dann schließlich der Ostgipfel, auf dem man in die breite Menge der schnaufenden Turnschuh- und Seilbahntouristen eintaucht 😇 – eine wirklich nette Zugabe nach einer großartigen Klettertour 🧗‍♂️

🌟

Adresse

Berlin
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Astrid Süßmuth - 'Vom Gletscher zum Steinkreis' erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ausbildungen in Kräuterkunde und Phytotherapie - vom Volksheilkundlichen Kräuterkurs zum alpinen Brauchtum.

... mehr entdecken? Aktuelle Ausbildungen, Alpenkräuterseminare, Wanderungen zu ganz besonderen Orten (eben!) zwischen Gletscher und Steinkreis sowie das tagesfrische Blog unter https://www.vomgletscherzumsteinkreis.de/. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihre / Eure Astrid Süßmuth.