Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik Neues, Einblicke und Spannendes aus unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

👮‍♀️📚 Zum wiederholten Mal war unser Chefarzt Prof. Dr. Schulte-Herbrüggen als Experte bei den Tagen zum Opferschutz an ...
07/08/2025

👮‍♀️📚 Zum wiederholten Mal war unser Chefarzt Prof. Dr. Schulte-Herbrüggen als Experte bei den Tagen zum Opferschutz an der Polizeiakademie Berlin eingeladen.
Mit seinem Vortrag leistete er einen wichtigen Beitrag, um angehende Polizeikräfte für das sensible und zentrale Thema Opferschutz zu sensibilisieren.
Wir danken sehr für das Engagement! 💙

💪 Nicht ohne mein Team - im Stationsalltag oder beim gemeinsamen Grillboot-Ausflug. Das Team unserer Station 1 mit dem S...
30/07/2025

💪 Nicht ohne mein Team - im Stationsalltag oder beim gemeinsamen Grillboot-Ausflug. Das Team unserer Station 1 mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie, hat sich einen gemeinsamen Teamtag auf dem Tegeler See gegönnt. Ein wichtiger Moment auch mal gemeinsam rauszukommen, abzuschalten und abseits des Arbeitsalltag ein paar schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Wie man sieht mit viel Spaß.

🔥 Bei uns wurde es heute im wahrsten Sinne des Wortes heiß. Bei der jährlichen praktischen Brandschutzübung unter freiem...
24/07/2025

🔥 Bei uns wurde es heute im wahrsten Sinne des Wortes heiß. Bei der jährlichen praktischen Brandschutzübung unter freiem Himmel durften unsere Kolleg:innen ihre Feuerlöschfähigkeiten unter Beweis stellen.

🧯 Darüber hinaus wurden zahlreiche wichtige Fragen rund um die Brandbekämpfung in einem Krankenhaus geklärt, um unsere Kolleg:innen für den Fall der Fälle fit zu machen. Eine wichtige Übung, die Sicherheit vermittelt und im Ernstfall Leben rettet.

💊 Verstehen statt nur Verabreichen: Für unsere Auszubildenden stand der Psychopharmaka-Workshop auf dem Plan. Welche Art...
10/07/2025

💊 Verstehen statt nur Verabreichen: Für unsere Auszubildenden stand der Psychopharmaka-Workshop auf dem Plan. Welche Arten gibt es? Wie wirken sie? Und wer bekommt die Medikamente verabreicht? All diese und viele weitere Fragen haben wir im gemeinsamen Austausch besprochen.

👉 Wusstest du schon? Jeden Donnerstag findet für unsere Auszubildenden ein Workshop statt, um das Wissen über unterschiedliche Themen aus dem Klinikalltag zu vertiefen. Welche Themen würden dich besonders interessieren? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

☀️🍦 Wir holen das Sommerfeeling zurück: Zum Start in die Woche haben wir unsere Kolleg:innen heute auf ein leckeres Eis ...
07/07/2025

☀️🍦 Wir holen das Sommerfeeling zurück: Zum Start in die Woche haben wir unsere Kolleg:innen heute auf ein leckeres Eis eingeladen - und auch wenn die Temperaturen nicht so hochsommerlich sind wie in der letzten Woche, schmeckt die kalte Erfrischung auch bei fast schon schon ungewohnt kühlen 23 Grad sehr gut.

Verstärkung für unser Praxisanleiter:innen-Team! 💪👀 Seit Kurzem mit dabei: Bodi – unsere neue Übungspuppe für die Praxis...
26/06/2025

Verstärkung für unser Praxisanleiter:innen-Team!
💪👀 Seit Kurzem mit dabei: Bodi – unsere neue Übungspuppe für die Praxisanleitung. Mit ihm können wir jetzt noch realistischer und vielfältiger üben: von Ganzkörperpflege, über das Legen von Kathetern und Magensonden bis hin zu Injektionen und Verbandwechsel 💉🛏️. Im Video seht ihr, wie Bodi bei uns ankommt – der erste Auftritt ist noch etwas kopflastig 😅.
Dank Bodi wird es nun möglich sein, auch die somatische Pflege in den Fokus zu rücken und zu üben 👍

Dein Herz schlägt die Psychiatrie 🏥? Dann suchen wir genau dich 🫵! Wenn wir nicht gerade im Garten abhängen und ein Foto...
12/06/2025

Dein Herz schlägt die Psychiatrie 🏥? Dann suchen wir genau dich 🫵! Wenn wir nicht gerade im Garten abhängen und ein Foto für Social Media machen, sind unsere Kolleg:innen als engagierte Pflegefachpersonen auf unseren Stationen mit verschieden Schwerpunkten unterwegs - und suchen immer Unterstützung. Schau einfach mal vorbei auf unserer Website, ob auch die passende Stelle für dich dabei ist.

 -Fachtagung – wir waren dabei!Unsere Deeskalationstrainer Tim und Micha haben in Goslar spannende Workshops besucht, z....
04/06/2025

-Fachtagung – wir waren dabei!

Unsere Deeskalationstrainer Tim und Micha haben in Goslar spannende Workshops besucht, z. B. zur verbalen Deeskalation bei Gewaltandrohung 🗣️.
Besonders wertvoll: der Austausch mit anderen Trainer:innen und neue Impulse fürs Team.
Wir freuen uns schon, wenn unser Klinikteam – und letztlich unsere Patient:innen – davon profitieren 💡🤝.

Dokumentieren – aber digital! Im heutigen Workshop haben unsere Pflegefach-Azubis gelernt, wie professionelle Dokumentat...
03/06/2025

Dokumentieren – aber digital! Im heutigen Workshop haben unsere Pflegefach-Azubis gelernt, wie professionelle Dokumentation in unserem Haus funktioniert – nämlich ganz ohne Papier! 📝🚫
Ob Vitalwerte, Pflegeberichte oder Medikation: Alles wird digital erfasst 💻📱 – das spart Zeit, minimiert Fehler und hält alle im Team auf dem gleichen Stand. 🙌
Und ihr? Was liebt ihr an der digitalen Doku – oder vermisst ihr manchmal doch den klassischen Stift und Papier? ✍️📋💬

Anlässlich des gestrigen Kindertags haben wir für die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeitenden aus den drei Klinike...
02/06/2025

Anlässlich des gestrigen Kindertags haben wir für die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeitenden aus den drei Kliniken, Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, von Bodelschwingh-Klinik und Epilepsieklinik Tabor, ein fröhliches Kinderfest auf die Beine gestellt – direkt auf dem wunderschönen KEH-Klinikgelände. 🌳👨‍👩‍👧‍👦
In der Teddybärklinik 🧸 und bei der 1. Hilfe for Kids konnten unsere kleinen Gäste erste medizinische Erfahrungen sammeln und ihre Kuscheltiere fachmännisch versorgen lassen. Ein weiteres Highlight: Feuerwehr, Polizei und ein Rettungswagen 🚒🚓🚑 waren vor Ort, beantworteten neugierige Fragen wie „Welche Aufgaben haben Rettungskräfte?“ und gaben spannende Einblicke in ihre vielfältigen Aufgabenfelder.
In unserer Infoecke „Berufe im Krankenhaus“ 🩺🧑‍⚕️ gab es viel zu entdecken – vom OP über die Pflege bis hin zu Technik, Krankenhaushygiene und Verwaltung.
Am Stand von konnten die kleinen Besucher:innen eigene Buttons gestalten 🎨 – ein kreatives Mitbringsel für zu Hause.
Natürlich durften Spaß und leckeres Essen nicht zu kurz kommen: Mit Popcorn, Eis, Bratwurst, Dosenwerfen und Kinderschminken 🍿🍦🌭🎯🎨 war für volle Mägen und gute Laune bestens gesorgt.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleg:innen und die zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützer:innen, die mit viel Engagement und Herz dieses wunderbare Kinderfest möglich gemacht haben! 👏❤

Horatio Congress 2025 – Wir waren dabei!Vergangene Woche durften E. Fulde und O. Lorek unsere Klinik auf dem Horatio Con...
23/05/2025

Horatio Congress 2025 – Wir waren dabei!
Vergangene Woche durften E. Fulde und O. Lorek unsere Klinik auf dem Horatio Congress in Berlin vertreten – einem internationalen Fachkongress für psychiatrische Pflege, der Menschen aus ganz Europa zusammenbringt, um Wissen, Praxis und Visionen auszutauschen.
Ein besonderes Highlight: E. Fulde hat einen Vortrag zur Wirkung achtsamkeitsbasierter Interventionen gehalten und damit wichtige Impulse und Perspektiven für die Praxis und künftige Forschung geliefert.
Die drei Tage waren inspirierend und sehr bereichernd – voller Austausch, neuer Perspektiven und internationalem Netzwerk.
Ein riesengroßes Dankeschön an die (Deutsche Fachgesellschaft für Psychiatrische Pflege), die mit großem Engagement die Organisation des Kongresses in Berlin übernommen hat. Ohne euch wäre diese Erfahrung nicht möglich gewesen!

Bitte recht freundlich 😁: Heute waren wir wieder einmal mit einem Fotografen bei uns im Haus unterwegs, um eine paar neu...
15/05/2025

Bitte recht freundlich 😁: Heute waren wir wieder einmal mit einem Fotografen bei uns im Haus unterwegs, um eine paar neue Impressionen 📸 für unsere Website und Printprodukte einzufangen. Ein großer Dank gilt allen Kolleg:innen, die sich Zeit genommen, mitorganisiert und Gesicht für unsere Klinik zeigen!

Adresse

Landhausstraße 33-35
Berlin
10717

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friedrich von Bodelschwingh-Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Friedrich von Bodelschwingh-Klinik senden:

Teilen