Beziehungscoach Berlin

Beziehungscoach Berlin Gelingende Beziehungen machen Spaß. Ein Beziehungscoaching oder eine Paartherapie helfen, erfüllte Gerne unterstütze ich Sie dabei, wo stehen Sie gerade?

Die meisten Menschen sehnen sich nach einer Beziehung und bezeichnen diese auch als eigentliche Erfüllung in ihrem Leben. Nun reicht nur der Status Beziehung, frei nach dem Motto: „lieber zusammen einsam als alleine“, noch lange nicht, um glücklich zu sein. Die Qualität Ihrer Beziehung ist auch entscheidend für Ihre Lebensqualität. Die gute Nachricht: Sie haben es in der Hand, diese zu pflegen und wachsen zu sehen, ebenso können Sie klassische Fehler vermeiden. Schlechte oder mangelnde Kommunikation ist einer der häufigsten Trennungsgründe, genauso wie der Anspruch seinen Partner ändern zu wollen, ihn in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Respekt, Würdigung, gelungene Kommunikation, körperliche Nähe und genügend Freiraum sind wichtige Faktoren für eine stabile Partnerschaft. Es lohnt immer daran zu arbeiten – ganz egal, in welchem Status sich Ihre Beziehung gerade befindet.

Die Stadtpraxis ist umgezogen! Ihr findet mich nun in Charlottenburg in der Fritschestraße 79. Ich freue mich auf ein Wi...
11/11/2024

Die Stadtpraxis ist umgezogen! Ihr findet mich nun in Charlottenburg in der Fritschestraße 79. Ich freue mich auf ein Wiedersehen!

Durchhalten und über sich hinaus wachsen...Der Spiegel Bestseller Autor Kai Lüftner hat das zusammen mit Freunden ein Bu...
19/03/2024

Durchhalten und über sich hinaus wachsen...
Der Spiegel Bestseller Autor Kai Lüftner hat das zusammen mit Freunden ein Buch zum Thema "Durchhalten" geschrieben, und auch von mir findet sich darin ein Kapitel.
Lauter lesenswerte und oft berührende An – und Einsichten.
5 der schönsten Beiträge könnt ihr hier im Podcast nachhören (und das ist total einfach durchzuhalten...)
Viel Vergnügen!

https://radio-paradiso-coaching-etage.podbean.com/e/tipps-zum-durchhalten/

Flagge zeigen! Hast du Reichweite? Dann nutze sie, um dich zu positionieren! Hast du keine, gehe ins persönliche Gespräc...
09/02/2024

Flagge zeigen!

Hast du Reichweite? Dann nutze sie, um dich zu positionieren!
Hast du keine, gehe ins persönliche Gespräch in deinem Umfeld.

Soll ich meinen Kindern morgen sagen, ich hätte von nichts gewusst?
Anbei das Skript des heutigen Radio Beitrages meiner täglichen Kolumne auf Radio Paradiso.
Diese Woche war das Thema: "Ich sitz im letzten Wagen."

Wer es lieber anhört, hier der Link:

https://www.paradiso.de/g/Coaching_Etage/Coaching-Etage-1485-or-Im-letzten-Wagen-Teil-5-3lmWaZkL7cPnYEc1ulAZCa

Ich habe Reichweite, da bin ich.

Ich sitze im letzten Wagen …

Wenn ich an Gleise und Züge denke, fallen mir nicht nur schöne Bilder ein. Am Bahnhof Friedrichstraße steht ein eindrucksvolles und sehr berührendes Denkmal: „Züge in das Leben-Züge in den Tod.“

Das erinnert an die Abfahrt der Kinder, die in der N**i Zeit sowohl ins rettende Ausland fahren konnten als auch an die 1,5 Millionen jüdischen und anderen verfolgten Kinder wie Sinti und Roma, die im Holocaust den Tod fanden.

Gehen Sie an den Bahnhof Grunewald, zum Mahnmal Gleis 17. Ein Zeugnis dafür, dass von Oktober 1941 bis Kriegsende über 50.000 deutsche Juden aus Berlin deportiert und ermordet wurden.

Das alles scheint Ihnen weit weg und unvorstellbar?

Dann schauen Sie sich um, was gerade heute, mitten unter uns, passiert.

Ich distanziere mich eindeutig von jeder Diskriminierung oder Bedrohung von Menschen aufgrund Ihrer Identität oder Zugehörigkeit zu bestimmten Gemeinschaften. Um es ganz konkret und aktuell zu machen: Ich trete jedem völkischen Gedankengut, dem wieder erstarkendem Judenhass und der Ausgrenzung der jüdischen Gemeinschaft entschieden entgegen.

Wenn Sie so wollen, sitze ich im letzten Wagen für all die, die gerade wieder Angst haben müssen. Angst vor Ausgrenzung, Diskriminierung, oder auch Remigration. Ein gewohnt klingender Begriff, hinter dem die AFD Ihre Fremdenfeindlichkeit und ihre Pläne zur Abschiebung und Deportation Hunderttausender zu verschleiern versucht.

In welchem Wagen sitzen Sie? Ich weiß nicht, welche Möglichkeiten Sie haben, sich eindeutig zu positionieren, aber tun Sie es. Machen Sie Ihre Meinung öffentlich, nehmen Sie an Veranstaltungen und Aktionen teil, die sich gegen Antisemitismus und Judenhass richten. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Botschaften der Unterstützung zu verbreiten.

Reden Sie mit den Menschen. Jetzt! Es ist wichtig!

Adresse

Fritschestrasse 79
Berlin
10585

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Telefon

+4933205246595

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beziehungscoach Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram